Dannhauer, Johann Conrad: Catechismus Milch. Bd. 4. Straßburg, 1653.Die Andere Ochsen viel erarbeiten/ daß kein Schade/ kein Verlust/ nochKlage auff jhren Gassen ist/ Aber wol mir/ daß der HErr mein Gott ist. Deßwegen hab ich mich billig vnd in Warheits Grunde glück- Ps. 73, 25. 26selig zu schätzen. HErr wenn ich nur dich habe/ so frage ich nichts nach Himmel vnd Erden/ wann mir gleich Leib vnd Seel ver- Rom. 8, 39schmachtet/ so bist du doch Gott allezeit meines Hertzens Trost/ vnd mein Theil: Nichs mag vnd soll mich scheiden von der Liebe Gottes/ die in Christo Jesu ist/ meinem HErrn. Nunmehr kan ich getrost mit der Christlichen Kirchen intoniren vnd anstimmen: Psal. 31.Jn dich hab ich gehoffet HErr/ hilff daß ich nicht zu Schanden werd/ noch ewiglich zu Spotte/ des bitt ich dich/ erhalte mich/ in deiner Trew/ HErr Gotte/ du bist mein Stärck/ mein Felß/ mein Gort/ mein Schild/ mein Krafft sagt mir dein Wort/ mein Hilff/ mein Heil/ mein Leben/ mein starcker Gott/ in aller Noht/ wer mag dir widerstreben? Jtem/ Auff meinen lieben Gott/ traw ich in Angst vnd Noht/ Er kan mich allzeit retten/ auß Trübsal Angst vnd Nöhten/ mein Vnglück kan er wenden/ steht als in seinen Händen. Ob mich mein Sünd anficht/ verzagen will ich nicht/ auff Christum will ich bawen/ vnd jhm allein vertrawen/ Jhm thu ich mich ergeben/ im Tod vnd auch im Leben. etc. II. In Charitate, in der Liebe/ dann dieweil ich an meinen GOtt kein
Die Andere Ochſen viel erarbeiten/ daß kein Schade/ kein Verluſt/ nochKlage auff jhren Gaſſen iſt/ Aber wol mir/ daß der HErr mein Gott iſt. Deßwegen hab ich mich billig vnd in Warheits Grunde gluͤck- Pſ. 73, 25. 26ſelig zu ſchaͤtzen. HErr wenn ich nur dich habe/ ſo frage ich nichts nach Himmel vnd Erden/ wann mir gleich Leib vnd Seel ver- Rom. 8, 39ſchmachtet/ ſo biſt du doch Gott allezeit meines Hertzens Troſt/ vnd mein Theil: Nichs mag vnd ſoll mich ſcheiden von der Liebe Gottes/ die in Chriſto Jeſu iſt/ meinem HErrn. Nunmehr kan ich getroſt mit der Chriſtlichen Kirchen intoniren vnd anſtimmen: Pſal. 31.Jn dich hab ich gehoffet HErr/ hilff daß ich nicht zu Schanden werd/ noch ewiglich zu Spotte/ des bitt ich dich/ erhalte mich/ in deiner Trew/ HErr Gotte/ du biſt mein Stärck/ mein Felß/ mein Gort/ mein Schild/ mein Krafft ſagt mir dein Wort/ mein Hilff/ mein Heil/ mein Leben/ mein ſtarcker Gott/ in aller Noht/ wer mag dir widerſtreben? Jtem/ Auff meinen lieben Gott/ traw ich in Angſt vnd Noht/ Er kan mich allzeit retten/ auß Truͤbſal Angſt vnd Noͤhten/ mein Vngluͤck kan er wenden/ ſteht als in ſeinen Haͤnden. Ob mich mein Suͤnd anficht/ verzagen will ich nicht/ auff Chriſtum will ich bawen/ vnd jhm allein vertrawen/ Jhm thu ich mich ergeben/ im Tod vnd auch im Leben. etc. II. In Charitate, in der Liebe/ dann dieweil ich an meinen GOtt kein
