Corvinus, Gottlieb Siegmund: Nutzbares, galantes und curiöses Frauenzimmer-Lexicon. Leipzig, 1715.[Spaltenumbruch]
Schnecken Semmel, ein Paar Messerspitzenklar gemachten Majoran, Musca- tenblüten und Ingber, auch ein Paar Eyerdotter dran, und ma- chet davon einen klaren Teig. Nach diesen trocknet die Schne- cken-Häuser rein aus, und füllet sie nachfolgender massen: stecket ein Stückgen von dem Teig, einer Hasel-Nuß groß, in das Schne- cken-Hauß, darauf schiebet eine Schnecke, und bereitet von dem Teig einen Deckel oben drüber, thut sie, nachdem sie alle auf diese Art ge- füllet worden, in eine Casserole oder Tiegel, giesset gute Fleisch-Brühe darauf, oder, so es bey Catholischen, Petersilienwasser, streuet noch ein wenig geriebene Semmel und Mu- scatenblüten drein, und lasset es zusammen kochen, biß es ein wenig dicke wird; darnach könnet ihr sol- che nach Belieben anrichten. Schnecken mit Baum- Oel, Wenn dieselbe zugeputzet und Schnecken wenig dicke worden. Nach diesenmöget ihr solche nach Belieben an- richten und auftragen lassen. Schnecken mit Baum-Oel und Parmesan-Käse anders, Die Zubereitung ist allbereit be- Schnecken gebraten mit Baum-Oel, Wenn diese geputzet und abge- obser- I i i 5
[Spaltenumbruch]
Schnecken Semmel, ein Paar Meſſerſpitzenklar gemachten Majoran, Muſca- tenbluͤten und Ingber, auch ein Paar Eyerdotter dran, und ma- chet davon einen klaren Teig. Nach dieſen trocknet die Schne- cken-Haͤuſer rein aus, und fuͤllet ſie nachfolgender maſſen: ſtecket ein Stuͤckgen von dem Teig, einer Haſel-Nuß groß, in das Schne- cken-Hauß, darauf ſchiebet eine Schnecke, und bereitet von dem Teig einen Deckel oben druͤber, thut ſie, nachdem ſie alle auf dieſe Art ge- fuͤllet worden, in eine Caſſerole oder Tiegel, gieſſet gute Fleiſch-Bruͤhe darauf, oder, ſo es bey Catholiſchen, Peterſilienwaſſer, ſtreuet noch ein wenig geriebene Semmel und Mu- ſcatenbluͤten drein, und laſſet es zuſammen kochen, biß es ein wenig dicke wird; darnach koͤnnet ihr ſol- che nach Belieben anrichten. Schnecken mit Baum- Oel, Wenn dieſelbe zugeputzet und Schnecken wenig dicke worden. Nach dieſenmoͤget ihr ſolche nach Belieben an- richten und auftragen laſſen. Schnecken mit Baum-Oel und Parmeſan-Kaͤſe anders, Die Zubereitung iſt allbereit be- Schnecken gebraten mit Baum-Oel, Wenn dieſe geputzet und abge- obſer- I i i 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0895"/><cb n="1745"/><lb/> <fw place="top" type="header"><hi rendition="#g">Schnecken</hi></fw><lb/> Semmel, ein Paar Meſſerſpitzen<lb/> klar gemachten <hi rendition="#aq">Majoran,</hi> Muſca-<lb/> tenbluͤten und Ingber, auch ein<lb/> Paar Eyerdotter dran, und ma-<lb/> chet davon einen klaren Teig.<lb/> Nach dieſen trocknet die Schne-<lb/> cken-Haͤuſer rein aus, und fuͤllet<lb/> ſie nachfolgender maſſen: ſtecket<lb/> ein Stuͤckgen von dem Teig, einer<lb/> Haſel-Nuß groß, in das Schne-<lb/> cken-Hauß, darauf ſchiebet eine<lb/> Schnecke, und bereitet von dem<lb/> Teig einen Deckel oben druͤber, thut<lb/> ſie, nachdem ſie alle auf dieſe Art ge-<lb/> fuͤllet worden, in eine <hi rendition="#aq">Caſſerole</hi> oder<lb/> Tiegel, gieſſet gute Fleiſch-Bruͤhe<lb/> darauf, oder, ſo es bey Catholiſchen,<lb/> Peterſilienwaſſer, ſtreuet noch ein<lb/> wenig geriebene Semmel und Mu-<lb/> ſcatenbluͤten drein, <choice><sic>nnd</sic><corr>und</corr></choice> laſſet es<lb/> zuſammen kochen, biß es ein wenig<lb/> dicke wird; darnach koͤnnet ihr ſol-<lb/> che nach Belieben anrichten.