Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699.Gebet eines Präceptoris junger Herrschafft. es liegt ja/ barmhertziger Vater/ hoher und niedri-ger Leute Freude und Wolfahrt daran/ daß diese junge Herrschafft in aller band Christlichen Tugen- den erwachse/ und aufferzogen werde: Darumb ver- leihe mir deine Gnade/ und hilff durch deinen kräff- tigen Beystand/ daß ich dieselbe förderst zur Gottes- furcht anhalte/ in der seligmachenden Erkäntniß deines heiligen Worts und Willens täglich übe/ und in andern heilsamen Wissenschafften und guten Sit- ten erbaue/ und also nach Vermögen ihren hohen Stand mit Weißheit/ Frömmigkeit und andern rühmlichen Tugenden ziere und schmücke. Regiere/ gütiger Vater/ die Hertzen meiner hohen Obrigkeit zu gottseligen Eyfer/ daß sie die junge Herrschafft nicht nur meiner getreuen Unterweisung gehorsam untergebe/ sondern auch dieselbe mit gelinder und ernster Erinnerung und guter Auffsicht zum Fleiß und zur Frömmigkeit antreibe. Gib auch/ barm- hertziger GOtt/ meiner jungen Herrschafft deinen Heiligen Geist/ daß sie in Lernung heilsamer Wis- senschafften und Ubung guter Sitten fleißig/ eyferig und andächtig sey/ und sich mit höchster Begierde in allen Christlichen und rühmlichen Tugenden befleis- se. Ach bewahre meine Seele/ liebster GOtt/ vor al- lem Thun und Lassen/ dadurch die Wolfahrt dieser jungen Herrschafft verhindert und verderbet wird/ und erhalte mich durch deinen guten Geist bey ge- treuer und erbaulicher Lehre und gottseligen Leben/ damit ich ein reines und unverletztes Gewissen vor dir behalte/ und zu seiner Zeit von meinem allerlieb- sten JEsu Christo in die unaussprechliche Freude des ewigen Lebens zu allen englischen Herrschafften und Außerwehlten anffgenommen werde. Erbar- me dich meiner/ liebster GOtt/ umb deiner Ehre und Herrligkeit willen/ Amen. Gebet
Gebet eines Präceptoris junger Herrſchafft. es liegt ja/ barmhertziger Vater/ hoher und niedri-ger Leute Freude und Wolfahrt daran/ daß dieſe junge Herrſchafft in aller band Chriſtlichen Tugen- den erwachſe/ und aufferzogen werde: Darumb ver- leihe mir deine Gnade/ und hilff durch deinen kräff- tigen Beyſtand/ daß ich dieſelbe förderſt zur Gottes- furcht anhalte/ in der ſeligmachenden Erkäntniß deines heiligen Worts und Willens täglich übe/ und in andern heilſamen Wiſſenſchafften und guten Sit- ten erbaue/ und alſo nach Vermögen ihren hohen Stand mit Weißheit/ Frömmigkeit und andern rühmlichen Tugenden ziere und ſchmücke. Regiere/ gütiger Vater/ die Hertzen meiner hohen Obrigkeit zu gottſeligen Eyfer/ daß ſie die junge Herrſchafft nicht nur meiner getreuen Unterweiſung gehorſam untergebe/ ſondern auch dieſelbe mit gelinder und ernſter Erinnerung und guter Auffſicht zum Fleiß und zur Frömmigkeit antreibe. Gib auch/ barm- hertziger GOtt/ meiner jungen Herrſchafft deinen Heiligen Geiſt/ daß ſie in Lernung heilſamer Wiſ- ſenſchafften und Ubung guter Sitten fleißig/ eyferig und andächtig ſey/ und ſich mit höchſter Begierde in allen Chriſtlichen und rühmlichen Tugenden befleiſ- ſe. Ach bewahre meine Seele/ liebſter GOtt/ vor al- lem Thun und Laſſen/ dadurch die Wolfahrt dieſer jungen Herrſchafft verhindert und verderbet wird/ und erhalte mich durch deinen guten Geiſt bey ge- treuer und erbaulicher Lehre und gottſeligen Leben/ damit ich ein reines und unverletztes Gewiſſen vor dir behalte/ und zu ſeiner Zeit von meinem allerlieb- ſten JEſu Chriſto in die unausſprechliche Freude des ewigen Lebens zu allen engliſchen Herrſchafften und Außerwehlten anffgenommen werde. Erbar- me dich meiner/ liebſter GOtt/ umb deiner Ehre und Herrligkeit willen/ Amen. Gebet