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0212" n="194"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Die Andere</hi></fw><lb/><hi rendition="#fr">Ochſen viel erarbeiten/ daß kein Schade/ kein Verluſt/ noch<lb/> Klage auff jhren Gaſſen iſt/</hi> Aber <hi rendition="#fr">wol mir/ daß der HErr mein<lb/> Gott iſt.</hi> Deßwegen hab ich mich billig vnd in Warheits Grunde gluͤck-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſ.</hi> 73, 25. 26</note>ſelig zu ſchaͤtzen. <hi rendition="#fr">HErr wenn ich nur dich habe/ ſo frage ich nichts<lb/> nach Himmel vnd Erden/ wann mir gleich Leib vnd Seel ver-</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Rom.</hi> 8, 39</note><hi rendition="#fr">ſchmachtet/ ſo biſt du doch Gott allezeit meines Hertzens Troſt/<lb/> vnd mein Theil: Nichs mag vnd ſoll mich ſcheiden von der<lb/> Liebe Gottes/ die in Chriſto Jeſu iſt/ meinem HErrn.</hi> Nunmehr<lb/> kan ich getroſt mit der Chriſtlichen Kirchen <hi rendition="#aq">intoni</hi>ren vnd anſtimmen:<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 31.</note><hi rendition="#fr">Jn dich hab ich gehoffet HErr/ hilff daß ich nicht zu Schanden<lb/> werd/ noch ewiglich zu Spotte/ des bitt ich dich/ erhalte mich/<lb/> in deiner Trew/ HErr Gotte/ du biſt mein Stärck/ mein Felß/<lb/> mein Gort/ mein Schild/ mein Krafft ſagt mir dein Wort/<lb/> mein Hilff/ mein Heil/ mein Leben/ mein ſtarcker Gott/ in aller<lb/> Noht/ wer mag dir widerſtreben?</hi> Jtem/ <hi rendition="#fr">Auff meinen lieben<lb/> Gott/ traw ich in Angſt vnd Noht/ Er kan mich allzeit retten/<lb/> auß Truͤbſal Angſt vnd Noͤhten/ mein Vngluͤck kan er wenden/<lb/> ſteht als in ſeinen Haͤnden. Ob mich mein Suͤnd anficht/<lb/> verzagen will ich nicht/ auff Chriſtum will ich bawen/ vnd jhm<lb/> allein vertrawen/ Jhm thu ich mich ergeben/ im Tod vnd auch<lb/> im Leben. etc.</hi></p><lb/> <p><hi rendition="#aq">II. In Charitate,</hi><hi rendition="#fr">in der Liebe/</hi> dann dieweil ich an meinen GOtt<lb/> glaube als <hi rendition="#fr">die Liebe ſelbs/</hi> ſo lieb ich dieſen meinen Gott hinwiderumb/<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſ.</hi> 18, 2. 3.</note>ἀντιφιλήσει, ich vmbfahe jhn mit waarer Gegenlieb. <hi rendition="#fr">Hertzlich lieb hab<lb/> ich dich o HErr/ meine Stärcke/ HErꝛ mein Felſe/ mein Burg/<lb/> mein Erretter/ mein Gott/ mein Hort/ aufden ich trawe/ mein<lb/> Schilt vnd Horn meines Heils/ vnd mein Schutz.</hi> Demnach<lb/> halt ich jhn/ meinen Gott in meinem Hertzen hoch/ meinem Willen abſage<lb/> ich vnd verlaͤugne den alten in mir wohnenden Menſchen/ als einen boͤſen<lb/> vnd ſchaͤdlichen <hi rendition="#aq">corrivalem</hi> vnd Mitbuhler/ bey welchem ſich jederzeit die<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſ. 87. v. ult</hi></note>boͤſe Welt als eine alte Kuplerin findet/ vnd der Satan der beruͤhmte ver-<lb/> ſchlagene <hi rendition="#aq">leno</hi> vnd Hurenfuͤhrer/ nicht auſſen bleibet/ <gap reason="fm" unit="chars"/> <gap reason="fm" unit="chars"/> alle<lb/> Quellen meines Lebens/ meiner <hi rendition="#aq">affect,</hi> meiner Begierde/ ſpringen zu dir<lb/> in die Hoͤhe: ſie ergieſſen ſich alle gegen dir: Es iſt vnd ſoll bey mir ſeyn/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">kein</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [194/0212]
