Dannhauer, Johann Conrad: Catechismus Milch. Bd. 4. Straßburg, 1653.Predigt. darauff sie ruheten/ oder fusseten/ noch keine kuffen/ darinn sie gefasset wa-ren/ noch fielen sie dannoch auch nicht auff vns/ sondern grüsseten vns mit einem sawren Angesicht/ vnd flohen davon/ da sie fürüber waren/ leuchtet er für beide der Boden vnd vnser Dach/ der sie gehalten hatte/ der Regen- bogen/ daß wir doch ein schwacher geringer Boden vnd Dach/ daß es auch in den Wolcken verschwand/ (vnd mehr ein Schemen/ als durch ein gemalt Glaß zu scheinen pflegt) dann ein solcher gewaltiger Boden anzusehen war/ das einer auch deß Bodens halben wol so er sah/ verzweiffeln solte/ als der grossen Wasserlaste/ dannoch fand sichs in der That/ daß solcher ohnmächtiger(anzusehen) Schemel/ die Wasserlast trüge/ vnd vns beschü- tzet/ noch sindt etliche die deß Wassers dicke vnd schwere Last mehr anse- hen/ achten vnnd förchten/ dann disen dünnen schmahlen vnd leichten Schemel/ dann sie wolten gern fühlen die Krafft solches Schemels/ weil sie das nicht können/ förchten sie/ die Wolcken werden ein ewige Sündt- flut anrichten. Folget Lutheri Außlegung/ Solch werck daß vns Gott mit Gnaden geben hat/ wird er durch seinen Geistsegnen vnd fördern/ vnd die weise/ zeit vnd raum vns zu helffen wol treffen/ vnd nicht vergessen noch versäumen/ sie habens noch nicht zur hälffte bracht/ die Virisanguinum, was sie jetzt anfahen/ sindt auch noch nicht alle wieder heim/ oder dahin sie gern wären. Vnser Regenbogen ist schwach/ jhre Wolcken sindt mäch- tig/ aber in fine videbitur cujus toni. David lehret vns auch betten/ vnd vmb fernere Göttliche Conservation flehenlich anhalten/ Ach sagt er/ HErr verwirff mich nicht in meinem Alter/ verlaß mich nicht/Psal. 71, 5. 6. 9. 18. wann ich schwach werde/ wann ich graw werde/ biß ich deinen Arm verkündige Kindtskindern/ vnd deine Krafft/ allen die nach kommen sollen/ Herr du bist mein Zuversicht/ mein Hoffnung von meiner Mutter an/ auff dich hab ich mich verlassen/ du hast mich auß meiner Mutter Leib gezogen. Wir schliessen mit David vnd sprechen/ wer ist Weiß vnd behält diß/ so wird er mercken/Psal. 107, v. ultimo wie viel wolthat der Herr erzeiget hat/ vnd noch erzei- gen wird/ er wirdts mercken vnd reichlich ge- niessen/ o das wir all Weiß wären! AMEN. Von
Predigt. darauff ſie ruheten/ oder fuſſeten/ noch keine kuffen/ darinn ſie gefaſſet wa-ren/ noch fielen ſie dannoch auch nicht auff vns/ ſondern gruͤſſeten vns mit einem ſawren Angeſicht/ vnd flohen davon/ da ſie fuͤruͤber waren/ leuchtet er fuͤr beide der Boden vnd vnſer Dach/ der ſie gehalten hatte/ der Regen- bogen/ daß wir doch ein ſchwacher geringer Boden vnd Dach/ daß es auch in den Wolcken verſchwand/ (vnd mehr ein Schemen/ als durch ein gemalt Glaß zu ſcheinen pflegt) dann ein ſolcher gewaltiger Boden anzuſehen war/ das einer auch deß Bodens halben wol ſo er ſah/ verzweiffeln ſolte/ als der groſſen Waſſerlaſte/ dannoch fand ſichs in der That/ daß ſolcher ohnmaͤchtiger(anzuſehen) Schemel/ die Waſſerlaſt truͤge/ vnd vns beſchuͤ- tzet/ noch ſindt etliche die deß Waſſers dicke vnd ſchwere Laſt mehr anſe- hen/ achten vnnd foͤrchten/ dann diſen duͤnnen ſchmahlen vnd leichten Schemel/ dann ſie wolten gern fuͤhlen die Krafft ſolches Schemels/ weil ſie das nicht koͤnnen/ foͤrchten ſie/ die Wolcken werden ein ewige Suͤndt- flut anrichten. Folget Lutheri Außlegung/ Solch werck daß vns Gott mit Gnaden geben hat/ wird er durch ſeinen Geiſtſegnen vnd foͤrdern/ vnd die weiſe/ zeit vnd raum vns zu helffen wol treffen/ vnd nicht vergeſſen noch verſaͤumen/ ſie habens noch nicht zur haͤlffte bracht/ die Viriſanguinum, was ſie jetzt anfahen/ ſindt auch noch nicht alle wieder heim/ oder dahin ſie gern waͤren. Vnſer Regenbogen iſt ſchwach/ jhre Wolcken ſindt maͤch- tig/ aber in fine videbitur cujus toni. David lehret vns auch betten/ vnd vmb fernere Goͤttliche Conſervation flehenlich anhalten/ Ach ſagt er/ HErr verwirff mich nicht in meinem Alter/ verlaß mich nicht/Pſal. 71, 5. 