Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699.die einander lieb haben. Ehestand ein Creutz-Orden seyn soll/ darinn du unstäglich allerley Mängel und Trübsal fühlen lässest. Mein HErr/ war est du doch selber personlich dabey zu Cana/ und dennoch fiel Creutz und Kummer vor. Mein GOtt/ du siehest und kennest auch diß mein Creutz/ das du uns zugeschicket hast nach deinem W[i]llen. Du hast uns ja auch nicht nur von Creutz und Elend/ sondern auch von Hülffe/ Trost und Se- gen gesagt. Ey so tröste/ hilff und rette uns auch aus dieser Noth/ behüte uns/ daß wir nicht verbotene Hü[l]ffe suchen/ sondern/ wie deine liebe Mutter that/ dich allein anlauffen/ und auff deine Rettung sehen/ und ob die Hülffe verzöge/ so gib/ daß wir anhalten/ das Wasser schöpffen/ das ist/ unsern Beruff thun/ mit beten und arbeiten/ biß das Stündlein deiner Hülffe und deines Segens herbey kömmet. Regiere uns auch mit deinem Heiligen Geist/ daß wir uns nicht selber Creutz und Hertzeleid machen. Wehre dem Satan/ daß er nicht trenne/ was du wol gefü- get hast. Pflantze rechte Liebe und Treue in unsere Hertzen. Segne unsern Beruff und Wandel/ seg- ne unsere Kinderzucht und Nahrung. Verlaß uns nimmermehr/ und zeuch nicht die Hand ab von uns/ biß du uns durch diß müheselige Jammerthal zur ewigen seligen Ruhe bringen wirst/ Amen. Gebet derer Eheleute/ die eine trübselige und übel-gerathene Ehe besitzen. M. B. Albrecht. HErr Gott/ himmlischer Vater/ ich weiß und bin chers E e 2
die einander lieb haben. Eheſtand ein Creutz-Orden ſeyn ſoll/ darinn du unstäglich allerley Mängel und Trübſal fühlen läſſeſt. Mein HErr/ war eſt du doch ſelber perſonlich dabey zu Cana/ und dennoch fiel Creutz und Kummer vor. Mein GOtt/ du ſieheſt und kenneſt auch diß mein Creutz/ das du uns zugeſchicket haſt nach deinem W[i]llen. Du haſt uns ja auch nicht nur von Creutz und Elend/ ſondern auch von Hülffe/ Troſt und Se- gen geſagt. Ey ſo tröſte/ hilff und rette uns auch aus dieſer Noth/ behüte uns/ daß wir nicht verbotene Hü[l]ffe ſuchen/ ſondern/ wie deine liebe Mutter that/ dich allein anlauffen/ und auff deine Rettung ſehen/ und ob die Hülffe verzöge/ ſo gib/ daß wir anhalten/ das Waſſer ſchöpffen/ das iſt/ unſern Beruff thun/ mit beten und arbeiten/ biß das Stündlein deiner Hülffe und deines Segens herbey kömmet. Regiere uns auch mit deinem Heiligen Geiſt/ daß wir uns nicht ſelber Creutz und Hertzeleid machen. Wehre dem Satan/ daß er nicht trenne/ was du wol gefü- get haſt. Pflantze rechte Liebe und Treue in unſere Hertzen. Segne unſern Beruff und Wandel/ ſeg- ne unſere Kinderzucht und Nahrung. Verlaß uns nimmermehr/ und zeuch nicht die Hand ab von uns/ biß du uns durch diß müheſelige Jammerthal zur ewigen ſeligen Ruhe bringen wirſt/ Amen. Gebet derer Eheleute/ die eine trübſelige und übel-gerathene Ehe beſitzen. M. B. Albrecht. HErr Gott/ himmliſcher Vater/ ich weiß und bin chers E e 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0467" n="435"/><fw place="top" type="header">die einander lieb haben.</fw><lb/> Eheſtand ein Creutz-Orden ſeyn ſoll/ darinn du uns<lb/> täglich allerley Mängel und Trübſal fühlen läſſeſt.<lb/> Mein HErr/ war eſt du doch ſelber perſonlich dabey<lb/> zu Cana/ und dennoch fiel Creutz und Kummer vor.