Die Andere
Ochſen viel erarbeiten/ daß kein Schade/ kein Verluſt/ noch
Klage auff jhren Gaſſen iſt/ Aber wol mir/ daß der HErr mein
Gott iſt. Deßwegen hab ich mich billig vnd in Warheits Grunde gluͤck-
ſelig zu ſchaͤtzen. HErr wenn ich nur dich habe/ ſo frage ich nichts
nach Himmel vnd Erden/ wann mir gleich Leib vnd Seel ver-
ſchmachtet/ ſo biſt du doch Gott allezeit meines Hertzens Troſt/
vnd mein Theil: Nichs mag vnd ſoll mich ſcheiden von der
Liebe Gottes/ die in Chriſto Jeſu iſt/ meinem HErrn. Nunmehr
kan ich getroſt mit der Chriſtlichen Kirchen intoniren vnd anſtimmen:
Jn dich hab ich gehoffet HErr/ hilff daß ich nicht zu Schanden
werd/ noch ewiglich zu Spotte/ des bitt ich dich/ erhalte mich/
in deiner Trew/ HErr Gotte/ du biſt mein Stärck/ mein Felß/
mein Gort/ mein Schild/ mein Krafft ſagt mir dein Wort/
mein Hilff/ mein Heil/ mein Leben/ mein ſtarcker Gott/ in aller
Noht/ wer mag dir widerſtreben? Jtem/ Auff meinen lieben
Gott/ traw ich in Angſt vnd Noht/ Er kan mich allzeit retten/
auß Truͤbſal Angſt vnd Noͤhten/ mein Vngluͤck kan er wenden/
ſteht als in ſeinen Haͤnden. Ob mich mein Suͤnd anficht/
verzagen will ich nicht/ auff Chriſtum will ich bawen/ vnd jhm
allein vertrawen/ Jhm thu ich mich ergeben/ im Tod vnd auch
im Leben. etc.
Pſ. 73, 25. 26
Rom. 8, 39
Pſal. 31.
II. In Charitate, in der Liebe/ dann dieweil ich an meinen GOtt
glaube als die Liebe ſelbs/ ſo lieb ich dieſen meinen Gott hinwiderumb/
ἀντιφιλήσει, ich vmbfahe jhn mit waarer Gegenlieb. Hertzlich lieb hab
ich dich o HErr/ meine Stärcke/ HErꝛ mein Felſe/ mein Burg/
mein Erretter/ mein Gott/ mein Hort/ aufden ich trawe/ mein
Schilt vnd Horn meines Heils/ vnd mein Schutz. Demnach
halt ich jhn/ meinen Gott in meinem Hertzen hoch/ meinem Willen abſage
ich vnd verlaͤugne den alten in mir wohnenden Menſchen/ als einen boͤſen
vnd ſchaͤdlichen corrivalem vnd Mitbuhler/ bey welchem ſich jederzeit die
boͤſe Welt als eine alte Kuplerin findet/ vnd der Satan der beruͤhmte ver-
ſchlagene leno vnd Hurenfuͤhrer/ nicht auſſen bleibet/ _ _ alle
Quellen meines Lebens/ meiner affect, meiner Begierde/ ſpringen zu dir
in die Hoͤhe: ſie ergieſſen ſich alle gegen dir: Es iſt vnd ſoll bey mir ſeyn/
kein
Pſ. 18, 2. 3.
Pſ. 87. v. ult
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus04_1653 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus04_1653/212 |
Zitationshilfe: | Dannhauer, Johann Conrad: Catechismus Milch. Bd. 4. Straßburg, 1653, S. 194. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus04_1653/212>, abgerufen am 16.02.2025. |