Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699.Gebet eines Hof-und-Kammer-Bedienten. verzüglich zu begegnen immer bereit sey/ ihren Wil-len gehorsamlich auffwarte/ und gehorsamlich aus- richte. Neige das Hertz/ gütiger Vater/ meiner lie- ben Obrigkeit mit sonderbarer Gunst und Liebe zu mir/ daß sie meine Dienste und Auffrichtigkeit sich belieben lasse/ und mich nach meinem Stande zu hal- ten und zu befordern suche. Ach laß dein Wort/ lieb- ster GOtt! meines Hertzens Leuchte und meines Le- bens Licht seyn/ daß ich das Hof-Leben nicht miß- brauche zu allerhand Sünden und Uppigkeiten/ noch an meiner Obrigkeit einige Untreu begehe/ son- dern erbarlich/ Christlich und löblich handele und wandele/ und meinen Stand mit herrlichen Tugen- den und rühmlichen Wercken ziere/ damit ich der- mahleins zu meinem werthesten Erlöser Jesu Chri- sto in die Himmels-Burg/ und in den ewigen Freu- den-Saal auff genommen werde/ und daselbst mit al- len Engeln und Kindern Gottes in unaussprechli- cher Freude jauchtzen/ und das freudige Angesicht des dreyeinigen Gottes ewig anschauen möge. Da- zu hilff mir/ liebster GOtt/ umb deiner göttlichen Liebe und Güte willen/ Amen. Gebet eines Rentmeisters/ oder auch Stadt-Cämmerers. M. J. Schmidt. HErr/ du gerechter und barmhertziger Gott/ du wird/
Gebet eines Hof-und-Kammer-Bedienten. verzüglich zu begegnen immer bereit ſey/ ihren Wil-len gehorſamlich auffwarte/ und gehorſamlich aus- richte. Neige das Hertz/ gütiger Vater/ meiner lie- ben Obrigkeit mit ſonderbarer Gunſt und Liebe zu mir/ daß ſie meine Dienſte und Auffrichtigkeit ſich belieben laſſe/ und mich nach meinem Stande zu hal- ten und zu befordern ſuche. Ach laß dein Wort/ lieb- ſter GOtt! meines Hertzens Leuchte und meines Le- bens Licht ſeyn/ daß ich das Hof-Leben nicht miß- brauche zu allerhand Sünden und Uppigkeiten/ noch an meiner Obrigkeit einige Untreu begehe/ ſon- dern erbarlich/ Chriſtlich und löblich handele und wandele/ und meinen Stand mit herrlichen Tugen- den und rühmlichen Wercken ziere/ damit ich der- mahleins zu meinem wertheſten Erlöſer Jeſu Chri- ſto in die Himmels-Burg/ und in den ewigen Freu- den-Saal auff genommen weꝛde/ und daſelbſt mit al- len Engeln und Kindern Gottes in unausſprechli- cher Freude jauchtzen/ und das freudige Angeſicht des dreyeinigen Gottes ewig anſchauen möge. Da- zu hilff mir/ liebſter GOtt/ umb deiner göttlichen Liebe und Güte willen/ Amen. Gebet eines Rentmeiſters/ oder auch Stadt-Cämmerers. M. J. Schmidt. HErr/ du gerechter und barmhertziger Gott/ du wird/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0342" n="310"/><fw place="top" type="header">Gebet eines Hof-und-Kammer-Bedienten.</fw><lb/> verzüglich zu begegnen immer bereit ſey/ ihren Wil-<lb/> len gehorſamlich auffwarte/ und gehorſamlich aus-<lb/> richte. Neige das Hertz/ gütiger Vater/ meiner lie-<lb/> ben Obrigkeit mit ſonderbarer Gunſt und Liebe zu<lb/> mir/ daß ſie meine Dienſte und Auffrichtigkeit ſich<lb/> belieben laſſe/ und mich nach meinem Stande zu hal-<lb/> ten und zu befordern ſuche. Ach laß dein Wort/ lieb-<lb/> ſter GOtt! meines Hertzens Leuchte und meines Le-<lb/> bens Licht ſeyn/ daß ich das Hof-Leben nicht miß-<lb/> brauche zu allerhand Sünden und Uppigkeiten/<lb/> noch an meiner Obrigkeit einige Untreu begehe/ ſon-<lb/> dern erbarlich/ Chriſtlich