Crosner, Alexius: Ein Sermon von der heiligen Christlichen Kirchen. Wittenberg, 1531.vben / vornemlich geistlich / wie Petrus sagt. Du magst vnd solt predigen / deinem selbs hertzen /Predigen. jnn tieffer betrachtung / beschauligkeit / vnd nachgedencken des Göttlichen worts / damit dirs aus deinem hertzen nimer empfall / sondern allzeit darnach gleubst vnd lebst / wie auch die gebenedeite Gottes gebererin / vnd allzeit jungfraw Maria thet / die alle wort jnn jrem hertzen betrachtet vnd behielt / Luce. 2. Du magst vnd solt Messe halten / vnd das SacramentMesse halten nemen teglich / durch den glauben jnn tod vnd blut Ihesu Christi / deinen glauben daran zu stercken vnd mehren / vnd Gott seiner erlösung zu dancken / wie Johan.Sermon vom Sacrament. 6. leret / Vnd jnn meinem Sermon vom leib vnd blut Christi klerlich angezeigt ist. Du magst vnd solt Teuffen durch die widdergepurt /Teuffen. jnn annemen / durch Göttlich gnad / eines newen gottformigen menschens / wie denn die heilige Tauffe haben wil / vnd seine eigentliche krafft ist / als ich dauon weiter gelert hab / jnn meinem Sermon vom SacramentSermon vom Tauff. des Tauffs / auffs Euangelion Johannis 3. vom Nicodemo. Du magst vnd solt beten / vnd Gott opffern deinenBeten / opffern. leib / zu einem beheglichen vnd lebendigen opffer / durch tödtung des sundigen fleischs / vnd leben des geists / wie dauon zun Römern am. 12. vnd. 1. Pet. 2. Vnd also folgend / magstu vnd solt allen eussern wanDen eussern Kirchen dienst jnn jnnern zu wandeln. del der eussern kirchen / vnd jres priestertumbs odder kirchendiensts / jnn dem jnnern vnd geistlichen wandeln. Wie wol diese Ampter / durch ordentlichen beruffWie man Priesterlich ampt eusserlich vben mag Weiber nottauff. der Kirchen / vnd one beruff der selben / als jnn nöt / eusserlich zu vben menniglich nicht verbotten / sondern gebotten wird. Wie denn man vnd weib jnn solchem fall der not / one allen vnterscheid / kindlein teuffen mögen vnd sollen / vnd auch warhafftig getaufft sein vnd bleiben / vnd keines widdertauffs bedörffen. Des glei- vben / vornemlich geistlich / wie Petrus sagt. Du magst vnd solt predigen / deinem selbs hertzen /Predigen. jñ tieffer betrachtung / beschauligkeit / vnd nachgedencken des Göttlichen worts / damit dirs aus deinem hertzen nimer empfall / sondern allzeit darnach gleubst vnd lebst / wie auch die gebenedeite Gottes gebererin / vnd allzeit jungfraw Maria thet / die alle wort jñ jrem hertzen betrachtet vnd behielt / Luce. 2. Du magst vnd solt Messe halten / vnd das SacramentMesse halten nemen teglich / durch den glauben jnn tod vñ blut Ihesu Christi / deinen glauben daran zu stercken vnd mehren / vnd Gott seiner erlösung zu dancken / wie Johan.Sermon vom Sacrament. 6. leret / Vnd jnn meinem Sermon vom leib vnd blut Christi klerlich angezeigt ist. Du magst vnd solt Teuffen durch die widdergepurt /Teuffen. jnn annemen / durch Göttlich gnad / eines newen gottformigen menschens / wie denn die heilige Tauffe haben wil / vnd seine eigentliche krafft ist / als ich dauon weiter gelert hab / jnn meinem Sermon vom SacramentSermon vom Tauff. des Tauffs / auffs Euangelion Johannis 3. vom Nicodemo. Du magst vnd solt beten / vnd Gott opffern deinenBeten / opffern. leib / zu einem beheglichen vnd lebendigen opffer / durch tödtung des sundigen fleischs / vnd leben des geists / wie dauon zun Römern am. 12. vnd. 1. Pet. 2. Vnd also folgend / magstu vnd solt allen eussern wanDen eussern Kirchen dienst jnn jnnern zu wandeln. del der eussern kirchen / vnd jres priestertumbs odder kirchendiensts / jñ dem jnnern vnd geistlichen wandeln. Wie wol diese Ampter / durch ordentlichen beruffWie man Priesterlich ampt eusserlich vben mag Weiber nottauff. der Kirchen / vnd one beruff der selben / als jnn nöt / eusserlich zu vben menniglich nicht verbotten / sondern gebotten wird. Wie denn man vnd weib jnn solchem fall der not / one allen vnterscheid / kindlein teuffen mögen vnd sollen / vnd auch warhafftig getaufft sein vnd bleiben / vnd keines widdertauffs bedörffen. Des glei- <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0043"/> vben / vornemlich geistlich / wie Petrus sagt.</p> <p>Du magst vnd solt predigen / deinem selbs hertzen /<note place="right">Predigen.