Crosner, Alexius: Ein Sermon vom Hochwirdigen heiligen Sacrament/ des leibs vnd bluts Christi / durch Alexium Crosner von Colditz auff dem Schlos zu Dresden jnn Meissen gepredigt. Wittenberg, 1531.alda / wolt bewand sein / welcher vnuerschemet predigt das der Bebstischen pfaffen hurerey / So sie anders sund ist / wie ers denn jnn einen zweiffel setzt / sey allein eine demütige sund / als die jnn furcht geschicht / vnd al so vergeben wird / Aber der Lutherischen pfaffen Ehe /Nota / vom demütigen sun der zu Meissen / Gott helff jme / vnd vns allen Amen. als die es fur recht haben wöllen / sey eine eitel hoffertige sund / die nicht mag vergeben werden etc. Sehet lieben leut mit maul / oren vnd nasen / den vnerhörten / new en / demütigen Meissnischen sundenspalter / der es auch auff den selben huren weg jnn grosser demut / mit derMetzelpfaffen schlach knechte Christhencker. that bekrefftigt vnd beweist hat etc) da der Metzelpfa ffen vnd solcher schlachtknechte vnd Christhencker alle winckel vol stecken / vnd dennoch keiner Messe helt / als gottlos die selb jre Messe ist / er hab denn zuuor seine deputirte Missales / das ist sein ernant Messegelt /Missales / vnd Judas gelt / sind ein gelt. darumb er Christus leib auff die fleischbanck opffere / Abermals wie Judas / der auch zuuor ein geding macht vmbs verretergelt / Quid vultis mihi dare / et ego vobis eum tradam? das ist / Was wolt jr mir geben / so wil ich Messe halten / vnd Christus leib anderweit / vnd als offt jr gelt gebt / creutzigen / schlachten / vnd würgen? Wiewol sie jnn solchem fall / viel felscher vnd vntrewlicher handeln denn Judas / der selb war wie erEtliche Messeknechte vntrewer denn Judas. war / verdienet er dennoch seinen sold redlich / vnd hilt erbarlich / was er den phariseern vnd Hohenpriestern hatte zugesagt / jnn dem er jn Christum jnn die hende lieffert vnd vbergab. Diese aber nemen darumb gelt / das sie jre gedinges Messen halten sollen / vnd halten doch keine / wie ich mit augen gesehen (dieweil desselben pfaffen geschwurPfaffen geschwürm. mes alsouiel daselbst ist / das sie der menige halben nicht wol vermerckt werden mögen / vnd sonst die Altaria / odder dieser gestalt billicher die Fleischbencke genantFleischbencke / jnn allerley finstere winckel / auch vom vntern bis jns öberst gewelb / versteckt sind) das etliche jren Mes- alda / wolt bewand sein / welcher vnuerschemet predigt das der Bebstischen pfaffen hurerey / So sie anders sund ist / wie ers denn jnn einen zweiffel setzt / sey allein eine demütige sund / als die jnn furcht geschicht / vnd al so vergeben wird / Aber der Lutherischen pfaffen Ehe /Nota / vom demütigẽ sun der zu Meissen / Gott helff jme / vnd vns allen Amen. als die es fur recht haben wöllen / sey eine eitel hoffertige sund / die nicht mag vergeben werden etc. Sehet lieben leut mit maul / oren vnd nasen / den vnerhörten / new en / demütigen Meissnischen sundenspalter / der es auch auff den selben huren weg jnn grosser demut / mit derMetzelpfaffẽ schlach knechte Christhencker. that bekrefftigt vnd beweist hat etc) da der Metzelpfa ffen vnd solcher schlachtknechte vnd Christhencker alle winckel vol stecken / vnd dennoch keiner Messe helt / als gottlos die selb jre Messe ist / er hab denn zuuor seine deputirte Missales / das ist sein ernant Messegelt /Missales / vnd Judas gelt / sind ein gelt. darumb er Christus leib auff die fleischbanck opffere / Abermals wie Judas / der auch zuuor ein geding macht vmbs verretergelt / Quid vultis mihi dare / et ego vobis eum tradam? das ist / Was wolt jr mir geben / so wil ich Messe halten / vnd Christus leib anderweit / vnd als offt jr gelt gebt / creutzigen / schlachten / vnd würgen? Wiewol sie jnn solchem fall / viel felscher vnd vntrewlicher handeln denn Judas / der selb war wie erEtliche Messeknechte vntrewer denn Judas. war / verdienet er dennoch seinen sold redlich / vnd hilt erbarlich / was er den phariseern vnd Hohenpriestern hatte zugesagt / jnn dem er jn Christum jnn die hende lieffert vnd vbergab. Diese aber nemen darumb gelt / das sie jre gedinges Messen halten sollen / vnd halten doch keine / wie ich mit augen gesehen (dieweil desselben pfaffen geschwurPfaffen geschwürm. mes alsouiel daselbst ist / das sie der menige halben nicht wol vermerckt werden mögen / vnd sonst die Altaria / odder dieser gestalt billicher die Fleischbencke genantFleischbencke / jnn allerley finstere winckel / auch vom vntern bis jns öberst gewelb / versteckt sind) das etliche jren Mes- <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0047"/> alda / wolt bewand sein / welcher vnuerschemet predigt das der Bebstischen pfaffen hurerey / So sie anders sund ist / wie ers denn jnn einen zweiffel setzt / sey allein eine demütige sund / als die jnn furcht geschicht / vnd al so vergeben wird / Aber der Lutherischen pfaffen Ehe /<note place="right">Nota / vom demütigẽ sun der zu Meissen / Gott helff jme / vnd vns allen Amen.