Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699.oder alten Frauen. dieser Zeit meiner grauen Haare: Ach thue es/ meinVater/ nach deiner gnädigen Verheissung: Und hebe/ trage und errette mich/ ja laß mich/ wenn es dein Wille/ mit Frieden zu meinem Vaterland fahren; Denn ich habe satt gelebet/ und habe Lust abzuschei- den/ und bey meinem Heylande zu seyn. Indessen aber/ wann es dir ie also beliebet/ daß du mich un- auffgelöset noch ferner in dieser Sterbligkeit wilt le- ben lassen/ so gib mir neue Krafft/ daß ich aufffahre mit Flügeln wie ein Adler! Daß ich lauffe und nicht matt werde/ daß ich wandele und nicht müde werde: Ja daß ich in deinen Vorhöfen grüne/ daß ich blühe/ fruchtbar und frisch sey/ biß ich wie Garben einge- führet/ und in meinem Alter zu Grabe komme. Ja wann es auch dir gefällig/ daß ich ie krafft-und matt- loß würde/ daß ich meines Leibes Glieder nach Wundsch und Willen nicht gebrauchen könte/ so verleihe Gedult in solcher Schwachheit des Leibes; Stärcke aber meine Seele/ heile ihre Gebrechen/ rei- nige sie von allen Sünden/ bekräfftige/ ja befestige meinen Glauben durch deinen Heiligen Geist/ und gib/ daß ich in wahrer Bußfertigkeit mich deinem Willen gantz ergebe/ auf dich allein schaue/ auff dich allein baue/ dir allein vertraue/ und in solchem Vertrauen/ wider alle meine Feinde/ sichtbare und unsichtbare/ allezeit bestehen könne. Ja ich befehle dir auch zugleich alle die lieben Meinigen/ erhalte sie bey reiner Lehre/ bey wahrem seligmachenden Glauben/ ja versorge sie an Leib und Seele/ und laß nicht zu/ daß uns diesen Tag/ noch die übrige Zeit unser Sterbligkeit/ der böse Feind könne Schaden zufügen/ so werden wir in deinem Schirm unsern Lauff sicher vollenden/ unsern Kampff glücklich kämpffen/ und ritterlich überwinden/ ja dermahl- eins J 2
oder alten Frauen. dieſer Zeit meiner grauen Haare: Ach thue es/ meinVater/ nach deiner gnädigen Verheiſſung: Und hebe/ trage und errette mich/ ja laß mich/ wenn es dein Wille/ mit Frieden zu meinem Vaterland fahren; Denn ich habe ſatt gelebet/ und habe Luſt abzuſchei- den/ und bey meinem Heylande zu ſeyn. Indeſſen aber/ wann es dir ie alſo beliebet/ daß du mich un- auffgelöſet noch ferner in dieſer Sterbligkeit wilt le- ben laſſen/ ſo gib mir neue Krafft/ daß ich aufffahre mit Flügeln wie ein Adler! Daß ich lauffe und nicht matt werde/ daß ich wandele und nicht müde werde: Ja daß ich in deinen Vorhöfen grüne/ daß ich blühe/ fruchtbar und friſch ſey/ biß ich wie Garben einge- führet/ und in meinem Alter zu Grabe komme. Ja wann es auch dir gefällig/ daß ich ie krafft-und matt- loß würde/ daß ich meines Leibes Glieder nach Wundſch und Willen nicht gebrauchen könte/ ſo verleihe Gedult in ſolcher Schwachheit des Leibes; Stärcke aber meine Seele/ heile ihre Gebrechen/ rei- nige ſie von allen Sünden/ bekräfftige/ ja befeſtige meinen Glauben durch deinen Heiligen Geiſt/ und gib/ daß ich in wahrer Bußfertigkeit mich deinem Willen gantz ergebe/ auf dich allein ſchaue/ auff dich allein baue/ dir allein vertraue/ und in ſolchem Vertrauen/ wider alle meine Feinde/ ſichtbare und unſichtbare/ allezeit beſtehen könne. Ja ich befehle dir auch zugleich alle die lieben Meinigen/ erhalte ſie bey reiner Lehre/ bey wahrem ſeligmachenden Glauben/ ja verſorge ſie an Leib und Seele/ und laß nicht zu/ daß uns dieſen Tag/ noch die übrige Zeit unſer Sterbligkeit/ der böſe Feind könne Schaden zufügen/ ſo werden wir in deinem Schirm unſern Lauff ſicher vollenden/ unſern Kampff glücklich kämpffen/ und ritterlich überwinden/ ja dermahl- eins J 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0161" n="131"/><fw place="top" type="header">oder alten Frauen.