Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699.Gebet einer Adelichen Frauen. Liebsten brechen und ablehnen/ ja mit Glimpff be-gegnen könne: Denn ein freundlich Weib erfreuet ihren Mann/ und wann sie vernünfftig mit ihm umb- gehet/ so erfrischet sie sein Hertz. Hilff/ daß ich meine Kinder in aller Gottesfurcht und Christlichen Ade- lichen Tugenden/ mit Sanfftmuth/ zu Lob und Ehr deines heiligen Nahmens/ aufferziehe/ und daß sie mir auch folgen mit willigen/ kindlichen Hertzen zu allem Guten. Gib auch/ daß ich meinem Juncker und Herrn eine getreue Gehülffin sey/ die Haushal- tung und Nahrung/ so du uns bescheret/ fleißig zu- sammen halte/ und nicht verwarlosen noch verderben lasse/ sondern schaffe/ daß ich als eine treue Haushal- terin in meinem weiblichen Beruff allezeit erfunden werde/ denn ein haushältig Weib ist ihrem Manne eine Freude/ und macht ihm ein fein ruhig Leben. Bchüte uns für bösen untreuen Bauren/ leichtfer- tigen Gesinde und Arbeitern/ die unsere Nahrung schmälern und verkleinern/ und beschere uns from- me/ gottsfürchtige/ treue und gehorsame Untertha- nen/ fleissige Knechte und Mägde. Nach diesem ver- leihe mir auch Gnade/ daß ich mein Creutz im Ehe- stande gedultig trage/ und nicht so bald kleinmüthig und schüchtern werde/ wo sich ein Leid erhübe. Be- hüte meinen lieben Ehe-Herrn für böser Gesell- schafft/ für Schlagen und Balgen/ dadurch er ge- dencket seine Adeliche Ehre zu retten/ und hernach seine Seele und Seligkeit in Gefahr stürtzen möchte. O HErr/ dir befehle ich nochmals meinen lieben Ehe- Herrn/ und unsere Adeliche Kinder/ sammt unsern Schloß/ Haus und Höfen/ mit allem Vermögen/ Vieh/ Haab und Gütern/ mit allen unsern Unter- thanen und Gesinde/ in deine allmächtige Hände/ gib/ daß ich sey meinem Ehe-Herrn seine Ehre/ Au- gen- S 2
Gebet einer Adelichen Frauen. Liebſten brechen und ablehnen/ ja mit Glimpff be-gegnen könne: Denn ein freundlich Weib erfreuet ihren Mann/ und wañ ſie vernünfftig mit ihm umb- gehet/ ſo erfriſchet ſie ſein Hertz. Hilff/ daß ich meine Kinder in aller Gottesfurcht und Chriſtlichen Ade- lichen Tugenden/ mit Sanfftmuth/ zu Lob und Ehr deines heiligen Nahmens/ aufferziehe/ und daß ſie mir auch folgen mit willigen/ kindlichen Hertzen zu allem Guten. Gib auch/ daß ich meinem Juncker und Herrn eine getreue Gehülffin ſey/ die Haushal- tung und Nahrung/ ſo du uns beſcheret/ fleißig zu- ſammen halte/ und nicht verwarloſen noch veꝛderben laſſe/ ſondern ſchaffe/ daß ich als eine treue Haushal- terin in meinem weiblichen Beruff allezeit erfunden werde/ denn ein haushältig Weib iſt ihrem Manne eine Freude/ und macht ihm ein fein ruhig Leben. Bchüte uns für böſen untreuen Bauren/ leichtfer- tigen Geſinde und Arbeitern/ die unſere Nahrung ſchmälern und verkleinern/ und beſchere uns from- me/ gottsfürchtige/ treue und gehorſame Untertha- nen/ fleiſſige Knechte und Mägde. Nach dieſem ver- leihe mir auch Gnade/ daß ich mein Creutz im Ehe- ſtande gedultig trage/ und nicht ſo bald kleinmüthig und ſchüchtern werde/ wo ſich ein Leid erhübe. Be- hüte meinen lieben Ehe-Herrn für böſer Geſell- ſchafft/ für Schlagen und Balgen/ dadurch er ge- dencket ſeine Adeliche Ehre zu retten/ und hernach ſeine Seele und Seligkeit in Gefahr ſtürtzen möchte. O HErꝛ/ dir befehle ich nochmals meinen lieben Ehe- Herrn/ und unſere Adeliche Kinder/ ſammt unſern Schloß/ Haus und Höfen/ mit allem Vermögen/ Vieh/ Haab und Gütern/ mit allen unſern Unter- thanen und Geſinde/ in deine allmächtige Hände/ gib/ daß ich ſey meinem Ehe-Herrn ſeine Ehre/ Au- gen- S 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0307" n="275"/><fw place="top" type="header">Gebet einer Adelichen Frauen.