</note> als die es fur recht haben wöllen / sey eine eitel hoffertige sund / die nicht mag vergeben werden etc. Sehet lieben leut mit maul / oren vnd nasen / den vnerhörten / new en / demütigen Meissnischen sundenspalter / der es auch auff den selben huren weg jnn grosser demut / mit der<note place="right">Metzelpfaffẽ schlach knechte Christhencker.</note> that bekrefftigt vnd beweist hat etc) da der Metzelpfa ffen vnd solcher schlachtknechte vnd Christhencker alle winckel vol stecken / vnd dennoch keiner Messe helt / als gottlos die selb jre Messe ist / er hab denn zuuor seine deputirte Missales / das ist sein ernant Messegelt /<note place="right">Missales / vnd Judas gelt / sind ein gelt.</note> darumb er Christus leib auff die fleischbanck opffere / Abermals wie Judas / der auch zuuor ein geding macht vmbs verretergelt / Quid vultis mihi dare / et ego vobis eum tradam? das ist / Was wolt jr mir geben / so wil ich Messe halten / vnd Christus leib anderweit / vnd als offt jr gelt gebt / creutzigen / schlachten / vnd würgen?</p> <p>Wiewol sie jnn solchem fall / viel felscher vnd vntrewlicher handeln denn Judas / der selb war wie er<note place="right">Etliche Messeknechte vntrewer denn Judas.</note> war / verdienet er dennoch seinen sold redlich / vnd hilt erbarlich / was er den phariseern vnd Hohenpriestern hatte zugesagt / jnn dem er jn Christum jnn die hende lieffert vnd vbergab.</p> <p>Diese aber nemen darumb gelt / das sie jre gedinges Messen halten sollen / vnd halten doch keine / wie ich mit augen gesehen (dieweil desselben pfaffen geschwur<note place="right">Pfaffen geschwürm.</note> mes alsouiel daselbst ist / das sie der menige halben nicht wol vermerckt werden mögen / vnd sonst die Altaria / odder dieser gestalt billicher die Fleischbencke genant<note place="right">Fleischbencke</note> / jnn allerley finstere winckel / auch vom vntern bis jns öberst gewelb / versteckt sind) das etliche jren Mes- </p> </div> </body> </text> </TEI> [0047]
alda / wolt bewand sein / welcher vnuerschemet predigt das der Bebstischen pfaffen hurerey / So sie anders sund ist / wie ers denn jnn einen zweiffel setzt / sey allein eine demütige sund / als die jnn furcht geschicht / vnd al so vergeben wird / Aber der Lutherischen pfaffen Ehe / als die es fur recht haben wöllen / sey eine eitel hoffertige sund / die nicht mag vergeben werden etc. Sehet lieben leut mit maul / oren vnd nasen / den vnerhörten / new en / demütigen Meissnischen sundenspalter / der es auch auff den selben huren weg jnn grosser demut / mit der that bekrefftigt vnd beweist hat etc) da der Metzelpfa ffen vnd solcher schlachtknechte vnd Christhencker alle winckel vol stecken / vnd dennoch keiner Messe helt / als gottlos die selb jre Messe ist / er hab denn zuuor seine deputirte Missales / das ist sein ernant Messegelt / darumb er Christus leib auff die fleischbanck opffere / Abermals wie Judas / der auch zuuor ein geding macht vmbs verretergelt / Quid vultis mihi dare / et ego vobis eum tradam? das ist / Was wolt jr mir geben / so wil ich Messe halten / vnd Christus leib anderweit / vnd als offt jr gelt gebt / creutzigen / schlachten / vnd würgen?
Nota / vom demütigẽ sun der zu Meissen / Gott helff jme / vnd vns allen Amen.
Metzelpfaffẽ schlach knechte Christhencker.
Missales / vnd Judas gelt / sind ein gelt. Wiewol sie jnn solchem fall / viel felscher vnd vntrewlicher handeln denn Judas / der selb war wie er war / verdienet er dennoch seinen sold redlich / vnd hilt erbarlich / was er den phariseern vnd Hohenpriestern hatte zugesagt / jnn dem er jn Christum jnn die hende lieffert vnd vbergab.
Etliche Messeknechte vntrewer denn Judas. Diese aber nemen darumb gelt / das sie jre gedinges Messen halten sollen / vnd halten doch keine / wie ich mit augen gesehen (dieweil desselben pfaffen geschwur mes alsouiel daselbst ist / das sie der menige halben nicht wol vermerckt werden mögen / vnd sonst die Altaria / odder dieser gestalt billicher die Fleischbencke genant / jnn allerley finstere winckel / auch vom vntern bis jns öberst gewelb / versteckt sind) das etliche jren Mes-
Pfaffen geschwürm.
Fleischbencke
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/crosner_sermon_1531 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/crosner_sermon_1531/47 |
Zitationshilfe: | Crosner, Alexius: Ein Sermon vom Hochwirdigen heiligen Sacrament/ des leibs vnd bluts Christi / durch Alexium Crosner von Colditz auff dem Schlos zu Dresden jnn Meissen gepredigt. Wittenberg, 1531, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/crosner_sermon_1531/47>, abgerufen am 17.02.2025. |