Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699.Gebet wenn man den Artzt und Artzney gebrauchen wil. P. Jenisch. HErr JEsu Christe/ mein allergetreuester Noth- Gebet eines Krancken/ wenn er Artzney einnimmt/ umb Segen und Gedeyen. G. Rost. O Du ewiger/ gütiger GOtt und Vater/ der Hülffe K k k k 5
Gebet wenn man den Artzt und Artzney gebrauchen wil. P. Jeniſch. HErr JEſu Chriſte/ mein alleꝛgetreueſteꝛ Noth- Gebet eines Krancken/ wenn er Artzney einnimmt/ umb Segen und Gedeyen. G. Roſt. O Du ewiger/ gütiger GOtt und Vater/ der Hülffe K k k k 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f1305" n="1257"/> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Gebet wenn man den Artzt und Artzney</hi><lb/> gebrauchen wil.</head> <argument> <p>P. Jeniſch.</p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">H</hi>Err JEſu Chriſte/ mein alleꝛgetreueſteꝛ Noth-<lb/> helffer und Ertz-Artzt Leibes und der See-<lb/> len/ weil du ſelber ſprichſt/ die Geſunden be-<lb/> dürffen des Artztes nicht/ ſondern die Krancken/<lb/> und dir nicht mißfallen läſt/ daß Krancke den Artzt<lb/> gebrauchen ſollen/ du auch Artzney aus der Erden<lb/> wachſen läſt/ ich abeꝛ itzo mit Kꝛanckheit behaftet bin/<lb/> ſo wil ich in deinem Nahmen den Artzt nun zu mir<lb/> fordern laſſen/ bitte dich aber demütiglich/ du wolleſt<lb/> demſelbigen Weißheit vom Himmel mittheilen/ daß<lb/> er die rechte Urſach meiner Kranckheit möge erken-<lb/> nen/ ein heilſames Mittel darzu finden/ und mir dar-<lb/> reichen. Wenn ich nun dieſelbige gebrauche/ ſo bitte<lb/> ich dich demütiglich/ du wolleſt dein kräfftiges Ge-<lb/> deyen zu dieſen Artzney-Mitteln geben/ ſo ich in dei-<lb/> nem Nahmen itzt gebrauchen wil/ und durch deinen<lb/> Segen ſie das jenige laſſen in mir wircken/ wozu du<lb/> ſie geſchaffen/ denn ohne dich iſt ja alle Mühe und<lb/> Kunſt umſonſt. Aber nach deinen Geboten und<lb/> Willen/ müſſen alle Creaturen zu unſerm Heyl er-<lb/> ſcheinen/ helffen und dienen/ und iſt keine Kranckheit<lb/> ſo groß/ die du HErr nicht vertreiben/ kein Schade<lb/> ſo gefährlich/ daß du ihn nicht heilen könteſt. Erzeige<lb/> demnach/ HErr/ deine Macht/ wie du verſprochen<lb/> haſt/ mich aus aller Noth zu erretten/ daß dich mein<lb/> Mund ewiglich rühme und preiſe/ Amen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Gebet eines Krancken/ wenn er Artzney</hi><lb/> einnimmt/ umb Segen und Gedeyen.</head><lb/> <argument> <p>G. Roſt.</p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">O</hi> Du ewiger/ gütiger GOtt und Vater/ der<lb/> du nicht allein befohlen haſt/ daß wir dich in<lb/> der Noth anruffen/ und in Kranckheit um<lb/> <fw place="bottom" type="sig">K k k k 5</fw><fw place="bottom" type="catch">Hülffe</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [1257/1305]
Gebet wenn man den Artzt und Artzney
gebrauchen wil.P. Jeniſch.
HErr JEſu Chriſte/ mein alleꝛgetreueſteꝛ Noth-
helffer und Ertz-Artzt Leibes und der See-
len/ weil du ſelber ſprichſt/ die Geſunden be-
dürffen des Artztes nicht/ ſondern die Krancken/
und dir nicht mißfallen läſt/ daß Krancke den Artzt
gebrauchen ſollen/ du auch Artzney aus der Erden
wachſen läſt/ ich abeꝛ itzo mit Kꝛanckheit behaftet bin/
ſo wil ich in deinem Nahmen den Artzt nun zu mir
fordern laſſen/ bitte dich aber demütiglich/ du wolleſt
demſelbigen Weißheit vom Himmel mittheilen/ daß
er die rechte Urſach meiner Kranckheit möge erken-
nen/ ein heilſames Mittel darzu finden/ und mir dar-
reichen. Wenn ich nun dieſelbige gebrauche/ ſo bitte
ich dich demütiglich/ du wolleſt dein kräfftiges Ge-
deyen zu dieſen Artzney-Mitteln geben/ ſo ich in dei-
nem Nahmen itzt gebrauchen wil/ und durch deinen
Segen ſie das jenige laſſen in mir wircken/ wozu du
ſie geſchaffen/ denn ohne dich iſt ja alle Mühe und
Kunſt umſonſt. Aber nach deinen Geboten und
Willen/ müſſen alle Creaturen zu unſerm Heyl er-
ſcheinen/ helffen und dienen/ und iſt keine Kranckheit
ſo groß/ die du HErr nicht vertreiben/ kein Schade
ſo gefährlich/ daß du ihn nicht heilen könteſt. Erzeige
demnach/ HErr/ deine Macht/ wie du verſprochen
haſt/ mich aus aller Noth zu erretten/ daß dich mein
Mund ewiglich rühme und preiſe/ Amen.
Gebet eines Krancken/ wenn er Artzney
einnimmt/ umb Segen und Gedeyen.
G. Roſt.
O Du ewiger/ gütiger GOtt und Vater/ der
du nicht allein befohlen haſt/ daß wir dich in
der Noth anruffen/ und in Kranckheit um
Hülffe
K k k k 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/1305 |
Zitationshilfe: | Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699, S. 1257. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/1305>, abgerufen am 16.02.2025. |