Crosner, Alexius: Ein Sermon von der heiligen Christlichen Kirchen. Wittenberg, 1531.den die so man kastenherrn nennet / oder dieser gestalt billicher Taschen vnd Tastenherrn / so mehr vor sich selbs taschen / kasten / vnd Tasten / stelen vnd nemen / denn andern geben / das es wol eines bedenckens bedarff / etwas jnn den kasten zulegen / zu welchem ein ander denn du / die Schlüssel hat etc. Des gleichen wird des armuts verschont / dieweil nu das kirchengut fast erschepfft / vnd wie eine gelde kuhe versigen ist vnd verschwunden / das hinzu dasselb dürff tig armut (vber das es hals vnd bauch zusetzet) mit stewern / auff setzen etc. auff den grad vnd die rieben ge schabt wird vnd geschunden. Vergleichung der Egyptischer plagen mit den Kirchreubern.Summa / solche falsche Mund Euangelier / vnd gleisnerische verlogene Maul Christen / ja solch gotlos / gewinsüchtig ertzteufels gesinds / vnd hellekericht / allesampt vber einen hauffen / so der kirchen gut (welchs Kirchen gut der armen schatz.der armen schatz ist) also gewaltiglich vnd freuelich / oder auch arglistiglich vnd dieblich zu sich reissen / kratzen / scharren / rauben / vnd stelen etc. sein vor Gott vnd aller welt / vor anders nichts zuachten / denn vor die kefer vnd bremen / hummeln vnd brommen / fliegen vnd mucken / frösche / hawschrecken / vnd vor das gantze böse geschwürm vnd gewürm / des gantzschedlichen vngezifers vnd gifftigen geschmeisses jnn Egypten / welche also der Kirchen vnd der Armen gut / eben wie diese / die vberbleibling vom hagel erhalten / vollent auffressen / verwüsten / vnd allenthalb verheren vnd verzeren / vnd werden auch endlich / wo sie sich nicht bekeren vnd Pharao.bessern / solchen wert vnd lohn nemen / wie Pharao / der haubtsacher solchs vngemachs / dauon geschrieben ist im andern buch Mose / am. 7. 8. 9. 10. 11. cap. Gott geb jn rechten sinn / damit hinfurt seliglich zuhandeln / Amen. Kirchen störmer kennen widder Gott / noch sich selbsDenn damit geschichts gewislich / aus gerechtem Gottes gericht / zu einer ernsten straff vnd plag / jnn dem sie die eusser kirch also turbirn / beleidigen / vnd zureissen / den die so man kastenherrn nennet / oder dieser gestalt billicher Taschen vnd Tastenherrn / so mehr vor sich selbs taschen / kasten / vnd Tasten / stelen vnd nemen / denn andern geben / das es wol eines bedenckens bedarff / etwas jnn den kasten zulegen / zu welchem ein ander denn du / die Schlüssel hat etc. Des gleichen wird des armuts verschont / dieweil nu das kirchengut fast erschepfft / vnd wie eine gelde kuhe versigen ist vnd verschwunden / das hinzu dasselb dürff tig armut (vber das es hals vnd bauch zusetzet) mit stewern / auff setzen etc. auff den grad vnd die rieben ge schabt wird vnd geschunden. Vergleichung der Egyptischer plagen mit den Kirchreubern.Summa / solche falsche Mund Euangelier / vñ gleisnerische verlogene Maul Christen / ja solch gotlos / gewinsüchtig ertzteufels gesinds / vnd hellekericht / allesampt vber einen hauffen / so der kirchen gut (welchs Kirchen gut der armen schatz.der armen schatz ist) also gewaltiglich vnd freuelich / oder auch arglistiglich vnd dieblich zu sich reissen / kratzen / scharren / rauben / vnd stelen etc. sein vor Gott vnd aller welt / vor anders nichts zuachten / denn vor die kefer vnd bremen / hummeln vnd brommen / fliegen vnd mucken / frösche / hawschrecken / vnd vor das gantze böse geschwürm vnd gewürm / des gantzschedlichen vngezifers vnd gifftigen geschmeisses jnn Egypten / welche also der Kirchen vnd der Armen gut / eben wie diese / die vberbleibling vom hagel erhalten / vollent auffressen / verwüsten / vnd allenthalb verheren vnd verzeren / vnd werden auch endlich / wo sie sich nicht bekeren vnd Pharao.bessern / solchen wert vnd lohn nemen / wie Pharao / der haubtsacher solchs vngemachs / dauon geschrieben ist im andern buch Mose / am. 7. 8. 9. 10. 11. cap. Gott geb jn rechten sinn / damit hinfurt seliglich zuhandeln / Amen. Kirchen störmer kennen widder Gott / noch sich selbsDenn damit geschichts gewislich / aus gerechtem Gottes gericht / zu einer ernsten straff vnd plag / jñ dem sie die eusser kirch also turbirn / beleidigen / vñ zureissen / <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0048"/> den die so man kastenherrn nennet / oder dieser gestalt billicher Taschen vnd Tastenherrn / so mehr vor sich selbs taschen / kasten / vnd Tasten / stelen vnd nemen / denn andern geben / das es wol eines bedenckens bedarff / etwas jnn den kasten zulegen / zu welchem ein ander denn du / die Schlüssel hat etc.