Czepko, Daniel von: Sieben-Gestirne Königlicher Busse. Brieg, 1671.wasch' ab/ was mich beflekkt: wasch' ab mein 24. Laß diesen süssen Trost in meine Wundensinken/ daß Sie des Heiles Oel zum neuen Leben trinken: Erneure meinen Geist/ und gieb ihm Trost und Raht/ als den biß in den Tod die Schuld durch- ächtet hat. 25. Sol ich die Bothschafft hörn: die Schuldist Dir vergeben: alßbald wird Leib und Seel in Lust und Wonne leben: alßbald/ nihmst du von mir/ der Sünden strenge Last/ wird mein Gebein erfreut/ das Du zer- malmet hast. 26. Ach!
waſch’ ab/ was mich beflekkt: waſch’ ab mein 24. Laß dieſen ſuͤſſen Troſt in meine Wundenſinken/ daß Sie des Heiles Oel zum neuen Leben trinken: Erneure meinen Geiſt/ und gieb ihm Troſt und Raht/ als den biß in den Tod die Schuld durch- aͤchtet hat. 25. Sol ich die Bothſchafft hoͤrn: die Schuldiſt Dir vergeben: alßbald wird Leib und Seel in Luſt und Wonne leben: alßbald/ nihmſt du von mir/ der Suͤnden ſtrenge Laſt/ wird mein Gebein erfreut/ das Du zer- malmet haſt. 26. Ach!
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <lg n="23"> <pb facs="#f0056"/> <l>waſch’ ab/ was mich beflekkt: waſch’ ab mein<lb/><hi rendition="#et">ſchwartzes weh’/</hi></l><lb/> <l>ſo werd’ ich weiſſer ſeyn als neu gefallner<lb/><hi rendition="#et">Schnee.</hi></l> </lg><lb/> <lg n="24"> <head>24.</head><lb/> <l>Laß dieſen ſuͤſſen Troſt in meine Wunden<lb/><hi rendition="#et">ſinken/</hi></l><lb/> <l>daß Sie des Heiles Oel zum neuen Leben<lb/><hi rendition="#et">trinken:</hi></l><lb/> <l>Erneure meinen Geiſt/ und gieb ihm Troſt<lb/><hi rendition="#et">und Raht/</hi></l><lb/> <l>als den biß in den Tod die Schuld durch-<lb/><hi rendition="#et">aͤchtet hat.</hi></l> </lg><lb/> <lg n="25"> <head>25.</head><lb/> <l>Sol ich die Bothſchafft hoͤrn: die Schuld<lb/><hi rendition="#et">iſt Dir vergeben:</hi></l><lb/> <l>alßbald wird Leib und Seel in Luſt und<lb/><hi rendition="#et">Wonne leben:</hi></l><lb/> <l>alßbald/ nihmſt du von mir/ der Suͤnden<lb/><hi rendition="#et">ſtrenge Laſt/</hi></l><lb/> <l>wird mein Gebein erfreut/ das Du zer-<lb/><hi rendition="#et">malmet haſt.</hi></l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">26. Ach!</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0056]
waſch’ ab/ was mich beflekkt: waſch’ ab mein
ſchwartzes weh’/
ſo werd’ ich weiſſer ſeyn als neu gefallner
Schnee.
24.
Laß dieſen ſuͤſſen Troſt in meine Wunden
ſinken/
daß Sie des Heiles Oel zum neuen Leben
trinken:
Erneure meinen Geiſt/ und gieb ihm Troſt
und Raht/
als den biß in den Tod die Schuld durch-
aͤchtet hat.
25.
Sol ich die Bothſchafft hoͤrn: die Schuld
iſt Dir vergeben:
alßbald wird Leib und Seel in Luſt und
Wonne leben:
alßbald/ nihmſt du von mir/ der Suͤnden
ſtrenge Laſt/
wird mein Gebein erfreut/ das Du zer-
malmet haſt.
26. Ach!
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/czepko_siebengestirne_1671 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/czepko_siebengestirne_1671/56 |
Zitationshilfe: | Czepko, Daniel von: Sieben-Gestirne Königlicher Busse. Brieg, 1671, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/czepko_siebengestirne_1671/56>, abgerufen am 16.02.2025. |