Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699.Gebet eines Weibes in Kindesnöthen/ etc. nem Kindlein/ bleiben/ ach! so tauffe doch diese mei-ne Leibesfrucht mit dem theuren Blute deines lie- ben Sohnes/ und beschere mir ein seliges Ende. Laß mich frölich leben/ und selig sterben. Nimm meine Seele in deine göttliche Hände/ denn Christus ist mein Leben/ ich begehre auch/ nach deinem beiligen Willen/ auffgelöset zu werden/ und bey Christo JE- su/ meinem Bruder und Jmmanuel/ zu seyn/ aus dessen Hand mich niemand reissen wird. O HErr JEsu Christe/ du Sohn des lebendigen GOttes/ hilff mir/ und tröste mich in dieser grossen Noth/ und gib mir und meiner Leibesfrucht/ so deiner Hände Werck und dein Segen ist/ Stärcke und Krafft/ daß wir nicht verderben. O GOtt Heil. Geist/ du höchster Tröster in aller Noth/ tröste mich mit dei- nem göttlichen Trost/ laß mich nicht verzagen/ son- dern stehe mir bey/ du starcker GOtt/ umb deiner Warheit/ und umb deines Nahmens Ehre willen/ Amen/ du H. Dreyfaltigkeit/ Amen. Gebet eines Weibes in Kindes-Nöthen/ die ungebohrne Kindlein/ so in Todes-Gefahr sind/ GOtt zu befehlen. P. Jenisch. ACh HErr JEsu Christe/ stärcke und labe Stehe mir zur Rechten/ beut mir deine heilige Ehe-
Gebet eines Weibes in Kindesnöthen/ ꝛc. nem Kindlein/ bleiben/ ach! ſo tauffe doch dieſe mei-ne Leibesfrucht mit dem theuren Blute deines lie- ben Sohnes/ und beſchere mir ein ſeliges Ende. Laß mich frölich leben/ und ſelig ſterben. Nimm meine Seele in deine göttliche Hände/ denn Chriſtus iſt mein Leben/ ich begehre auch/ nach deinem beiligen Willen/ auffgelöſet zu werden/ und bey Chriſto JE- ſu/ meinem Bruder und Jmmanuel/ zu ſeyn/ aus deſſen Hand mich niemand reiſſen wird. O HErr JEſu Chriſte/ du Sohn des lebendigen GOttes/ hilff mir/ und tröſte mich in dieſer groſſen Noth/ und gib mir und meiner Leibesfrucht/ ſo deiner Hände Werck und dein Segen iſt/ Stärcke und Krafft/ daß wir nicht verderben. O GOtt Heil. Geiſt/ du höchſter Tröſter in aller Noth/ tröſte mich mit dei- nem göttlichen Troſt/ laß mich nicht verzagen/ ſon- dern ſtehe mir bey/ du ſtarcker GOtt/ umb deiner Warheit/ und umb deines Nahmens Ehre willen/ Amen/ du H. Dreyfaltigkeit/ Amen. Gebet eines Weibes in Kindes-Nöthen/ die ungebohrne Kindlein/ ſo in Todes-Gefahr ſind/ GOtt zu befehlen. P. Jeniſch. ACh HErr JEſu Chriſte/ ſtärcke und labe Stehe mir zur Rechten/ beut mir deine heilige Ehe-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0490" n="458"/><fw place="top" type="header">Gebet eines Weibes in Kindesnöthen/ ꝛc.</fw><lb/> nem Kindlein/ bleiben/ ach! ſo tauffe doch dieſe mei-<lb/> ne Leibesfrucht mit dem theuren Blute deines lie-<lb/> ben Sohnes/ und beſchere mir ein ſeliges Ende. Laß<lb/> mich frölich leben/ und ſelig ſterben. Nimm meine<lb/> Seele in deine göttliche Hände/ denn Chriſtus iſt<lb/> mein Leben/ ich begehre auch/ nach deinem beiligen<lb/> Willen/ auffgelöſet zu werden/ und bey Chriſto JE-<lb/> ſu/ meinem Bruder und Jmmanuel/ zu ſeyn/ aus<lb/> deſſen Hand mich niemand reiſſen wird. O HErr<lb/> JEſu Chriſte/ du Sohn des lebendigen GOttes/<lb/> hilff mir/ und tröſte mich in dieſer groſſen Noth/ und<lb/> gib mir und meiner Leibesfrucht/ ſo deiner Hände<lb/> Werck und dein Segen iſt/ Stärcke und