</fw><lb/> dieſer Zeit meiner grauen Haare: Ach thue es/ mein<lb/> Vater/ nach deiner gnädigen Verheiſſung: Und<lb/> hebe/ trage und errette mich/ ja laß mich/ wenn es dein<lb/> Wille/ mit Frieden zu meinem Vaterland fahren;<lb/> Denn ich habe ſatt gelebet/ und habe Luſt abzuſchei-<lb/> den/ und bey meinem Heylande zu ſeyn. Indeſſen<lb/> aber/ wann es dir ie alſo beliebet/ daß du mich un-<lb/> auffgelöſet noch ferner in dieſer Sterbligkeit wilt le-<lb/> ben laſſen/ ſo gib mir neue Krafft/ daß ich aufffahre<lb/> mit Flügeln wie ein Adler! Daß ich lauffe und nicht<lb/> matt werde/ daß ich wandele und nicht müde werde:<lb/> Ja daß ich in deinen Vorhöfen grüne/ daß ich blühe/<lb/> fruchtbar und friſch ſey/ biß ich wie Garben einge-<lb/> führet/ und in meinem Alter zu Grabe komme. Ja<lb/> wann es auch dir gefällig/ daß ich ie krafft-und matt-<lb/> loß würde/ daß ich meines Leibes Glieder nach<lb/> Wundſch und Willen nicht gebrauchen könte/ ſo<lb/> verleihe Gedult in ſolcher Schwachheit des Leibes;<lb/> Stärcke aber meine Seele/ heile ihre Gebrechen/ rei-<lb/> nige ſie von allen Sünden/ bekräfftige/ ja befeſtige<lb/> meinen Glauben durch deinen Heiligen Geiſt/ und<lb/> gib/ daß ich in wahrer Bußfertigkeit mich deinem<lb/> Willen gantz ergebe/ auf dich allein ſchaue/ auff dich<lb/> allein baue/ dir allein vertraue/ und in ſolchem<lb/> Vertrauen/ wider alle meine Feinde/ ſichtbare und<lb/> unſichtbare/ allezeit beſtehen könne. Ja ich befehle<lb/> dir auch zugleich alle die lieben Meinigen/ erhalte<lb/> ſie bey reiner Lehre/ bey wahrem ſeligmachenden<lb/> Glauben/ ja verſorge ſie an Leib und Seele/ und laß<lb/> nicht zu/ daß uns dieſen Tag/ noch die übrige Zeit<lb/> unſer Sterbligkeit/ der böſe Feind könne Schaden<lb/> zufügen/ ſo werden wir in deinem Schirm unſern<lb/> Lauff ſicher vollenden/ unſern Kampff glücklich<lb/> kämpffen/ und ritterlich überwinden/ ja dermahl-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">J 2</fw><fw place="bottom" type="catch">eins</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [131/0161]
oder alten Frauen.
dieſer Zeit meiner grauen Haare: Ach thue es/ mein
Vater/ nach deiner gnädigen Verheiſſung: Und
hebe/ trage und errette mich/ ja laß mich/ wenn es dein
Wille/ mit Frieden zu meinem Vaterland fahren;
Denn ich habe ſatt gelebet/ und habe Luſt abzuſchei-
den/ und bey meinem Heylande zu ſeyn. Indeſſen
aber/ wann es dir ie alſo beliebet/ daß du mich un-
auffgelöſet noch ferner in dieſer Sterbligkeit wilt le-
ben laſſen/ ſo gib mir neue Krafft/ daß ich aufffahre
mit Flügeln wie ein Adler! Daß ich lauffe und nicht
matt werde/ daß ich wandele und nicht müde werde:
Ja daß ich in deinen Vorhöfen grüne/ daß ich blühe/
fruchtbar und friſch ſey/ biß ich wie Garben einge-
führet/ und in meinem Alter zu Grabe komme. Ja
wann es auch dir gefällig/ daß ich ie krafft-und matt-
loß würde/ daß ich meines Leibes Glieder nach
Wundſch und Willen nicht gebrauchen könte/ ſo
verleihe Gedult in ſolcher Schwachheit des Leibes;
Stärcke aber meine Seele/ heile ihre Gebrechen/ rei-
nige ſie von allen Sünden/ bekräfftige/ ja befeſtige
meinen Glauben durch deinen Heiligen Geiſt/ und
gib/ daß ich in wahrer Bußfertigkeit mich deinem
Willen gantz ergebe/ auf dich allein ſchaue/ auff dich
allein baue/ dir allein vertraue/ und in ſolchem
Vertrauen/ wider alle meine Feinde/ ſichtbare und
unſichtbare/ allezeit beſtehen könne. Ja ich befehle
dir auch zugleich alle die lieben Meinigen/ erhalte
ſie bey reiner Lehre/ bey wahrem ſeligmachenden
Glauben/ ja verſorge ſie an Leib und Seele/ und laß
nicht zu/ daß uns dieſen Tag/ noch die übrige Zeit
unſer Sterbligkeit/ der böſe Feind könne Schaden
zufügen/ ſo werden wir in deinem Schirm unſern
Lauff ſicher vollenden/ unſern Kampff glücklich
kämpffen/ und ritterlich überwinden/ ja dermahl-
eins
J 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/161 |
Zitationshilfe: | Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699, S. 131. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/161>, abgerufen am 16.02.2025. |