Dannhauer, Johann Conrad: Catechismus Milch. Bd. 4. Straßburg, 1653.Die Neunzehende ben bleiben. Lerne endlich auch die gaben der Göttlichen Für-sorg danckbarlich empfangen vnd geniessen/ mit welchen worten der Heilig Prophet Ezechiel die prächtige See- vnd Handelstatt Tyrus an- Ezech. 27, 25.geredet/ Du bist sehr reich worden/ durch deine Meerschiff/ dasselbe gilt vns auch/ die gantze Welt/ als ein grosses Meerschiff/ spricht mich/ dich vnd ein jedes vnder vns/ durch mich bist du reich worden/ bettel- vnd blut Arm bist du an die Welt kommen/ alles was du hast/ was dein ist/ wie gering es auch sein mag/ daß hast du von mir/ Jch war der Canal, dardurch dich der himlische Vatter gesegnet/ so dencke nicht anders/ als was du täglich von jhm empfangest/ daß seye ein newes Geschöpff/ ein fri- sche Gab vom Himmel herab/ nim sie danckbar an/ küsse sie/ versperre nicht die Quell der göttlichen gutthaten/ durch den wüsten Schlam vnd Tamm deiner vndanckbarkeit/ sondern Raum darzu/ durch Christliche Erkandt- nuß vnd Dancksagung. GOTT geb/ daß wir in diesem grossen Weltschiff vns also guber- Die Neunzehende Predigt/ Von der Königlichen Providentz Fürsorg vnd Regie- 15. 16. GEliebte in Christo: Dem seeligen/ allein gewaltigen/ dem vnd
Die Neunzehende ben bleiben. Lerne endlich auch die gaben der Goͤttlichen Fuͤr-ſorg danckbarlich empfangen vnd genieſſen/ mit welchen worten der Heilig Prophet Ezechiel die praͤchtige See- vnd Handelſtatt Tyrus an- Ezech. 27, 25.geredet/ Du biſt ſehr reich worden/ durch deine Meerſchiff/ daſſelbe gilt vns auch/ die gantze Welt/ als ein groſſes Meerſchiff/ ſpricht mich/ dich vnd ein jedes vnder vns/ durch mich biſt du reich worden/ bettel- vnd blut Arm biſt du an die Welt kommen/ alles was du haſt/ was dein iſt/ wie gering es auch ſein mag/ daß haſt du von mir/ Jch war der Canal, dardurch dich der himliſche Vatter geſegnet/ ſo dencke nicht anders/ als was du taͤglich von jhm empfangeſt/ daß ſeye ein newes Geſchoͤpff/ ein fri- ſche Gab vom Himmel herab/ nim ſie danckbar an/ kuͤſſe ſie/ verſperre nicht die Quell der goͤttlichen gutthaten/ durch den wuͤſten Schlam vnd Tamm deiner vndanckbarkeit/ ſondern Raum darzu/ durch Chriſtliche Erkandt- nuß vnd Danckſagung. GOTT geb/ daß wir in dieſem groſſen Weltſchiff vns alſo guber- Die Neunzehende Predigt/ Von der Koͤniglichen Providentz Fuͤrſorg vnd Regie- 15. 16. GEliebte in Chriſto: Dem ſeeligen/ allein gewaltigen/ dem vnd
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0460" n="442"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Die Neunzehende</hi></fw><lb/><hi rendition="#fr">ben bleiben. Lerne endlich auch die gaben der Goͤttlichen Fuͤr-<lb/> ſorg danckbarlich empfangen vnd genieſſen/</hi> mit welchen worten<lb/> der Heilig Prophet Ezechiel die praͤchtige See- vnd Handelſtatt Tyrus an-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Ezech. 27,<lb/> 25.</hi></note>geredet/ <hi rendition="#fr">Du biſt ſehr reich worden/ durch deine Meerſchiff/</hi><lb/> daſſelbe gilt vns auch/ die gantze Welt/ als ein groſſes Meerſchiff/ ſpricht<lb/> mich/ dich vnd ein jedes vnder vns/ durch mich biſt du reich worden/ bettel-<lb/> vnd blut Arm biſt du an die Welt kommen/ alles was du haſt/ was dein<lb/> iſt/ wie gering es auch ſein mag/ daß haſt du von mir/ Jch war der <hi rendition="#aq">Canal,</hi><lb/> dardurch dich der himliſche Vatter geſegnet/ ſo dencke nicht anders/ als<lb/> was du taͤglich von jhm empfangeſt/ daß ſeye ein newes Geſchoͤpff/ ein fri-<lb/> ſche Gab vom Himmel herab/ nim ſie danckbar an/ kuͤſſe ſie/ verſperre nicht<lb/> die Quell der goͤttlichen gutthaten/ durch den wuͤſten Schlam vnd Tamm<lb/> deiner vndanckbarkeit/ ſondern Raum darzu/ durch Chriſtliche Erkandt-<lb/> nuß vnd Danckſagung.