Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699.Beym Anfange einesieden Monats. Gnade empfinden/ welcher durch Mit-Wirckungdes heiligen Geistes in mir wircke Früchte der Ge- rechtigkeit und Liebe/ und ich dich/ als meinen GOtt und Vater/ immerdar lieben möge/ biß du mich zu der ewigen Liebe in den Himmel hinauff ziehest. Ich bekenne es/ O HErr/ daß mein Hertz/ wie ein dürres Erdreich offtermals ohne Krafft ist/ so überthaue mich demnach mit dem Regen deiner Gnade/ daß ich wieder Kräffte haben/ und dir immerdar dienen und wolgefallen möge/ Amen. Gebet beym Anfange des Martii oder Mertz-Monats. J. O. GOtt Lob! nun wird Tag und Nacht gleich/ Beym Anfange des Aprill-Monats. L. B. T. DU zierest/ O HErr/ das Erdreich mit Blu- Gebet
Beym Anfange einesieden Monats. Gnade empfinden/ welcher durch Mit-Wirckungdes heiligen Geiſtes in mir wircke Früchte der Ge- rechtigkeit und Liebe/ und ich dich/ als meinen GOtt und Vater/ immerdar lieben möge/ biß du mich zu der ewigen Liebe in den Himmel hinauff zieheſt. Ich bekenne es/ O HErr/ daß mein Hertz/ wie ein dürres Erdreich offtermals ohne Krafft iſt/ ſo überthaue mich demnach mit dem Regen deiner Gnade/ daß ich wieder Kräffte haben/ und dir immerdar dienen und wolgefallen möge/ Amen. Gebet beym Anfange des Martii oder Mertz-Monats. J. O. GOtt Lob! nun wird Tag und Nacht gleich/ Beym Anfange des Aprill-Monats. L. B. T. DU ziereſt/ O HErr/ das Erdreich mit Blu- Gebet
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f1208" n="1164"/><fw place="top" type="header">Beym Anfange einesieden Monats.</fw><lb/> Gnade empfinden/ welcher durch Mit-Wirckung<lb/> des heiligen Geiſtes in mir wircke Früchte der Ge-<lb/> rechtigkeit und Liebe/ und ich dich/ als meinen GOtt<lb/> und Vater/ immerdar lieben möge/ biß du mich zu<lb/> der ewigen Liebe in den Himmel hinauff zieheſt. Ich<lb/> bekenne es/ O HErr/ daß mein Hertz/ wie ein dürres<lb/> Erdreich offtermals ohne Krafft iſt/ ſo überthaue<lb/> mich demnach mit dem Regen deiner Gnade/ daß ich<lb/> wieder Kräffte haben/ und dir immerdar dienen<lb/> und wolgefallen möge/ Amen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Gebet beym Anfange des Martii oder</hi><lb/> Mertz-Monats.</head> <argument> <p>J. O.</p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">G</hi>Ott Lob! nun wird Tag und Nacht gleich/<lb/> und der Sonnen Stralen erwärmen den<lb/> Erdboden/ und machen alles fruchtbar/ grün<lb/> und lebendig/ nun weichet der traurige Winter/ und<lb/> findet ſich der fröliche/ liebliche Frühling. Mein<lb/> GOtt/ erleuchte meine Augen/ damit ich ſolcher an-<lb/> muthigen Zeit im Friede und Geſundheit recht ge-<lb/> brauchen/ und mich des ſeligen Frühlings/ welchen<lb/> der Jüngſte Tag bringen wird/ dabey erinnern/ und<lb/> mit allen Außerwehlten frölich aufferſtehen/ und<lb/> in die himmliſche Ehre und Freude eingehen möge/<lb/> Amen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Beym Anfange des Aprill-Monats.</hi> </head><lb/> <argument> <p>L. B. T.</p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>U ziereſt/ O HErr/ das Erdreich mit Blu-<lb/> men und Kräutern. Ach HErr/ ziere auch<lb/> mein Hertz mit Kräutern der Chriſtlichen<lb/> Tugend und Gottesfurcht/ daß meine Seele dir alle-<lb/> zeit einen lieblichen Geruch geben/ und dir zu einen<lb/> Tempel und Wohnung dienen möge/ umb deiner<lb/> Herrligkeit willen/ Amen.</p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Gebet</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [1164/1208]
Beym Anfange einesieden Monats.
Gnade empfinden/ welcher durch Mit-Wirckung
des heiligen Geiſtes in mir wircke Früchte der Ge-
rechtigkeit und Liebe/ und ich dich/ als meinen GOtt
und Vater/ immerdar lieben möge/ biß du mich zu
der ewigen Liebe in den Himmel hinauff zieheſt. Ich
bekenne es/ O HErr/ daß mein Hertz/ wie ein dürres
Erdreich offtermals ohne Krafft iſt/ ſo überthaue
mich demnach mit dem Regen deiner Gnade/ daß ich
wieder Kräffte haben/ und dir immerdar dienen
und wolgefallen möge/ Amen.
Gebet beym Anfange des Martii oder
Mertz-Monats.J. O.
GOtt Lob! nun wird Tag und Nacht gleich/
und der Sonnen Stralen erwärmen den
Erdboden/ und machen alles fruchtbar/ grün
und lebendig/ nun weichet der traurige Winter/ und
findet ſich der fröliche/ liebliche Frühling. Mein
GOtt/ erleuchte meine Augen/ damit ich ſolcher an-
muthigen Zeit im Friede und Geſundheit recht ge-
brauchen/ und mich des ſeligen Frühlings/ welchen
der Jüngſte Tag bringen wird/ dabey erinnern/ und
mit allen Außerwehlten frölich aufferſtehen/ und
in die himmliſche Ehre und Freude eingehen möge/
Amen.
Beym Anfange des Aprill-Monats.
L. B. T.
DU ziereſt/ O HErr/ das Erdreich mit Blu-
men und Kräutern. Ach HErr/ ziere auch
mein Hertz mit Kräutern der Chriſtlichen
Tugend und Gottesfurcht/ daß meine Seele dir alle-
zeit einen lieblichen Geruch geben/ und dir zu einen
Tempel und Wohnung dienen möge/ umb deiner
Herrligkeit willen/ Amen.
Gebet
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/1208 |
Zitationshilfe: | Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699, S. 1164. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/1208>, abgerufen am 16.02.2025. |