</p> <note place="left">Stewer vnd schatzung.</note> <p>Des gleichen wird des armuts verschont / dieweil nu das kirchengut fast erschepfft / vnd wie eine gelde kuhe versigen ist vnd verschwunden / das hinzu dasselb dürff tig armut (vber das es hals vnd bauch zusetzet) mit stewern / auff setzen etc. auff den grad vnd die rieben ge schabt wird vnd geschunden.</p> <note place="left">Vergleichung der Egyptischer plagen mit den Kirchreubern.</note> <p>Summa / solche falsche Mund Euangelier / vñ gleisnerische verlogene Maul Christen / ja solch gotlos / gewinsüchtig ertzteufels gesinds / vnd hellekericht / allesampt vber einen hauffen / so der kirchen gut (welchs <note place="left">Kirchen gut der armen schatz.</note>der armen schatz ist) also gewaltiglich vnd freuelich / oder auch arglistiglich vnd dieblich zu sich reissen / kratzen / scharren / rauben / vnd stelen etc. sein vor Gott vnd aller welt / vor anders nichts zuachten / denn vor die kefer vnd bremen / hummeln vnd brommen / fliegen vnd mucken / frösche / hawschrecken / vnd vor das gantze böse geschwürm vnd gewürm / des gantzschedlichen vngezifers vnd gifftigen geschmeisses jnn Egypten / welche also der Kirchen vnd der Armen gut / eben wie diese / die vberbleibling vom hagel erhalten / vollent auffressen / verwüsten / vnd allenthalb verheren vnd verzeren / vnd werden auch endlich / wo sie sich nicht bekeren vnd <note place="left">Pharao.</note>bessern / solchen wert vnd lohn nemen / wie Pharao / der haubtsacher solchs vngemachs / dauon geschrieben ist im andern buch Mose / am. 7. 8. 9. 10. 11. cap. Gott geb jn rechten sinn / damit hinfurt seliglich zuhandeln / Amen.</p> <note place="left">Kirchen störmer kennen widder Gott / noch sich selbs</note> <p>Denn damit geschichts gewislich / aus gerechtem Gottes gericht / zu einer ernsten straff vnd plag / jñ dem sie die eusser kirch also turbirn / beleidigen / vñ zureissen / </p> </div> </body> </text> </TEI> [0048]
den die so man kastenherrn nennet / oder dieser gestalt billicher Taschen vnd Tastenherrn / so mehr vor sich selbs taschen / kasten / vnd Tasten / stelen vnd nemen / denn andern geben / das es wol eines bedenckens bedarff / etwas jnn den kasten zulegen / zu welchem ein ander denn du / die Schlüssel hat etc.
Des gleichen wird des armuts verschont / dieweil nu das kirchengut fast erschepfft / vnd wie eine gelde kuhe versigen ist vnd verschwunden / das hinzu dasselb dürff tig armut (vber das es hals vnd bauch zusetzet) mit stewern / auff setzen etc. auff den grad vnd die rieben ge schabt wird vnd geschunden.
Summa / solche falsche Mund Euangelier / vñ gleisnerische verlogene Maul Christen / ja solch gotlos / gewinsüchtig ertzteufels gesinds / vnd hellekericht / allesampt vber einen hauffen / so der kirchen gut (welchs der armen schatz ist) also gewaltiglich vnd freuelich / oder auch arglistiglich vnd dieblich zu sich reissen / kratzen / scharren / rauben / vnd stelen etc. sein vor Gott vnd aller welt / vor anders nichts zuachten / denn vor die kefer vnd bremen / hummeln vnd brommen / fliegen vnd mucken / frösche / hawschrecken / vnd vor das gantze böse geschwürm vnd gewürm / des gantzschedlichen vngezifers vnd gifftigen geschmeisses jnn Egypten / welche also der Kirchen vnd der Armen gut / eben wie diese / die vberbleibling vom hagel erhalten / vollent auffressen / verwüsten / vnd allenthalb verheren vnd verzeren / vnd werden auch endlich / wo sie sich nicht bekeren vnd bessern / solchen wert vnd lohn nemen / wie Pharao / der haubtsacher solchs vngemachs / dauon geschrieben ist im andern buch Mose / am. 7. 8. 9. 10. 11. cap. Gott geb jn rechten sinn / damit hinfurt seliglich zuhandeln / Amen.
Kirchen gut der armen schatz.
Pharao. Denn damit geschichts gewislich / aus gerechtem Gottes gericht / zu einer ernsten straff vnd plag / jñ dem sie die eusser kirch also turbirn / beleidigen / vñ zureissen /
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/crosner_sermon2_1531 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/crosner_sermon2_1531/48 |
Zitationshilfe: | Crosner, Alexius: Ein Sermon von der heiligen Christlichen Kirchen. Wittenberg, 1531, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/crosner_sermon2_1531/48>, abgerufen am 05.02.2025. |