Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699.Gebet einer Obrigkeit. Ansehen der Person dem Rechten nachjago/ auchöffentliche Laster der Gebühr nach straffe/ damit ich mich nicht frembder Sünden/ als von mir selbst be- gangen/ theilhafftig mache/ und in dein Urtheil falle. Verleihe mir/ daß ich ein wolthätig Hertz gegen mei- ne Unterthanen trage/ und sie mir hingegen treu und gehorsam seyn/ auff daß wir in Lieb und Leid/ und in deiner Furcht und Erbarkeit bey und neben einander leben mögen/ umb JEsu Christi willen/ Amen. Gebet einer Obrigkeit. M. B. Albrecht. HErr unser Herrscher/ es ist keine Obrigkeit oh- Mein
Gebet einer Obrigkeit. Anſehen der Perſon dem Rechten nachjago/ auchöffentliche Laſter der Gebühr nach ſtraffe/ damit ich mich nicht frembder Sünden/ als von mir ſelbſt be- gangen/ theilhafftig mache/ und in dein Urtheil falle. Verleihe mir/ daß ich ein wolthätig Hertz gegen mei- ne Unterthanen trage/ und ſie mir hingegen treu und gehorſam ſeyn/ auff daß wir in Lieb und Leid/ und in deiner Furcht und Erbarkeit bey und neben einander leben mögen/ umb JEſu Chriſti willen/ Amen. Gebet einer Obrigkeit. M. B. Albrecht. HErr unſer Herrſcher/ es iſt keine Obrigkeit oh- Mein
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0349" n="317"/><fw place="top" type="header">Gebet einer Obrigkeit.</fw><lb/> Anſehen der Perſon dem Rechten nachjago/ auch<lb/> öffentliche Laſter der Gebühr nach ſtraffe/ damit ich<lb/> mich nicht frembder Sünden/ als von mir ſelbſt be-<lb/> gangen/ theilhafftig mache/ und in dein Urtheil falle.<lb/> Verleihe mir/ daß ich ein wolthätig Hertz gegen mei-<lb/> ne Unterthanen trage/ und ſie mir hingegen treu<lb/> und gehorſam ſeyn/ auff daß wir in Lieb und Leid/<lb/> und in deiner Furcht und Erbarkeit bey und neben<lb/> einander leben mögen/ umb JEſu Chriſti willen/<lb/> Amen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Gebet einer Obrigkeit.</hi> </head><lb/> <argument> <p>M. B. Albrecht.</p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">H</hi>Err unſer Herrſcher/ es iſt keine Obrigkeit oh-<lb/> ne dich/ wo aber eine Obrigkeit iſt/ die iſt von<lb/> dir geordnet. Du haſt mich zü einen Regen-<lb/> ten (Bürgermeiſter/ Richter/ ꝛc.) verordnet/ und<lb/> mir über dieſes Volck zu herrſchen befohlen/ ich bit-<lb/> te dich demütiglich/ und von Hertzen/ du wolleſt<lb/> mich durch deinen Heiligen Geiſt regieren/ auff daß<lb/> ich recht regiere/ und verſtehen möge/ was gut und<lb/> böſe iſt. Verleihe mir/ daß ich ein wohlthätig<lb/> Vater-Hertz zu meinen Unterthanen (oder mei-<lb/> ner Bürgerſchafft) trage und bedencke/ daß ich<lb/> meine Gewalt nicht von mir ſelbſt/ ſondern von dir<lb/> dem allerhöchſten Regenten habe/ und deßwegen<lb/> nicht ſtoltzire in meinem Amt/ ſondern mich dein<lb/> heiliges Wort weiſen laſſe/ mein em Ammte wohl<lb/> fürſtehe/ niemand Gewalt noch Unrecht thue/<lb/> noch laſſe geſchehen/ daß ich kein Geſchenck neh-<lb/> me über den Unſchuldigen/ die Gottloſen aber und<lb/> Böſen ſtraffe/ und ſorgfältig ſey/ mit aller Treu<lb/> und Fleiß zu regieren/ in Anſehung/ daß gar<lb/> ein ſcharff Gericht gehen wird über alle Ober-<lb/> Herren/ die über Gericht und Recht nicht halten.<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Mein</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [317/0349]
Gebet einer Obrigkeit.
Anſehen der Perſon dem Rechten nachjago/ auch
öffentliche Laſter der Gebühr nach ſtraffe/ damit ich
mich nicht frembder Sünden/ als von mir ſelbſt be-
gangen/ theilhafftig mache/ und in dein Urtheil falle.
Verleihe mir/ daß ich ein wolthätig Hertz gegen mei-
ne Unterthanen trage/ und ſie mir hingegen treu
und gehorſam ſeyn/ auff daß wir in Lieb und Leid/
und in deiner Furcht und Erbarkeit bey und neben
einander leben mögen/ umb JEſu Chriſti willen/
Amen.
Gebet einer Obrigkeit.
M. B. Albrecht.
HErr unſer Herrſcher/ es iſt keine Obrigkeit oh-
ne dich/ wo aber eine Obrigkeit iſt/ die iſt von
dir geordnet. Du haſt mich zü einen Regen-
ten (Bürgermeiſter/ Richter/ ꝛc.) verordnet/ und
mir über dieſes Volck zu herrſchen befohlen/ ich bit-
te dich demütiglich/ und von Hertzen/ du wolleſt
mich durch deinen Heiligen Geiſt regieren/ auff daß
ich recht regiere/ und verſtehen möge/ was gut und
böſe iſt. Verleihe mir/ daß ich ein wohlthätig
Vater-Hertz zu meinen Unterthanen (oder mei-
ner Bürgerſchafft) trage und bedencke/ daß ich
meine Gewalt nicht von mir ſelbſt/ ſondern von dir
dem allerhöchſten Regenten habe/ und deßwegen
nicht ſtoltzire in meinem Amt/ ſondern mich dein
heiliges Wort weiſen laſſe/ mein em Ammte wohl
fürſtehe/ niemand Gewalt noch Unrecht thue/
noch laſſe geſchehen/ daß ich kein Geſchenck neh-
me über den Unſchuldigen/ die Gottloſen aber und
Böſen ſtraffe/ und ſorgfältig ſey/ mit aller Treu
und Fleiß zu regieren/ in Anſehung/ daß gar
ein ſcharff Gericht gehen wird über alle Ober-
Herren/ die über Gericht und Recht nicht halten.
Mein
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/349 |
Zitationshilfe: | Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699, S. 317. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/349>, abgerufen am 16.02.2025. |