Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699.Bey Austheilung des H. Abendmahls. Christen/ die sich anietzo zu deinem heiligen Tische fin-den wollen/ ein bußfertiges Hertze/ ein dich liebendes und an dir fest biß in den Tod verbleibendes Hertze/ daß sie also allesamt würdiglich zu deinem heiligen Tische gehen mögen/ deiner Gnade sich getrösten/ und deiner heiligen Liebe immer dar eingedenck seyn mögen. Das verleihe ihnen/ O HErr JEsu! umb deiner Liebe willen/ und gib uns allen deine Liebe mehr und mehr zu erkennen/ und erhalte uns dabey biß ans Ende unsers Lebens/ umb deiner Barmher- tzigkeit willen/ Amen. Bey Außtheilung des H. Abendmahls. L. B. T. ICh dancke dir/ mein GOtt/ daß du uns dein Gebet/
Bey Austheilung des H. Abendmahls. Chꝛiſten/ die ſich anietzo zu deinem heiligen Tiſche fin-den wollen/ ein bußfertiges Hertze/ ein dich liebendes und an dir feſt biß in den Tod verbleibendes Hertze/ daß ſie alſo alleſamt würdiglich zu deinem heiligen Tiſche gehen mögen/ deiner Gnade ſich getröſten/ und deiner heiligen Liebe immer dar eingedenck ſeyn mögen. Das verleihe ihnen/ O HErr JEſu! umb deiner Liebe willen/ und gib uns allen deine Liebe mehr und mehr zu erkennen/ und erhalte uns dabey biß ans Ende unſers Lebens/ umb deiner Barmher- tzigkeit willen/ Amen. Bey Außtheilung des H. Abendmahls. L. B. T. ICh dancke dir/ mein GOtt/ daß du uns dein Gebet/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0204" n="174"/><fw place="top" type="header">Bey Austheilung des H. Abendmahls.</fw><lb/> Chꝛiſten/ die ſich anietzo zu deinem heiligen Tiſche fin-<lb/> den wollen/ ein bußfertiges Hertze/ ein dich liebendes<lb/> und an dir feſt biß in den Tod verbleibendes Hertze/<lb/> daß ſie alſo alleſamt würdiglich zu deinem heiligen<lb/> Tiſche gehen mögen/ deiner Gnade ſich getröſten/<lb/> und deiner heiligen Liebe immer dar eingedenck ſeyn<lb/> mögen. Das verleihe ihnen/ O HErr JEſu! umb<lb/> deiner Liebe willen/ und gib uns allen deine Liebe<lb/> mehr und mehr zu erkennen/ und erhalte uns dabey<lb/> biß ans Ende unſers Lebens/ umb deiner Barmher-<lb/> tzigkeit willen/ Amen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Bey Außtheilung des H. Abendmahls.</hi> </head><lb/> <argument> <p>L. B. T.</p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">I</hi>Ch dancke dir/ mein GOtt/ daß du uns dein<lb/> heiliges Sacrament auch in hieſiger Gemei-<lb/> ne/ biß auf dieſe Stunde rein und unverfälſcht<lb/> erhalten/ und bitte dich demütiglich/ du wolleſt nicht<lb/> allein mich deſſelbigen iederzeit würdiglich/ zu Stär-<lb/> ckung meines Glaubens/ Verſicherung der gnädigẽ<lb/> Vergebung meiner Sünden/ und meiner ewigen<lb/> Seligkeit gebrauchen laſſen/ ſondern auch allen denẽ/<lb/> ſo ſich anietzo darzu finden/ eben daſſelbige gnädig-<lb/> lich verleihen/ damit ſie nechſt wahrer Buſſe/ und<lb/> ernſtem Vorſatz ihr Leben zu beſſern/ mit hertzlichem<lb/> Glauben und inbrünſtiger Andacht zu ſolchem ho-<lb/> hen Geheimniß kommen/ und den wahren Leib<lb/> und Blut unſers HErrn und Heylandes JESU<lb/> Chriſti/ zur Vergebung aller Sünden und Verſi-<lb/> cherung der ewigen Seligkeit/ würdiglich genieſſen/<lb/> in wahrer Gottſeligkeit und Frömmigkeit beſtän-<lb/> dig beharren/ und Gott Vater/ Sohn und H. Geiſt<lb/> vor dieſe und alle ſeine Wolthaten/ hier und dort<lb/> loben/ rühmen und preiſen mögen in alle Ewigkeit/<lb/> Amen.</p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Gebet/</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [174/0204]
Bey Austheilung des H. Abendmahls.
Chꝛiſten/ die ſich anietzo zu deinem heiligen Tiſche fin-
den wollen/ ein bußfertiges Hertze/ ein dich liebendes
und an dir feſt biß in den Tod verbleibendes Hertze/
daß ſie alſo alleſamt würdiglich zu deinem heiligen
Tiſche gehen mögen/ deiner Gnade ſich getröſten/
und deiner heiligen Liebe immer dar eingedenck ſeyn
mögen. Das verleihe ihnen/ O HErr JEſu! umb
deiner Liebe willen/ und gib uns allen deine Liebe
mehr und mehr zu erkennen/ und erhalte uns dabey
biß ans Ende unſers Lebens/ umb deiner Barmher-
tzigkeit willen/ Amen.
Bey Außtheilung des H. Abendmahls.
L. B. T.
ICh dancke dir/ mein GOtt/ daß du uns dein
heiliges Sacrament auch in hieſiger Gemei-
ne/ biß auf dieſe Stunde rein und unverfälſcht
erhalten/ und bitte dich demütiglich/ du wolleſt nicht
allein mich deſſelbigen iederzeit würdiglich/ zu Stär-
ckung meines Glaubens/ Verſicherung der gnädigẽ
Vergebung meiner Sünden/ und meiner ewigen
Seligkeit gebrauchen laſſen/ ſondern auch allen denẽ/
ſo ſich anietzo darzu finden/ eben daſſelbige gnädig-
lich verleihen/ damit ſie nechſt wahrer Buſſe/ und
ernſtem Vorſatz ihr Leben zu beſſern/ mit hertzlichem
Glauben und inbrünſtiger Andacht zu ſolchem ho-
hen Geheimniß kommen/ und den wahren Leib
und Blut unſers HErrn und Heylandes JESU
Chriſti/ zur Vergebung aller Sünden und Verſi-
cherung der ewigen Seligkeit/ würdiglich genieſſen/
in wahrer Gottſeligkeit und Frömmigkeit beſtän-
dig beharren/ und Gott Vater/ Sohn und H. Geiſt
vor dieſe und alle ſeine Wolthaten/ hier und dort
loben/ rühmen und preiſen mögen in alle Ewigkeit/
Amen.
Gebet/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/204 |
Zitationshilfe: | Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699, S. 174. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/204>, abgerufen am 16.02.2025. |