Cundisius, Gottfried: Der Geistreiche Prophet Haggaj. Leipzig, 1648.Die sechzehende Predigt/ v. 11. ob w[o]l nicht alle mahl ipso actu, oder wircklichen/ doch zum we-nigsten in An[s]ehung der bösen Neigung des Gemüths. Ja wie der Scheme im Wasser ist gege dz Angesicht/ also ist eines Men- Prov. 27, 19.sche Hertz gegen dem andern/ Prov. 27. v. 19. Aber Gott ist ein Feiß/ seine Wege sind unsträfflich/ denn alles was er thut/ Deut. 32, 4.das ist recht/ Deut. 32. v. 4. Die Wege des HErrn sind eitel Güte und Warheit/ denen/ die seinen Bund und Zeugnüß Psal. 25, 10.halten/ Psalm. 25. v. 10. Hoffet demnach auff ihn allezeit/ lieben Leute/ schüttet ewer Hertz für Jhm aus/ GOtt ist un- Psal. 62, 9.ser Zuversicht/ Sela/ Psalm. 62. v. 9. Auff Jhn können und sol- len wir uns überall verlassen/ in allen Zufällen. Vnd in der letzten Noth soll sein Wort unser Trost und kräfftiges Labsal seyn. So Psal. 33, 9.Er spricht/ so geschichts/ so Er gebeut/ so stehets da/ Psalm 33. v. 9. Sein Allmächtiges Sprecheu/ wird uns erlösen/ von unsern sichtharen und unsichtbaren Feinden. Es wird uns erretten von Armuth und Hungersnoth. Es wird stewren den Kriegen in Psal. 46, 10.aller Welt/ Psalm 46. v. 10. und verschaffen daß das Schwerd Jer. 47. 6. Sap. 16, 12. Psal. 9, 14.wieder in die Scheide fahre/ ruhe und stille sey/ Jer. 47. vers. 6. Es wird der Kranckheit wehren/ und alles heilen/ Sap. 16. v. 12. Es wird uns erheben aus den Thoren des Todes/ Psalm. 9. v. 14 und verhelffen/ daß wir erlegen den Todt/ de letzten Feind/ 1. Cor. 15, 26. Joh. 5, 24.1. Cor 15. v. 26. und also denn vom Tod zum Leben hindurch dringen/ Joh. 5. v. 24. Ja es wird diß allmächtige Sprechen am jüngsten Tage unsere Graber auffthun/ und uns daraus ho- Ezech. 37, 12. Joh, 5, 28.len/ Ezech. 37. v. 12. Joh 5. v. 28. Da werden wir wieder mit die- ser unser Haut umbgeben werden/ und werden in unserm Fleische GOtt sehen/ denselben werden wir Vns sehen/ Vnsere Augen werden Jhn schawen/ und kein Fremb der/ Job. 19, 26. 27.Job. 19. v. 26. 27. Vors
Die ſechzehende Predigt/ v. 11. ob w[o]l nicht alle mahl ipſo actu, oder wircklichen/ doch zum we-nigſten in An[ſ]ehung der boͤſen Neigung des Gemuͤths. Ja wie der Scheme im Waſſer iſt gegè dz Angeſicht/ alſo iſt eines Men- Prov. 27, 19.ſchè Hertz gegen dem andern/ Prov. 27. v. 19. Aber Gott iſt ein Feiß/ ſeine Wege ſind unſtraͤfflich/ denn alles was er thut/ Deut. 32, 4.das iſt recht/ Deut. 32. v. 4. Die Wege des HErrn ſind eitel Guͤte und Warheit/ denen/ die ſeinen Bund und Zeugnuͤß Pſal. 25, 10.halten/ Pſalm. 25. v. 10. Hoffet demnach auff ihn allezeit/ lieben Leute/ ſchuͤttet ewer Hertz fuͤr Jhm aus/ GOtt iſt un- Pſal. 62, 9.ſer Zuverſicht/ Sela/ Pſalm. 62. v. 9. Auff Jhn koͤnnen und ſol- len wir uns uͤberall verlaſſen/ in allen Zufällen. Vnd in der letzten Noth ſoll ſein Wort unſer Troſt und kräfftiges Labſal ſeyn. So Pſal. 33, 9.Er ſpricht/ ſo geſchichts/ ſo Er gebeut/ ſo ſtehets da/ Pſalm 33. v. 9. Sein Allmaͤchtiges Sprecheu/ wird uns erloͤſen/ von unſern ſichtharen und unſichtbaren Feinden. Es wird uns erretten von Armuth und Hungersnoth. Es wird ſtewren den Kriegen in Pſal. 46, 10.aller Welt/ Pſalm 46. v. 10. und verſchaffen daß das Schwerd Jer. 47. 6. Sap. 16, 12. Pſal. 9, 14.wieder in die Scheide fahre/ ruhe und ſtille ſey/ Jer. 47. verſ. 6. Es wird der Kranckheit wehren/ und alles heilen/ Sap. 16. v. 12. Es wird uns erheben aus den Thoren des Todes/ Pſalm. 