<lb/> Mein GOtt/ du ſieheſt und kenneſt auch diß mein<lb/> Creutz/ das du uns zugeſchicket haſt nach deinem<lb/> W<supplied>i</supplied>llen. Du haſt uns ja auch nicht nur von Creutz<lb/> und Elend/ ſondern auch von Hülffe/ Troſt und Se-<lb/> gen geſagt. Ey ſo tröſte/ hilff und rette uns auch aus<lb/> dieſer Noth/ behüte uns/ daß wir nicht verbotene<lb/> Hü<supplied>l</supplied>ffe ſuchen/ ſondern/ wie deine liebe Mutter that/<lb/> dich allein anlauffen/ und auff deine Rettung ſehen/<lb/> und ob die Hülffe verzöge/ ſo gib/ daß wir anhalten/<lb/> das Waſſer ſchöpffen/ das iſt/ unſern Beruff thun/<lb/> mit beten und arbeiten/ biß das Stündlein deiner<lb/> Hülffe und deines Segens herbey kömmet. Regiere<lb/> uns auch mit deinem Heiligen Geiſt/ daß wir uns<lb/> nicht ſelber Creutz und Hertzeleid machen. Wehre<lb/> dem Satan/ daß er nicht trenne/ was du wol gefü-<lb/> get haſt. Pflantze rechte Liebe und Treue in unſere<lb/> Hertzen. Segne unſern Beruff und Wandel/ ſeg-<lb/> ne unſere Kinderzucht und Nahrung. Verlaß uns<lb/> nimmermehr/ und zeuch nicht die Hand ab von uns/<lb/> biß du uns durch diß müheſelige Jammerthal zur<lb/> ewigen ſeligen Ruhe bringen wirſt/ Amen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head>Gebet derer Eheleute/ die eine trübſelige<lb/> und übel-gerathene Ehe beſitzen.</head><lb/> <argument> <p>M. B. Albrecht.</p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">H</hi>Err Gott/ himmliſcher Vater/ ich weiß und bin<lb/> gewiß/ daß dieſer Stand/ darein du mich geſe-<lb/> tzet haſt/ dir gefällig ſey/ und daß dir alles mein<lb/> Thun und Leiden/ in dieſem meinem Stand und<lb/> Beruff/ ein angenehmes Opffer ſey/ von wegen dei-<lb/> nes lieben Sohnes/ meines Erlöſers und Seligma-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">E e 2</fw><fw place="bottom" type="catch">chers</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [435/0467]
die einander lieb haben.
Eheſtand ein Creutz-Orden ſeyn ſoll/ darinn du uns
täglich allerley Mängel und Trübſal fühlen läſſeſt.
Mein HErr/ war eſt du doch ſelber perſonlich dabey
zu Cana/ und dennoch fiel Creutz und Kummer vor.
Mein GOtt/ du ſieheſt und kenneſt auch diß mein
Creutz/ das du uns zugeſchicket haſt nach deinem
Willen. Du haſt uns ja auch nicht nur von Creutz
und Elend/ ſondern auch von Hülffe/ Troſt und Se-
gen geſagt. Ey ſo tröſte/ hilff und rette uns auch aus
dieſer Noth/ behüte uns/ daß wir nicht verbotene
Hülffe ſuchen/ ſondern/ wie deine liebe Mutter that/
dich allein anlauffen/ und auff deine Rettung ſehen/
und ob die Hülffe verzöge/ ſo gib/ daß wir anhalten/
das Waſſer ſchöpffen/ das iſt/ unſern Beruff thun/
mit beten und arbeiten/ biß das Stündlein deiner
Hülffe und deines Segens herbey kömmet. Regiere
uns auch mit deinem Heiligen Geiſt/ daß wir uns
nicht ſelber Creutz und Hertzeleid machen. Wehre
dem Satan/ daß er nicht trenne/ was du wol gefü-
get haſt. Pflantze rechte Liebe und Treue in unſere
Hertzen. Segne unſern Beruff und Wandel/ ſeg-
ne unſere Kinderzucht und Nahrung. Verlaß uns
nimmermehr/ und zeuch nicht die Hand ab von uns/
biß du uns durch diß müheſelige Jammerthal zur
ewigen ſeligen Ruhe bringen wirſt/ Amen.
Gebet derer Eheleute/ die eine trübſelige
und übel-gerathene Ehe beſitzen.
M. B. Albrecht.
HErr Gott/ himmliſcher Vater/ ich weiß und bin
gewiß/ daß dieſer Stand/ darein du mich geſe-
tzet haſt/ dir gefällig ſey/ und daß dir alles mein
Thun und Leiden/ in dieſem meinem Stand und
Beruff/ ein angenehmes Opffer ſey/ von wegen dei-
nes lieben Sohnes/ meines Erlöſers und Seligma-
chers
E e 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/467 |
Zitationshilfe: | Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699, S. 435. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/467>, abgerufen am 16.02.2025. |