Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699.Gebet eines gemeinen Procuratoris oder Fürsprechers. OBich wol/ O du gerechter GOtt/ in der Juri- schro- A a
Gebet eines gemeinen Procuratoris oder Fürſprechers. OBich wol/ O du gerechter GOtt/ in der Juri- ſchro- A a
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0401" n="369"/> <div n="2"> <head>Gebet eines gemeinen Procuratoris oder<lb/> Fürſprechers.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">O</hi>Bich wol/ O du gerechter GOtt/ in der Juri-<lb/> ſten Schrifften und Büchern nicht ſtudiret/<lb/> daß ich mich auff hohe Rechts-Händel ver-<lb/> ſtünde/ auch mich darumb nicht angenommen/ ſon-<lb/> dern mit David geſaget: HErr/ ich wandele nicht in<lb/> hohen Dingen/ die mir zu hoch ſind. Jedoch/ weil<lb/> du mir eine ziemlich beredte Zunge gegeben/ und ei-<lb/> nen feinen Verſtand in gemeinen Rechts-Sachen<lb/> verliehen/ ſo habe ich/ nach üblichen Stadt-und Ge-<lb/> richts-Bräuchen/ den Partheyen gedienet/ das<lb/> Wort vor der Obrigkeit/ auff dem Lande/ in Städ-<lb/> ten und Märckten/ geführet und geredet/ oder in<lb/> Schrifften geſtellet/ auch allezeit/ ſo viel ich in mei-<lb/> nem geringen Verſtande recht befunden/ den Un-<lb/> ſchuldigen verthädiget/ mich gehütet/ daß ich nicht ein<lb/> liſtiger Zungendreſcher wäre/ der die Leute umb das<lb/> Jhrige brächte/ und nur meinẽ Nutz ſuchete/ wie lei-<lb/> der! gar gemein iſt; Sondern ich habe die Warheit<lb/> von Hertzen geredet/ damit ich die Obrigkeit nicht zu<lb/> unrechtem Urtheil hetzete. Diß weiſt du/ lieber Gott/<lb/> wol/ gleichwol aber kan ich/ mein GOTT/ nicht für-<lb/> über/ ich muß bekennen/ daß ich auch nicht allemahl<lb/> gerade zugetroffen/ ſondern in der oder jener Sache<lb/> zu viel oder zu wenig gethan; Aber ſolches bitte ich in<lb/> tieffſter Demuth ab/ du wolleſt mirs verzeihen/ und<lb/> mich hinführo/ durch deinen Heil. Geiſt/ auff rechter<lb/> Bahn führen/ daß ich dem Geitz/ dem Geſchenckneh-<lb/> men/ Freſſen und Sauffen/ feind ſeye/ ſo lange ich<lb/> noch zu leben habe/ und ja nicht fürſetzlich unrichti-<lb/> ge Händel hinter mir laſſe/ und alſo dermahleins<lb/> auff meinem Tod-Bette deſto ruhiger liegen/ und<lb/> ſanfft einſchlaffen könne/ auch dorten mit uner-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">A a</fw><fw place="bottom" type="catch">ſchro-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [369/0401]
Gebet eines gemeinen Procuratoris oder
Fürſprechers.
OBich wol/ O du gerechter GOtt/ in der Juri-
ſten Schrifften und Büchern nicht ſtudiret/
daß ich mich auff hohe Rechts-Händel ver-
ſtünde/ auch mich darumb nicht angenommen/ ſon-
dern mit David geſaget: HErr/ ich wandele nicht in
hohen Dingen/ die mir zu hoch ſind. Jedoch/ weil
du mir eine ziemlich beredte Zunge gegeben/ und ei-
nen feinen Verſtand in gemeinen Rechts-Sachen
verliehen/ ſo habe ich/ nach üblichen Stadt-und Ge-
richts-Bräuchen/ den Partheyen gedienet/ das
Wort vor der Obrigkeit/ auff dem Lande/ in Städ-
ten und Märckten/ geführet und geredet/ oder in
Schrifften geſtellet/ auch allezeit/ ſo viel ich in mei-
nem geringen Verſtande recht befunden/ den Un-
ſchuldigen verthädiget/ mich gehütet/ daß ich nicht ein
liſtiger Zungendreſcher wäre/ der die Leute umb das
Jhrige brächte/ und nur meinẽ Nutz ſuchete/ wie lei-
der! gar gemein iſt; Sondern ich habe die Warheit
von Hertzen geredet/ damit ich die Obrigkeit nicht zu
unrechtem Urtheil hetzete. Diß weiſt du/ lieber Gott/
wol/ gleichwol aber kan ich/ mein GOTT/ nicht für-
über/ ich muß bekennen/ daß ich auch nicht allemahl
gerade zugetroffen/ ſondern in der oder jener Sache
zu viel oder zu wenig gethan; Aber ſolches bitte ich in
tieffſter Demuth ab/ du wolleſt mirs verzeihen/ und
mich hinführo/ durch deinen Heil. Geiſt/ auff rechter
Bahn führen/ daß ich dem Geitz/ dem Geſchenckneh-
men/ Freſſen und Sauffen/ feind ſeye/ ſo lange ich
noch zu leben habe/ und ja nicht fürſetzlich unrichti-
ge Händel hinter mir laſſe/ und alſo dermahleins
auff meinem Tod-Bette deſto ruhiger liegen/ und
ſanfft einſchlaffen könne/ auch dorten mit uner-
ſchro-
A a
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/401 |
Zitationshilfe: | Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699, S. 369. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/401>, abgerufen am 16.02.2025. |