Crosner, Alexius: Ein Sermon vom Hochwirdigen heiligen Sacrament/ des leibs vnd bluts Christi / durch Alexium Crosner von Colditz auff dem Schlos zu Dresden jnn Meissen gepredigt. Wittenberg, 1531.Vber das / so sind diese zeichen odder gestaltnisDie zeichen sind das bezeugte. dieses Sacraments des Abentmals Christi / nicht allein blosse zeichen / sondern auch das bezeichente selbs / wie etlicher masse oben gesagt / vnd hernach weiter vol gen wird / dadurch sie vnterscheid haben / von des alten Testaments zeichen / welche allein eine figur / schatten /Vnterscheid des alten Testaments zeichen / vnd des newen Testaments Sacramenten. vnd anbild sind des newen Testaments / vnd Christi / vnd seiner Sacrament / die aber sind die warheit / vnd erfullung / odder volkomenheit selbs / Wiewol dieselben zeichen des alten Testaments / auch geseliget haben / gesagter weise aus S. Paul. j. Cor. x. vnd sie alle haben einerley speise gessen vnd einerley tranck getrunckenWie des alten Testaments zeichen geseligt haben etc. Doch allein auff den künfftigen Messiam odder Christum / vnd nicht auff den gegenwertigen / vnd der nun entlich jm newen Testament komen / vnd bey vns ist / vnd ewiglich bleibt. Vnd dis sind entlich die wort odder verheissung /Rechter brau ch des Sacra ments. zusampt den zeichen des reichen Abentmals / das ist des Sacraments des leibs vnd bluts Christi / welche wort / so wir durch einen einfeldigen / reinen / vnd rechtschaffen glauben fassen / vnter diesen heiligen zeichen brods vnd weins / vnd gleuben bestendiglich / was sie jn nehalten vnd vermügen / Als nemlich / das durch sie alda warhafftiglich sind / der ware leibliche leib vnd blut vnsers Herrn vnd heilands Ihesu Christi / vnd nicht allein leiblich / natürlich / selbstendiglich / vnd wesentlich / sondern auch der masse vnd also / das sie vns zu ver gebung der sund / zu allem guten / vnd summa zu ewiger seligkeit / mit allem das Christus selbs ist vnd hat / gantz vnd gar zu eigen geben sind / Dasselb ist eigentlich der rechte ware brauch dieses Sacraments / wie auch zum teil oben vermeldet. Demnach / sollen diese heilbare wort von allenAlle menschen sollen wissen die wort des Sacraments. Christen / niemands ausgeschlossen / auffs vleissigest be trachtet / vnd jnn keinen weg gehört / noch zugelassen Vber das / so sind diese zeichen odder gestaltnisDie zeichen sind das bezeugte. dieses Sacraments des Abentmals Christi / nicht allein blosse zeichen / sondern auch das bezeichente selbs / wie etlicher masse oben gesagt / vnd hernach weiter vol gen wird / dadurch sie vnterscheid haben / von des alten Testaments zeichen / welche allein eine figur / schatten /Vnterscheid des alten Testaments zeichen / vnd des newen Testaments Sacramenten. vnd anbild sind des newen Testaments / vnd Christi / vnd seiner Sacrament / die aber sind die warheit / vnd erfullung / odder volkomenheit selbs / Wiewol dieselben zeichen des alten Testaments / auch geseliget haben / gesagter weise aus S. Paul. j. Cor. x. vnd sie alle haben einerley speise gessen vnd einerley tranck getrunckenWie des alten Testaments zeichen geseligt haben etc. Doch allein auff den künfftigen Messiam odder Christum / vnd nicht auff den gegenwertigen / vnd der nun entlich jm newen Testament komen / vnd bey vns ist / vnd ewiglich bleibt. Vnd dis sind entlich die wort odder verheissung /Rechter brau ch des Sacra ments. zusampt den zeichen des reichen Abentmals / das ist des Sacraments des leibs vnd bluts Christi / welche wort / so wir durch einen einfeldigen / reinen / vnd rechtschaffen glauben fassen / vnter diesen heiligen zeichen brods vnd weins / vnd gleuben bestendiglich / was sie jn nehalten vnd vermügen / Als nemlich / das durch sie alda warhafftiglich sind / der ware leibliche leib vñ blut vnsers Herrn vnd heilands Ihesu Christi / vnd nicht allein leiblich / natürlich / selbstendiglich / vnd wesentlich / sondern auch der masse vnd also / das sie vns zu ver gebung der sund / zu allem guten / vnd summa zu ewiger seligkeit / mit allem das Christus selbs ist vnd hat / gantz vnd gar zu eigen geben sind / Dasselb ist eigentlich der rechte ware brauch dieses Sacraments / wie auch zum teil oben vermeldet. Demnach / sollen diese heilbare wort von allenAlle menschen sollen wissen die wort des Sacraments. Christen / niemands ausgeschlossen / auffs vleissigest be trachtet / vnd jnn keinen weg gehört / noch zugelassen <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0023"/> <p>Vber das / so sind diese zeichen odder gestaltnis<note place="right">Die zeichen sind das bezeugte.