Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699.Gebet beym Anfange nes ewigen Freuden-Lichts selig geniessen möge/Amen. Beym Anfange des Jenner-Monats. L. B. T. HErtzliebster HErr JEsu/ du hast mich gnädig- Beym Anfange des Hornung-Monats. L. B. T. LIeber GOTT/ himmlischer Vater/ die Käl- Und
Gebet beym Anfange nes ewigen Freuden-Lichts ſelig genieſſen möge/Amen. Beym Anfange des Jenner-Monats. L. B. T. HErtzliebſter HErr JEſu/ du haſt mich gnädig- Beym Anfange des Hornung-Monats. L. B. T. LIeber GOTT/ himmliſcher Vater/ die Käl- Und
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f1206" n="1162"/><fw place="top" type="header">Gebet beym Anfange</fw><lb/> nes ewigen Freuden-Lichts ſelig genieſſen möge/<lb/> Amen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Beym Anfange des Jenner-Monats.</hi> </head><lb/> <argument> <p>L. B. T.</p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">H</hi>Ertzliebſter HErr JEſu/ du haſt mich gnädig-<lb/> lich dieſes abgewichene Jahr zu Ende bringen<lb/> laſſen/ ich bitte dich allergnädigſt/ du wolleſt<lb/> auch dieſes zukünfftige Jahr/ und in alle deſſen Mo-<lb/> naten/ mit deiner Gnade und Güte mich väterlich be-<lb/> wahren/ meine Seele in heiligem Gehorſam und Lie-<lb/> be gegen dir erhalten/ und für allem Schaden und<lb/> Unfall gnädiglich beſchützen. Weil auch die Kälte<lb/> itzo mehr und mehr zunimmet/ ſo bitte ich dich/ O<lb/> HErr JEſu/ entzünde mein Hertz mit deiner Lie-<lb/> be/ und laß dieſelbe darinnen nimmermehr erkalten/<lb/> auf daß ich dein Kind ſeyn und bleiben möge. So gib<lb/> nun Segen zum Anfang dieſes Jahrs/ und laß nur/<lb/> deinem Kinde/ daſſelbe glücklich und ſelig ſeyn/ erhal-<lb/> te mein Hertz bey dem Einigen/ daß ich deinen Nah-<lb/> men fürchte. Sende mir deine Gnade und Krafft von<lb/> oben/ die mich ſchütze/ und in allem Anliegen kräff-<lb/> tiglich tröſte/ daß ich dich immerdar ehren und pꝛeiſen<lb/> möge/ Amen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Beym Anfange des Hornung-Monats.</hi> </head><lb/> <argument> <p>L. B. T.</p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">L</hi>Ieber GOTT/ himmliſcher Vater/ die Käl-<lb/> te nimmet noch immer zu/ und bedecket das<lb/> Erdreich noch mit Schnee/ dich aber bitte ich/<lb/> O himmliſcher GOtt und Vater/ bleib bey mir mit<lb/> deinem heiligen Geiſt/ und erwärme meine Seele<lb/> mit deinem heiligen Blute/ daß ſie ſchneeweiß vor<lb/> dir ſeyn möge/ entbinde mich von meinen Sünden/<lb/> durch dein allerheiligſtes Leiden/ und ſtelle mich dei-<lb/> nem himmliſchen Vater dar rein und unbefleckt.<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Und</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [1162/1206]
Gebet beym Anfange
nes ewigen Freuden-Lichts ſelig genieſſen möge/
Amen.
Beym Anfange des Jenner-Monats.
L. B. T.
HErtzliebſter HErr JEſu/ du haſt mich gnädig-
lich dieſes abgewichene Jahr zu Ende bringen
laſſen/ ich bitte dich allergnädigſt/ du wolleſt
auch dieſes zukünfftige Jahr/ und in alle deſſen Mo-
naten/ mit deiner Gnade und Güte mich väterlich be-
wahren/ meine Seele in heiligem Gehorſam und Lie-
be gegen dir erhalten/ und für allem Schaden und
Unfall gnädiglich beſchützen. Weil auch die Kälte
itzo mehr und mehr zunimmet/ ſo bitte ich dich/ O
HErr JEſu/ entzünde mein Hertz mit deiner Lie-
be/ und laß dieſelbe darinnen nimmermehr erkalten/
auf daß ich dein Kind ſeyn und bleiben möge. So gib
nun Segen zum Anfang dieſes Jahrs/ und laß nur/
deinem Kinde/ daſſelbe glücklich und ſelig ſeyn/ erhal-
te mein Hertz bey dem Einigen/ daß ich deinen Nah-
men fürchte. Sende mir deine Gnade und Krafft von
oben/ die mich ſchütze/ und in allem Anliegen kräff-
tiglich tröſte/ daß ich dich immerdar ehren und pꝛeiſen
möge/ Amen.
Beym Anfange des Hornung-Monats.
L. B. T.
LIeber GOTT/ himmliſcher Vater/ die Käl-
te nimmet noch immer zu/ und bedecket das
Erdreich noch mit Schnee/ dich aber bitte ich/
O himmliſcher GOtt und Vater/ bleib bey mir mit
deinem heiligen Geiſt/ und erwärme meine Seele
mit deinem heiligen Blute/ daß ſie ſchneeweiß vor
dir ſeyn möge/ entbinde mich von meinen Sünden/
durch dein allerheiligſtes Leiden/ und ſtelle mich dei-
nem himmliſchen Vater dar rein und unbefleckt.
Und
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/1206 |
Zitationshilfe: | Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699, S. 1162. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/1206>, abgerufen am 16.02.2025. |