Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699.Umb zeitliche und ewige Wolfahrt. mich zum ewigen Leben gnädiglich erhalten. Auchwollest du/ lieber Vater/ meinen Beruff und Nah- rung segnen/ und mir deine Gnade geben/ daß ich darinnen möge thun/ was recht ist/ und den Glauben und gut Gewissen behalten. Gib mir ein gnügsam Hertz/ daß ich mir an deinem Segen und Gaben/ so du mir aus Gnaden bescherest/ begnügen lasse/ denn es ist ein grosser Gewinn/ gottselig seyn und sich gnügen lassen. Das wenige/ das ein Gerechter hat/ ist besser/ denn das grosse Gut vieler Gottlosen. Du HERR kennest die Tage der Frommen/ und ihr Gut wird ewiglich bleiben/ sie werden nicht zu Schanden in der bösen Zeit/ und in der Theurung werden sie genug haben. Von dem HErrn wird ei- nes frommen Mannes Gang gefördert/ und der HErr hat Lust an seinen Wegen/ fället er/ so wird er nicht weggeworffen/ sondern der HERR hält ihn bey der Hand. Siehe/ des HErrn Auge siehet auff die/ so ihn fürchten/ und die auff seine Güte hof- fen/ daß er ihre Seele vom Tode errette/ und erneh- re sie in der Theurung. Du wollest auch/ lieber GOtt und Vater/ unsere fromme Obrigkeit/ und unser liebes Vaterland segnen und behüten für fal- scher Lehre/ für Krieg/ Pestilentz und theurer Zeit/ wollest auch mich/ mein Weib und Kinder/ und alle fromme Christen an Leib und Seele segnen und be- hüten/ auch mein gantzes Hauß und alles/ was ich habe/ durch den Schutz deiner heiligen Engel/ von den unreinen/ schädlichen und lügenhafftigen Teuf- feln/ und bösen Geistern/ und allen ihren Werckzeu- gen/ gnädiglich schützen und bewahren/ durch JE- sum Christum unsern HErrn/ Amen. Abend- F 5
Umb zeitliche und ewige Wolfahrt. mich zum ewigen Leben gnädiglich erhalten. Auchwolleſt du/ lieber Vater/ meinen Beruff und Nah- rung ſegnen/ und mir deine Gnade geben/ daß ich darinnen möge thun/ was recht iſt/ und den Glauben und gut Gewiſſen behalten. Gib mir ein gnügſam Hertz/ daß ich mir an deinem Segen und Gaben/ ſo du mir aus Gnaden beſchereſt/ begnügen laſſe/ denn es iſt ein groſſer Gewinn/ gottſelig ſeyn und ſich gnügen laſſen. Das wenige/ das ein Gerechter hat/ iſt beſſer/ denn das groſſe Gut vieler Gottloſen. Du HERR kenneſt die Tage der Frommen/ und ihr Gut wird ewiglich bleiben/ ſie werden nicht zu Schanden in der böſen Zeit/ und in der Theurung werden ſie genug haben. Von dem HErrn wird ei- nes frommen Mannes Gang gefördert/ und der HErr hat Luſt an ſeinen Wegen/ fället er/ ſo wird er nicht weggeworffen/ ſondern der HERR hält ihn bey der Hand. Siehe/ des HErrn Auge ſiehet auff die/ ſo ihn fürchten/ und die auff ſeine Güte hof- fen/ daß er ihre Seele vom Tode errette/ und erneh- re ſie in der Theurung. Du wolleſt auch/ lieber GOtt und Vater/ unſere fromme Obrigkeit/ und unſer liebes Vaterland ſegnen und behüten für fal- ſcher Lehre/ für Krieg/ Peſtilentz und theurer Zeit/ wolleſt auch mich/ mein Weib und Kinder/ und alle fromme Chriſten an Leib und Seele ſegnen und be- hüten/ auch mein gantzes Hauß und alles/ was ich habe/ durch den Schutz deiner heiligen Engel/ von den unreinen/ ſchädlichen und lügenhafftigen Teuf- feln/ und böſen Geiſtern/ und allen ihren Werckzeu- gen/ gnädiglich ſchützen und bewahren/ durch JE- ſum Chriſtum unſern HErrn/ Amen. Abend- F 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0119" n="89"/><fw place="top" type="header">Umb zeitliche und ewige Wolfahrt.