Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699.Abendsegen wenn man zur Beichte gewesen. in Finsterniß mein hell-leuchtendes Licht/ daß/ obich zwar im Finstern schlaffe/ ich mich doch nicht fürchte/ weil du bey mir bist/ und mich beschirmest. Laß meine Seele in dir ruhen/ und ob mich gleich der Tod erschleichen wolte/ so erhalte mein Hertz und Geist/ daß ich zu dir wache/ und dein verbleibe im Le- ben und Tode. Behüte mich sammt meinen Haus- genossen/ Freunden/ und andern frommen Chri- sten für Feuer-und Wassers-Noth/ für plötzlichen Schrecken und allem Ubel Leibes und der Seelen. Wecke mich frühe zu deines Nahmens Ehre sanfft auff/ und lehre mich thun deinen Willen nach dei- nem Wolgefallen. Und weil mir heute diese Gnade wiederfahren ist/ daß ich von dem Diener deines Worts in deinem Nahmen von allen meinen Sün- den bin loß und ledig gesprochen worden/ (dafür ich dir hertzlich dancke/ ) und morgen willens bin/ das H. Abendmal meines liebsten Heylandes Jesu Chri- sti zu empfahen/ so erwecke in mir eine hertzliche An- dacht/ daß ich es würdiglich zu meiner Seelen Se- ligkeit empfange: Wann ich auch einmal an mei- nem letzten Ende meine Augen zuschliesse/ so laß mich selig in deiner Gnade einschlaffen/ und erwecke mich am Tage|der Aufferstehung alles Fleisches zu dem ewigen Leben/ Amen/ mein GOtt und Vater/ Amen. Ein Morgen-Gebet an dem Tage/ daran man communiciren will. OHERR JEsu CHriste/ unser GOtt und damit
Abendſegen wenn man zur Beichte geweſen. in Finſterniß mein hell-leuchtendes Licht/ daß/ obich zwar im Finſtern ſchlaffe/ ich mich doch nicht fürchte/ weil du bey mir biſt/ und mich beſchirmeſt. Laß meine Seele in dir ruhen/ und ob mich gleich der Tod erſchleichen wolte/ ſo erhalte mein Hertz und Geiſt/ daß ich zu dir wache/ und dein verbleibe im Le- ben und Tode. Behüte mich ſammt meinen Haus- genoſſen/ Freunden/ und andern frommen Chri- ſten für Feuer-und Waſſers-Noth/ für plötzlichen Schrecken und allem Ubel Leibes und der Seelen. Wecke mich frühe zu deines Nahmens Ehre ſanfft auff/ und lehre mich thun deinen Willen nach dei- nem Wolgefallen. Und weil mir heute dieſe Gnade wiederfahren iſt/ daß ich von dem Diener deines Worts in deinem Nahmen von allen meinen Sün- den bin loß und ledig geſprochen worden/ (dafür ich dir hertzlich dancke/ ) und morgen willens bin/ das H. Abendmal meines liebſten Heylandes Jeſu Chri- ſti zu empfahen/ ſo erwecke in mir eine hertzliche An- dacht/ daß ich es würdiglich zu meiner Seelen Se- ligkeit empfange: Wann ich auch einmal an mei- nem letzten Ende meine Augen zuſchlieſſe/ ſo laß mich ſelig in deiner Gnade einſchlaffen/ und erwecke mich am Tage|der Aufferſtehung alles Fleiſches zu dem ewigen Leben/ Amen/ mein GOtt und Vater/ Amen. Ein Morgen-Gebet an dem Tage/ daran man communiciren will. OHERR JEſu CHriſte/ unſer GOtt und damit
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0154" n="124"/><fw place="top" type="header">Abendſegen wenn man zur Beichte geweſen.</fw><lb/> in Finſterniß mein hell-leuchtendes Licht/ daß/ ob<lb/> ich zwar im Finſtern ſchlaffe/ ich mich doch nicht<lb/> fürchte/ weil du bey mir biſt/ und mich beſchirmeſt.<lb/> Laß meine Seele in dir ruhen/ und ob mich gleich der<lb/> Tod erſchleichen wolte/ ſo erhalte mein Hertz und<lb/> Geiſt/ daß ich zu dir wache/ und dein verbleibe im Le-<lb/> ben und Tode. Behüte mich ſammt meinen Haus-<lb/> genoſſen/ Freunden/ und andern frommen Chri-<lb/> ſten für Feuer-und Waſſers-Noth/ für plötzlichen<lb/> Schrecken und allem Ubel Leibes und der Seelen.