Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699.Gebet bey dem Pflügen und Ackern. B. Stöltzlin. O Lieber himmlischer Vater/ weil ich hier an der Gebet bey dem Säen und Pflantzen. B. Stöltzlin. HERR GOTT/ diese Güter stehen nicht in das G g g g 5
Gebet bey dem Pflügen und Ackern. B. Stöltzlin. O Lieber himmliſcher Vater/ weil ich hier an der Gebet bey dem Säen und Pflantzen. B. Stöltzlin. HERR GOTT/ dieſe Güter ſtehen nicht in das G g g g 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f1253" n="1209"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Gebet bey dem Pflügen und Ackern.</hi> </head><lb/> <argument> <p>B. Stöltzlin.</p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">O</hi> Lieber himmliſcher Vater/ weil ich hier an der<lb/> Arbeit bin/ das Feld nach deiner Ordnung/<lb/> und Anweiſung meines Beruffs zu bauen.<lb/> Und aber du ſelber das Land baueſt und kröneſt/ ſo<lb/> bitte ich dich demütiglich/ du wolleſt dieſe meine Ar-<lb/> beit ſegnen/ mir Krafft und Geſundheit verleihen/<lb/> zu meinem Pflantzen und Begieſſen dem göttliches<lb/> Gedeyen geben/ damit das Geträidig wol gerathe/<lb/> und ich und die Meinigen davon unſere zeitliche<lb/> Nahrung haben können. Ach HErr/ gib Frühe-<lb/> und Spat-Regen zu rechter Zeit/ und behüte unſer<lb/> gantzes Feld für Mißwachs/ Hagel/ Ungewitter/<lb/> Ungezieffer/ und allem Schaden: Laß uns erken-<lb/> nen/ daß wir alles von deiner milden Hand haben/<lb/> auch deines Segens recht gebrauchen/ zu deinen Eh-<lb/> ren/ und unſers Nechſten Wolfahrt und Nutzen/<lb/> um JEſu Chriſti willen/ Amen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Gebet bey dem Säen und Pflantzen.</hi> </head><lb/> <argument> <p>B. Stöltzlin.</p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">H</hi>ERR GOTT/ dieſe Güter ſtehen nicht in<lb/> meiner Gewalt/ ich bin nur ein Werckzeug<lb/> dazu/ und thue dabey/ was ich vermag/ ich<lb/> ſchaffe/ arbeite und ſorge/ heiſſe und befehle/ wache<lb/> und laſſe mirs ſauer werden. Gib du/ lieber<lb/> GOtt/ in deſſen Gewalt alles ſtehet/ fruchtbarlich<lb/> Gedeyen/ ſonſt wird alle Mühe und Arbeit verge-<lb/> bens ſeyn. Gib dem Geſäeten und Gepflantzeten<lb/> vom Himmel Regen und fruchtbare Zeiten/ trän-<lb/> cke ſeine Furchen/ feuchte ſein Gepflügtes/ mit Re-<lb/> gen mache es weich/ und ſegne ſein Gewächſe/ kröne<lb/> <fw place="bottom" type="sig">G g g g 5</fw><fw place="bottom" type="catch">das</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [1209/1253]
Gebet bey dem Pflügen und Ackern.
B. Stöltzlin.
O Lieber himmliſcher Vater/ weil ich hier an der
Arbeit bin/ das Feld nach deiner Ordnung/
und Anweiſung meines Beruffs zu bauen.
Und aber du ſelber das Land baueſt und kröneſt/ ſo
bitte ich dich demütiglich/ du wolleſt dieſe meine Ar-
beit ſegnen/ mir Krafft und Geſundheit verleihen/
zu meinem Pflantzen und Begieſſen dem göttliches
Gedeyen geben/ damit das Geträidig wol gerathe/
und ich und die Meinigen davon unſere zeitliche
Nahrung haben können. Ach HErr/ gib Frühe-
und Spat-Regen zu rechter Zeit/ und behüte unſer
gantzes Feld für Mißwachs/ Hagel/ Ungewitter/
Ungezieffer/ und allem Schaden: Laß uns erken-
nen/ daß wir alles von deiner milden Hand haben/
auch deines Segens recht gebrauchen/ zu deinen Eh-
ren/ und unſers Nechſten Wolfahrt und Nutzen/
um JEſu Chriſti willen/ Amen.
Gebet bey dem Säen und Pflantzen.
B. Stöltzlin.
HERR GOTT/ dieſe Güter ſtehen nicht in
meiner Gewalt/ ich bin nur ein Werckzeug
dazu/ und thue dabey/ was ich vermag/ ich
ſchaffe/ arbeite und ſorge/ heiſſe und befehle/ wache
und laſſe mirs ſauer werden. Gib du/ lieber
GOtt/ in deſſen Gewalt alles ſtehet/ fruchtbarlich
Gedeyen/ ſonſt wird alle Mühe und Arbeit verge-
bens ſeyn. Gib dem Geſäeten und Gepflantzeten
vom Himmel Regen und fruchtbare Zeiten/ trän-
cke ſeine Furchen/ feuchte ſein Gepflügtes/ mit Re-
gen mache es weich/ und ſegne ſein Gewächſe/ kröne
das
G g g g 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/1253 |
Zitationshilfe: | Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699, S. 1209. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/1253>, abgerufen am 16.02.2025. |