Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699.Gebet eines Hof-Bedienten ich dasselbe nicht verfälsche/ und dem oder jenem zuLiebe etwas zu- oder abthue/ sondern was meine ge- gebene Treue und gethaner Eyd vermag/ demselben nachlebe/ so lange mein Geist in mir bleibet/ und ich das natürliche Leben habe/ Amen! HERR mein GOtt/ erhalte mich bey Treue und Ehren/ Amen. Gebet eines Hoff-Bedienten oder Dieners. T. N. HEiliger/ gerechter GOtt/ demnach es dir ge- die
Gebet eines Hof-Bedienten ich daſſelbe nicht verfälſche/ und dem oder jenem zuLiebe etwas zu- oder abthue/ ſondern was meine ge- gebene Treue und gethaner Eyd vermag/ demſelben nachlebe/ ſo lange mein Geiſt in mir bleibet/ und ich das natürliche Leben habe/ Amen! HERR mein GOtt/ erhalte mich bey Treue und Ehren/ Amen. Gebet eines Hoff-Bedienten oder Dieners. T. N. HEiliger/ gerechter GOtt/ demnach es dir ge- die
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0346" n="314"/><fw place="top" type="header">Gebet eines Hof-Bedienten</fw><lb/> ich daſſelbe nicht verfälſche/ und dem oder jenem zu<lb/> Liebe etwas zu- oder abthue/ ſondern was meine ge-<lb/> gebene Treue und gethaner Eyd vermag/ demſelben<lb/> nachlebe/ ſo lange mein Geiſt in mir bleibet/ und ich<lb/> das natürliche Leben habe/ Amen! HERR mein<lb/> GOtt/ erhalte mich bey Treue und Ehren/ Amen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Gebet eines Hoff-Bedienten oder</hi><lb/> Dieners.</head> <argument> <p>T. N.</p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">H</hi>Eiliger/ gerechter GOtt/ demnach es dir ge-<lb/> fallen hat/ mich zur Hoffhaltung und Her-<lb/> ren-Dienſt zu beruffen/ allda ich täglich mit<lb/> vielen ſündlichen Weſen umbgeben/ groſſe Unge-<lb/> rechtigkeit/ Untreu/ Freſſen/ Sauffen/ Uppigkeit<lb/> und Wolluſt/ Ubermuth und Pracht/ Schlemmen<lb/> und Demmen ſehen: Ja auch viel gottsläſterliches<lb/> Fluchen und Schweren/ ſchandbare/ unzüchtige<lb/> Wort und Narrentheidung/ Falſchheit/ Lügen/<lb/> Verläumbden/ Affterreden und Verfuchsſchwän-<lb/> tzerey hören/ erfahren/ und noch ferner beſorgen<lb/> muß. Ich bitte dich/ mein GOtt/ ſey doch mir ar-<lb/> men Sünder gnädig umb Chriſti willen/ und er-<lb/> halte mich bey dem Einigen/ daß ich deinen Nahmen<lb/> fürchte/ und nicht mit lauffe in das wüſte und unor-<lb/> dentliche Weſen. Wapne mich/ durch die Krafft<lb/> deines Heiligen Geiſtes/ mit einem ſolchen Sinn/<lb/> daß ich der Verführung und Aergerniß des Hofwe-<lb/> ſens mich erwehre/ und mich/ als ein Kind GOttes/<lb/> unbefleckt und unſträfflich halte/ mitten unter den<lb/> ungeſchlachten und verkehrten Welt-Kindern. Ver-<lb/> leibe/ daß ich weiſe ſey auffs Gute/ aber einfältig<lb/> auffs Böſe. Daß ich mich für aller falſchen Liſt/<lb/> Untreue und böſen Tücken hüte/ und nimmermehr<lb/> begehre meinem Nechſten eine Grube zu graben.<lb/> Laß mich auch nicht gerathen in die Stricke derer/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">die</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [314/0346]
Gebet eines Hof-Bedienten
ich daſſelbe nicht verfälſche/ und dem oder jenem zu
Liebe etwas zu- oder abthue/ ſondern was meine ge-
gebene Treue und gethaner Eyd vermag/ demſelben
nachlebe/ ſo lange mein Geiſt in mir bleibet/ und ich
das natürliche Leben habe/ Amen! HERR mein
GOtt/ erhalte mich bey Treue und Ehren/ Amen.
Gebet eines Hoff-Bedienten oder
Dieners. T. N.
HEiliger/ gerechter GOtt/ demnach es dir ge-
fallen hat/ mich zur Hoffhaltung und Her-
ren-Dienſt zu beruffen/ allda ich täglich mit
vielen ſündlichen Weſen umbgeben/ groſſe Unge-
rechtigkeit/ Untreu/ Freſſen/ Sauffen/ Uppigkeit
und Wolluſt/ Ubermuth und Pracht/ Schlemmen
und Demmen ſehen: Ja auch viel gottsläſterliches
Fluchen und Schweren/ ſchandbare/ unzüchtige
Wort und Narrentheidung/ Falſchheit/ Lügen/
Verläumbden/ Affterreden und Verfuchsſchwän-
tzerey hören/ erfahren/ und noch ferner beſorgen
muß. Ich bitte dich/ mein GOtt/ ſey doch mir ar-
men Sünder gnädig umb Chriſti willen/ und er-
halte mich bey dem Einigen/ daß ich deinen Nahmen
fürchte/ und nicht mit lauffe in das wüſte und unor-
dentliche Weſen. Wapne mich/ durch die Krafft
deines Heiligen Geiſtes/ mit einem ſolchen Sinn/
daß ich der Verführung und Aergerniß des Hofwe-
ſens mich erwehre/ und mich/ als ein Kind GOttes/
unbefleckt und unſträfflich halte/ mitten unter den
ungeſchlachten und verkehrten Welt-Kindern. Ver-
leibe/ daß ich weiſe ſey auffs Gute/ aber einfältig
auffs Böſe. Daß ich mich für aller falſchen Liſt/
Untreue und böſen Tücken hüte/ und nimmermehr
begehre meinem Nechſten eine Grube zu graben.
Laß mich auch nicht gerathen in die Stricke derer/
die
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/346 |
Zitationshilfe: | Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699, S. 314. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/346>, abgerufen am 16.02.2025. |