</note> dieses Sacraments des Abentmals Christi / nicht allein blosse zeichen / sondern auch das bezeichente selbs / wie etlicher masse oben gesagt / vnd hernach weiter vol gen wird / dadurch sie vnterscheid haben / von des alten Testaments zeichen / welche allein eine figur / schatten /<note place="right">Vnterscheid des alten Testaments zeichen / vnd des newen Testaments Sacramenten.</note> vnd anbild sind des newen Testaments / vnd Christi / vnd seiner Sacrament / die aber sind die warheit / vnd erfullung / odder volkomenheit selbs / Wiewol dieselben zeichen des alten Testaments / auch geseliget haben / gesagter weise aus S. Paul. j. Cor. x. vnd sie alle haben einerley speise gessen vnd einerley tranck getruncken<note place="right">Wie des alten Testaments zeichen geseligt haben</note> etc. Doch allein auff den künfftigen Messiam odder Christum / vnd nicht auff den gegenwertigen / vnd der nun entlich jm newen Testament komen / vnd bey vns ist / vnd ewiglich bleibt.</p> <p>Vnd dis sind entlich die wort odder verheissung /<note place="right">Rechter brau ch des Sacra ments.</note> zusampt den zeichen des reichen Abentmals / das ist des Sacraments des leibs vnd bluts Christi / welche wort / so wir durch einen einfeldigen / reinen / vnd rechtschaffen glauben fassen / vnter diesen heiligen zeichen brods vnd weins / vnd gleuben bestendiglich / was sie jn nehalten vnd vermügen / Als nemlich / das durch sie alda warhafftiglich sind / der ware leibliche leib vñ blut vnsers Herrn vnd heilands Ihesu Christi / vnd nicht allein leiblich / natürlich / selbstendiglich / vnd wesentlich / sondern auch der masse vnd also / das sie vns zu ver gebung der sund / zu allem guten / vnd summa zu ewiger seligkeit / mit allem das Christus selbs ist vnd hat / gantz vnd gar zu eigen geben sind / Dasselb ist eigentlich der rechte ware brauch dieses Sacraments / wie auch zum teil oben vermeldet.</p> <p>Demnach / sollen diese heilbare wort von allen<note place="right">Alle menschen sollen wissen die wort des Sacraments.</note> Christen / niemands ausgeschlossen / auffs vleissigest be trachtet / vnd jnn keinen weg gehört / noch zugelassen </p> </div> </body> </text> </TEI> [0023]
Vber das / so sind diese zeichen odder gestaltnis dieses Sacraments des Abentmals Christi / nicht allein blosse zeichen / sondern auch das bezeichente selbs / wie etlicher masse oben gesagt / vnd hernach weiter vol gen wird / dadurch sie vnterscheid haben / von des alten Testaments zeichen / welche allein eine figur / schatten / vnd anbild sind des newen Testaments / vnd Christi / vnd seiner Sacrament / die aber sind die warheit / vnd erfullung / odder volkomenheit selbs / Wiewol dieselben zeichen des alten Testaments / auch geseliget haben / gesagter weise aus S. Paul. j. Cor. x. vnd sie alle haben einerley speise gessen vnd einerley tranck getruncken etc. Doch allein auff den künfftigen Messiam odder Christum / vnd nicht auff den gegenwertigen / vnd der nun entlich jm newen Testament komen / vnd bey vns ist / vnd ewiglich bleibt.
Die zeichen sind das bezeugte.
Vnterscheid des alten Testaments zeichen / vnd des newen Testaments Sacramenten.
Wie des alten Testaments zeichen geseligt haben Vnd dis sind entlich die wort odder verheissung / zusampt den zeichen des reichen Abentmals / das ist des Sacraments des leibs vnd bluts Christi / welche wort / so wir durch einen einfeldigen / reinen / vnd rechtschaffen glauben fassen / vnter diesen heiligen zeichen brods vnd weins / vnd gleuben bestendiglich / was sie jn nehalten vnd vermügen / Als nemlich / das durch sie alda warhafftiglich sind / der ware leibliche leib vñ blut vnsers Herrn vnd heilands Ihesu Christi / vnd nicht allein leiblich / natürlich / selbstendiglich / vnd wesentlich / sondern auch der masse vnd also / das sie vns zu ver gebung der sund / zu allem guten / vnd summa zu ewiger seligkeit / mit allem das Christus selbs ist vnd hat / gantz vnd gar zu eigen geben sind / Dasselb ist eigentlich der rechte ware brauch dieses Sacraments / wie auch zum teil oben vermeldet.
Rechter brau ch des Sacra ments. Demnach / sollen diese heilbare wort von allen Christen / niemands ausgeschlossen / auffs vleissigest be trachtet / vnd jnn keinen weg gehört / noch zugelassen
Alle menschen sollen wissen die wort des Sacraments.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/crosner_sermon_1531 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/crosner_sermon_1531/23 |
Zitationshilfe: | Crosner, Alexius: Ein Sermon vom Hochwirdigen heiligen Sacrament/ des leibs vnd bluts Christi / durch Alexium Crosner von Colditz auff dem Schlos zu Dresden jnn Meissen gepredigt. Wittenberg, 1531, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/crosner_sermon_1531/23>, abgerufen am 16.02.2025. |