Krafft/<lb/> daß wir nicht verderben. O GOtt Heil. Geiſt/ du<lb/> höchſter Tröſter in aller Noth/ tröſte mich mit dei-<lb/> nem göttlichen Troſt/ laß mich nicht verzagen/ ſon-<lb/> dern ſtehe mir bey/ du ſtarcker GOtt/ umb deiner<lb/> Warheit/ und umb deines Nahmens Ehre willen/<lb/> Amen/ du H. Dreyfaltigkeit/ Amen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head>Gebet eines Weibes in Kindes-Nöthen/ die<lb/> ungebohrne Kindlein/ ſo in Todes-Gefahr ſind/<lb/> GOtt zu befehlen.</head><lb/> <argument> <p>P. Jeniſch.</p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>Ch HErr JEſu Chriſte/ ſtärcke und labe<lb/> mein ſchwaches Hertz und lechtzende Seele!</p><lb/> <p>Stehe mir zur Rechten/ beut mir deine heilige<lb/> allmächtige Hand/ und hilff mir über dieſen hohen<lb/> Berg/ es gedeye mir gleich zu dieſem Leben/ oder zum<lb/> ſeligen Sterben. Laß dein bitter Leiden und Sterben<lb/> meinen ſteten Troſt und Erqvickung ſeyn/ ſolches<lb/> auch an dieſer meiner Leibes-Frucht nicht verlohren<lb/> werden. Nimmſte/ HErr/ zum Kinde und Erben<lb/> der ewigen Seligkeit an/ und heilige es in deinem hei-<lb/> ligen Nahmen/ in welchem alle Geſchlechte der Er-<lb/> den geſegnet werden. Laß dir auch meinen lieben<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Ehe-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [458/0490]
Gebet eines Weibes in Kindesnöthen/ ꝛc.
nem Kindlein/ bleiben/ ach! ſo tauffe doch dieſe mei-
ne Leibesfrucht mit dem theuren Blute deines lie-
ben Sohnes/ und beſchere mir ein ſeliges Ende. Laß
mich frölich leben/ und ſelig ſterben. Nimm meine
Seele in deine göttliche Hände/ denn Chriſtus iſt
mein Leben/ ich begehre auch/ nach deinem beiligen
Willen/ auffgelöſet zu werden/ und bey Chriſto JE-
ſu/ meinem Bruder und Jmmanuel/ zu ſeyn/ aus
deſſen Hand mich niemand reiſſen wird. O HErr
JEſu Chriſte/ du Sohn des lebendigen GOttes/
hilff mir/ und tröſte mich in dieſer groſſen Noth/ und
gib mir und meiner Leibesfrucht/ ſo deiner Hände
Werck und dein Segen iſt/ Stärcke und Krafft/
daß wir nicht verderben. O GOtt Heil. Geiſt/ du
höchſter Tröſter in aller Noth/ tröſte mich mit dei-
nem göttlichen Troſt/ laß mich nicht verzagen/ ſon-
dern ſtehe mir bey/ du ſtarcker GOtt/ umb deiner
Warheit/ und umb deines Nahmens Ehre willen/
Amen/ du H. Dreyfaltigkeit/ Amen.
Gebet eines Weibes in Kindes-Nöthen/ die
ungebohrne Kindlein/ ſo in Todes-Gefahr ſind/
GOtt zu befehlen.
P. Jeniſch.
ACh HErr JEſu Chriſte/ ſtärcke und labe
mein ſchwaches Hertz und lechtzende Seele!
Stehe mir zur Rechten/ beut mir deine heilige
allmächtige Hand/ und hilff mir über dieſen hohen
Berg/ es gedeye mir gleich zu dieſem Leben/ oder zum
ſeligen Sterben. Laß dein bitter Leiden und Sterben
meinen ſteten Troſt und Erqvickung ſeyn/ ſolches
auch an dieſer meiner Leibes-Frucht nicht verlohren
werden. Nimmſte/ HErr/ zum Kinde und Erben
der ewigen Seligkeit an/ und heilige es in deinem hei-
ligen Nahmen/ in welchem alle Geſchlechte der Er-
den geſegnet werden. Laß dir auch meinen lieben
Ehe-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/490 |
Zitationshilfe: | Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699, S. 458. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/490>, abgerufen am 16.02.2025. |