9. v. 14 und verhelffen/ daß wir erlegen den Todt/ dè letzten Feind/ 1. Cor. 15, 26. Joh. 5, 24.1. Cor 15. v. 26. und alſo denn vom Tod zum Leben hindurch dringen/ Joh. 5. v. 24. Ja es wird diß allmaͤchtige Sprechen am juͤngſten Tage unſere Gråber auffthun/ und uns daraus ho- Ezech. 37, 12. Joh, 5, 28.len/ Ezech. 37. v. 12. Joh 5. v. 28. Da werden wir wieder mit die- ſer unſer Haut umbgeben werden/ und werden in unſerm Fleiſche GOtt ſehen/ denſelben werden wir Vns ſehen/ Vnſere Augen werden Jhn ſchawen/ und kein Fremb der/ Job. 19, 26. 27.Job. 19. v. 26. 27. Vors
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0314" n="294"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Die ſechzehende Predigt/</hi></fw><lb/> v. 11. ob w<supplied>o</supplied>l nicht alle mahl <hi rendition="#aq">ipſo actu,</hi> oder wircklichen/ doch zum we-<lb/> nigſten in An<supplied>ſ</supplied>ehung der boͤſen Neigung des Gemuͤths. <hi rendition="#fr">Ja wie der<lb/> Scheme im Waſſer iſt gegè dz Angeſicht/ alſo iſt eines Men-</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Prov.</hi> 27, 19.</hi></note><hi rendition="#fr">ſchè Hertz gegen dem andern/</hi> Prov. 27. v. 19. <hi rendition="#fr">Aber Gott iſt ein<lb/> Feiß/ ſeine Wege ſind unſtraͤfflich/ denn alles was er thut/</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Deut.</hi> 32, 4.</hi></note><hi rendition="#fr">das iſt recht/</hi> Deut. 32. v. 4. <hi rendition="#fr">Die Wege des HErrn ſind eitel<lb/> Guͤte und Warheit/ denen/ die ſeinen Bund und Zeugnuͤß</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 25, 10.</hi></note><hi rendition="#fr">halten/</hi> Pſalm. 25. v. 10. <hi rendition="#fr">Hoffet demnach auff ihn allezeit/<lb/> lieben Leute/ ſchuͤttet ewer Hertz fuͤr Jhm aus/ GOtt iſt un-</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 62, 9.</hi></note><hi rendition="#fr">ſer Zuverſicht/ Sela/</hi> Pſalm. 62. v. 9. Auff Jhn koͤnnen und ſol-<lb/> len wir uns uͤberall verlaſſen/ in allen Zufällen. Vnd in der letzten<lb/> Noth ſoll ſein Wort unſer Troſt und kräfftiges Labſal ſeyn. <hi rendition="#fr">So</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 33, 9.</hi></note><hi rendition="#fr">Er ſpricht/ ſo geſchichts/ ſo Er gebeut/ ſo ſtehets da/</hi> Pſalm 33.<lb/> v. 9. Sein Allmaͤchtiges Sprecheu/ wird uns erloͤſen/ von unſern<lb/> ſichtharen und unſichtbaren Feinden. Es wird uns erretten von<lb/> Armuth und Hungersnoth. <hi rendition="#fr">Es wird ſtewren den Kriegen in</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 46, 10.</hi></note><hi rendition="#fr">aller Welt/</hi> Pſalm 46. v. 10. und verſchaffen daß <hi rendition="#fr">das Schwerd</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Jer. 47. 6.<lb/> Sap. 16, 12.<lb/> Pſal.</hi> 9, 14.</hi></note><hi rendition="#fr">wieder in die Scheide fahre/ ruhe und ſtille ſey/</hi> Jer. 47. verſ. 6.<lb/><hi rendition="#fr">Es wird</hi> der Kranckheit wehren/ und <hi rendition="#fr">alles heilen/</hi> Sap. 16. v. 12.<lb/><hi rendition="#fr">Es wird uns erheben aus den Thoren des Todes/</hi> Pſalm. 9.<lb/> v. 14 und verhelffen/ daß wir erlegen <hi rendition="#fr">den Todt/ dè letzten Feind/</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#i">1. <hi rendition="#aq">Cor. 15, 26.