</note> jñ tieffer betrachtung / beschauligkeit / vnd nachgedencken des Göttlichen worts / damit dirs aus deinem hertzen nimer empfall / sondern allzeit darnach gleubst vnd lebst / wie auch die gebenedeite Gottes gebererin / vnd allzeit jungfraw Maria thet / die alle wort jñ jrem hertzen betrachtet vnd behielt / Luce. 2.</p> <p>Du magst vnd solt Messe halten / vnd das Sacrament<note place="right">Messe halten</note> nemen teglich / durch den glauben jnn tod vñ blut Ihesu Christi / deinen glauben daran zu stercken vnd mehren / vnd Gott seiner erlösung zu dancken / wie Johan.<note place="right">Sermon vom Sacrament.</note> 6. leret / Vnd jnn meinem Sermon vom leib vnd blut Christi klerlich angezeigt ist.</p> <p>Du magst vnd solt Teuffen durch die widdergepurt /<note place="right">Teuffen.</note> jnn annemen / durch Göttlich gnad / eines newen gottformigen menschens / wie denn die heilige Tauffe haben wil / vnd seine eigentliche krafft ist / als ich dauon weiter gelert hab / jnn meinem Sermon vom Sacrament<note place="right">Sermon vom Tauff.</note> des Tauffs / auffs Euangelion Johannis 3. vom Nicodemo.</p> <p>Du magst vnd solt beten / vnd Gott opffern deinen<note place="right">Beten / opffern.</note> leib / zu einem beheglichen vnd lebendigen opffer / durch tödtung des sundigen fleischs / vnd leben des geists / wie dauon zun Römern am. 12. vnd. 1. Pet. 2.</p> <p>Vnd also folgend / magstu vnd solt allen eussern wan<note place="right">Den eussern Kirchen dienst jnn jnnern zu wandeln.</note> del der eussern kirchen / vnd jres priestertumbs odder kirchendiensts / jñ dem jnnern vnd geistlichen wandeln.</p> <p>Wie wol diese Ampter / durch ordentlichen beruff<note place="right">Wie man Priesterlich ampt eusserlich vben mag Weiber nottauff.</note> der Kirchen / vnd one beruff der selben / als jnn nöt / eusserlich zu vben menniglich nicht verbotten / sondern gebotten wird. Wie denn man vnd weib jnn solchem fall der not / one allen vnterscheid / kindlein teuffen mögen vnd sollen / vnd auch warhafftig getaufft sein vnd bleiben / vnd keines widdertauffs bedörffen. Des glei- </p> </div> </body> </text> </TEI> [0043]
vben / vornemlich geistlich / wie Petrus sagt.
Du magst vnd solt predigen / deinem selbs hertzen / jñ tieffer betrachtung / beschauligkeit / vnd nachgedencken des Göttlichen worts / damit dirs aus deinem hertzen nimer empfall / sondern allzeit darnach gleubst vnd lebst / wie auch die gebenedeite Gottes gebererin / vnd allzeit jungfraw Maria thet / die alle wort jñ jrem hertzen betrachtet vnd behielt / Luce. 2.
Predigen. Du magst vnd solt Messe halten / vnd das Sacrament nemen teglich / durch den glauben jnn tod vñ blut Ihesu Christi / deinen glauben daran zu stercken vnd mehren / vnd Gott seiner erlösung zu dancken / wie Johan. 6. leret / Vnd jnn meinem Sermon vom leib vnd blut Christi klerlich angezeigt ist.
Messe halten
Sermon vom Sacrament. Du magst vnd solt Teuffen durch die widdergepurt / jnn annemen / durch Göttlich gnad / eines newen gottformigen menschens / wie denn die heilige Tauffe haben wil / vnd seine eigentliche krafft ist / als ich dauon weiter gelert hab / jnn meinem Sermon vom Sacrament des Tauffs / auffs Euangelion Johannis 3. vom Nicodemo.
Teuffen.
Sermon vom Tauff. Du magst vnd solt beten / vnd Gott opffern deinen leib / zu einem beheglichen vnd lebendigen opffer / durch tödtung des sundigen fleischs / vnd leben des geists / wie dauon zun Römern am. 12. vnd. 1. Pet. 2.
Beten / opffern. Vnd also folgend / magstu vnd solt allen eussern wan del der eussern kirchen / vnd jres priestertumbs odder kirchendiensts / jñ dem jnnern vnd geistlichen wandeln.
Den eussern Kirchen dienst jnn jnnern zu wandeln. Wie wol diese Ampter / durch ordentlichen beruff der Kirchen / vnd one beruff der selben / als jnn nöt / eusserlich zu vben menniglich nicht verbotten / sondern gebotten wird. Wie denn man vnd weib jnn solchem fall der not / one allen vnterscheid / kindlein teuffen mögen vnd sollen / vnd auch warhafftig getaufft sein vnd bleiben / vnd keines widdertauffs bedörffen. Des glei-
Wie man Priesterlich ampt eusserlich vben mag Weiber nottauff.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/crosner_sermon2_1531 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/crosner_sermon2_1531/43 |
Zitationshilfe: | Crosner, Alexius: Ein Sermon von der heiligen Christlichen Kirchen. Wittenberg, 1531, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/crosner_sermon2_1531/43>, abgerufen am 16.02.2025. |