6. 9. 18. wann ich ſchwach werde/ wann ich graw werde/ biß ich deinen Arm verkuͤndige Kindtskindern/ vnd deine Krafft/ allen die nach kommen ſollen/ Herr du biſt mein Zuverſicht/ mein Hoffnung von meiner Mutter an/ auff dich hab ich mich verlaſſen/ du haſt mich auß meiner Mutter Leib gezogen. Wir ſchlieſſen mit David vnd ſprechen/ wer iſt Weiß vnd behaͤlt diß/ ſo wird er mercken/Pſal. 107, v. ultimo wie viel wolthat der Herr erzeiget hat/ vnd noch erzei- gen wird/ er wirdts mercken vnd reichlich ge- nieſſen/ ô das wir all Weiß waͤren! AMEN. Von
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0505" n="487"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Predigt.</hi></fw><lb/> darauff ſie ruheten/ oder fuſſeten/ noch keine kuffen/ darinn ſie gefaſſet wa-<lb/> ren/ noch fielen ſie dannoch auch nicht auff vns/ ſondern gruͤſſeten vns mit<lb/> einem ſawren Angeſicht/ vnd flohen davon/ da ſie fuͤruͤber waren/ leuchtet<lb/> er fuͤr beide der Boden vnd vnſer Dach/ der ſie gehalten hatte/ der Regen-<lb/> bogen/ daß wir doch ein ſchwacher geringer Boden vnd Dach/ daß es auch<lb/> in den Wolcken verſchwand/ (vnd mehr ein Schemen/ als durch ein gemalt<lb/> Glaß zu ſcheinen pflegt) dann ein ſolcher gewaltiger Boden anzuſehen<lb/> war/ das einer auch deß Bodens halben wol ſo er ſah/ verzweiffeln ſolte/<lb/> als der groſſen Waſſerlaſte/ dannoch fand ſichs in der That/ daß ſolcher<lb/> ohnmaͤchtiger(anzuſehen) Schemel/ die Waſſerlaſt truͤge/ vnd vns beſchuͤ-<lb/> tzet/ noch ſindt etliche die deß Waſſers dicke vnd ſchwere Laſt mehr anſe-<lb/> hen/ achten vnnd foͤrchten/ dann diſen duͤnnen ſchmahlen vnd leichten<lb/> Schemel/ dann ſie wolten gern fuͤhlen die Krafft ſolches Schemels/ weil<lb/> ſie das nicht koͤnnen/ foͤrchten ſie/ die Wolcken werden ein ewige Suͤndt-<lb/> flut anrichten. Folget Lutheri Außlegung/ Solch werck daß vns Gott<lb/> mit Gnaden geben hat/ wird er durch ſeinen Geiſtſegnen vnd foͤrdern/ vnd<lb/> die weiſe/ zeit vnd raum vns zu helffen wol treffen/ vnd nicht vergeſſen noch<lb/> verſaͤumen/ ſie habens noch nicht zur haͤlffte bracht/ die <hi rendition="#aq">Viriſanguinum,</hi><lb/> was ſie jetzt anfahen/ ſindt auch noch nicht alle wieder heim/ oder dahin<lb/> ſie gern waͤren. Vnſer Regenbogen iſt ſchwach/ jhre Wolcken ſindt maͤch-<lb/> tig/ aber <hi rendition="#aq">in fine videbitur cujus toni.</hi> David lehret vns auch betten/<lb/> vnd vmb fernere Goͤttliche <hi rendition="#aq">Conſervation</hi> flehenlich anhalten/ <hi rendition="#fr">Ach</hi> ſagt er/<lb/><hi rendition="#fr">HErr verwirff mich nicht in meinem Alter/ verlaß mich nicht/</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Pſal. 71, 5. 6.<lb/> 9. 18.</hi></note><lb/><hi rendition="#fr">wann ich ſchwach werde/ wann ich graw werde/ biß ich deinen<lb/> Arm verkuͤndige Kindtskindern/ vnd deine Krafft/ allen die nach<lb/> kommen ſollen/ Herr du biſt mein Zuverſicht/ mein Hoffnung<lb/> von meiner Mutter an/ auff dich hab ich mich verlaſſen/ du haſt<lb/> mich auß meiner Mutter Leib gezogen.</hi> Wir ſchlieſſen mit David<lb/> vnd ſprechen/ <hi rendition="#fr">wer iſt Weiß vnd behaͤlt diß/ ſo wird er mercken/</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Pſal. 107,<lb/> v. ultimo</hi></note><lb/><hi rendition="#c"><hi rendition="#fr">wie viel wolthat der Herr erzeiget hat/</hi> vnd noch erzei-<lb/> gen wird/ er wirdts mercken vnd reichlich ge-<lb/> nieſſen/ <hi rendition="#aq">ô</hi> das wir all Weiß waͤren!<lb/><hi rendition="#g">AMEN</hi>.</hi></p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Von</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [487/0505]
Predigt.