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Schnecken mit Baum-<lb/> Oel,</hi> </head><lb/> <p>Wenn dieſelbe zugeputzet und<lb/> abgekochet ſind, ſo machet folgen-<lb/> den Teig zum fuͤllen: gieſſet ein<lb/> Viertel Pfund Gartzer-Oel in ei-<lb/> ne Schuͤſſel, ſtreuet ein Paar<lb/> Haͤnde voll klar geriebene Semmel<lb/> darzu, leget 3. Stuͤck hart geſotte-<lb/> ne gehackte Eyerdotter, Citronen-<lb/> ſchalen, Muſcatenbluͤten, Ingber,<lb/> Pfeffer und ein wenig Saltz mit<lb/> bey, und bereitet einen Teig als vo-<lb/> rigen mit Butter, hierauf fuͤllet die<lb/> Schnecken wie vorhergehende, thut<lb/> ſie in einen Tiegel oder <hi rendition="#aq">Caſſerole,</hi><lb/><supplied>g</supplied>ieſſet gute Fleiſchbruͤhe darauf, le-<lb/><supplied>g</supplied>et ein Paar gantze Zwiebeln und<lb/><supplied>e</supplied>tliche Lorbeer-Blaͤtter daran, wel-<lb/> che alſo kochen muͤſſen, biß ſie ein<lb/><cb n="1746"/><lb/> <fw place="top" type="header"><hi rendition="#g">Schnecken</hi></fw><lb/> wenig dicke worden. Nach dieſen<lb/> moͤget ihr ſolche nach Belieben an-<lb/> richten und auftragen laſſen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Schnecken mit Baum-Oel<lb/> und</hi> <hi rendition="#aq">Parmeſan-</hi> <hi rendition="#b">Kaͤſe<lb/> anders,</hi> </head><lb/> <p>Die Zubereitung iſt allbereit be-<lb/> ſchrieben; den Teig aber zur Fuͤlle<lb/> verfertiget alſo: gieſſet ein Vier-<lb/> tel-Pfund gutes Baum-Oel in ei-<lb/> ne Schuͤſſel; thut darzu ein Paar<lb/> Haͤnde voll geriebene Semmel, ei-<lb/> ne Hand voll geriebenen <hi rendition="#aq">Parmeſan-</hi><lb/> Kaͤſe, ein Paar hart geſottene Eyer-<lb/> Dotter, Ingber und Pfeffer, auch<lb/> Citronen-Schalen; dieſes wuͤr-<lb/> cket zuſammen, und machet einen<lb/> Teig daraus; fuͤllet die Schnecken<lb/> nach vorbeſchriebener Art; leget<lb/> ſie alsdenn in einen Tiegel oder<lb/><hi rendition="#aq">Caſſerole;</hi> gieſſet Fleiſch-Bruͤhe<lb/> drauf, ſtreuet noch eine Hand voll<lb/><hi rendition="#aq">Parmeſan-</hi>Kaͤſe drein, werffet ein<lb/> Paar Zwiebeln dran, ſaltzet es ein<lb/> wenig, und laſſet es auf einem Kohl-<lb/> Feuer ſo lange kochen, biß es ein<lb/> wenig dicke wird, ſo ſind ſie zum<lb/> Anrichten fertig.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Schnecken gebraten mit<lb/> Baum-Oel,</hi> </head><lb/> <p>Wenn dieſe geputzet und abge-<lb/> kochet ſind, ſo fuͤllet die Schnecken<lb/> in die Haͤuſer, und ſetzet ſie auf den<lb/> Roſt; Hernach vermiſchet gut<lb/> Baum-Oel mit geriebenen Citro-<lb/> nen-Schalen und Muſcaten-Bluͤ-<lb/> ten; gieſſet ſo denn in ein iedes<lb/> Schnecken-Hauß ein wenig von<lb/> dem vermiſchten Baum-Oel, und<lb/> laſſet ſelbige gantz gemaͤchlich bra-<lb/> ten. Es iſt aber dabey dieſes zu<lb/> <fw place="bottom" type="sig">I i i 5</fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">obſer-</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0895]
Schnecken
Schnecken
Semmel, ein Paar Meſſerſpitzen
klar gemachten Majoran, Muſca-
tenbluͤten und Ingber, auch ein
Paar Eyerdotter dran, und ma-
chet davon einen klaren Teig.
