Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699.Reise-Gebet. den starcken Helden/ daß sie sich ringst umb mich la-gern/ und mich auff allen meinen Wegen bewahren/ auch zu seiner Zeit frisch und gesund wiederum an- heim zu den Meinen bringen/ wie der junge Tobias von dem Engel Raphael hin und wieder ist begleitet worden. Beschere mir fromme und gutthätige Leu- te/ die mich willig auffnehmen/ und die Wercke der Barmhertzigkeit an mir erzeigen. O HErr! erbar- me dich über mich armen Sünder/ und siehe an mei- nen Jammer und Elend. Mein GOtt/ betrübet ist meine Seele in mir/ betrübet ist mein Hertz/ betrübet ist alles/ was in und an mir ist/ und weiß fast nicht/ wo ich in dieser Welt bleiben sol. Darumb wende ich mich zu dir/ meine Burg/ mein Erretter/ mein Hort/ auff den ich traue/ mein Schild und Horn meines Heils/ und mein Schutz/ der du zugesaget hast/ mir zu helffen. Dich bitte ich von Hertzengrund/ du wol- lest mich in dieser Noth nicht verderben lassen. Nach dir verlanget mich/ mein GOtt/ ich hoffe auff dich/ laß mich nimmer mehr zu schanden werden. Wenn ich nur dich habe/ so frage ich nichts nach Himmel und Erden/ und ob ich gleich im Finstern sitze/ so bistu doch mein Licht. Regiere mich mit deinem heiligen Geist/ daß dein heiliges Wort meinen Füssen ein helles Licht sey/ welches mir den Weg zum Himmel weise. Wende meine Augen ab/ daß sie nicht sehen nach unnützer Lehre. Erleuchte und erhalte mich in der einmahl erkandten Warheit deines heiligen Evan- gelii/ daß ich nicht etwa aus Armuth/ Furcht oder Zwang der Feinde/ zur Abgötterey/ Heucheley/ oder Verleugnung deines heiligen Nahmens/ wi- der das Gewissen mich treiben lasse/ und also am wahren Glauben/ und der ewigen Seligkeit einen Schiffbruch erleide/ sondern vielmehr die ernste War- H h h h 5
Reiſe-Gebet. den ſtarcken Helden/ daß ſie ſich ringſt umb mich la-gern/ und mich auff allen meinen Wegen bewahren/ auch zu ſeiner Zeit friſch und geſund wiederum an- heim zu den Meinen bringen/ wie der junge Tobias von dem Engel Raphael hin und wieder iſt begleitet worden. Beſchere mir fromme und gutthätige Leu- te/ die mich willig auffnehmen/ und die Wercke der Barmhertzigkeit an mir erzeigen. O HErr! erbar- me dich über mich armen Sünder/ und ſiehe an mei- nen Jammer und Elend. Mein GOtt/ betrübet iſt meine Seele in mir/ betrübet iſt mein Hertz/ betrübet iſt alles/ was in und an mir iſt/ und weiß faſt nicht/ wo ich in dieſer Welt bleiben ſol. Darumb wende ich mich zu dir/ meine Burg/ mein Erretter/ mein Hort/ auff den ich traue/ mein Schild und Horn meines Heils/ und mein Schutz/ der du zugeſaget haſt/ mir zu helffen. Dich bitte ich von Hertzengrund/ du wol- leſt mich in dieſer Noth nicht verderben laſſen. Nach dir verlanget mich/ mein GOtt/ ich hoffe auff dich/ laß mich nimmer mehr zu ſchanden werden. Wenn ich nuꝛ dich habe/ ſo frage ich nichts nach Himmel und Erden/ und ob ich gleich im Finſtern ſitze/ ſo biſtu doch mein Licht. Regiere mich mit deinem heiligen Geiſt/ daß dein heiliges Wort meinen Füſſen ein helles Licht ſey/ welches mir den Weg zum Himmel weiſe. Wende meine Augen ab/ daß ſie nicht ſehen nach unnützer Lehre. Erleuchte und erhalte mich in der einmahl erkandten Warheit deines heiligen Evan- gelii/ daß ich nicht etwa aus Armuth/ Furcht oder Zwang der Feinde/ zur Abgötterey/ Heucheley/ oder Verleugnung deines heiligen Nahmens/ wi- der das Gewiſſen mich treiben laſſe/ und alſo am wahren Glauben/ und der ewigen Seligkeit einen Schiffbruch erleide/ ſondern vielmehr die ernſte War- H h h h 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f1271" n="1225"/><fw place="top" type="header">Reiſe-Gebet.