Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699.Gebet zur Zeit des Donners. was wir haben/ beschirme dieselbigen für Schlossen/Hagel und Wasserfluthen. Bedecke uns mit deinen Gnaden-Flügeln/ biß dein Zorn und das schreckliche Ungewitter fürüber gehe. Ach HErr! es muß ja Donner und Blitz/ Feuer und Wasser/ Hagel und Sturm-Winde deinen Befehl ausrichten/ aber sey uns gnädig und schone unser: Ach HErr! wer ist dir gleich? der so herrlich/ löblich/ heilig/ schrecklich und wunderthätig ist: Beweise an uns/ daß du der rech- te Nothhelffer bist/ ein Schutz zur Zeit der Noth/ und laß uns dein Vater-Hertz wieder sehen/ durch deinen heiligen und starcken Nahmen JEsum Chri- stum/ welchem mit dir und dem heiligen Geiste sey Ehre und Herrligkeit/ Lob und Preiß in alle Ewig- keit/ Amen. Gebet zur Zeit des Donners. J. O. O Gütiger GOTT! behüte uns für deinem Gebet
Gebet zur Zeit des Donners. was wir haben/ beſchirme dieſelbigen für Schloſſen/Hagel und Waſſerfluthen. Bedecke uns mit deinen Gnaden-Flügeln/ biß dein Zorn und das ſchreckliche Ungewitter fürüber gehe. Ach HErr! es muß ja Donner und Blitz/ Feuer und Waſſer/ Hagel und Sturm-Winde deinen Befehl ausrichten/ aber ſey uns gnädig und ſchone unſer: Ach HErr! wer iſt dir gleich? der ſo herrlich/ löblich/ heilig/ ſchrecklich und wunderthätig iſt: Beweiſe an uns/ daß du der rech- te Nothhelffer biſt/ ein Schutz zur Zeit der Noth/ und laß uns dein Vater-Hertz wieder ſehen/ durch deinen heiligen und ſtarcken Nahmen JEſum Chri- ſtum/ welchem mit dir und dem heiligen Geiſte ſey Ehre und Herrligkeit/ Lob und Preiß in alle Ewig- keit/ Amen. Gebet zur Zeit des Donners. J. O. O Gütiger GOTT! behüte uns für deinem Gebet
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f1240" n="1196"/><fw place="top" type="header">Gebet zur Zeit des Donners.</fw><lb/> was wir haben/ beſchirme dieſelbigen für Schloſſen/<lb/> Hagel und Waſſerfluthen. Bedecke uns mit deinen<lb/> Gnaden-Flügeln/ biß dein Zorn und das ſchreckliche<lb/> Ungewitter fürüber gehe. Ach HErr! es muß ja<lb/> Donner und Blitz/ Feuer und Waſſer/ Hagel und<lb/> Sturm-Winde deinen Befehl ausrichten/ aber ſey<lb/> uns gnädig und ſchone unſer: Ach HErr! wer iſt dir<lb/> gleich? der ſo herrlich/ löblich/ heilig/ ſchrecklich und<lb/> wunderthätig iſt: Beweiſe an uns/ daß du der rech-<lb/> te Nothhelffer biſt/ ein Schutz zur Zeit der Noth/<lb/> und laß uns dein Vater-Hertz wieder ſehen/ durch<lb/> deinen heiligen und ſtarcken Nahmen JEſum Chri-<lb/> ſtum/ welchem mit dir und dem heiligen Geiſte ſey<lb/> Ehre und Herrligkeit/ Lob und Preiß in alle Ewig-<lb/> keit/ Amen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Gebet zur Zeit des Donners.</hi> </head> <argument> <p> <hi rendition="#b">J. O.</hi> </p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">O</hi> Gütiger GOTT! behüte uns für deinem<lb/> grimmigen Zorn/ der unerträglich iſt/ er-<lb/> leuchte dein Angeſicht über uns/ und ſey uns<lb/> gnädig/ bewahr unſer Leib und Leben/ Haus und<lb/> Hof für Entzündung des Wetters/ für Schieſſung<lb/> der Stralen/ für Donnerſchlägen/ und allem Ver-<lb/> derben/ beſchütze die Früchte auff den Feldern für<lb/> Schloſſen und Hagel/ für groſſer Waſſersfluth<lb/> und für allem Schaden. O heiliger GOtt! behüte<lb/> uns für einem böſen Tod: GOtt der Vater/ der ſei-<lb/> nen Sohn des Creutzes Pein für mich hat laſſen<lb/> leiden/ erhalte mich: JEſus von Nazareth/ ein Kö-<lb/> nig der Jüden/ für mich geſtorben/ bewahre mich;<lb/> Der heilige Geiſt/ der mich gezeichnet hat mit der<lb/> Salbung und mit dem Zeichen des Heil. Creutzes/<lb/> beſchirme mich/ daß mir kein Unfall widerfahre/<lb/> Amen.</p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Gebet</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [1196/1240]
Gebet zur Zeit des Donners.
was wir haben/ beſchirme dieſelbigen für Schloſſen/
Hagel und Waſſerfluthen. Bedecke uns mit deinen
Gnaden-Flügeln/ biß dein Zorn und das ſchreckliche
Ungewitter fürüber gehe. Ach HErr! es muß ja
Donner und Blitz/ Feuer und Waſſer/ Hagel und
Sturm-Winde deinen Befehl ausrichten/ aber ſey
uns gnädig und ſchone unſer: Ach HErr! wer iſt dir
gleich? der ſo herrlich/ löblich/ heilig/ ſchrecklich und
wunderthätig iſt: Beweiſe an uns/ daß du der rech-
te Nothhelffer biſt/ ein Schutz zur Zeit der Noth/
und laß uns dein Vater-Hertz wieder ſehen/ durch
deinen heiligen und ſtarcken Nahmen JEſum Chri-
ſtum/ welchem mit dir und dem heiligen Geiſte ſey
Ehre und Herrligkeit/ Lob und Preiß in alle Ewig-
keit/ Amen.
Gebet zur Zeit des Donners.J. O.
O Gütiger GOTT! behüte uns für deinem
grimmigen Zorn/ der unerträglich iſt/ er-
leuchte dein Angeſicht über uns/ und ſey uns
gnädig/ bewahr unſer Leib und Leben/ Haus und
Hof für Entzündung des Wetters/ für Schieſſung
der Stralen/ für Donnerſchlägen/ und allem Ver-
derben/ beſchütze die Früchte auff den Feldern für
Schloſſen und Hagel/ für groſſer Waſſersfluth
und für allem Schaden. O heiliger GOtt! behüte
uns für einem böſen Tod: GOtt der Vater/ der ſei-
nen Sohn des Creutzes Pein für mich hat laſſen
leiden/ erhalte mich: JEſus von Nazareth/ ein Kö-
nig der Jüden/ für mich geſtorben/ bewahre mich;
Der heilige Geiſt/ der mich gezeichnet hat mit der
Salbung und mit dem Zeichen des Heil. Creutzes/
beſchirme mich/ daß mir kein Unfall widerfahre/
Amen.
Gebet
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/1240 |
Zitationshilfe: | Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699, S. 1196. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/1240>, abgerufen am 16.02.2025. |