hatte, so ließ er ihn heraus gehen, schloß die Thür zu, wo die arme Ca- taline noch ganz ohnmächtig war, er führte Roderigen in ein klein Zimmer, zog aus einem starken Ka- sten einen Beuteln heraus, in welchem ohngefehr sechs hundert Realen waren, und sagte zu ihm: Der Klügste und Gelindeste würde den Zorn, den das Unglück, das dir begegnet ist, ver- ursachen muß, nicht zurück halten können, deine Würde macht es nicht zur Unmöglichkeit, deinem Weibe zu vergeben: Aber ich liebe euch, den einen wie den andern, und ich sehe euch wie meine Kinder an, ich habe keine andere Erben, so wollte ich euch auch gerne behalten: aber da ich sehe, daß sich diese Sache nicht anders al mit einem traurigen Ausgange, und vielleicht mit dem Verluste aller bey- den endigen kann, wenn der eine oder der andere sich nicht entschließt, sich zu entfernen, so giebt mir mein Alter und meine Erfahrung, welche mich dessen versichern, ein Mittel da- gegen an die Hand: Nimm dies Geld
und
F 3
hatte, ſo ließ er ihn heraus gehen, ſchloß die Thuͤr zu, wo die arme Ca- taline noch ganz ohnmaͤchtig war, er fuͤhrte Roderigen in ein klein Zimmer, zog aus einem ſtarken Ka- ſten einen Beuteln heraus, in welchem ohngefehr ſechs hundert Realen waren, und ſagte zu ihm: Der Kluͤgſte und Gelindeſte wuͤrde den Zorn, den das Ungluͤck, das dir begegnet iſt, ver- urſachen muß, nicht zuruͤck halten koͤnnen, deine Wuͤrde macht es nicht zur Unmoͤglichkeit, deinem Weibe zu vergeben: Aber ich liebe euch, den einen wie den andern, und ich ſehe euch wie meine Kinder an, ich habe keine andere Erben, ſo wollte ich euch auch gerne behalten: aber da ich ſehe, daß ſich dieſe Sache nicht anders al mit einem traurigen Ausgange, und vielleicht mit dem Verluſte aller bey- den endigen kann, wenn der eine oder der andere ſich nicht entſchließt, ſich zu entfernen, ſo giebt mir mein Alter und meine Erfahrung, welche mich deſſen verſichern, ein Mittel da- gegen an die Hand: Nimm dies Geld
und
F 3
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0087"n="85"/>
hatte, ſo ließ er ihn heraus gehen,<lb/>ſchloß die Thuͤr zu, wo die arme <hirendition="#fr"><hirendition="#g">Ca-<lb/>
taline</hi></hi> noch ganz ohnmaͤchtig war,<lb/>
er fuͤhrte <hirendition="#fr"><hirendition="#g">Roderigen</hi></hi> in ein klein<lb/>
Zimmer, zog aus einem ſtarken Ka-<lb/>ſten einen Beuteln heraus, in welchem<lb/>
ohngefehr ſechs hundert Realen waren,<lb/>
und ſagte zu ihm: Der Kluͤgſte und<lb/>
Gelindeſte wuͤrde den Zorn, den das<lb/>
Ungluͤck, das dir begegnet iſt, ver-<lb/>
urſachen muß, nicht zuruͤck halten<lb/>
koͤnnen, deine Wuͤrde macht es nicht<lb/>
zur Unmoͤglichkeit, deinem Weibe zu<lb/>
vergeben: Aber ich liebe euch, den<lb/>
einen wie den andern, und ich ſehe<lb/>
euch wie meine Kinder an, ich habe<lb/>
keine andere Erben, ſo wollte ich euch<lb/>
auch gerne behalten: aber da ich ſehe,<lb/>
daß ſich dieſe Sache nicht anders al<lb/>
mit einem traurigen Ausgange, und<lb/>
vielleicht mit dem Verluſte aller bey-<lb/>
den endigen kann, wenn der eine<lb/>
oder der andere ſich nicht entſchließt,<lb/>ſich zu entfernen, ſo giebt mir mein<lb/>
Alter und meine Erfahrung, welche<lb/>
mich deſſen verſichern, ein Mittel da-<lb/>
gegen an die Hand: Nimm dies Geld<lb/><fwtype="sig"place="bottom">F 3</fw><fwtype="catch"place="bottom">und</fw><lb/></p></div></body></text></TEI>
[85/0087]
hatte, ſo ließ er ihn heraus gehen,
ſchloß die Thuͤr zu, wo die arme Ca-
taline noch ganz ohnmaͤchtig war,
er fuͤhrte Roderigen in ein klein
Zimmer, zog aus einem ſtarken Ka-
ſten einen Beuteln heraus, in welchem
ohngefehr ſechs hundert Realen waren,
und ſagte zu ihm: Der Kluͤgſte und
Gelindeſte wuͤrde den Zorn, den das
Ungluͤck, das dir begegnet iſt, ver-
urſachen muß, nicht zuruͤck halten
koͤnnen, deine Wuͤrde macht es nicht
zur Unmoͤglichkeit, deinem Weibe zu
vergeben: Aber ich liebe euch, den
einen wie den andern, und ich ſehe
euch wie meine Kinder an, ich habe
keine andere Erben, ſo wollte ich euch
auch gerne behalten: aber da ich ſehe,
daß ſich dieſe Sache nicht anders al
mit einem traurigen Ausgange, und
vielleicht mit dem Verluſte aller bey-
den endigen kann, wenn der eine
oder der andere ſich nicht entſchließt,
ſich zu entfernen, ſo giebt mir mein
Alter und meine Erfahrung, welche
mich deſſen verſichern, ein Mittel da-
gegen an die Hand: Nimm dies Geld
und
F 3
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Frau von D.: Die in der Liebe herumschweifende oder bestrafte Untreue. 1763, S. 85. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/d_untreue_1763/87>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.