</fw><lb/> den ſtarcken Helden/ daß ſie ſich ringſt umb mich la-<lb/> gern/ und mich auff allen meinen Wegen bewahren/<lb/> auch zu ſeiner Zeit friſch und geſund wiederum an-<lb/> heim zu den Meinen bringen/ wie der junge Tobias<lb/> von dem Engel Raphael hin und wieder iſt begleitet<lb/> worden. Beſchere mir fromme und gutthätige Leu-<lb/> te/ die mich willig auffnehmen/ und die Wercke der<lb/> Barmhertzigkeit an mir erzeigen. O HErr! erbar-<lb/> me dich über mich armen Sünder/ und ſiehe an mei-<lb/> nen Jammer und Elend. Mein GOtt/ betrübet iſt<lb/> meine Seele in mir/ betrübet iſt mein Hertz/ betrübet<lb/> iſt alles/ was in und an mir iſt/ und weiß faſt nicht/<lb/> wo ich in dieſer Welt bleiben ſol. Darumb wende ich<lb/> mich zu dir/ meine Burg/ mein Erretter/ mein Hort/<lb/> auff den ich traue/ mein Schild und Horn meines<lb/> Heils/ und mein Schutz/ der du zugeſaget haſt/ mir<lb/> zu helffen. Dich bitte ich von Hertzengrund/ du wol-<lb/> leſt mich in dieſer Noth nicht verderben laſſen. Nach<lb/> dir verlanget mich/ mein GOtt/ ich hoffe auff dich/<lb/> laß mich nimmer mehr zu ſchanden werden. Wenn<lb/> ich nuꝛ dich habe/ ſo frage ich nichts nach Himmel und<lb/> Erden/ und ob ich gleich im Finſtern ſitze/ ſo biſtu doch<lb/> mein Licht. Regiere mich mit deinem heiligen Geiſt/<lb/> daß dein heiliges Wort meinen Füſſen ein helles<lb/> Licht ſey/ welches mir den Weg zum Himmel weiſe.<lb/> Wende meine Augen ab/ daß ſie nicht ſehen nach<lb/> unnützer Lehre. Erleuchte und erhalte mich in der<lb/> einmahl erkandten Warheit deines heiligen Evan-<lb/> gelii/ daß ich nicht etwa aus Armuth/ Furcht oder<lb/> Zwang der Feinde/ zur Abgötterey/ Heucheley/<lb/> oder Verleugnung deines heiligen Nahmens/ wi-<lb/> der das Gewiſſen mich treiben laſſe/ und alſo am<lb/> wahren Glauben/ und der ewigen Seligkeit einen<lb/> Schiffbruch erleide/ ſondern vielmehr die ernſte<lb/> <fw place="bottom" type="sig">H h h h 5</fw><fw place="bottom" type="catch">War-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [1225/1271]
Reiſe-Gebet.
den ſtarcken Helden/ daß ſie ſich ringſt umb mich la-
gern/ und mich auff allen meinen Wegen bewahren/
auch zu ſeiner Zeit friſch und geſund wiederum an-
heim zu den Meinen bringen/ wie der junge Tobias
von dem Engel Raphael hin und wieder iſt begleitet
worden. Beſchere mir fromme und gutthätige Leu-
te/ die mich willig auffnehmen/ und die Wercke der
Barmhertzigkeit an mir erzeigen. O HErr! erbar-
me dich über mich armen Sünder/ und ſiehe an mei-
nen Jammer und Elend. Mein GOtt/ betrübet iſt
meine Seele in mir/ betrübet iſt mein Hertz/ betrübet
iſt alles/ was in und an mir iſt/ und weiß faſt nicht/
wo ich in dieſer Welt bleiben ſol. Darumb wende ich
mich zu dir/ meine Burg/ mein Erretter/ mein Hort/
auff den ich traue/ mein Schild und Horn meines
Heils/ und mein Schutz/ der du zugeſaget haſt/ mir
zu helffen. Dich bitte ich von Hertzengrund/ du wol-
leſt mich in dieſer Noth nicht verderben laſſen. Nach
dir verlanget mich/ mein GOtt/ ich hoffe auff dich/
laß mich nimmer mehr zu ſchanden werden. Wenn
ich nuꝛ dich habe/ ſo frage ich nichts nach Himmel und
Erden/ und ob ich gleich im Finſtern ſitze/ ſo biſtu doch
mein Licht. Regiere mich mit deinem heiligen Geiſt/
daß dein heiliges Wort meinen Füſſen ein helles
Licht ſey/ welches mir den Weg zum Himmel weiſe.
Wende meine Augen ab/ daß ſie nicht ſehen nach
unnützer Lehre. Erleuchte und erhalte mich in der
einmahl erkandten Warheit deines heiligen Evan-
gelii/ daß ich nicht etwa aus Armuth/ Furcht oder
Zwang der Feinde/ zur Abgötterey/ Heucheley/
oder Verleugnung deines heiligen Nahmens/ wi-
der das Gewiſſen mich treiben laſſe/ und alſo am
wahren Glauben/ und der ewigen Seligkeit einen
Schiffbruch erleide/ ſondern vielmehr die ernſte
War-
H h h h 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/1271 |
Zitationshilfe: | Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699, S. 1225. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/1271>, abgerufen am 16.02.2025. |