Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699.Gebet zur Zeit grosser Wasserfluthen. Geschlechte zu gute/ gegründet hast/ und darnebennach dem schrecklichen Sündenfluß/ ein sehr schön Gnadenzeichen des lieblichen Regenbogens/ die Welt nimmer mehr mit Wasser gar zu überschwem- men und zu verderben/ gesetzet und gegeben/ nichts desto weniger aber/ umb der vielfältigen Sünde wil- len/ zur Anzeigung deines gerechten Zorns/ der Welt und ihren Kindern offmahls auch grosse Wassergüsse/ und erschreckliche Ergiessung oder ge- waltige Flüsse/ daduch unsere Häuser und Aecker/ wie auch alle Früchte und Gewächse des Feldes/ mercklichen Schaden nehmen und leiden/ zugeschi- cket. Wir deine Creaturen bitten und ersuchen dei- ne grundlose Barmhertzigkeit demüthiglich/ du wollest uns solche Straffe zu dieser Zeit gnädiglich abnehmen/ und wie du vor Zeiten dem grossen ro- then Meer/ hernach auch dem tieffen Jordan Maje- stätisch geboten/ daß sie haben weichen und still stehen müssen/ also wollest du auch diesen vorstehenden und gegenwärtigen grossen Wassergüssen und Fluthen wehren/ damit sie uns nicht gar hinreissen/ uns aber/ die wir solche Wasser und andere Strassen mehr täglich mit unserm gottlosen Leben wol verdienen und verschulden/ rechte reuende bußfertige Hertzen verleihen/ damit wir solche und dergleichen schreckli- che Vorbilde deines Zorns/ als Straffen der Sün- den/ hertzlich erkennen und halten/ von Sünden ab- stehen/ unser Leben bessern/ und dir in deiner Gemei- ne/ nach deinem gnädigen Willen und Wolgefallen/ Christlich dienen/ durch JEsum Christum unsern HErrn/ Amen. Gebet E e e e 5
Gebet zur Zeit groſſer Waſſerfluthen. Geſchlechte zu gute/ gegründet haſt/ und darnebennach dem ſchrecklichen Sündenfluß/ ein ſehr ſchön Gnadenzeichen des lieblichen Regenbogens/ die Welt nimmer mehr mit Waſſer gar zu überſchwem- men und zu verderben/ geſetzet und gegeben/ nichts deſto weniger aber/ umb der vielfältigen Sünde wil- len/ zur Anzeigung deines gerechten Zorns/ der Welt und ihren Kindern offmahls auch groſſe Waſſergüſſe/ und erſchreckliche Ergieſſung oder ge- waltige Flüſſe/ daduch unſere Häuſer und Aecker/ wie auch alle Früchte und Gewächſe des Feldes/ mercklichen Schaden nehmen und leiden/ zugeſchi- cket. Wir deine Creaturen bitten und erſuchen dei- ne grundloſe Barmhertzigkeit demüthiglich/ du wolleſt uns ſolche Straffe zu dieſer Zeit gnädiglich abnehmen/ und wie du vor Zeiten dem groſſen ro- then Meer/ hernach auch dem tieffen Jordan Maje- ſtätiſch geboten/ daß ſie haben weichen und ſtill ſtehen müſſen/ alſo wolleſt du auch dieſen vorſtehenden und gegenwärtigen groſſen Waſſergüſſen und Fluthen wehren/ damit ſie uns nicht gar hinreiſſen/ uns aber/ die wir ſolche Waſſer und andere Straſſen mehr täglich mit unſerm gottloſen Leben wol verdienen und verſchulden/ rechte reuende bußfertige Hertzen verleihen/ damit wir ſolche und dergleichen ſchreckli- che Vorbilde deines Zorns/ als Straffen der Sün- den/ hertzlich erkennen und halten/ von Sünden ab- ſtehen/ unſer Leben beſſern/ und dir in deiner Gemei- ne/ nach deinem gnädigen Willen und Wolgefallen/ Chriſtlich dienen/ durch JEſum Chriſtum unſern HErrn/ Amen. Gebet E e e e 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f1221" n="1177"/><fw place="top" type="header">Gebet zur Zeit groſſer Waſſerfluthen.