<lb/> Wecke mich frühe zu deines Nahmens Ehre ſanfft<lb/> auff/ und lehre mich thun deinen Willen nach dei-<lb/> nem Wolgefallen. Und weil mir heute dieſe Gnade<lb/> wiederfahren iſt/ daß ich von dem Diener deines<lb/> Worts in deinem Nahmen von allen meinen Sün-<lb/> den bin loß und ledig geſprochen worden/ (dafür ich<lb/> dir hertzlich dancke/ ) und morgen willens bin/ das<lb/> H. Abendmal meines liebſten Heylandes Jeſu Chri-<lb/> ſti zu empfahen/ ſo erwecke in mir eine hertzliche An-<lb/> dacht/ daß ich es würdiglich zu meiner Seelen Se-<lb/> ligkeit empfange: Wann ich auch einmal an mei-<lb/> nem letzten Ende meine Augen zuſchlieſſe/ ſo laß mich<lb/> ſelig in deiner Gnade einſchlaffen/ und erwecke mich<lb/> am Tage|der Aufferſtehung alles Fleiſches zu dem<lb/> ewigen Leben/ Amen/ mein GOtt und Vater/<lb/> Amen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head>Ein Morgen-Gebet an dem Tage/ daran<lb/> man communiciren will.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">O</hi><hi rendition="#g">HERR</hi> JEſu CHriſte/ unſer GOtt und<lb/> Herrſcher/ der du langmütig und gütig<lb/> biſt gegen allen arme Sünder/ wie du denn<lb/> ſolches gnugſam erwieſen/ in dem du nicht nur für<lb/> uns den Tod erlitten/ und uns von Sünden/ und<lb/> vom ewigen Verdamniß erlöſet haſt/ ſondern auch<lb/> <fw place="bottom" type="catch">damit</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [124/0154]
Abendſegen wenn man zur Beichte geweſen.
in Finſterniß mein hell-leuchtendes Licht/ daß/ ob
ich zwar im Finſtern ſchlaffe/ ich mich doch nicht
fürchte/ weil du bey mir biſt/ und mich beſchirmeſt.
Laß meine Seele in dir ruhen/ und ob mich gleich der
Tod erſchleichen wolte/ ſo erhalte mein Hertz und
Geiſt/ daß ich zu dir wache/ und dein verbleibe im Le-
ben und Tode. Behüte mich ſammt meinen Haus-
genoſſen/ Freunden/ und andern frommen Chri-
ſten für Feuer-und Waſſers-Noth/ für plötzlichen
Schrecken und allem Ubel Leibes und der Seelen.
Wecke mich frühe zu deines Nahmens Ehre ſanfft
auff/ und lehre mich thun deinen Willen nach dei-
nem Wolgefallen. Und weil mir heute dieſe Gnade
wiederfahren iſt/ daß ich von dem Diener deines
Worts in deinem Nahmen von allen meinen Sün-
den bin loß und ledig geſprochen worden/ (dafür ich
dir hertzlich dancke/ ) und morgen willens bin/ das
H. Abendmal meines liebſten Heylandes Jeſu Chri-
ſti zu empfahen/ ſo erwecke in mir eine hertzliche An-
dacht/ daß ich es würdiglich zu meiner Seelen Se-
ligkeit empfange: Wann ich auch einmal an mei-
nem letzten Ende meine Augen zuſchlieſſe/ ſo laß mich
ſelig in deiner Gnade einſchlaffen/ und erwecke mich
am Tage|der Aufferſtehung alles Fleiſches zu dem
ewigen Leben/ Amen/ mein GOtt und Vater/
Amen.
Ein Morgen-Gebet an dem Tage/ daran
man communiciren will.
OHERR JEſu CHriſte/ unſer GOtt und
Herrſcher/ der du langmütig und gütig
biſt gegen allen arme Sünder/ wie du denn
ſolches gnugſam erwieſen/ in dem du nicht nur für
uns den Tod erlitten/ und uns von Sünden/ und
vom ewigen Verdamniß erlöſet haſt/ ſondern auch
damit
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/154 |
Zitationshilfe: | Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699, S. 124. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/154>, abgerufen am 16.02.2025. |