</fw><lb/> Liebſten brechen und ablehnen/ ja mit Glimpff be-<lb/> gegnen könne: Denn ein freundlich Weib erfreuet<lb/> ihren Mann/ und wañ ſie vernünfftig mit ihm umb-<lb/> gehet/ ſo erfriſchet ſie ſein Hertz. Hilff/ daß ich meine<lb/> Kinder in aller Gottesfurcht und Chriſtlichen Ade-<lb/> lichen Tugenden/ mit Sanfftmuth/ zu Lob und Ehr<lb/> deines heiligen Nahmens/ aufferziehe/ und daß ſie<lb/> mir auch folgen mit willigen/ kindlichen Hertzen zu<lb/> allem Guten. Gib auch/ daß ich meinem Juncker<lb/> und Herrn eine getreue Gehülffin ſey/ die Haushal-<lb/> tung und Nahrung/ ſo du uns beſcheret/ fleißig zu-<lb/> ſammen halte/ und nicht verwarloſen noch veꝛderben<lb/> laſſe/ ſondern ſchaffe/ daß ich als eine treue Haushal-<lb/> terin in meinem weiblichen Beruff allezeit erfunden<lb/> werde/ denn ein haushältig Weib iſt ihrem Manne<lb/> eine Freude/ und macht ihm ein fein ruhig Leben.<lb/> Bchüte uns für böſen untreuen Bauren/ leichtfer-<lb/> tigen Geſinde und Arbeitern/ die unſere Nahrung<lb/> ſchmälern und verkleinern/ und beſchere uns from-<lb/> me/ gottsfürchtige/ treue und gehorſame Untertha-<lb/> nen/ fleiſſige Knechte und Mägde. Nach dieſem ver-<lb/> leihe mir auch Gnade/ daß ich mein Creutz im Ehe-<lb/> ſtande gedultig trage/ und nicht ſo bald kleinmüthig<lb/> und ſchüchtern werde/ wo ſich ein Leid erhübe. Be-<lb/> hüte meinen lieben Ehe-Herrn für böſer Geſell-<lb/> ſchafft/ für Schlagen und Balgen/ dadurch er ge-<lb/> dencket ſeine Adeliche Ehre zu retten/ und hernach<lb/> ſeine Seele und Seligkeit in Gefahr ſtürtzen möchte.<lb/> O HErꝛ/ dir befehle ich nochmals meinen lieben Ehe-<lb/> Herrn/ und unſere Adeliche Kinder/ ſammt unſern<lb/> Schloß/ Haus und Höfen/ mit allem Vermögen/<lb/> Vieh/ Haab und Gütern/ mit allen unſern Unter-<lb/> thanen und Geſinde/ in deine allmächtige Hände/<lb/> gib/ daß ich ſey meinem Ehe-Herrn ſeine Ehre/ Au-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">S 2</fw><fw place="bottom" type="catch">gen-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [275/0307]
Gebet einer Adelichen Frauen.
Liebſten brechen und ablehnen/ ja mit Glimpff be-
gegnen könne: Denn ein freundlich Weib erfreuet
ihren Mann/ und wañ ſie vernünfftig mit ihm umb-
gehet/ ſo erfriſchet ſie ſein Hertz. Hilff/ daß ich meine
Kinder in aller Gottesfurcht und Chriſtlichen Ade-
lichen Tugenden/ mit Sanfftmuth/ zu Lob und Ehr
deines heiligen Nahmens/ aufferziehe/ und daß ſie
mir auch folgen mit willigen/ kindlichen Hertzen zu
allem Guten. Gib auch/ daß ich meinem Juncker
und Herrn eine getreue Gehülffin ſey/ die Haushal-
tung und Nahrung/ ſo du uns beſcheret/ fleißig zu-
ſammen halte/ und nicht verwarloſen noch veꝛderben
laſſe/ ſondern ſchaffe/ daß ich als eine treue Haushal-
terin in meinem weiblichen Beruff allezeit erfunden
werde/ denn ein haushältig Weib iſt ihrem Manne
eine Freude/ und macht ihm ein fein ruhig Leben.
Bchüte uns für böſen untreuen Bauren/ leichtfer-
tigen Geſinde und Arbeitern/ die unſere Nahrung
ſchmälern und verkleinern/ und beſchere uns from-
me/ gottsfürchtige/ treue und gehorſame Untertha-
nen/ fleiſſige Knechte und Mägde. Nach dieſem ver-
leihe mir auch Gnade/ daß ich mein Creutz im Ehe-
ſtande gedultig trage/ und nicht ſo bald kleinmüthig
und ſchüchtern werde/ wo ſich ein Leid erhübe. Be-
hüte meinen lieben Ehe-Herrn für böſer Geſell-
ſchafft/ für Schlagen und Balgen/ dadurch er ge-
dencket ſeine Adeliche Ehre zu retten/ und hernach
ſeine Seele und Seligkeit in Gefahr ſtürtzen möchte.
O HErꝛ/ dir befehle ich nochmals meinen lieben Ehe-
Herrn/ und unſere Adeliche Kinder/ ſammt unſern
Schloß/ Haus und Höfen/ mit allem Vermögen/
Vieh/ Haab und Gütern/ mit allen unſern Unter-
thanen und Geſinde/ in deine allmächtige Hände/
gib/ daß ich ſey meinem Ehe-Herrn ſeine Ehre/ Au-
gen-
S 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/307 |
Zitationshilfe: | Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699, S. 275. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/307>, abgerufen am 16.02.2025. |