Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699.Gebet zur Zeit langwieriger Dürre. thätigen Nahmen/ und bitten/ du wollest unser un-würdiges/ armes/ geringes Lob- und Danck-Opffer gnädiglich annehmen/ welches wir dir auff den wah- ren hohen heiligen Altar des theuren Verdienstes JEsu Christi opffern/ auch wollest du uns deine Gnade geben/ daß wir deiner allmächtigen Hülffe nicht vergessen/ sondern derselben zu wahrer Busse/ unsers Lebens Besserung/ und zu Erinnerung des Jüngsten Tages/ gebrauchen/ und desselben mit Freuden erwarten und unsern HErrn JEsum Christum mit Frolocken/ wenn Er kommen wird in seiner grossen Herrligkeit/ auffnehmen und empfa- hen/ welchem sey Ehre und Preiß/ Krafft/ Glori und Herrligkeit in Ewigkeit/ Amen. Gebet zur Zeit langwieriger Dürre. J. Embdenius. ACh himmlischer Vater/ allmächtiger GOtt/ kein F f f f
Gebet zur Zeit langwieriger Dürre. thätigen Nahmen/ und bitten/ du wolleſt unſer un-würdiges/ armes/ geringes Lob- und Danck-Opffer gnädiglich annehmen/ welches wir dir auff den wah- ren hohen heiligen Altar des theuren Verdienſtes JEſu Chriſti opffern/ auch wolleſt du uns deine Gnade geben/ daß wir deiner allmächtigen Hülffe nicht vergeſſen/ ſondern derſelben zu wahrer Buſſe/ unſers Lebens Beſſerung/ und zu Erinnerung des Jüngſten Tages/ gebrauchen/ und deſſelben mit Freuden erwarten und unſern HErrn JEſum Chriſtum mit Frolocken/ wenn Er kommen wird in ſeiner groſſen Herrligkeit/ auffnehmen und empfa- hen/ welchem ſey Ehre und Preiß/ Krafft/ Glori und Herrligkeit in Ewigkeit/ Amen. Gebet zur Zeit langwieriger Dürre. J. Embdenius. ACh himmliſcher Vater/ allmächtiger GOtt/ kein F f f f
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f1229" n="1185"/><fw place="top" type="header">Gebet zur Zeit langwieriger Dürre.</fw><lb/> thätigen Nahmen/ und bitten/ du wolleſt unſer un-<lb/> würdiges/ armes/ geringes Lob- und Danck-Opffer<lb/> gnädiglich annehmen/ welches wir dir auff den wah-<lb/> ren hohen heiligen Altar des theuren Verdienſtes<lb/> JEſu Chriſti opffern/ auch wolleſt du uns deine<lb/> Gnade geben/ daß wir deiner allmächtigen Hülffe<lb/> nicht vergeſſen/ ſondern derſelben zu wahrer Buſſe/<lb/> unſers Lebens Beſſerung/ und zu Erinnerung des<lb/> Jüngſten Tages/ gebrauchen/ und deſſelben mit<lb/> Freuden erwarten und unſern HErrn JEſum<lb/> Chriſtum mit Frolocken/ wenn Er kommen wird in<lb/> ſeiner groſſen Herrligkeit/ auffnehmen und empfa-<lb/> hen/ welchem ſey Ehre und Preiß/ Krafft/ Glori<lb/> und Herrligkeit in Ewigkeit/ Amen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Gebet zur Zeit langwieriger Dürre.</hi> </head><lb/> <argument> <p>J. Embdenius.</p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>Ch himmliſcher Vater/ allmächtiger GOtt/<lb/> du haſt uns in deinem Wort geſagt/ wenn wir<lb/> dir nicht gehorchen/ ſo wilt du den Himmel wie<lb/> Eiſen/ und die Erde wie Ertz machen/ daß es nicht<lb/> regnen ſol/ und die Früchte auff dem Lande nicht<lb/> gedeyen: Wiederum aber/ wenn wir dir gehor-<lb/> chen/ dich lieben/ und dir von gantzem Hertzen die-<lb/> nen/ ſo wilt du unſerm Lande Regen geben zu ſei-<lb/> ner Zeit. Nun ſehen wir leider! mit Schmertzen/<lb/> daß die lieben Früchte/ die du uns aus deiner milden<lb/> Hand beſcheret haſt/ von der Sonnen-Hitze hart<lb/> austrocknen/ und ſchier keinen Safft mehr haben/<lb/> weil die fruchtbaren Regen nachbleiben. Solches<lb/> alles haben wir mit unſern vielfältigen Sünden/<lb/> als eine Straffe und Ruthe/ wol verdienet/ und<lb/> wären wol werth/ daß du uns nicht ein Körnlein<lb/> lieſſeſt aus der Erden wachſen. Nun wiſſen wir<lb/> <fw place="bottom" type="sig">F f f f</fw><fw place="bottom" type="catch">kein</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [1185/1229]
Gebet zur Zeit langwieriger Dürre.
thätigen Nahmen/ und bitten/ du wolleſt unſer un-
würdiges/ armes/ geringes Lob- und Danck-Opffer
gnädiglich annehmen/ welches wir dir auff den wah-
ren hohen heiligen Altar des theuren Verdienſtes
JEſu Chriſti opffern/ auch wolleſt du uns deine
Gnade geben/ daß wir deiner allmächtigen Hülffe
nicht vergeſſen/ ſondern derſelben zu wahrer Buſſe/
unſers Lebens Beſſerung/ und zu Erinnerung des
Jüngſten Tages/ gebrauchen/ und deſſelben mit
Freuden erwarten und unſern HErrn JEſum
Chriſtum mit Frolocken/ wenn Er kommen wird in
ſeiner groſſen Herrligkeit/ auffnehmen und empfa-
hen/ welchem ſey Ehre und Preiß/ Krafft/ Glori
und Herrligkeit in Ewigkeit/ Amen.
Gebet zur Zeit langwieriger Dürre.
J. Embdenius.
ACh himmliſcher Vater/ allmächtiger GOtt/
du haſt uns in deinem Wort geſagt/ wenn wir
dir nicht gehorchen/ ſo wilt du den Himmel wie
Eiſen/ und die Erde wie Ertz machen/ daß es nicht
regnen ſol/ und die Früchte auff dem Lande nicht
gedeyen: Wiederum aber/ wenn wir dir gehor-
chen/ dich lieben/ und dir von gantzem Hertzen die-
nen/ ſo wilt du unſerm Lande Regen geben zu ſei-
ner Zeit. Nun ſehen wir leider! mit Schmertzen/
daß die lieben Früchte/ die du uns aus deiner milden
Hand beſcheret haſt/ von der Sonnen-Hitze hart
austrocknen/ und ſchier keinen Safft mehr haben/
weil die fruchtbaren Regen nachbleiben. Solches
alles haben wir mit unſern vielfältigen Sünden/
als eine Straffe und Ruthe/ wol verdienet/ und
wären wol werth/ daß du uns nicht ein Körnlein
lieſſeſt aus der Erden wachſen. Nun wiſſen wir
kein
F f f f
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/1229 |
Zitationshilfe: | Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699, S. 1185. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/1229>, abgerufen am 16.02.2025. |