Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699.Gebet eines Seefahrenden. wol mit deiner Wolcken-Seule den Weg zeigen/darzu dir zu Dienst die lieben Engel stehen/ denen wollest du über unser Schiff Befehl thun/ daß sie uns auff den rechten Weg bringen und begleiten/ umb Christi willen/ Amen. Gebet der Seefahrenden in Sturm und Wassers-Noth. J. Embdenius. ALlmächtiger GOtt/ du GOtt der Gerechten/ unser
Gebet eines Seefahrenden. wol mit deiner Wolcken-Seule den Weg zeigen/darzu dir zu Dienſt die lieben Engel ſtehen/ denen wolleſt du über unſer Schiff Befehl thun/ daß ſie uns auff den rechten Weg bringen und begleiten/ umb Chriſti willen/ Amen. Gebet der Seefahrenden in Sturm und Waſſers-Noth. J. Embdenius. ALlmächtiger GOtt/ du GOtt der Gerechten/ unſer
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f1290" n="1244"/><fw place="top" type="header">Gebet eines Seefahrenden.</fw><lb/> wol mit deiner Wolcken-Seule den Weg zeigen/<lb/> darzu dir zu Dienſt die lieben Engel ſtehen/ denen<lb/> wolleſt du über unſer Schiff Befehl thun/ daß ſie uns<lb/> auff den rechten Weg bringen und begleiten/ umb<lb/> Chriſti willen/ Amen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Gebet der Seefahrenden in Sturm und</hi><lb/> Waſſers-Noth.</head> <argument> <p>J. Embdenius.</p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>Llmächtiger GOtt/ du GOtt der Gerechten/<lb/> der du das Meer und Trocken gemachet/ und<lb/> alles in deiner Hand haſt/ du erregeſt einen<lb/> Sturm-Wind/ der die Wellen erhebet/ daß man<lb/> mit dem Schiffe ietzo gen Himmel/ und denn in Ab-<lb/> grund fähret/ daß man davon taumelt und wancket<lb/> wie ein Trunckener/ und keinen Rath mehr weiß/<lb/> wie der heilige Geiſt redet. In ſolcher groſſen Noth<lb/> und Gefahr ſind wir ietzt auch in dieſer unſer Schiff-<lb/> fahrt/ weil du nun geſaget: Ruffe mich an in der<lb/> Noth/ ſo wil ich dich erretten/ ſo halten wir dir in un-<lb/> ſer groſſen Noth/ daraus uns keine Creatur erret-<lb/> ten kan/ als du allein/ auch mit gläubigem Hertzen<lb/> für dein Wort/ und bitten dich demütiglich/ du wol-<lb/> leſt ietzo/ nach deiner groſſen Barmhertzigkeit/ deine<lb/> Allmacht ſehen laſſen/ Wind und Meer bedrauen/<lb/> daß es gantz ſtill werde/ für Schiffbruch und Scha-<lb/> den uns gnädiglich behüten/ mit deiner Gnaden-<lb/> Hand ob uns halten und walten/ aus dieſer Gefahr<lb/> uns gnädiglich erlöſen/ ſo wollen wir deinen Nah-<lb/> men rühmen unſer Lebenlang/ dieſer Wolthaten<lb/> nimmermehr vergeſſen/ unſer Leben auch beſſern/<lb/> und hinführo nach deinem heiligen Wort anſtellen.<lb/> Ach HErr ſey uns gnädig/ und vergib uns unſer<lb/> Sünde umb JEſu Chriſti willen; Ach hilff uns/<lb/> oder wir verderben! Ach HErr erlöſe uns umb<lb/> deiner Güte willen! Solte es aber dein Wille ſeyn/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">unſer</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [1244/1290]
Gebet eines Seefahrenden.
wol mit deiner Wolcken-Seule den Weg zeigen/
darzu dir zu Dienſt die lieben Engel ſtehen/ denen
wolleſt du über unſer Schiff Befehl thun/ daß ſie uns
auff den rechten Weg bringen und begleiten/ umb
Chriſti willen/ Amen.
Gebet der Seefahrenden in Sturm und
Waſſers-Noth.J. Embdenius.
ALlmächtiger GOtt/ du GOtt der Gerechten/
der du das Meer und Trocken gemachet/ und
alles in deiner Hand haſt/ du erregeſt einen
Sturm-Wind/ der die Wellen erhebet/ daß man
mit dem Schiffe ietzo gen Himmel/ und denn in Ab-
grund fähret/ daß man davon taumelt und wancket
wie ein Trunckener/ und keinen Rath mehr weiß/
wie der heilige Geiſt redet. In ſolcher groſſen Noth
und Gefahr ſind wir ietzt auch in dieſer unſer Schiff-
fahrt/ weil du nun geſaget: Ruffe mich an in der
Noth/ ſo wil ich dich erretten/ ſo halten wir dir in un-
ſer groſſen Noth/ daraus uns keine Creatur erret-
ten kan/ als du allein/ auch mit gläubigem Hertzen
für dein Wort/ und bitten dich demütiglich/ du wol-
leſt ietzo/ nach deiner groſſen Barmhertzigkeit/ deine
Allmacht ſehen laſſen/ Wind und Meer bedrauen/
daß es gantz ſtill werde/ für Schiffbruch und Scha-
den uns gnädiglich behüten/ mit deiner Gnaden-
Hand ob uns halten und walten/ aus dieſer Gefahr
uns gnädiglich erlöſen/ ſo wollen wir deinen Nah-
men rühmen unſer Lebenlang/ dieſer Wolthaten
nimmermehr vergeſſen/ unſer Leben auch beſſern/
und hinführo nach deinem heiligen Wort anſtellen.
Ach HErr ſey uns gnädig/ und vergib uns unſer
Sünde umb JEſu Chriſti willen; Ach hilff uns/
oder wir verderben! Ach HErr erlöſe uns umb
deiner Güte willen! Solte es aber dein Wille ſeyn/
unſer
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/1290 |
Zitationshilfe: | Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699, S. 1244. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/1290>, abgerufen am 16.02.2025. |