Corvinus, Gottlieb Siegmund: Nutzbares, galantes und curiöses Frauenzimmer-Lexicon. Leipzig, 1715.[Spaltenumbruch]
Suppe Suppe von Petersilien- Wurtzeln, Schabet Petersilien-Wurtzeln Suppe von Porri, Putzet Porri, als wenn man eine Suppe von Porri mit Nu- deln und Parmesan-Käse, Den Porri putzet als vorherge- Suppe Hernach nehmet schöne klare Nu-deln, es mögen nun Italiänische seyn, oder die man selbst machen kan; quellet diese ein wenig in sie- denden Wasser auf, thut sie zum Porri in die angegossene Fleisch- Brühe, würtzet es mit Muscaten- Blüten und lasset sie ein wenig ko- chen. Zuletzt richtet sie auf eine Schüssel an, streuet viel Parmesan- Käse drauff, brennet heißgemachte Butter drüber und gebet sie hin. NB. Etliche brennen statt der But- ter heiß gemachtes Baumöl drüber. Suppe von grünen Erbsen, Passiret ausgehülsete grüne Erb- Suppe von Maccaroni, Setzet in einem Töpffgen Rind- Suppe, gehackte Gerste ge- nannt, oder, gehackte Nu- del-Suppe, Wenn ihr die Nudeln machet, also P p p 5
[Spaltenumbruch]
Suppe Suppe von Peterſilien- Wurtzeln, Schabet Peterſilien-Wurtzeln Suppe von Porri, Putzet Porri, als wenn man eine Suppe von Porri mit Nu- deln und Parmeſan-Kaͤſe, Den Porri putzet als vorherge- Suppe Hernach nehmet ſchoͤne klare Nu-deln, es moͤgen nun Italiaͤniſche ſeyn, oder die man ſelbſt machen kan; quellet dieſe ein wenig in ſie- denden Waſſer auf, thut ſie zum Porri in die angegoſſene Fleiſch- Bruͤhe, wuͤrtzet es mit Muſcaten- Bluͤten und laſſet ſie ein wenig ko- chen. Zuletzt richtet ſie auf eine Schuͤſſel an, ſtreuet viel Parmeſan- Kaͤſe drauff, brennet heißgemachte Butter druͤber und gebet ſie hin. NB. Etliche brennen ſtatt der But- ter heiß gemachtes Baumoͤl druͤber. Suppe von gruͤnen Erbſen, Pasſiret ausgehuͤlſete gruͤne Erb- Suppe von Maccaroni, Setzet in einem Toͤpffgen Rind- Suppe, gehackte Gerſte ge- nannt, oder, gehackte Nu- del-Suppe, Wenn ihr die Nudeln machet, alſo P p p 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0991"/> <cb n="1937"/> </div><lb/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#g">Suppe</hi> </fw><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Suppe von Peterſilien-<lb/> Wurtzeln,</hi> </head><lb/> <p>Schabet Peterſilien-Wurtzeln<lb/> und werffet ſie in kaltes Waſſer;<lb/> hernach ſchneidet ſolche als Dreyer<lb/> ſcheiblicht, thut ſie in einen Tiegel<lb/> oder <hi rendition="#aq">Caſſerole,</hi> leget ein Stuͤck<lb/> Butter dran, <hi rendition="#aq">pasſiret</hi> ſie auf Kohl-<lb/> feuer mit ein wenig Muſcaten-<lb/> Bluͤten, gieſſet alsdeñ gute Fleiſch-<lb/> Bruͤhe drauff, und laſſet ſie eine<lb/> Weile kochen. Nach dieſen ſchla-<lb/> get in ein Toͤpffgen 3. biß 4. Eyer-<lb/> dotter und ziehet die Suppe damit<lb/> ab, es muß aber dieſelbe ſiedend an<lb/> die Eyerdotter gegoſſen und wohl<lb/> umgeruͤhret werden, damit ſie nicht<lb/> zuſammen rinnen. Endlich rich-<lb/> tet die Suppe auf die gebaͤheten<lb/> Semmeln an, ſtreuet Muſcaten-<lb/> Bluͤten druͤber, ſo iſt ſie fertig.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Suppe von</hi> <hi rendition="#aq">Porri,</hi> </head><lb/> <p>Putzet <hi rendition="#aq">Porri,</hi> als wenn man eine<lb/> Zwiebel oder Knoblauch putzet;<lb/> ſchneidet ihn hernach, nachdem er<lb/> dicke iſt, die Laͤnge durch, und etwan<lb/> eines Fingers lang die Quere ent-<lb/> zwey, ſetzet in einer <hi rendition="#aq">Caſſerole</hi> oder<lb/> Tiegel Butter aufs Feuer, thut<lb/> den <hi rendition="#aq">Porri</hi> drein und laſſet ihn <hi rendition="#aq">pas-<lb/> ſiren,</hi> gieſſet gute Rindfleiſch-Bruͤ-<lb/><supplied>h</supplied>e drauff; wuͤrtzet es mit Muſca-<lb/><supplied>t</supplied>en-Bluͤten und Ingber und laſſet<lb/><supplied>e</supplied>s auf Kohlfeuer kochen. Nach<lb/><supplied>d</supplied>ieſen wird ſie mit Eyerdottern als<lb/><supplied>v</supplied>orhergehende abgezogen und auf<lb/> Semmel-Schnitten angerichtet.