Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699.Gebet in Kranckheiten. wilt du mich länger im Leben haben/ daß ich meinemWeibe (Mann) und Kindern/ deßgleichen meinem Nechsten ferner kan nützlich und dienlich seyn/ so kanstu mich mit einem Wort bald gesund machen; wilt du mich aber durch diese Kranckheit von hinnen abfordern/ HErr/ ich bin bereit und willig/ auch in dir seliglich zu sterben/ Amen. Gebet eines Krancken zu GOtt dem Sohn. P. Kegel. O HErr JEsu Christe/ mein einiger und bester Gebet eines Krancken zu GOtt dem H. Geist. P. Kegel. DU heiliger Geist/ ich bitte demütiglich/ du nicht
Gebet in Kranckheiten. wilt du mich länger im Leben haben/ daß ich meinemWeibe (Mann) und Kindern/ deßgleichen meinem Nechſten ferner kan nützlich und dienlich ſeyn/ ſo kanſtu mich mit einem Wort bald geſund machen; wilt du mich aber durch dieſe Kranckheit von hinnen abfordern/ HErr/ ich bin bereit und willig/ auch in dir ſeliglich zu ſterben/ Amen. Gebet eines Krancken zu GOtt dem Sohn. P. Kegel. O HErr JEſu Chriſte/ mein einiger und beſter Gebet eines Krancken zu GOtt dem H. Geiſt. P. Kegel. DU heiliger Geiſt/ ich bitte demütiglich/ du nicht
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f1311" n="1263"/><fw place="top" type="header">Gebet in Kranckheiten.</fw><lb/> wilt du mich länger im Leben haben/ daß ich meinem<lb/> Weibe (Mann) und Kindern/ deßgleichen meinem<lb/> Nechſten ferner kan nützlich und dienlich ſeyn/ ſo<lb/> kanſtu mich mit einem Wort bald geſund machen;<lb/> wilt du mich aber durch dieſe Kranckheit von hinnen<lb/> abfordern/ HErr/ ich bin bereit und willig/ auch in<lb/> dir ſeliglich zu ſterben/ Amen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Gebet eines Krancken zu GOtt dem</hi><lb/> Sohn.</head> <argument> <p>P. Kegel.</p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">O</hi> HErr JEſu Chriſte/ mein einiger und beſter<lb/> Artzt/ zu dir fliehe ich in dieſer meiner Kranck-<lb/> heit. HErr/ zu dir ruffe ich in meiner Noth.<lb/> Nimm du dich meiner in Gnaden an/ vergib mir<lb/> meine Sünde/ damit ich dieſe Ruthe verdienet habe/<lb/> und benimm mich dieſer meiner Schwachheit/ nach<lb/> deinem väterlichen Willen/ mir iſt angſt und wehe/<lb/> aber ich habe noch vielmehr verſchuldet/ HErr/ gehe<lb/> nicht mit mir ins Gerichte/ nach meinem Verdien-<lb/> ſte/ wende deinen Zorn dieſesmahl von mir abe/ ich<lb/> wil mich beſſer fürſehen/ vor Sünden hüten und<lb/> mich beſſern/ Amen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Gebet eines Krancken zu GOtt dem H.</hi><lb/> Geiſt.</head> <argument> <p>P. Kegel.</p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>U heiliger Geiſt/ ich bitte demütiglich/ du<lb/> wolleſt mir deine Gnade verleihen/ daß ich<lb/> aus dieſer Kranckheit komme/ damit ich mich<lb/> ſelber mag richten und ſtraffen/ in der Zeit umbkeh-<lb/> ren/ und mein Leben beſſern. Denn hätte ich mich<lb/> alsbald dem Vater unter ſeine Ruthe unterworf-<lb/> fen/ meine Sünde erkennet/ und mein Leben gebeſ-<lb/> ſert/ ſo wäre ich auch mit dieſer meiner Schwachheit<lb/> nicht beladen worden. Nun erkenne ich aber den<lb/> väterlichen Willen meines GOttes/ daß er mich<lb/> <fw place="bottom" type="catch">nicht</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [1263/1311]
Gebet in Kranckheiten.
wilt du mich länger im Leben haben/ daß ich meinem
Weibe (Mann) und Kindern/ deßgleichen meinem
Nechſten ferner kan nützlich und dienlich ſeyn/ ſo
kanſtu mich mit einem Wort bald geſund machen;
wilt du mich aber durch dieſe Kranckheit von hinnen
abfordern/ HErr/ ich bin bereit und willig/ auch in
dir ſeliglich zu ſterben/ Amen.
Gebet eines Krancken zu GOtt dem
Sohn.P. Kegel.
O HErr JEſu Chriſte/ mein einiger und beſter
Artzt/ zu dir fliehe ich in dieſer meiner Kranck-
heit. HErr/ zu dir ruffe ich in meiner Noth.
Nimm du dich meiner in Gnaden an/ vergib mir
meine Sünde/ damit ich dieſe Ruthe verdienet habe/
und benimm mich dieſer meiner Schwachheit/ nach
deinem väterlichen Willen/ mir iſt angſt und wehe/
aber ich habe noch vielmehr verſchuldet/ HErr/ gehe
nicht mit mir ins Gerichte/ nach meinem Verdien-
ſte/ wende deinen Zorn dieſesmahl von mir abe/ ich
wil mich beſſer fürſehen/ vor Sünden hüten und
mich beſſern/ Amen.
Gebet eines Krancken zu GOtt dem H.
Geiſt.P. Kegel.
DU heiliger Geiſt/ ich bitte demütiglich/ du
wolleſt mir deine Gnade verleihen/ daß ich
aus dieſer Kranckheit komme/ damit ich mich
ſelber mag richten und ſtraffen/ in der Zeit umbkeh-
ren/ und mein Leben beſſern. Denn hätte ich mich
alsbald dem Vater unter ſeine Ruthe unterworf-
fen/ meine Sünde erkennet/ und mein Leben gebeſ-
ſert/ ſo wäre ich auch mit dieſer meiner Schwachheit
nicht beladen worden. Nun erkenne ich aber den
väterlichen Willen meines GOttes/ daß er mich
nicht
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/1311 |
Zitationshilfe: | Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699, S. 1263. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/1311>, abgerufen am 16.02.2025. |