Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699.Gebet in Kriegs-Zeiten. du doch das Unglück über uns kommen wie einenSturm/ und den Unfall wie ein Wetter/ sey uns doch einmahl wieder freundlich/ und laß uns doch zu- letzt Hülffe finden/ habe ein Auffsehen auf deine Aus- erwehlten/ wende den Fluch in Segen/ das Weinen in Lachen/ das Hertzeleid in Freude/ wir bitten dich inständiglich/ verlaß uns nicht. Wilt du uns ja straf- fen/ lieber GOtt/ O so züchtige uns doch mit massen/ auff daß du uns nicht gar auffreibest/ laß uns trauen unter dem Schatten deiner Flügel/ laß uns rühmen unter dem Schirm deiner Rechten/ raffe uns nicht hin unter den Gottlosen/ und unsere Seele mit den Ungerechten/ du bist ja eine sichere Festung/ ein festes Schloß/ ein starcker Thurm/ darauff wir uns ver- lassen/ behüte uns wie einen Aug-Apffel im Auge/ wie einen Siegel-Ringan deinem Finger/ wie ein liebes Kind in deinen Armen/ beweise uns/ HErr/ deiue wunderliche Güte/ wir bitten/ wir bitten dich inständiglich/ verlaß uns nicht/ daß wir dich preisen ewiglich/ Amen. Sehnliche und schmertzliche Jammer-Klage in gegenwärtiger Krieges-Noth. D. G. Zämann. HErr du bist gerecht in allen deinen Wercken/ gehen Z z z
Gebet in Kriegs-Zeiten. du doch das Unglück über uns kommen wie einenSturm/ und den Unfall wie ein Wetter/ ſey uns doch einmahl wieder freundlich/ und laß uns doch zu- letzt Hülffe finden/ habe ein Auffſehen auf deine Aus- erwehlten/ wende den Fluch in Segen/ das Weinen in Lachen/ das Hertzeleid in Freude/ wir bitten dich inſtändiglich/ verlaß uns nicht. Wilt du uns ja ſtraf- fen/ lieber GOtt/ O ſo züchtige uns doch mit maſſen/ auff daß du uns nicht gar auffreibeſt/ laß uns trauen unter dem Schatten deiner Flügel/ laß uns rühmen unter dem Schirm deiner Rechten/ raffe uns nicht hin unter den Gottloſen/ und unſere Seele mit den Ungerechten/ du biſt ja eine ſichere Feſtung/ ein feſtes Schloß/ ein ſtarcker Thurm/ darauff wir uns ver- laſſen/ behüte uns wie einen Aug-Apffel im Auge/ wie einen Siegel-Ringan deinem Finger/ wie ein liebes Kind in deinen Armen/ beweiſe uns/ HErr/ deiue wunderliche Güte/ wir bitten/ wir bitten dich inſtändiglich/ verlaß uns nicht/ daß wir dich preiſen ewiglich/ Amen. Sehnliche und ſchmertzliche Jammer-Klage in gegenwärtiger Krieges-Noth. D. G. Zämann. HErr du biſt gerecht in allen deinen Wercken/ gehen Z z z
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f1131" n="1089"/><fw place="top" type="header">Gebet in Kriegs-Zeiten.</fw><lb/> du doch das Unglück über uns kommen wie einen<lb/> Sturm/ und den Unfall wie ein Wetter/ ſey uns<lb/> doch einmahl wieder freundlich/ und laß uns doch zu-<lb/> letzt Hülffe finden/ habe ein Auffſehen auf deine Aus-<lb/> erwehlten/ wende den Fluch in Segen/ das Weinen<lb/> in Lachen/ das Hertzeleid in Freude/ wir bitten dich<lb/> inſtändiglich/ verlaß uns nicht. Wilt du uns ja ſtraf-<lb/> fen/ lieber GOtt/ O ſo züchtige uns doch mit maſſen/<lb/> auff daß du uns nicht gar auffreibeſt/ laß uns trauen<lb/> unter dem Schatten deiner Flügel/ laß uns rühmen<lb/> unter dem Schirm deiner Rechten/ raffe uns nicht<lb/> hin unter den Gottloſen/ und unſere Seele mit den<lb/> Ungerechten/ du biſt ja eine ſichere