Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699.Gebet zur Zeit des Donners. fen/ daß die Wolcken fliessen und trieffen auf Erden.Der du auch mit Wolcken den Himmel bedeckest/ und giebest Regen auf Erden/ und das Gras auf den Bergen wachsen lässest. Wir bitten dich demütiglich von Hertzen/ du wollest dieses auffsteigende und sor- gliche Gewölcke mit deiner starcken Hand gnädiglich trennen und zerstreuen/ damit es ohne Hagel und Schaden abgehe/ und zu einem seligen geschlachten Regen werde/ dadurch Frucht und Wein/ Laub und Gras/ Berg und Thal erqvicket und erfrischet wer- den mögen/ umb JEsu Christi unsers HErrn wil- len/ Amen/ Amen. Ach schone lieber GOtt! Ach lieber milder Vater! Gebet wenn das Wetter Schaden gethan hat. M. B. Albrecht. O Allmächtiger/ barmhertziger GOtt/ und Va- dem
Gebet zur Zeit des Donners. fen/ daß die Wolcken flieſſen und trieffen auf Erden.Der du auch mit Wolcken den Himmel bedeckeſt/ und giebeſt Regen auf Erden/ und das Gras auf den Bergen wachſen läſſeſt. Wir bitten dich demütiglich von Hertzen/ du wolleſt dieſes auffſteigende und ſor- gliche Gewölcke mit deiner ſtarcken Hand gnädiglich trennen und zerſtreuen/ damit es ohne Hagel und Schaden abgehe/ und zu einem ſeligen geſchlachten Regen werde/ dadurch Frucht und Wein/ Laub und Gras/ Berg und Thal erqvicket und erfriſchet wer- den mögen/ umb JEſu Chriſti unſers HErrn wil- len/ Amen/ Amen. Ach ſchone lieber GOtt! Ach lieber milder Vater! Gebet wenn das Wetter Schaden gethan hat. M. B. Albrecht. O Allmächtiger/ barmhertziger GOtt/ und Va- dem
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f1242" n="1198"/><fw place="top" type="header">Gebet zur Zeit des Donners.</fw><lb/> fen/ daß die Wolcken flieſſen und trieffen auf Erden.<lb/> Der du auch mit Wolcken den Himmel bedeckeſt/<lb/> und giebeſt Regen auf Erden/ und das Gras auf den<lb/> Bergen wachſen läſſeſt. Wir bitten dich demütiglich<lb/> von Hertzen/ du wolleſt dieſes auffſteigende und ſor-<lb/> gliche Gewölcke mit deiner ſtarcken Hand gnädiglich<lb/> trennen und zerſtreuen/ damit es ohne Hagel und<lb/> Schaden abgehe/ und zu einem ſeligen geſchlachten<lb/> Regen werde/ dadurch Frucht und Wein/ Laub und<lb/> Gras/ Berg und Thal erqvicket und erfriſchet wer-<lb/> den mögen/ umb JEſu Chriſti unſers HErrn wil-<lb/> len/ Amen/ Amen.</p><lb/> <p>Ach ſchone lieber GOtt! Ach lieber milder Vater!<lb/> die Angſt iſt groß/ führe uns aus dieſer Noth/ Ach<lb/> GOtt Vater/ erhöre uns! JEſu Chriſte/ du einiger<lb/> Sohn GOttes/ beſchirme uns! O GOtt Heil. Geiſt!<lb/> tröſte uns/ und laß uns in dieſer Noth nicht verza-<lb/> gen: O milder Vater! laß uns nicht plötzlich verder-<lb/> ben/ und mache es doch mit uns nicht gaꝛ aus/ ſondeꝛn<lb/> wende deine Gnade ein/ umb JEſu Chriſti willen/<lb/> Amen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Gebet wenn das Wetter Schaden gethan hat.</hi> </head><lb/> <argument> <p>M. B. Albrecht.</p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">O</hi> Allmächtiger/ barmhertziger GOtt/ und Va-<lb/> ter unſers lieben HErrn JEſu Chriſti! du<lb/> haſt uns leider! in dieſem ſchädlichen Wetter<lb/> erſchrecklich heimgeſuchet/ und mit Strahl/ Hagel<lb/> und Waſſerfluth deinen Zorn über uns ausge-<lb/> ſchüttet/ darüber mit uns Laub und Gras/ Aecker<lb/> und Weinberge/ und andere unſere Feldgüter trau-<lb/> ren. Denn das Feld iſt verwüſtet/ die Aecker ſtehen<lb/> jämmerlich/ das Geträide iſt erſchlagen/ ſo ſtehen<lb/> auch die Weinberge kläglich/ und die Bäume auff<lb/> <fw place="bottom" type="catch">dem</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [1198/1242]
Gebet zur Zeit des Donners.
fen/ daß die Wolcken flieſſen und trieffen auf Erden.
Der du auch mit Wolcken den Himmel bedeckeſt/
und giebeſt Regen auf Erden/ und das Gras auf den
Bergen wachſen läſſeſt. Wir bitten dich demütiglich
von Hertzen/ du wolleſt dieſes auffſteigende und ſor-
gliche Gewölcke mit deiner ſtarcken Hand gnädiglich
trennen und zerſtreuen/ damit es ohne Hagel und
Schaden abgehe/ und zu einem ſeligen geſchlachten
Regen werde/ dadurch Frucht und Wein/ Laub und
Gras/ Berg und Thal erqvicket und erfriſchet wer-
den mögen/ umb JEſu Chriſti unſers HErrn wil-
len/ Amen/ Amen.
Ach ſchone lieber GOtt! Ach lieber milder Vater!
die Angſt iſt groß/ führe uns aus dieſer Noth/ Ach
GOtt Vater/ erhöre uns! JEſu Chriſte/ du einiger
Sohn GOttes/ beſchirme uns! O GOtt Heil. Geiſt!
tröſte uns/ und laß uns in dieſer Noth nicht verza-
gen: O milder Vater! laß uns nicht plötzlich verder-
ben/ und mache es doch mit uns nicht gaꝛ aus/ ſondeꝛn
wende deine Gnade ein/ umb JEſu Chriſti willen/
Amen.
Gebet wenn das Wetter Schaden gethan hat.
M. B. Albrecht.
O Allmächtiger/ barmhertziger GOtt/ und Va-
ter unſers lieben HErrn JEſu Chriſti! du
haſt uns leider! in dieſem ſchädlichen Wetter
erſchrecklich heimgeſuchet/ und mit Strahl/ Hagel
und Waſſerfluth deinen Zorn über uns ausge-
ſchüttet/ darüber mit uns Laub und Gras/ Aecker
und Weinberge/ und andere unſere Feldgüter trau-
ren. Denn das Feld iſt verwüſtet/ die Aecker ſtehen
jämmerlich/ das Geträide iſt erſchlagen/ ſo ſtehen
auch die Weinberge kläglich/ und die Bäume auff
dem
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/1242 |
Zitationshilfe: | Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699, S. 1198. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/1242>, abgerufen am 16.02.2025. |