Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699.Gebet in Kriegs-Zeiten. Frevel auff ihren Scheitel fallen. Zerstreue die Völ-cker/ die da gerne kriegen/ und gib uns Ruhe von al- len unsern Feinden umbher/ daß ein ieder unter sei- nem Weinstock und Feigenbaum ohne Scheue woh- ne/ und niemand wider uns stehen dürffe. Mache fest die Riegel unser Thor/ und laß deine Furcht kommen über alle Königreiche im Lande. O du HErr des Friedes! schaffe unsern Gräntzen Friede/ gib Friede in unserm Lande allenthalben/ und auff allerley Weise/ daß wir sicher mögen schlaffen/ und uns nie- mand schrecke/ verleihe auch deine göttliche Gnade/ daß die entstandene Zwietracht und Verbitterung durch friedliebende gute Rathschläge und ordentliche Mittel gantz gestillet werde. Ach unser liebes Vater- land zittert/ und alle/ die drinnen wohnen. Ach HErr! halt du seine Seulen feste. Erwecke und sende du uns Heylande/ die uns helffen und erlösen/ daß wir in un- sern Hütten wohnen mögen/ wie vorhin. Erhöre uns in der Noth/ und dein heiliger Nahme schütze uns. Sende uns Hülffe vom Heiligthumb/ und stärcke uns von deiner heiligen herrlichen Wohnung/ gib daß in unserm Lande und Städten Ehre woh- ne/ daß Güte und Treue einander begegnen/ Ge- rechtigkeit und Friede sich küssen/ daß Treue auff der Erden wachse/ und Gerechtigkeit vom Himmel schaue/ mache dich auff/ HERR/ zu richten/ und hilff allen Elenden und Bedrängten auff Erden. Stehe auff/ und hilff uns mit deiner starcken Hand/ thue wol al- len Lauden/ darinnen dein Wort wohnet/ [u]nd laß ja nicht den Weinberg/ welchen du unter uns gepflan- tzet hast/ verwüstet werden. O lieber HErr! bleibe bey uns/ denn es wil Abend werden/ und der Tag hat sich geneiget. Stärcke dein Reich/ das du unter uns auffgerichtet/ und erhalte uns und unsere Nach-
Gebet in Kriegs-Zeiten. Frevel auff ihren Scheitel fallen. Zerſtreue die Völ-cker/ die da gerne kriegen/ und gib uns Ruhe von al- len unſern Feinden umbher/ daß ein ieder unter ſei- nem Weinſtock und Feigenbaum ohne Scheue woh- ne/ und niemand wider uns ſtehen dürffe. Mache feſt die Riegel unſer Thor/ und laß deine Furcht kommen über alle Königreiche im Lande. O du HErr des Friedes! ſchaffe unſern Gräntzen Friede/ gib Friede in unſerm Lande allenthalben/ und auff allerley Weiſe/ daß wir ſicher mögen ſchlaffen/ und uns nie- mand ſchrecke/ verleihe auch deine göttliche Gnade/ daß die entſtandene Zwietracht und Verbitterung durch friedliebende gute Rathſchläge und ordentliche Mittel gantz geſtillet werde. Ach unſer liebes Vater- land zittert/ uñ alle/ die drinnen wohnen. Ach HErr! halt du ſeine Seulen feſte. Erwecke und ſende du uns Heylande/ die uns helffen und erlöſen/ daß wir in un- ſern Hütten wohnen mögen/ wie vorhin. Erhöre uns in der Noth/ und dein heiliger Nahme ſchütze uns. Sende uns Hülffe vom Heiligthumb/ und ſtärcke uns von deineꝛ heiligen herꝛlichen Wohnung/ gib daß in unſerm Lande und Städten Ehre woh- ne/ daß Güte und Treue einander begegnen/ Ge- rechtigkeit und Friede ſich küſſen/ daß Treue auff der Erden wachſe/ und Gerechtigkeit vom Him̃el ſchaue/ mache dich auff/ HERR/ zu richten/ und hilff allen Elenden und Bedrängten auff Erden. Stehe auff/ und hilff uns mit deiner ſtarcken Hand/ thue wol al- len Lauden/ darinnen dein Wort wohnet/ [u]nd laß ja nicht den Weinberg/ welchen du unter uns gepflan- tzet haſt/ verwüſtet werden. O lieber HErr! bleibe bey uns/ denn es wil Abend werden/ und der Tag hat ſich geneiget. Stärcke dein Reich/ das du unter uns auffgerichtet/ und erhalte uns und unſere Nach-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f1148" n="1106"/><fw place="top" type="header">Gebet in Kriegs-Zeiten.