Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699.Nacht-Gebet am Sonnabend/ etc. Satan und allen seinen Anfechtungen mögen einenstarcken Widerstand thun. Verleihe uns auch/ HErr/ deine Gnade/ daß wir unsere Sorgen allein auff dich unsern GOtt und Vater werffen/ unsern Beruff treulich und fleißig abwarten/ mit unserm Nechsten in Friede/ Liebe und Einigkeit leben/ alle Sünde und Laster fliehen/ auch in allem Creutz und Widerwärtigkeit Gedult tragen: Fürnemlich aber/ weil die Zeit des Todes und des Jüngsten Tages uns ungewiß ist/ so gib uns/ O himmlischer Vater/ ein gläu- biges und unerschrockenes Hertz/ auff daß wir dei- ner Erlösung zu dem ewigen Leben mit frölicher Hoffnung erwarten/ und also durch den zeitlichen Tod/ in das himmlische Paradieß hindurch dringen/ durch JEsum Christum unsern einigen Erlöser und Heyland/ Amen. Nacht-Gebet am Sonnabend/ und zu- gleich zum Beschluß der Wochen. ODu gutthätiger GOtt! Itzunder ender sich können/
Nacht-Gebet am Sonnabend/ ꝛc. Satan und allen ſeinen Anfechtungen mögen einenſtarcken Widerſtand thun. Verleihe uns auch/ HErr/ deine Gnade/ daß wir unſere Sorgen allein auff dich unſern GOtt und Vater werffen/ unſern Beruff treulich und fleißig abwarten/ mit unſerm Nechſten in Friede/ Liebe und Einigkeit leben/ alle Sünde und Laſter fliehen/ auch in allem Creutz und Widerwärtigkeit Gedult tragen: Fürnemlich aber/ weil die Zeit des Todes und des Jüngſten Tages uns ungewiß iſt/ ſo gib uns/ O him̃liſcheꝛ Vater/ ein gläu- biges und unerſchrockenes Hertz/ auff daß wir dei- ner Erlöſung zu dem ewigen Leben mit frölicher Hoffnung erwarten/ und alſo durch den zeitlichen Tod/ in das himmliſche Paradieß hindurch dringen/ durch JEſum Chriſtum unſern einigen Erlöſer und Heyland/ Amen. Nacht-Gebet am Sonnabend/ und zu- gleich zum Beſchluß der Wochen. ODu gutthätiger GOtt! Itzunder ender ſich können/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0144" n="114"/><fw place="top" type="header">Nacht-Gebet am Sonnabend/ ꝛc.</fw><lb/> Satan und allen ſeinen Anfechtungen mögen einen<lb/> ſtarcken Widerſtand thun. Verleihe uns auch/<lb/> HErr/ deine Gnade/ daß wir unſere Sorgen allein<lb/> auff dich unſern GOtt und Vater werffen/ unſern<lb/> Beruff treulich und fleißig abwarten/ mit unſerm<lb/> Nechſten in Friede/ Liebe und Einigkeit leben/ alle<lb/> Sünde und Laſter fliehen/ auch in allem Creutz und<lb/> Widerwärtigkeit Gedult tragen: Fürnemlich aber/<lb/> weil die Zeit des Todes und des Jüngſten Tages uns<lb/> ungewiß iſt/ ſo gib uns/ O him̃liſcheꝛ Vater/ ein gläu-<lb/> biges und unerſchrockenes Hertz/ auff daß wir dei-<lb/> ner Erlöſung zu dem ewigen Leben mit frölicher<lb/> Hoffnung erwarten/ und alſo durch den zeitlichen<lb/> Tod/ in das himmliſche Paradieß hindurch dringen/<lb/> durch JEſum Chriſtum unſern einigen Erlöſer<lb/> und Heyland/ Amen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head>Nacht-Gebet am Sonnabend/ und zu-<lb/> gleich zum Beſchluß der Wochen.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">O</hi>Du gutthätiger GOtt! Itzunder ender ſich<lb/> nun die Woche/ und zugleich auch mit der ein-<lb/> fallenden Nacht/ meine gehabte Mühe und<lb/> Arbeit/ die ich nach Erforderung meines Beruffs<lb/> dieſe Woche getragen habe. Mit welchen Worten/<lb/> mein GOtt/ ſol ich den Tag und dieſe Woche beſchlieſ-<lb/> ſen? Welchen Danck ſol ich dir in meinem Hertzen<lb/> auß dencken/ oder mit meinem Munde auß ſprechen/<lb/> daß du mich mit ſo viel Wolthaten begnadet haſt?<lb/> Meinem Leibe haſt du Nahrung und Kleider beſche-<lb/> ret/ meiner Seelen haſt du die himmliſche Warheit<lb/> zu erkennen geben/ mein Gebet haſt du gnädig ange-<lb/> höret/ und mich meiner Bitte ſo willfährig gewäh-<lb/> ret/ daß weder der leidige Satan/ noch ſeine verfluch-<lb/> te Mitglieder/ mir einigen Schaden haben zufügen<lb/> <fw place="bottom" type="catch">können/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [114/0144]
Nacht-Gebet am Sonnabend/ ꝛc.
Satan und allen ſeinen Anfechtungen mögen einen
ſtarcken Widerſtand thun. Verleihe uns auch/
HErr/ deine Gnade/ daß wir unſere Sorgen allein
auff dich unſern GOtt und Vater werffen/ unſern
Beruff treulich und fleißig abwarten/ mit unſerm
Nechſten in Friede/ Liebe und Einigkeit leben/ alle
Sünde und Laſter fliehen/ auch in allem Creutz und
Widerwärtigkeit Gedult tragen: Fürnemlich aber/
weil die Zeit des Todes und des Jüngſten Tages uns
ungewiß iſt/ ſo gib uns/ O him̃liſcheꝛ Vater/ ein gläu-
biges und unerſchrockenes Hertz/ auff daß wir dei-
ner Erlöſung zu dem ewigen Leben mit frölicher
Hoffnung erwarten/ und alſo durch den zeitlichen
Tod/ in das himmliſche Paradieß hindurch dringen/
durch JEſum Chriſtum unſern einigen Erlöſer
und Heyland/ Amen.
Nacht-Gebet am Sonnabend/ und zu-
gleich zum Beſchluß der Wochen.
ODu gutthätiger GOtt! Itzunder ender ſich
nun die Woche/ und zugleich auch mit der ein-
fallenden Nacht/ meine gehabte Mühe und
Arbeit/ die ich nach Erforderung meines Beruffs
dieſe Woche getragen habe. Mit welchen Worten/
mein GOtt/ ſol ich den Tag und dieſe Woche beſchlieſ-
ſen? Welchen Danck ſol ich dir in meinem Hertzen
auß dencken/ oder mit meinem Munde auß ſprechen/
daß du mich mit ſo viel Wolthaten begnadet haſt?
Meinem Leibe haſt du Nahrung und Kleider beſche-
ret/ meiner Seelen haſt du die himmliſche Warheit
zu erkennen geben/ mein Gebet haſt du gnädig ange-
höret/ und mich meiner Bitte ſo willfährig gewäh-
ret/ daß weder der leidige Satan/ noch ſeine verfluch-
te Mitglieder/ mir einigen Schaden haben zufügen
können/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/144 |
Zitationshilfe: | Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699, S. 114. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/144>, abgerufen am 16.02.2025. |