Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699.Morgensegen wenn einer zu Wasser reiset. derlich/ nur scliglich/ zu deines heiligen NahmensEhre und meiner Seelen Seligkeit/ Amen. Morgensegen einer zu Wasser reisenden Person. L. H. UNser Vater/ der du ein allmächtiger GOtt wissen
Morgenſegen wenn einer zu Waſſer reiſet. derlich/ nur ſcliglich/ zu deines heiligen NahmensEhre und meiner Seelen Seligkeit/ Amen. Morgenſegen einer zu Waſſer reiſenden Perſon. L. H. UNſer Vater/ der du ein allmächtiger GOtt wiſſen
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0182" n="152"/><fw place="top" type="header">Morgenſegen wenn einer zu Waſſer reiſet.</fw><lb/> derlich/ nur ſcliglich/ zu deines heiligen Nahmens<lb/> Ehre und meiner Seelen Seligkeit/ Amen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head>Morgenſegen einer zu Waſſer reiſenden<lb/> Perſon.</head><lb/> <argument> <p>L. H.</p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">U</hi>Nſer Vater/ der du ein allmächtiger GOtt<lb/> und Köni gmit deiner Gegenwart herrſcheſt<lb/> über Himmel und Erden/ Meer und alles/ was<lb/> drinnen iſt/ dir ſage ich Lob/ Ehr und Danck/ daß<lb/> du mich in dieſer gefährlichen Nacht haſt ſicher ſchlaf-<lb/> fen und ruhen laſſen/ ich habe mich durch deine<lb/> Krafft nicht ſchrecken laſſen für dem Grauen des<lb/> Nachts/ für den ſchrecklichen Sturmwinden/ die<lb/> mich unverſehens hätten können verwerffen und<lb/> verſtoſſen/ noch für den grauſamen Wellen/ die mich<lb/> ſchlaffend und unwiſſend hätten können verſchlin-<lb/> gen/ denn du biſt meine Zuverſicht/ du Höchſter biſt<lb/> meine Zuflucht/ darumb iſt mir kein Ubels begeg-<lb/> net/ und keine Plage hat ſich zu meinem Schifflein<lb/> genahet. Du haſt deinen Engeln befohlen über<lb/> mir/ daß ſie mich auff den Händen getragen/ und<lb/> den Fuß meines Schiffleins an keinen Stein oder<lb/> Felſen geſtoſſen/ denn du biſt bey mir in der Noth/<lb/> darumb habe ich auff deine Verheiſſung ſicher ſchlaf-<lb/> fen können/ und kan itzund mit Freuden die fröliche<lb/> Morgenröthe und Licht des Tages anſchauen/ und<lb/> mich über den wunderlichen Lauff des unruhigen<lb/> lauffenden Himmels-Thrones freuen/ dafür ſey<lb/> dir/ ewiger GOtt und Vater/ Lob und Danck ge-<lb/> ſagt. Dich bitte ich weiter durch deinen Sohn JE-<lb/> ſum Chriſtum/ du wolleſt mich dieſen angehenden<lb/> Tag auch mit deinem Schirm bewahren/ daß ich<lb/> mit voller Fahrt in meinem Beruff ſcliglich möge<lb/> fortziehen/ nach dem Ziel deines Worts lauffen/<lb/> und dieſen Tag ohne einige Sünden wider das Ge-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">wiſſen</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [152/0182]
Morgenſegen wenn einer zu Waſſer reiſet.
derlich/ nur ſcliglich/ zu deines heiligen Nahmens
Ehre und meiner Seelen Seligkeit/ Amen.
Morgenſegen einer zu Waſſer reiſenden
Perſon.
L. H.
UNſer Vater/ der du ein allmächtiger GOtt
und Köni gmit deiner Gegenwart herrſcheſt
über Himmel und Erden/ Meer und alles/ was
drinnen iſt/ dir ſage ich Lob/ Ehr und Danck/ daß
du mich in dieſer gefährlichen Nacht haſt ſicher ſchlaf-
fen und ruhen laſſen/ ich habe mich durch deine
Krafft nicht ſchrecken laſſen für dem Grauen des
Nachts/ für den ſchrecklichen Sturmwinden/ die
mich unverſehens hätten können verwerffen und
verſtoſſen/ noch für den grauſamen Wellen/ die mich
ſchlaffend und unwiſſend hätten können verſchlin-
gen/ denn du biſt meine Zuverſicht/ du Höchſter biſt
meine Zuflucht/ darumb iſt mir kein Ubels begeg-
net/ und keine Plage hat ſich zu meinem Schifflein
genahet. Du haſt deinen Engeln befohlen über
mir/ daß ſie mich auff den Händen getragen/ und
den Fuß meines Schiffleins an keinen Stein oder
Felſen geſtoſſen/ denn du biſt bey mir in der Noth/
darumb habe ich auff deine Verheiſſung ſicher ſchlaf-
fen können/ und kan itzund mit Freuden die fröliche
Morgenröthe und Licht des Tages anſchauen/ und
mich über den wunderlichen Lauff des unruhigen
lauffenden Himmels-Thrones freuen/ dafür ſey
dir/ ewiger GOtt und Vater/ Lob und Danck ge-
ſagt. Dich bitte ich weiter durch deinen Sohn JE-
ſum Chriſtum/ du wolleſt mich dieſen angehenden
Tag auch mit deinem Schirm bewahren/ daß ich
mit voller Fahrt in meinem Beruff ſcliglich möge
fortziehen/ nach dem Ziel deines Worts lauffen/
und dieſen Tag ohne einige Sünden wider das Ge-
wiſſen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/182 |
Zitationshilfe: | Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699, S. 152. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/182>, abgerufen am 16.02.2025. |