Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699.Gebet eines Bibliothecarii. lasse/ und also in allen Stücken eines getreuen Haus-halters Amt führe und verwalte. Leite auch/ güti- ger Vater/ die Vorgesetzten zu brünstiger Liebe und Eyfer gegen deine Weißheit/ und diesen herrlichen Schatz/ daß sie denselben durch herrliche Bücher und vornehmer Leute Schrifften zu vermehren/ und nach Vermögen/ jährlichen selbsten/ ihren Nahmen zum unsterblichen Ruhm/ zu erweitern suchen. Ach! be- hüte mich/ liebster GOtt/ daß ich weder vorsetzlich/ oder aus Unachtsamkeit/ etwas an dem mir vertrau- ten herrlichen Gute verderbe/ oder verwahrlose/ noch durch andere Untreu und Sünden mein Amt und Christenthum verletze/ und erhalte mich durch dei- nen guten Geist bey allen guten und heilsamen Wer- cken/ daß ich biß ans Ende meiner Seelen und mei- nes Beruffs in aller Weißheit bey diesem edlen Schatz zu pflegen und zu warten ver möge/ damit ich dermaleins zu dem Lamm/ und dem von ihme auff- gelösten Buche aller vollkommenen Erkäntniß und herrlichen Schaue deines heiligen Angesichts/ nem- lich zu meinem werthesten Erlöser JEsu Christo/ der Gerechtigkeit und Weißheit meiner Seelen/ komme/ und dich mit allen Engeln und Auserwehlten in ewi- ger Freude und Seligkeit anschauen und loben mö- ge. Sey mir gnädig/ lieber GOtt/ und erhöre mich/ umb deiner Ehre und Weißheit willen/ Amen. Gebet eines Buchführers. L. B. T. HErr GOtt Zebaoth! voller Gnade und War- dich/
Gebet eines Bibliothecarii. laſſe/ und alſo in allen Stücken eines getreuen Haus-halters Amt führe und verwalte. Leite auch/ güti- ger Vater/ die Vorgeſetzten zu brünſtiger Liebe und Eyfer gegen deine Weißheit/ und dieſen herrlichen Schatz/ daß ſie denſelben durch herrliche Bücher und vornehmer Leute Schrifften zu vermehren/ und nach Vermögen/ jährlichen ſelbſten/ ihren Nahmen zum unſterblichen Ruhm/ zu erweitern ſuchen. Ach! be- hüte mich/ liebſter GOtt/ daß ich weder vorſetzlich/ oder aus Unachtſamkeit/ etwas an dem mir vertrau- ten herrlichen Gute verderbe/ oder verwahrloſe/ noch durch andere Untreu und Sünden mein Amt und Chriſtenthum verletze/ und erhalte mich durch dei- nen guten Geiſt bey allen guten und heilſamen Wer- cken/ daß ich biß ans Ende meiner Seelen und mei- nes Beruffs in aller Weißheit bey dieſem edlen Schatz zu pflegen und zu warten ver möge/ damit ich dermaleins zu dem Lamm/ und dem von ihme auff- gelöſten Buche aller vollkommenen Erkäntniß und herrlichen Schaue deines heiligen Angeſichts/ nem- lich zu meinem wertheſten Erlöſer JEſu Chriſto/ deꝛ Gerechtigkeit und Weißheit meiner Seelen/ komme/ und dich mit allen Engeln und Auserwehlten in ewi- ger Freude und Seligkeit anſchauen und loben mö- ge. Sey mir gnädig/ lieber GOtt/ und erhöre mich/ umb deiner Ehre und Weißheit willen/ Amen. Gebet eines Buchführers. L. B. T. HErr GOtt Zebaoth! voller Gnade und War- dich/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0382" n="350"/><fw place="top" type="header">Gebet eines Bibliothecarii.