<lb/> Joh.</hi> 5, 24.</hi></note>1. Cor 15. v. 26. und alſo denn <hi rendition="#fr">vom Tod zum Leben hindurch<lb/> dringen/</hi> Joh. 5. v. 24. Ja es wird diß allmaͤchtige Sprechen am<lb/> juͤngſten Tage <hi rendition="#fr">unſere Gråber auffthun/ und uns daraus ho-</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Ezech. 37, 12.<lb/> Joh,</hi> 5, 28.</hi></note><hi rendition="#fr">len/</hi> Ezech. 37. v. 12. Joh 5. v. 28. <hi rendition="#fr">Da werden wir wieder mit die-<lb/> ſer unſer Haut umbgeben werden/ und werden in unſerm<lb/> Fleiſche GOtt ſehen/ denſelben werden wir Vns ſehen/<lb/> Vnſere Augen werden Jhn ſchawen/ und kein Fremb der/</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Job.</hi> 19, 26.<lb/> 27.</hi></note>Job. 19. v. 26. 27.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Vors</hi> </fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [294/0314]
Die ſechzehende Predigt/
v. 11. ob wol nicht alle mahl ipſo actu, oder wircklichen/ doch zum we-
nigſten in Anſehung der boͤſen Neigung des Gemuͤths. Ja wie der
Scheme im Waſſer iſt gegè dz Angeſicht/ alſo iſt eines Men-
ſchè Hertz gegen dem andern/ Prov. 27. v. 19. Aber Gott iſt ein
Feiß/ ſeine Wege ſind unſtraͤfflich/ denn alles was er thut/
das iſt recht/ Deut. 32. v. 4. Die Wege des HErrn ſind eitel
Guͤte und Warheit/ denen/ die ſeinen Bund und Zeugnuͤß
halten/ Pſalm. 25. v. 10. Hoffet demnach auff ihn allezeit/
lieben Leute/ ſchuͤttet ewer Hertz fuͤr Jhm aus/ GOtt iſt un-
ſer Zuverſicht/ Sela/ Pſalm. 62. v. 9. Auff Jhn koͤnnen und ſol-
len wir uns uͤberall verlaſſen/ in allen Zufällen. Vnd in der letzten
Noth ſoll ſein Wort unſer Troſt und kräfftiges Labſal ſeyn. So
Er ſpricht/ ſo geſchichts/ ſo Er gebeut/ ſo ſtehets da/ Pſalm 33.
v. 9. Sein Allmaͤchtiges Sprecheu/ wird uns erloͤſen/ von unſern
ſichtharen und unſichtbaren Feinden. Es wird uns erretten von
Armuth und Hungersnoth. Es wird ſtewren den Kriegen in
aller Welt/ Pſalm 46. v. 10. und verſchaffen daß das Schwerd
wieder in die Scheide fahre/ ruhe und ſtille ſey/ Jer. 47. verſ. 6.
Es wird der Kranckheit wehren/ und alles heilen/ Sap. 16. v. 12.
Es wird uns erheben aus den Thoren des Todes/ Pſalm. 9.
v. 14 und verhelffen/ daß wir erlegen den Todt/ dè letzten Feind/
1. Cor 15. v. 26. und alſo denn vom Tod zum Leben hindurch
dringen/ Joh. 5. v. 24. Ja es wird diß allmaͤchtige Sprechen am
juͤngſten Tage unſere Gråber auffthun/ und uns daraus ho-
len/ Ezech. 37. v. 12. Joh 5. v. 28. Da werden wir wieder mit die-
ſer unſer Haut umbgeben werden/ und werden in unſerm
Fleiſche GOtt ſehen/ denſelben werden wir Vns ſehen/
Vnſere Augen werden Jhn ſchawen/ und kein Fremb der/
Job. 19. v. 26. 27.
Prov. 27, 19.
Deut. 32, 4.
Pſal. 25, 10.
Pſal. 62, 9.
Pſal. 33, 9.
Pſal. 46, 10.
Jer. 47. 6.
Sap. 16, 12.
Pſal. 9, 14.
1. Cor. 15, 26.
Joh. 5, 24.
Ezech. 37, 12.
Joh, 5, 28.
Job. 19, 26.
27.
Vors
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/cundisius_predigten_1648 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/cundisius_predigten_1648/314 |
Zitationshilfe: | Cundisius, Gottfried: Der Geistreiche Prophet Haggaj. Leipzig, 1648, S. 294. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cundisius_predigten_1648/314>, abgerufen am 16.02.2025. |