</fw><lb/> Geſchlechte zu gute/ gegründet haſt/ und darneben<lb/> nach dem ſchrecklichen Sündenfluß/ ein ſehr ſchön<lb/> Gnadenzeichen des lieblichen Regenbogens/ die<lb/> Welt nimmer mehr mit Waſſer gar zu überſchwem-<lb/> men und zu verderben/ geſetzet und gegeben/ nichts<lb/> deſto weniger aber/ umb der vielfältigen Sünde wil-<lb/> len/ zur Anzeigung deines gerechten Zorns/ der<lb/> Welt und ihren Kindern offmahls auch groſſe<lb/> Waſſergüſſe/ und erſchreckliche Ergieſſung oder ge-<lb/> waltige Flüſſe/ daduch unſere Häuſer und Aecker/<lb/> wie auch alle Früchte und Gewächſe des Feldes/<lb/> mercklichen Schaden nehmen und leiden/ zugeſchi-<lb/> cket. Wir deine Creaturen bitten und erſuchen dei-<lb/> ne grundloſe Barmhertzigkeit demüthiglich/ du<lb/> wolleſt uns ſolche Straffe zu dieſer Zeit gnädiglich<lb/> abnehmen/ und wie du vor Zeiten dem groſſen ro-<lb/> then Meer/ hernach auch dem tieffen Jordan Maje-<lb/> ſtätiſch geboten/ daß ſie haben weichen und ſtill ſtehen<lb/> müſſen/ alſo wolleſt du auch dieſen vorſtehenden und<lb/> gegenwärtigen groſſen Waſſergüſſen und Fluthen<lb/> wehren/ damit ſie uns nicht gar hinreiſſen/ uns aber/<lb/> die wir ſolche Waſſer und andere Straſſen mehr<lb/> täglich mit unſerm gottloſen Leben wol verdienen<lb/> und verſchulden/ rechte reuende bußfertige Hertzen<lb/> verleihen/ damit wir ſolche und dergleichen ſchreckli-<lb/> che Vorbilde deines Zorns/ als Straffen der Sün-<lb/> den/ hertzlich erkennen und halten/ von Sünden ab-<lb/> ſtehen/ unſer Leben beſſern/ und dir in deiner Gemei-<lb/> ne/ nach deinem gnädigen Willen und Wolgefallen/<lb/> Chriſtlich dienen/ durch JEſum Chriſtum unſern<lb/> HErrn/ Amen.</p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="sig">E e e e 5</fw> <fw place="bottom" type="catch">Gebet</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [1177/1221]
Gebet zur Zeit groſſer Waſſerfluthen.
Geſchlechte zu gute/ gegründet haſt/ und darneben
nach dem ſchrecklichen Sündenfluß/ ein ſehr ſchön
Gnadenzeichen des lieblichen Regenbogens/ die
Welt nimmer mehr mit Waſſer gar zu überſchwem-
men und zu verderben/ geſetzet und gegeben/ nichts
deſto weniger aber/ umb der vielfältigen Sünde wil-
len/ zur Anzeigung deines gerechten Zorns/ der
Welt und ihren Kindern offmahls auch groſſe
Waſſergüſſe/ und erſchreckliche Ergieſſung oder ge-
waltige Flüſſe/ daduch unſere Häuſer und Aecker/
wie auch alle Früchte und Gewächſe des Feldes/
mercklichen Schaden nehmen und leiden/ zugeſchi-
cket. Wir deine Creaturen bitten und erſuchen dei-
ne grundloſe Barmhertzigkeit demüthiglich/ du
wolleſt uns ſolche Straffe zu dieſer Zeit gnädiglich
abnehmen/ und wie du vor Zeiten dem groſſen ro-
then Meer/ hernach auch dem tieffen Jordan Maje-
ſtätiſch geboten/ daß ſie haben weichen und ſtill ſtehen
müſſen/ alſo wolleſt du auch dieſen vorſtehenden und
gegenwärtigen groſſen Waſſergüſſen und Fluthen
wehren/ damit ſie uns nicht gar hinreiſſen/ uns aber/
die wir ſolche Waſſer und andere Straſſen mehr
täglich mit unſerm gottloſen Leben wol verdienen
und verſchulden/ rechte reuende bußfertige Hertzen
verleihen/ damit wir ſolche und dergleichen ſchreckli-
che Vorbilde deines Zorns/ als Straffen der Sün-
den/ hertzlich erkennen und halten/ von Sünden ab-
ſtehen/ unſer Leben beſſern/ und dir in deiner Gemei-
ne/ nach deinem gnädigen Willen und Wolgefallen/
Chriſtlich dienen/ durch JEſum Chriſtum unſern
HErrn/ Amen.
Gebet
E e e e 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/1221 |
Zitationshilfe: | Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699, S. 1177. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/1221>, abgerufen am 16.02.2025. |