Feſtung/ ein feſtes<lb/> Schloß/ ein ſtarcker Thurm/ darauff wir uns ver-<lb/> laſſen/ behüte uns wie einen Aug-Apffel im Auge/<lb/> wie einen Siegel-Ringan deinem Finger/ wie ein<lb/> liebes Kind in deinen Armen/ beweiſe uns/ HErr/<lb/> deiue wunderliche Güte/ wir bitten/ wir bitten dich<lb/> inſtändiglich/ verlaß uns nicht/ daß wir dich preiſen<lb/> ewiglich/ Amen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head>Sehnliche und ſchmertzliche Jammer-Klage<lb/> in gegenwärtiger Krieges-Noth.</head><lb/> <argument> <p>D. G. Zämann.</p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">H</hi>Err du biſt gerecht in allen deinen Wercken/<lb/> und all dein Thun iſt recht/ und eitel Güte und<lb/> Treue/ du haſt uns gerichtet/ wie wir wol ver-<lb/> dienet und unſere Thaten werth ſeyn. Ach des groſ-<lb/> ſen Jammers/ dar ein wir uns ſelbſten gebracht!<lb/> Wehe uns/ daß wir ſo gar verderbet/ ſo greulich<lb/> geplaget/ und ſo jämmerlich zuſchlagen ſeyn. Denn<lb/> das Schwerd/ ſo wir geſürchtet/ haſt du über uns<lb/> kommen/ und wider uns blincken laſſen. Du läſſeſt<lb/> uns fliehen für unſern Feinden/ daß uns berauben/<lb/> die uns haſſen. Du haſt deinen Eyfer über uns<lb/> <fw place="bottom" type="sig">Z z z</fw><fw place="bottom" type="catch">gehen</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [1089/1131]
Gebet in Kriegs-Zeiten.
du doch das Unglück über uns kommen wie einen
Sturm/ und den Unfall wie ein Wetter/ ſey uns
doch einmahl wieder freundlich/ und laß uns doch zu-
letzt Hülffe finden/ habe ein Auffſehen auf deine Aus-
erwehlten/ wende den Fluch in Segen/ das Weinen
in Lachen/ das Hertzeleid in Freude/ wir bitten dich
inſtändiglich/ verlaß uns nicht. Wilt du uns ja ſtraf-
fen/ lieber GOtt/ O ſo züchtige uns doch mit maſſen/
auff daß du uns nicht gar auffreibeſt/ laß uns trauen
unter dem Schatten deiner Flügel/ laß uns rühmen
unter dem Schirm deiner Rechten/ raffe uns nicht
hin unter den Gottloſen/ und unſere Seele mit den
Ungerechten/ du biſt ja eine ſichere Feſtung/ ein feſtes
Schloß/ ein ſtarcker Thurm/ darauff wir uns ver-
laſſen/ behüte uns wie einen Aug-Apffel im Auge/
wie einen Siegel-Ringan deinem Finger/ wie ein
liebes Kind in deinen Armen/ beweiſe uns/ HErr/
deiue wunderliche Güte/ wir bitten/ wir bitten dich
inſtändiglich/ verlaß uns nicht/ daß wir dich preiſen
ewiglich/ Amen.
Sehnliche und ſchmertzliche Jammer-Klage
in gegenwärtiger Krieges-Noth.
D. G. Zämann.
HErr du biſt gerecht in allen deinen Wercken/
und all dein Thun iſt recht/ und eitel Güte und
Treue/ du haſt uns gerichtet/ wie wir wol ver-
dienet und unſere Thaten werth ſeyn. Ach des groſ-
ſen Jammers/ dar ein wir uns ſelbſten gebracht!
Wehe uns/ daß wir ſo gar verderbet/ ſo greulich
geplaget/ und ſo jämmerlich zuſchlagen ſeyn. Denn
das Schwerd/ ſo wir geſürchtet/ haſt du über uns
kommen/ und wider uns blincken laſſen. Du läſſeſt
uns fliehen für unſern Feinden/ daß uns berauben/
die uns haſſen. Du haſt deinen Eyfer über uns
gehen
Z z z
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/1131 |
Zitationshilfe: | Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699, S. 1089. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/1131>, abgerufen am 16.02.2025. |