Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699.Tägliches Mittags-Gebet für allerley Stände. versorge auch die Armen/ tröste die Angefochtenenund Betrübten/ stärcke die Schwachen und Kran- cken/ hilff den Untergedruckten und Beschädigten/ ergötze die Frembdlingen/ schütze die Wittwen und Wäysen/ erfreue die Traurigen/ bekehre die Sün- der/ begleite die Wandernden/ fördere gute Räthe/ segne das Feld/ gib uns deine heilige Engel/ die alles Unglück von uns abtreiben/ daß wir thun was gut ist/ und lassen was böse ist/ gib zu allen unsern Thun und Handel Glück/ Segen und Wolfahrt. (5.) Und sonderlich/ O gnädiger Vater/ siehe nicht an unsere Sünde und Missethat/ damit wir dich täglich erzür- nen/ sondern vergib uns dieselbige umb deines lieben Sohns JEsu Christi willen/ und verleihe Gnade/ daß wir Busse thun und leben. Erbarme dich auch unsrer Verfolger und Feinde/ daß sie friedlich mit uns leben/ und erleuchte sie/ daß sie bekehret und selig werden. (6.) Laß uns auch in keiner Versuchung/ damit wir vom Teufel/ der Welt und unserm eige- nen Fleische angefochten werden/ verderben/ sondern hilff uns gnädiglich aus ihnen allen. (7.) Und weil leider! unsers Jammers so viel ist/ daß wir nicht alles können erzehlen/ bitten wir dich/ O treuer lieber Va- ter/ von Hertzen/ du wollest dich unser gnädig anneh- men/ und hier zeitlich für allem Ubel des Leibes und der Seelen bewahren/ und endlich/ wenn das selige Stündlein kömmt/ in einem Christlichen Glauben uns mit Gnaden aus diesem Jammerthal zu dir nehmen in die ewige Freude und Seligkeit/ Amen. Stunden-Gebetlein/ so offt die Uhr oder Seiger schlägt. D. J. Minsinger. HErr JEsu CHriste/ dir lebe ich/ dir sterbe ich/ Stun-
Tägliches Mittags-Gebet für allerley Stände. verſorge auch die Armen/ tröſte die Angefochtenenund Betrübten/ ſtärcke die Schwachen und Kran- cken/ hilff den Untergedruckten und Beſchädigten/ ergötze die Frembdlingen/ ſchütze die Wittwen und Wäyſen/ erfreue die Traurigen/ bekehre die Sün- der/ begleite die Wandernden/ fördere gute Räthe/ ſegne das Feld/ gib uns deine heilige Engel/ die alles Unglück von uns abtreiben/ daß wir thun was gut iſt/ und laſſen was böſe iſt/ gib zu allen unſern Thun und Handel Glück/ Segen und Wolfahrt. (5.) Und ſonderlich/ O gnädiger Vater/ ſiehe nicht an unſere Sünde und Miſſethat/ damit wir dich täglich erzür- nen/ ſondern vergib uns dieſelbige umb deines lieben Sohns JEſu Chriſti willen/ und verleihe Gnade/ daß wir Buſſe thun und leben. Erbarme dich auch unſrer Verfolger und Feinde/ daß ſie friedlich mit uns leben/ und erleuchte ſie/ daß ſie bekehret und ſelig werden. (6.) Laß uns auch in keiner Verſuchung/ damit wir vom Teufel/ der Welt und unſerm eige- nen Fleiſche angefochten werden/ verderben/ ſondern hilff uns gnädiglich aus ihnen allen. (7.) Und weil leider! unſers Jammers ſo viel iſt/ daß wir nicht alles können erzehlen/ bitten wir dich/ O treuer lieber Va- ter/ von Hertzen/ du wolleſt dich unſer gnädig anneh- men/ und hier zeitlich für allem Ubel des Leibes und der Seelen bewahren/ und endlich/ wenn das ſelige Stündlein kömmt/ in einem Chriſtlichen Glauben uns mit Gnaden aus dieſem Jammerthal zu dir nehmen in die ewige Freude und Seligkeit/ Amen. Stunden-Gebetlein/ ſo offt die Uhr oder Seiger ſchlägt. D. J. Minſinger. HErr JEſu CHriſte/ dir lebe ich/ dir ſterbe ich/ Stun-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0188" n="158"/><fw place="top" type="header">Tägliches Mittags-Gebet für allerley Stände.