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Suppe von</hi> <hi rendition="#aq">Porri</hi> <hi rendition="#b">mit Nu-<lb/> deln und</hi> <hi rendition="#aq">Parmeſan-</hi> <hi rendition="#b">Kaͤſe,</hi> </head><lb/> <p>Den <hi rendition="#aq">Porri</hi> putzet als vorherge-<lb/><supplied>h</supplied>enden und machet ihn zu rechte.<lb/><cb n="1938"/><lb/> <fw place="top" type="header"><hi rendition="#g">Suppe</hi></fw><lb/> Hernach nehmet ſchoͤne klare Nu-<lb/> deln, es moͤgen nun Italiaͤniſche<lb/> ſeyn, oder die man ſelbſt machen<lb/> kan; quellet dieſe ein wenig in ſie-<lb/> denden Waſſer auf, thut ſie zum<lb/><hi rendition="#aq">Porri</hi> in die angegoſſene Fleiſch-<lb/> Bruͤhe, wuͤrtzet es mit Muſcaten-<lb/> Bluͤten und laſſet ſie ein wenig ko-<lb/> chen. Zuletzt richtet ſie auf eine<lb/> Schuͤſſel an, ſtreuet viel <hi rendition="#aq">Parmeſan-</hi><lb/> Kaͤſe drauff, brennet heißgemachte<lb/> Butter druͤber und gebet ſie hin.<lb/><hi rendition="#aq">NB.</hi> Etliche brennen ſtatt der But-<lb/> ter heiß gemachtes Baumoͤl druͤber.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Suppe von gruͤnen Erbſen,</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#aq">Pasſiret</hi> ausgehuͤlſete gruͤne Erb-<lb/> ſen ein wenig in Butter, gieſſet<lb/> Fleiſch-Bruͤhe drauff, wuͤrtzet ſie<lb/> mit Muſcaten-Bluͤten, ziehet ſie<lb/> mit Eyerdottern ab, als alle vor-<lb/> ſtehende, richtet ſie auf gebaͤhete<lb/> Sem̃el-Schnitten an, und ſtreuet<lb/> endlich Muſcaten-Bluͤten drauff.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Suppe von</hi> <hi rendition="#aq">Maccaroni,</hi> </head><lb/> <p>Setzet in einem Toͤpffgen Rind-<lb/> fleiſch-Bruͤhe zum Feuer, und wenn<lb/> ſie kochet, ſo thut die <hi rendition="#aq">Maccaroni</hi> hin-<lb/> ein, deren Zubereitung im M. zu<lb/> finden; ruͤhret ſie um, leget ein Stuͤ-<lb/> cke Butter und etwas Muſcaten-<lb/> Bluͤten dran, richtet ſie auf eine<lb/> Schuͤſſel an, ſo iſt ſie fertig und kan<lb/> nach Belieben zu Tiſche getragen<lb/> werden.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Suppe, gehackte Gerſte ge-<lb/> nannt, oder, gehackte Nu-<lb/> del-Suppe,</hi> </head><lb/> <p>Wenn ihr die Nudeln machet,<lb/> und ſie beſchriebener maſſen ge-<lb/> ſchnitten habet, ſo ſchneidet ſie wie-<lb/> der nach der Quere entzwey, daß ſie<lb/> <fw place="bottom" type="sig">P p p 5</fw><fw place="bottom" type="catch">alſo</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0991]
Suppe
Suppe
Suppe von Peterſilien-
Wurtzeln,
Schabet Peterſilien-Wurtzeln
und werffet ſie in kaltes Waſſer;
hernach ſchneidet ſolche als Dreyer
ſcheiblicht, thut ſie in einen Tiegel
oder Caſſerole, leget ein Stuͤck
Butter dran, pasſiret ſie auf Kohl-
feuer mit ein wenig Muſcaten-
Bluͤten, gieſſet alsdeñ gute Fleiſch-
Bruͤhe drauff, und laſſet ſie eine
Weile kochen. Nach dieſen ſchla-
get in ein Toͤpffgen 3. biß 4. Eyer-
dotter und ziehet die Suppe damit
ab, es muß aber dieſelbe ſiedend an
die Eyerdotter gegoſſen und wohl
umgeruͤhret werden, damit ſie nicht
zuſammen rinnen. Endlich rich-
tet die Suppe auf die gebaͤheten
Semmeln an, ſtreuet Muſcaten-
Bluͤten druͤber, ſo iſt ſie fertig.