</fw><lb/> mich zum ewigen Leben gnädiglich erhalten. Auch<lb/> wolleſt du/ lieber Vater/ meinen Beruff und Nah-<lb/> rung ſegnen/ und mir deine Gnade geben/ daß ich<lb/> darinnen möge thun/ was recht iſt/ und den Glauben<lb/> und gut Gewiſſen behalten. Gib mir ein gnügſam<lb/> Hertz/ daß ich mir an deinem Segen und Gaben/<lb/> ſo du mir aus Gnaden beſchereſt/ begnügen laſſe/<lb/> denn es iſt ein groſſer Gewinn/ gottſelig ſeyn und ſich<lb/> gnügen laſſen. Das wenige/ das ein Gerechter hat/<lb/> iſt beſſer/ denn das groſſe Gut vieler Gottloſen. Du<lb/> HERR kenneſt die Tage der Frommen/ und ihr<lb/> Gut wird ewiglich bleiben/ ſie werden nicht zu<lb/> Schanden in der böſen Zeit/ und in der Theurung<lb/> werden ſie genug haben. Von dem HErrn wird ei-<lb/> nes frommen Mannes Gang gefördert/ und der<lb/> HErr hat Luſt an ſeinen Wegen/ fället er/ ſo wird<lb/> er nicht weggeworffen/ ſondern der HERR hält<lb/> ihn bey der Hand. Siehe/ des HErrn Auge ſiehet<lb/> auff die/ ſo ihn fürchten/ und die auff ſeine Güte hof-<lb/> fen/ daß er ihre Seele vom Tode errette/ und erneh-<lb/> re ſie in der Theurung. Du wolleſt auch/ lieber<lb/> GOtt und Vater/ unſere fromme Obrigkeit/ und<lb/> unſer liebes Vaterland ſegnen und behüten für fal-<lb/> ſcher Lehre/ für Krieg/ Peſtilentz und theurer Zeit/<lb/> wolleſt auch mich/ mein Weib und Kinder/ und alle<lb/> fromme Chriſten an Leib und Seele ſegnen und be-<lb/> hüten/ auch mein gantzes Hauß und alles/ was ich<lb/> habe/ durch den Schutz deiner heiligen Engel/ von<lb/> den unreinen/ ſchädlichen und lügenhafftigen Teuf-<lb/> feln/ und böſen Geiſtern/ und allen ihren Werckzeu-<lb/> gen/ gnädiglich ſchützen und bewahren/ durch JE-<lb/> ſum Chriſtum unſern HErrn/ Amen.</p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="sig">F 5</fw> <fw place="bottom" type="catch">Abend-</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [89/0119]
Umb zeitliche und ewige Wolfahrt.
mich zum ewigen Leben gnädiglich erhalten. Auch
wolleſt du/ lieber Vater/ meinen Beruff und Nah-
rung ſegnen/ und mir deine Gnade geben/ daß ich
darinnen möge thun/ was recht iſt/ und den Glauben
und gut Gewiſſen behalten. Gib mir ein gnügſam
Hertz/ daß ich mir an deinem Segen und Gaben/
ſo du mir aus Gnaden beſchereſt/ begnügen laſſe/
denn es iſt ein groſſer Gewinn/ gottſelig ſeyn und ſich
gnügen laſſen. Das wenige/ das ein Gerechter hat/
iſt beſſer/ denn das groſſe Gut vieler Gottloſen. Du
HERR kenneſt die Tage der Frommen/ und ihr
Gut wird ewiglich bleiben/ ſie werden nicht zu
Schanden in der böſen Zeit/ und in der Theurung
werden ſie genug haben. Von dem HErrn wird ei-
nes frommen Mannes Gang gefördert/ und der
HErr hat Luſt an ſeinen Wegen/ fället er/ ſo wird
er nicht weggeworffen/ ſondern der HERR hält
ihn bey der Hand. Siehe/ des HErrn Auge ſiehet
auff die/ ſo ihn fürchten/ und die auff ſeine Güte hof-
fen/ daß er ihre Seele vom Tode errette/ und erneh-
re ſie in der Theurung. Du wolleſt auch/ lieber
GOtt und Vater/ unſere fromme Obrigkeit/ und
unſer liebes Vaterland ſegnen und behüten für fal-
ſcher Lehre/ für Krieg/ Peſtilentz und theurer Zeit/
wolleſt auch mich/ mein Weib und Kinder/ und alle
fromme Chriſten an Leib und Seele ſegnen und be-
hüten/ auch mein gantzes Hauß und alles/ was ich
habe/ durch den Schutz deiner heiligen Engel/ von
den unreinen/ ſchädlichen und lügenhafftigen Teuf-
feln/ und böſen Geiſtern/ und allen ihren Werckzeu-
gen/ gnädiglich ſchützen und bewahren/ durch JE-
ſum Chriſtum unſern HErrn/ Amen.
Abend-
F 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/119 |
Zitationshilfe: | Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699, S. 89. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/119>, abgerufen am 16.02.2025. |