und löblich handele und<lb/> wandele/ und meinen Stand mit herrlichen Tugen-<lb/> den und rühmlichen Wercken ziere/ damit ich der-<lb/> mahleins zu meinem wertheſten Erlöſer Jeſu Chri-<lb/> ſto in die Himmels-Burg/ und in den ewigen Freu-<lb/> den-Saal auff genommen weꝛde/ und daſelbſt mit al-<lb/> len Engeln und Kindern Gottes in unausſprechli-<lb/> cher Freude jauchtzen/ und das freudige Angeſicht<lb/> des dreyeinigen Gottes ewig anſchauen möge. Da-<lb/> zu hilff mir/ liebſter GOtt/ umb deiner göttlichen<lb/> Liebe und Güte willen/ Amen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Gebet eines Rentmeiſters/ oder auch</hi><lb/> Stadt-Cämmerers.</head> <argument> <p>M. J. Schmidt.</p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">H</hi>Err/ du gerechter und barmhertziger Gott/ du<lb/> haſt mich über das Einkommen meiner lieben<lb/> Obrigkeit geſetzet/ und mir daſſelbe in meine<lb/> Hände gegeben/ daß ich getreu und ſorgfältig damit<lb/> umbgehen und verrechnen ſoll. Damit ich nun ſol-<lb/> ches wol verrichte/ und allezeit getreu erfunden wer-<lb/> de/ ſo regiere mich/ liebſter GOtt/ mit deinem guten<lb/> Geiſt/ und laß denſelben mit ſeiner göttlichen Krafft<lb/> beſtändig in meinem Hertzen wohnen/ daß ich das<lb/> Gute/ welches von mir bey dieſem Amte erfordert<lb/> <fw place="bottom" type="catch">wird/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [310/0342]
Gebet eines Hof-und-Kammer-Bedienten.
verzüglich zu begegnen immer bereit ſey/ ihren Wil-
len gehorſamlich auffwarte/ und gehorſamlich aus-
richte. Neige das Hertz/ gütiger Vater/ meiner lie-
ben Obrigkeit mit ſonderbarer Gunſt und Liebe zu
mir/ daß ſie meine Dienſte und Auffrichtigkeit ſich
belieben laſſe/ und mich nach meinem Stande zu hal-
ten und zu befordern ſuche. Ach laß dein Wort/ lieb-
ſter GOtt! meines Hertzens Leuchte und meines Le-
bens Licht ſeyn/ daß ich das Hof-Leben nicht miß-
brauche zu allerhand Sünden und Uppigkeiten/
noch an meiner Obrigkeit einige Untreu begehe/ ſon-
dern erbarlich/ Chriſtlich und löblich handele und
wandele/ und meinen Stand mit herrlichen Tugen-
den und rühmlichen Wercken ziere/ damit ich der-
mahleins zu meinem wertheſten Erlöſer Jeſu Chri-
ſto in die Himmels-Burg/ und in den ewigen Freu-
den-Saal auff genommen weꝛde/ und daſelbſt mit al-
len Engeln und Kindern Gottes in unausſprechli-
cher Freude jauchtzen/ und das freudige Angeſicht
des dreyeinigen Gottes ewig anſchauen möge. Da-
zu hilff mir/ liebſter GOtt/ umb deiner göttlichen
Liebe und Güte willen/ Amen.
Gebet eines Rentmeiſters/ oder auch
Stadt-Cämmerers. M. J. Schmidt.
HErr/ du gerechter und barmhertziger Gott/ du
haſt mich über das Einkommen meiner lieben
Obrigkeit geſetzet/ und mir daſſelbe in meine
Hände gegeben/ daß ich getreu und ſorgfältig damit
umbgehen und verrechnen ſoll. Damit ich nun ſol-
ches wol verrichte/ und allezeit getreu erfunden wer-
de/ ſo regiere mich/ liebſter GOtt/ mit deinem guten
Geiſt/ und laß denſelben mit ſeiner göttlichen Krafft
beſtändig in meinem Hertzen wohnen/ daß ich das
Gute/ welches von mir bey dieſem Amte erfordert
wird/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/342 |
Zitationshilfe: | Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699, S. 310. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/342>, abgerufen am 16.02.2025. |