</fw><lb/> verſorge auch die Armen/ tröſte die Angefochtenen<lb/> und Betrübten/ ſtärcke die Schwachen und Kran-<lb/> cken/ hilff den Untergedruckten und Beſchädigten/<lb/> ergötze die Frembdlingen/ ſchütze die Wittwen und<lb/> Wäyſen/ erfreue die Traurigen/ bekehre die Sün-<lb/> der/ begleite die Wandernden/ fördere gute Räthe/<lb/> ſegne das Feld/ gib uns deine heilige Engel/ die alles<lb/> Unglück von uns abtreiben/ daß wir thun was gut<lb/> iſt/ und laſſen was böſe iſt/ gib zu allen unſern Thun<lb/> und Handel Glück/ Segen und Wolfahrt. (5.) Und<lb/> ſonderlich/ O gnädiger Vater/ ſiehe nicht an unſere<lb/> Sünde und Miſſethat/ damit wir dich täglich erzür-<lb/> nen/ ſondern vergib uns dieſelbige umb deines lieben<lb/> Sohns JEſu Chriſti willen/ und verleihe Gnade/<lb/> daß wir Buſſe thun und leben. Erbarme dich auch<lb/> unſrer Verfolger und Feinde/ daß ſie friedlich mit<lb/> uns leben/ und erleuchte ſie/ daß ſie bekehret und ſelig<lb/> werden. (6.) Laß uns auch in keiner Verſuchung/<lb/> damit wir vom Teufel/ der Welt und unſerm eige-<lb/> nen Fleiſche angefochten werden/ verderben/ ſondern<lb/> hilff uns gnädiglich aus ihnen allen. (7.) Und weil<lb/> leider! unſers Jammers ſo viel iſt/ daß wir nicht alles<lb/> können erzehlen/ bitten wir dich/ O treuer lieber Va-<lb/> ter/ von Hertzen/ du wolleſt dich unſer gnädig anneh-<lb/> men/ und hier zeitlich für allem Ubel des Leibes und<lb/> der Seelen bewahren/ und endlich/ wenn das ſelige<lb/> Stündlein kömmt/ in einem Chriſtlichen Glauben<lb/> uns mit Gnaden aus dieſem Jammerthal zu dir<lb/> nehmen in die ewige Freude und Seligkeit/ Amen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head>Stunden-Gebetlein/ ſo offt die Uhr oder<lb/> Seiger ſchlägt.</head><lb/> <argument> <p>D. J. Minſinger.</p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">H</hi>Err JEſu CHriſte/ dir lebe ich/ dir ſterbe ich/<lb/> dein bin ich tod und lebendig. O JEſu Chri-<lb/> ſte GOttes Sohn/ verleihe mir ein ſeliges<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Stun-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [158/0188]
Tägliches Mittags-Gebet für allerley Stände.
verſorge auch die Armen/ tröſte die Angefochtenen
und Betrübten/ ſtärcke die Schwachen und Kran-
cken/ hilff den Untergedruckten und Beſchädigten/
ergötze die Frembdlingen/ ſchütze die Wittwen und
Wäyſen/ erfreue die Traurigen/ bekehre die Sün-
der/ begleite die Wandernden/ fördere gute Räthe/
ſegne das Feld/ gib uns deine heilige Engel/ die alles
Unglück von uns abtreiben/ daß wir thun was gut
iſt/ und laſſen was böſe iſt/ gib zu allen unſern Thun
und Handel Glück/ Segen und Wolfahrt. (5.) Und
ſonderlich/ O gnädiger Vater/ ſiehe nicht an unſere
Sünde und Miſſethat/ damit wir dich täglich erzür-
nen/ ſondern vergib uns dieſelbige umb deines lieben
Sohns JEſu Chriſti willen/ und verleihe Gnade/
daß wir Buſſe thun und leben. Erbarme dich auch
unſrer Verfolger und Feinde/ daß ſie friedlich mit
uns leben/ und erleuchte ſie/ daß ſie bekehret und ſelig
werden. (6.) Laß uns auch in keiner Verſuchung/
damit wir vom Teufel/ der Welt und unſerm eige-
nen Fleiſche angefochten werden/ verderben/ ſondern
hilff uns gnädiglich aus ihnen allen. (7.) Und weil
leider! unſers Jammers ſo viel iſt/ daß wir nicht alles
können erzehlen/ bitten wir dich/ O treuer lieber Va-
ter/ von Hertzen/ du wolleſt dich unſer gnädig anneh-
men/ und hier zeitlich für allem Ubel des Leibes und
der Seelen bewahren/ und endlich/ wenn das ſelige
Stündlein kömmt/ in einem Chriſtlichen Glauben
uns mit Gnaden aus dieſem Jammerthal zu dir
nehmen in die ewige Freude und Seligkeit/ Amen.
Stunden-Gebetlein/ ſo offt die Uhr oder
Seiger ſchlägt.
D. J. Minſinger.
HErr JEſu CHriſte/ dir lebe ich/ dir ſterbe ich/
dein bin ich tod und lebendig. O JEſu Chri-
ſte GOttes Sohn/ verleihe mir ein ſeliges
Stun-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/188 |
Zitationshilfe: | Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699, S. 158. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/188>, abgerufen am 16.02.2025. |