</fw><lb/> Frevel auff ihren Scheitel fallen. Zerſtreue die Völ-<lb/> cker/ die da gerne kriegen/ und gib uns Ruhe von al-<lb/> len unſern Feinden umbher/ daß ein ieder unter ſei-<lb/> nem Weinſtock und Feigenbaum ohne Scheue woh-<lb/> ne/ und niemand wider uns ſtehen dürffe. Mache feſt<lb/> die Riegel unſer Thor/ und laß deine Furcht kommen<lb/> über alle Königreiche im Lande. O du HErr des<lb/> Friedes! ſchaffe unſern Gräntzen Friede/ gib Friede<lb/> in unſerm Lande allenthalben/ und auff allerley<lb/> Weiſe/ daß wir ſicher mögen ſchlaffen/ und uns nie-<lb/> mand ſchrecke/ verleihe auch deine göttliche Gnade/<lb/> daß die entſtandene Zwietracht und Verbitterung<lb/> durch friedliebende gute Rathſchläge und ordentliche<lb/> Mittel gantz geſtillet werde. Ach unſer liebes Vater-<lb/> land zittert/ uñ alle/ die drinnen wohnen. Ach HErr!<lb/> halt du ſeine Seulen feſte. Erwecke und ſende du uns<lb/> Heylande/ die uns helffen und erlöſen/ daß wir in un-<lb/> ſern Hütten wohnen mögen/ wie vorhin. Erhöre<lb/> uns in der Noth/ und dein heiliger Nahme ſchütze<lb/> uns. Sende uns Hülffe vom Heiligthumb/ und<lb/> ſtärcke uns von deineꝛ heiligen herꝛlichen Wohnung/<lb/> gib daß in unſerm Lande und Städten Ehre woh-<lb/> ne/ daß Güte und Treue einander begegnen/ Ge-<lb/> rechtigkeit und Friede ſich küſſen/ daß Treue auff der<lb/> Erden wachſe/ und Gerechtigkeit vom Him̃el ſchaue/<lb/> mache dich auff/ HERR/ zu richten/ und hilff allen<lb/> Elenden und Bedrängten auff Erden. Stehe auff/<lb/> und hilff uns mit deiner ſtarcken Hand/ thue wol al-<lb/> len Lauden/ darinnen dein Wort wohnet/ <supplied>u</supplied>nd laß ja<lb/> nicht den Weinberg/ welchen du unter uns gepflan-<lb/> tzet haſt/ verwüſtet werden. O lieber HErr! bleibe<lb/> bey uns/ denn es wil Abend werden/ und der Tag<lb/> hat ſich geneiget. Stärcke dein Reich/ das du unter<lb/> uns auffgerichtet/ und erhalte uns und unſere<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Nach-</fw></p><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [1106/1148]
Gebet in Kriegs-Zeiten.
Frevel auff ihren Scheitel fallen. Zerſtreue die Völ-
cker/ die da gerne kriegen/ und gib uns Ruhe von al-
len unſern Feinden umbher/ daß ein ieder unter ſei-
nem Weinſtock und Feigenbaum ohne Scheue woh-
ne/ und niemand wider uns ſtehen dürffe. Mache feſt
die Riegel unſer Thor/ und laß deine Furcht kommen
über alle Königreiche im Lande. O du HErr des
Friedes! ſchaffe unſern Gräntzen Friede/ gib Friede
in unſerm Lande allenthalben/ und auff allerley
Weiſe/ daß wir ſicher mögen ſchlaffen/ und uns nie-
mand ſchrecke/ verleihe auch deine göttliche Gnade/
daß die entſtandene Zwietracht und Verbitterung
durch friedliebende gute Rathſchläge und ordentliche
Mittel gantz geſtillet werde. Ach unſer liebes Vater-
land zittert/ uñ alle/ die drinnen wohnen. Ach HErr!
halt du ſeine Seulen feſte. Erwecke und ſende du uns
Heylande/ die uns helffen und erlöſen/ daß wir in un-
ſern Hütten wohnen mögen/ wie vorhin. Erhöre
uns in der Noth/ und dein heiliger Nahme ſchütze
uns. Sende uns Hülffe vom Heiligthumb/ und
ſtärcke uns von deineꝛ heiligen herꝛlichen Wohnung/
gib daß in unſerm Lande und Städten Ehre woh-
ne/ daß Güte und Treue einander begegnen/ Ge-
rechtigkeit und Friede ſich küſſen/ daß Treue auff der
Erden wachſe/ und Gerechtigkeit vom Him̃el ſchaue/
mache dich auff/ HERR/ zu richten/ und hilff allen
Elenden und Bedrängten auff Erden. Stehe auff/
und hilff uns mit deiner ſtarcken Hand/ thue wol al-
len Lauden/ darinnen dein Wort wohnet/ und laß ja
nicht den Weinberg/ welchen du unter uns gepflan-
tzet haſt/ verwüſtet werden. O lieber HErr! bleibe
bey uns/ denn es wil Abend werden/ und der Tag
hat ſich geneiget. Stärcke dein Reich/ das du unter
uns auffgerichtet/ und erhalte uns und unſere
Nach-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/1148 |
Zitationshilfe: | Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699, S. 1106. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/1148>, abgerufen am 16.02.2025. |