Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699.Um ein sel. Ende alle Morgen und Abend zu sprechen. mein Gebet/ und gewähre mich meiner Bitte umbdeiner heiligen fünff Wunden willen/ Amen. Du werther H. Geist/ komm/ und wohne in mei- Gebet Polycarpi umb ein seliges Ende/ alle Morgen und Abend zu sprechen. YEin lieber HErr JEsu Christe/ wenn ich Umb
Um ein ſel. Ende alle Morgen und Abend zu ſprechen. mein Gebet/ und gewähre mich meiner Bitte umbdeiner heiligen fünff Wunden willen/ Amen. Du werther H. Geiſt/ komm/ und wohne in mei- Gebet Polycarpi umb ein ſeliges Ende/ alle Morgen und Abend zu ſprechen. YEin lieber HErr JEſu Chriſte/ wenn ich Umb
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0050" n="20"/><fw place="top" type="header">Um ein ſel. Ende alle Morgen und Abend zu ſprechen.</fw><lb/> mein Gebet/ und gewähre mich meiner Bitte umb<lb/> deiner heiligen fünff Wunden willen/ Amen.</p><lb/> <p>Du werther H. Geiſt/ komm/ und wohne in mei-<lb/> nem Hertzen/ regiere die gantze Chriſtenheit auff<lb/> Erden in einem rechten Glauben/ verbinde alle<lb/> Gliedmaſſen der heiligen Chriſtlichen Kirchen/ durch<lb/> das Band des Friedes und der Einigkeit/ erhöre<lb/> mein Gebet/ und gewähre mich meiner Bitte/ umb<lb/> deiner göttlichen Allmacht und weſentlichen Güte<lb/> willen/ Amen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head>Gebet Polycarpi umb ein ſeliges Ende/ alle<lb/> Morgen und Abend zu ſprechen.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">Y</hi>Ein lieber HErr JEſu Chriſte/ wenn ich<lb/> aus dieſem Jammerthal ſcheiden ſoll/ ſo be-<lb/> ſchere mir ein ſeliges Sterbeſtündlein/ und<lb/> ein fein ſanfftes Einſchlaffen/ auff daß ich in wahrer<lb/> Erkäntniß deiner Gnade/ mit Friede und Freude<lb/> meinen Geiſt und armes Seelichen auffgebe/ und<lb/> nicht lange geqvälet werde/ wie ichs wol verſchuldet<lb/> hätte; Daß auch mein Leib in der Erden ruhe/ am<lb/> jüngſten Tage wieder auffwache/ und ein Geſelle<lb/> werde in der Aufferſtehung aller Heiligen/ dich frö-<lb/> lich lobe und preiſe/ und dir in Ewigkeit für alle dei-<lb/> ne unzehliche groſſe Wolthaten dancke. Rechne/ lie-<lb/> ber HErr/ nicht alte Schuld/ gedencke ja nicht der<lb/> Sünde meiner Jugend/ ſondern ſey mir gnädig<lb/> nach deiner groſſen Barmhertzigkeit/ erhalte mich<lb/> in ſtarckem Glauben/ und tröſte mich biß an meinen<lb/> letzten Seufftzer/ auff daß mir die Sünde/ Hölle<lb/> und Teufel nicht ſchaden/ und mein Fleiſch mich<lb/> nicht ungedultig mache/ ſondern daß ich ritterlich<lb/> überwinde/ und in die Freude meines HErrn ein-<lb/> gehe/ Amen.</p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Umb</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [20/0050]
Um ein ſel. Ende alle Morgen und Abend zu ſprechen.
mein Gebet/ und gewähre mich meiner Bitte umb
deiner heiligen fünff Wunden willen/ Amen.
Du werther H. Geiſt/ komm/ und wohne in mei-
nem Hertzen/ regiere die gantze Chriſtenheit auff
Erden in einem rechten Glauben/ verbinde alle
Gliedmaſſen der heiligen Chriſtlichen Kirchen/ durch
das Band des Friedes und der Einigkeit/ erhöre
mein Gebet/ und gewähre mich meiner Bitte/ umb
deiner göttlichen Allmacht und weſentlichen Güte
willen/ Amen.
Gebet Polycarpi umb ein ſeliges Ende/ alle
Morgen und Abend zu ſprechen.
YEin lieber HErr JEſu Chriſte/ wenn ich
aus dieſem Jammerthal ſcheiden ſoll/ ſo be-
ſchere mir ein ſeliges Sterbeſtündlein/ und
ein fein ſanfftes Einſchlaffen/ auff daß ich in wahrer
Erkäntniß deiner Gnade/ mit Friede und Freude
meinen Geiſt und armes Seelichen auffgebe/ und
nicht lange geqvälet werde/ wie ichs wol verſchuldet
hätte; Daß auch mein Leib in der Erden ruhe/ am
jüngſten Tage wieder auffwache/ und ein Geſelle
werde in der Aufferſtehung aller Heiligen/ dich frö-
lich lobe und preiſe/ und dir in Ewigkeit für alle dei-
ne unzehliche groſſe Wolthaten dancke. Rechne/ lie-
ber HErr/ nicht alte Schuld/ gedencke ja nicht der
Sünde meiner Jugend/ ſondern ſey mir gnädig
nach deiner groſſen Barmhertzigkeit/ erhalte mich
in ſtarckem Glauben/ und tröſte mich biß an meinen
letzten Seufftzer/ auff daß mir die Sünde/ Hölle
und Teufel nicht ſchaden/ und mein Fleiſch mich
nicht ungedultig mache/ ſondern daß ich ritterlich
überwinde/ und in die Freude meines HErrn ein-
gehe/ Amen.
Umb
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/50 |
Zitationshilfe: | Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699, S. 20. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/50>, abgerufen am 16.02.2025. |