</fw><lb/> laſſe/ und alſo in allen Stücken eines getreuen Haus-<lb/> halters Amt führe und verwalte. Leite auch/ güti-<lb/> ger Vater/ die Vorgeſetzten zu brünſtiger Liebe und<lb/> Eyfer gegen deine Weißheit/ und dieſen herrlichen<lb/> Schatz/ daß ſie denſelben durch herrliche Bücher und<lb/> vornehmer Leute Schrifften zu vermehren/ und nach<lb/> Vermögen/ jährlichen ſelbſten/ ihren Nahmen zum<lb/> unſterblichen Ruhm/ zu erweitern ſuchen. Ach! be-<lb/> hüte mich/ liebſter GOtt/ daß ich weder vorſetzlich/<lb/> oder aus Unachtſamkeit/ etwas an dem mir vertrau-<lb/> ten herrlichen Gute verderbe/ oder verwahrloſe/ noch<lb/> durch andere Untreu und Sünden mein Amt und<lb/> Chriſtenthum verletze/ und erhalte mich durch dei-<lb/> nen guten Geiſt bey allen guten und heilſamen Wer-<lb/> cken/ daß ich biß ans Ende meiner Seelen und mei-<lb/> nes Beruffs in aller Weißheit bey dieſem edlen<lb/> Schatz zu pflegen und zu warten ver möge/ damit ich<lb/> dermaleins zu dem Lamm/ und dem von ihme auff-<lb/> gelöſten Buche aller vollkommenen Erkäntniß und<lb/> herrlichen Schaue deines heiligen Angeſichts/ nem-<lb/> lich zu meinem wertheſten Erlöſer JEſu Chriſto/ deꝛ<lb/> Gerechtigkeit und Weißheit meiner Seelen/ komme/<lb/> und dich mit allen Engeln und Auserwehlten in ewi-<lb/> ger Freude und Seligkeit anſchauen und loben mö-<lb/> ge. Sey mir gnädig/ lieber GOtt/ und erhöre mich/<lb/> umb deiner Ehre und Weißheit willen/ Amen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Gebet eines Buchführers.</hi> </head><lb/> <argument> <p>L. B. T.</p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">H</hi>Err GOtt Zebaoth! voller Gnade und War-<lb/> heit/ der du ein ehrlich Gewerb dir nicht allein<lb/> nicht zuwider ſeyn läſſeſt/ ſondern auch ſolches<lb/> ſegneſt/ und daß der Menſch ſeine Nahrung davon<lb/> haben möge/ dein Gedeyen darzu giebeſt; Ich bitte<lb/> <fw place="bottom" type="catch">dich/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [350/0382]
Gebet eines Bibliothecarii.
laſſe/ und alſo in allen Stücken eines getreuen Haus-
halters Amt führe und verwalte. Leite auch/ güti-
ger Vater/ die Vorgeſetzten zu brünſtiger Liebe und
Eyfer gegen deine Weißheit/ und dieſen herrlichen
Schatz/ daß ſie denſelben durch herrliche Bücher und
vornehmer Leute Schrifften zu vermehren/ und nach
Vermögen/ jährlichen ſelbſten/ ihren Nahmen zum
unſterblichen Ruhm/ zu erweitern ſuchen. Ach! be-
hüte mich/ liebſter GOtt/ daß ich weder vorſetzlich/
oder aus Unachtſamkeit/ etwas an dem mir vertrau-
ten herrlichen Gute verderbe/ oder verwahrloſe/ noch
durch andere Untreu und Sünden mein Amt und
Chriſtenthum verletze/ und erhalte mich durch dei-
nen guten Geiſt bey allen guten und heilſamen Wer-
cken/ daß ich biß ans Ende meiner Seelen und mei-
nes Beruffs in aller Weißheit bey dieſem edlen
Schatz zu pflegen und zu warten ver möge/ damit ich
dermaleins zu dem Lamm/ und dem von ihme auff-
gelöſten Buche aller vollkommenen Erkäntniß und
herrlichen Schaue deines heiligen Angeſichts/ nem-
lich zu meinem wertheſten Erlöſer JEſu Chriſto/ deꝛ
Gerechtigkeit und Weißheit meiner Seelen/ komme/
und dich mit allen Engeln und Auserwehlten in ewi-
ger Freude und Seligkeit anſchauen und loben mö-
ge. Sey mir gnädig/ lieber GOtt/ und erhöre mich/
umb deiner Ehre und Weißheit willen/ Amen.
Gebet eines Buchführers.
L. B. T.
HErr GOtt Zebaoth! voller Gnade und War-
heit/ der du ein ehrlich Gewerb dir nicht allein
nicht zuwider ſeyn läſſeſt/ ſondern auch ſolches
ſegneſt/ und daß der Menſch ſeine Nahrung davon
haben möge/ dein Gedeyen darzu giebeſt; Ich bitte
dich/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/382 |
Zitationshilfe: | Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699, S. 350. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/382>, abgerufen am 16.02.2025. |