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0246" n="214"/><fw place="top" type="header">Gebet eines Präceptoris junger Herrſchafft.</fw><lb/> es liegt ja/ barmhertziger Vater/ hoher und niedri-<lb/> ger Leute Freude und Wolfahrt daran/ daß dieſe<lb/> junge Herrſchafft in aller band Chriſtlichen Tugen-<lb/> den erwachſe/ und aufferzogen werde: Darumb ver-<lb/> leihe mir deine Gnade/ und hilff durch deinen kräff-<lb/> tigen Beyſtand/ daß ich dieſelbe förderſt zur Gottes-<lb/> furcht anhalte/ in der ſeligmachenden Erkäntniß<lb/> deines heiligen Worts und Willens täglich übe/ und<lb/> in andern heilſamen Wiſſenſchafften und guten Sit-<lb/> ten erbaue/ und alſo nach Vermögen ihren hohen<lb/> Stand mit Weißheit/ Frömmigkeit und andern<lb/> rühmlichen Tugenden ziere und ſchmücke. Regiere/<lb/> gütiger Vater/ die Hertzen meiner hohen Obrigkeit<lb/> zu gottſeligen Eyfer/ daß ſie die junge Herrſchafft<lb/> nicht nur meiner getreuen Unterweiſung gehorſam<lb/> untergebe/ ſondern auch dieſelbe mit gelinder und<lb/> ernſter Erinnerung und guter Auffſicht zum Fleiß<lb/> und zur Frömmigkeit antreibe. Gib auch/ barm-<lb/> hertziger GOtt/ meiner jungen Herrſchafft deinen<lb/> Heiligen Geiſt/ daß ſie in Lernung heilſamer Wiſ-<lb/> ſenſchafften und Ubung guter Sitten fleißig/ eyferig<lb/> und andächtig ſey/ und ſich mit höchſter Begierde in<lb/> allen Chriſtlichen und rühmlichen Tugenden befleiſ-<lb/> ſe. Ach bewahre meine Seele/ liebſter GOtt/ vor al-<lb/> lem Thun und Laſſen/ dadurch die Wolfahrt dieſer<lb/> jungen Herrſchafft verhindert und verderbet wird/<lb/> und erhalte mich durch deinen guten Geiſt bey ge-<lb/> treuer und erbaulicher Lehre und gottſeligen Leben/<lb/> damit ich ein reines und unverletztes Gewiſſen vor<lb/> dir behalte/ und zu ſeiner Zeit von meinem allerlieb-<lb/> ſten JEſu Chriſto in die unausſprechliche Freude<lb/> des ewigen Lebens zu allen engliſchen Herrſchafften<lb/> und Außerwehlten anffgenommen werde. Erbar-<lb/> me dich meiner/ liebſter GOtt/ umb deiner Ehre und<lb/> Herrligkeit willen/ Amen.</p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Gebet</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [214/0246]
Gebet eines Präceptoris junger Herrſchafft.
es liegt ja/ barmhertziger Vater/ hoher und niedri-
ger Leute Freude und Wolfahrt daran/ daß dieſe
junge Herrſchafft in aller band Chriſtlichen Tugen-
den erwachſe/ und aufferzogen werde: Darumb ver-
leihe mir deine Gnade/ und hilff durch deinen kräff-
tigen Beyſtand/ daß ich dieſelbe förderſt zur Gottes-
furcht anhalte/ in der ſeligmachenden Erkäntniß
deines heiligen Worts und Willens täglich übe/ und
in andern heilſamen Wiſſenſchafften und guten Sit-
ten erbaue/ und alſo nach Vermögen ihren hohen
Stand mit Weißheit/ Frömmigkeit und andern
rühmlichen Tugenden ziere und ſchmücke. Regiere/
gütiger Vater/ die Hertzen meiner hohen Obrigkeit
zu gottſeligen Eyfer/ daß ſie die junge Herrſchafft
nicht nur meiner getreuen Unterweiſung gehorſam
untergebe/ ſondern auch dieſelbe mit gelinder und
ernſter Erinnerung und guter Auffſicht zum Fleiß
und zur Frömmigkeit antreibe. Gib auch/ barm-
hertziger GOtt/ meiner jungen Herrſchafft deinen
Heiligen Geiſt/ daß ſie in Lernung heilſamer Wiſ-
ſenſchafften und Ubung guter Sitten fleißig/ eyferig
und andächtig ſey/ und ſich mit höchſter Begierde in
allen Chriſtlichen und rühmlichen Tugenden befleiſ-
ſe. Ach bewahre meine Seele/ liebſter GOtt/ vor al-
lem Thun und Laſſen/ dadurch die Wolfahrt dieſer
jungen Herrſchafft verhindert und verderbet wird/
und erhalte mich durch deinen guten Geiſt bey ge-
treuer und erbaulicher Lehre und gottſeligen Leben/
damit ich ein reines und unverletztes Gewiſſen vor
dir behalte/ und zu ſeiner Zeit von meinem allerlieb-
ſten JEſu Chriſto in die unausſprechliche Freude
des ewigen Lebens zu allen engliſchen Herrſchafften
und Außerwehlten anffgenommen werde. Erbar-
me dich meiner/ liebſter GOtt/ umb deiner Ehre und
Herrligkeit willen/ Amen.
Gebet
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/246 |
Zitationshilfe: | Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699, S. 214. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/246>, abgerufen am 16.02.2025. |