Suppe von Porri,
Putzet Porri, als wenn man eine
Zwiebel oder Knoblauch putzet;
ſchneidet ihn hernach, nachdem er
dicke iſt, die Laͤnge durch, und etwan
eines Fingers lang die Quere ent-
zwey, ſetzet in einer Caſſerole oder
Tiegel Butter aufs Feuer, thut
den Porri drein und laſſet ihn pas-
ſiren, gieſſet gute Rindfleiſch-Bruͤ-
he drauff; wuͤrtzet es mit Muſca-
ten-Bluͤten und Ingber und laſſet
es auf Kohlfeuer kochen. Nach
dieſen wird ſie mit Eyerdottern als
vorhergehende abgezogen und auf
Semmel-Schnitten angerichtet.
Suppe von Porri mit Nu-
deln und Parmeſan-Kaͤſe,
Den Porri putzet als vorherge-
henden und machet ihn zu rechte.
Hernach nehmet ſchoͤne klare Nu-
deln, es moͤgen nun Italiaͤniſche
ſeyn, oder die man ſelbſt machen
kan; quellet dieſe ein wenig in ſie-
denden Waſſer auf, thut ſie zum
Porri in die angegoſſene Fleiſch-
Bruͤhe, wuͤrtzet es mit Muſcaten-
Bluͤten und laſſet ſie ein wenig ko-
chen. Zuletzt richtet ſie auf eine
Schuͤſſel an, ſtreuet viel Parmeſan-
Kaͤſe drauff, brennet heißgemachte
Butter druͤber und gebet ſie hin.
NB. Etliche brennen ſtatt der But-
ter heiß gemachtes Baumoͤl druͤber.
Suppe von gruͤnen Erbſen,
Pasſiret ausgehuͤlſete gruͤne Erb-
ſen ein wenig in Butter, gieſſet
Fleiſch-Bruͤhe drauff, wuͤrtzet ſie
mit Muſcaten-Bluͤten, ziehet ſie
mit Eyerdottern ab, als alle vor-
ſtehende, richtet ſie auf gebaͤhete
Sem̃el-Schnitten an, und ſtreuet
endlich Muſcaten-Bluͤten drauff.
Suppe von Maccaroni,
Setzet in einem Toͤpffgen Rind-
fleiſch-Bruͤhe zum Feuer, und wenn
ſie kochet, ſo thut die Maccaroni hin-
ein, deren Zubereitung im M. zu
finden; ruͤhret ſie um, leget ein Stuͤ-
cke Butter und etwas Muſcaten-
Bluͤten dran, richtet ſie auf eine
Schuͤſſel an, ſo iſt ſie fertig und kan
nach Belieben zu Tiſche getragen
werden.
Suppe, gehackte Gerſte ge-
nannt, oder, gehackte Nu-
del-Suppe,
Wenn ihr die Nudeln machet,
und ſie beſchriebener maſſen ge-
ſchnitten habet, ſo ſchneidet ſie wie-
der nach der Quere entzwey, daß ſie
alſo
P p p 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/corvinus_frauenzimmer_1715 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/corvinus_frauenzimmer_1715/991 |
Zitationshilfe: | Corvinus, Gottlieb Siegmund: Nutzbares, galantes und curiöses Frauenzimmer-Lexicon. Leipzig, 1715, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/corvinus_frauenzimmer_1715/991>, abgerufen am 23.02.2025. |