</p><lb/> <p><hi rendition="#g">GOTT</hi> geb/ daß wir in dieſem groſſen Weltſchiff vns alſo <hi rendition="#aq">guber-<lb/> ni</hi>ren vnd daher fahren/ durch den Wind vnd trieb deß Heiligen Geiſtes/<lb/> auff das wann wir einsmals/ Schiffbruchleiden/ wann vnſer Leib hinauß<lb/> geworffen/ vnd in den Rachen deß Wallfiſches/ das iſt deß Todes wuͤrde<lb/> begraben werden/ wir die Seel zur außbeut darvon bringen/ die <hi rendition="#aq">fortuna-<lb/> tas Inſulas,</hi> an die allerſeeligſten himmels Jnſeln anlaͤnden/ vnd endlich<lb/> am Juͤngſten Tag/ wann der Wallfiſch vnſere leiber widerumb wird auß-<lb/> ſpeyen muͤſſen/ wir mit Leib vnd Seel zum ewigen Leben erhalten werden/<lb/> AMEN.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#fr">Die Neunzehende Predigt/</hi> </head><lb/> <argument> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">Von der Koͤniglichen</hi> <hi rendition="#aq">Providen</hi> <hi rendition="#fr">tz Fuͤrſorg vnd Regie-<lb/> rung GOTTes uͤber daß gantze menſchliche Ge-<lb/> ſchlecht.</hi> </hi> </p> </argument><lb/> <note place="left">1. <hi rendition="#aq">Tim. 6,<lb/> 15. 16.</hi></note> <p><hi rendition="#in">G</hi>Eliebte in Chriſto: <hi rendition="#fr">Dem ſeeligen/ allein gewaltigen/ dem<lb/> Koͤnig aller Koͤnige/ dem Herren aller Herren/ der allein<lb/> Vnſterblichkeit hat/ der da wohnet in einẽ Liecht/ da nie-<lb/> mand zukom̃en kan/ welchen kein Menſch geſehẽ hat/ noch ſehen<lb/> kan/ dem ſey Ehr vnd ewiges Reich/ Amen.</hi> Mit dieſer δοξολογία<lb/> <fw place="bottom" type="catch">vnd</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [442/0460]
Die Neunzehende
ben bleiben. Lerne endlich auch die gaben der Goͤttlichen Fuͤr-
ſorg danckbarlich empfangen vnd genieſſen/ mit welchen worten
der Heilig Prophet Ezechiel die praͤchtige See- vnd Handelſtatt Tyrus an-
geredet/ Du biſt ſehr reich worden/ durch deine Meerſchiff/
daſſelbe gilt vns auch/ die gantze Welt/ als ein groſſes Meerſchiff/ ſpricht
mich/ dich vnd ein jedes vnder vns/ durch mich biſt du reich worden/ bettel-
vnd blut Arm biſt du an die Welt kommen/ alles was du haſt/ was dein
iſt/ wie gering es auch ſein mag/ daß haſt du von mir/ Jch war der Canal,
dardurch dich der himliſche Vatter geſegnet/ ſo dencke nicht anders/ als
was du taͤglich von jhm empfangeſt/ daß ſeye ein newes Geſchoͤpff/ ein fri-
ſche Gab vom Himmel herab/ nim ſie danckbar an/ kuͤſſe ſie/ verſperre nicht
die Quell der goͤttlichen gutthaten/ durch den wuͤſten Schlam vnd Tamm
deiner vndanckbarkeit/ ſondern Raum darzu/ durch Chriſtliche Erkandt-
nuß vnd Danckſagung.
Ezech. 27,
25.
GOTT geb/ daß wir in dieſem groſſen Weltſchiff vns alſo guber-
niren vnd daher fahren/ durch den Wind vnd trieb deß Heiligen Geiſtes/
auff das wann wir einsmals/ Schiffbruchleiden/ wann vnſer Leib hinauß
geworffen/ vnd in den Rachen deß Wallfiſches/ das iſt deß Todes wuͤrde
begraben werden/ wir die Seel zur außbeut darvon bringen/ die fortuna-
tas Inſulas, an die allerſeeligſten himmels Jnſeln anlaͤnden/ vnd endlich
am Juͤngſten Tag/ wann der Wallfiſch vnſere leiber widerumb wird auß-
ſpeyen muͤſſen/ wir mit Leib vnd Seel zum ewigen Leben erhalten werden/
AMEN.
Die Neunzehende Predigt/
Von der Koͤniglichen Providentz Fuͤrſorg vnd Regie-
rung GOTTes uͤber daß gantze menſchliche Ge-
ſchlecht.
GEliebte in Chriſto: Dem ſeeligen/ allein gewaltigen/ dem
Koͤnig aller Koͤnige/ dem Herren aller Herren/ der allein
Vnſterblichkeit hat/ der da wohnet in einẽ Liecht/ da nie-
mand zukom̃en kan/ welchen kein Menſch geſehẽ hat/ noch ſehen
kan/ dem ſey Ehr vnd ewiges Reich/ Amen. Mit dieſer δοξολογία
vnd
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus04_1653 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus04_1653/460 |
Zitationshilfe: | Dannhauer, Johann Conrad: Catechismus Milch. Bd. 4. Straßburg, 1653, S. 442. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus04_1653/460>, abgerufen am 24.02.2025. |