darauff ſie ruheten/ oder fuſſeten/ noch keine kuffen/ darinn ſie gefaſſet wa-
ren/ noch fielen ſie dannoch auch nicht auff vns/ ſondern gruͤſſeten vns mit
einem ſawren Angeſicht/ vnd flohen davon/ da ſie fuͤruͤber waren/ leuchtet
er fuͤr beide der Boden vnd vnſer Dach/ der ſie gehalten hatte/ der Regen-
bogen/ daß wir doch ein ſchwacher geringer Boden vnd Dach/ daß es auch
in den Wolcken verſchwand/ (vnd mehr ein Schemen/ als durch ein gemalt
Glaß zu ſcheinen pflegt) dann ein ſolcher gewaltiger Boden anzuſehen
war/ das einer auch deß Bodens halben wol ſo er ſah/ verzweiffeln ſolte/
als der groſſen Waſſerlaſte/ dannoch fand ſichs in der That/ daß ſolcher
ohnmaͤchtiger(anzuſehen) Schemel/ die Waſſerlaſt truͤge/ vnd vns beſchuͤ-
tzet/ noch ſindt etliche die deß Waſſers dicke vnd ſchwere Laſt mehr anſe-
hen/ achten vnnd foͤrchten/ dann diſen duͤnnen ſchmahlen vnd leichten
Schemel/ dann ſie wolten gern fuͤhlen die Krafft ſolches Schemels/ weil
ſie das nicht koͤnnen/ foͤrchten ſie/ die Wolcken werden ein ewige Suͤndt-
flut anrichten. Folget Lutheri Außlegung/ Solch werck daß vns Gott
mit Gnaden geben hat/ wird er durch ſeinen Geiſtſegnen vnd foͤrdern/ vnd
die weiſe/ zeit vnd raum vns zu helffen wol treffen/ vnd nicht vergeſſen noch
verſaͤumen/ ſie habens noch nicht zur haͤlffte bracht/ die Viriſanguinum,
was ſie jetzt anfahen/ ſindt auch noch nicht alle wieder heim/ oder dahin
ſie gern waͤren. Vnſer Regenbogen iſt ſchwach/ jhre Wolcken ſindt maͤch-
tig/ aber in fine videbitur cujus toni. David lehret vns auch betten/
vnd vmb fernere Goͤttliche Conſervation flehenlich anhalten/ Ach ſagt er/
HErr verwirff mich nicht in meinem Alter/ verlaß mich nicht/
wann ich ſchwach werde/ wann ich graw werde/ biß ich deinen
Arm verkuͤndige Kindtskindern/ vnd deine Krafft/ allen die nach
kommen ſollen/ Herr du biſt mein Zuverſicht/ mein Hoffnung
von meiner Mutter an/ auff dich hab ich mich verlaſſen/ du haſt
mich auß meiner Mutter Leib gezogen. Wir ſchlieſſen mit David
vnd ſprechen/ wer iſt Weiß vnd behaͤlt diß/ ſo wird er mercken/
wie viel wolthat der Herr erzeiget hat/ vnd noch erzei-
gen wird/ er wirdts mercken vnd reichlich ge-
nieſſen/ ô das wir all Weiß waͤren!
AMEN.
Pſal. 71, 5. 6.
9. 18.
Pſal. 107,
v. ultimo
Von
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus04_1653 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus04_1653/505 |
Zitationshilfe: | Dannhauer, Johann Conrad: Catechismus Milch. Bd. 4. Straßburg, 1653, S. 487. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus04_1653/505>, abgerufen am 16.02.2025. |