Nach dieſen trocknet die Schne-
cken-Haͤuſer rein aus, und fuͤllet
ſie nachfolgender maſſen: ſtecket
ein Stuͤckgen von dem Teig, einer
Haſel-Nuß groß, in das Schne-
cken-Hauß, darauf ſchiebet eine
Schnecke, und bereitet von dem
Teig einen Deckel oben druͤber, thut
ſie, nachdem ſie alle auf dieſe Art ge-
fuͤllet worden, in eine Caſſerole oder
Tiegel, gieſſet gute Fleiſch-Bruͤhe
darauf, oder, ſo es bey Catholiſchen,
Peterſilienwaſſer, ſtreuet noch ein
wenig geriebene Semmel und Mu-
ſcatenbluͤten drein, und laſſet es
zuſammen kochen, biß es ein wenig
dicke wird; darnach koͤnnet ihr ſol-
che nach Belieben anrichten.
Schnecken mit Baum-
Oel,
Wenn dieſelbe zugeputzet und
abgekochet ſind, ſo machet folgen-
den Teig zum fuͤllen: gieſſet ein
Viertel Pfund Gartzer-Oel in ei-
ne Schuͤſſel, ſtreuet ein Paar
Haͤnde voll klar geriebene Semmel
darzu, leget 3. Stuͤck hart geſotte-
ne gehackte Eyerdotter, Citronen-
ſchalen, Muſcatenbluͤten, Ingber,
Pfeffer und ein wenig Saltz mit
bey, und bereitet einen Teig als vo-
rigen mit Butter, hierauf fuͤllet die
Schnecken wie vorhergehende, thut
ſie in einen Tiegel oder Caſſerole,
gieſſet gute Fleiſchbruͤhe darauf, le-
get ein Paar gantze Zwiebeln und
etliche Lorbeer-Blaͤtter daran, wel-
che alſo kochen muͤſſen, biß ſie ein
wenig dicke worden. Nach dieſen
moͤget ihr ſolche nach Belieben an-
richten und auftragen laſſen.
Schnecken mit Baum-Oel
und Parmeſan-Kaͤſe
anders,
Die Zubereitung iſt allbereit be-
ſchrieben; den Teig aber zur Fuͤlle
verfertiget alſo: gieſſet ein Vier-
tel-Pfund gutes Baum-Oel in ei-
ne Schuͤſſel; thut darzu ein Paar
Haͤnde voll geriebene Semmel, ei-
ne Hand voll geriebenen Parmeſan-
Kaͤſe, ein Paar hart geſottene Eyer-
Dotter, Ingber und Pfeffer, auch
Citronen-Schalen; dieſes wuͤr-
cket zuſammen, und machet einen
Teig daraus; fuͤllet die Schnecken
nach vorbeſchriebener Art; leget
ſie alsdenn in einen Tiegel oder
Caſſerole; gieſſet Fleiſch-Bruͤhe
drauf, ſtreuet noch eine Hand voll
Parmeſan-Kaͤſe drein, werffet ein
Paar Zwiebeln dran, ſaltzet es ein
wenig, und laſſet es auf einem Kohl-
Feuer ſo lange kochen, biß es ein
wenig dicke wird, ſo ſind ſie zum
Anrichten fertig.
Schnecken gebraten mit
Baum-Oel,
Wenn dieſe geputzet und abge-
kochet ſind, ſo fuͤllet die Schnecken
in die Haͤuſer, und ſetzet ſie auf den
Roſt; Hernach vermiſchet gut
Baum-Oel mit geriebenen Citro-
nen-Schalen und Muſcaten-Bluͤ-
ten; gieſſet ſo denn in ein iedes
Schnecken-Hauß ein wenig von
dem vermiſchten Baum-Oel, und
laſſet ſelbige gantz gemaͤchlich bra-
ten. Es iſt aber dabey dieſes zu
obſer-
I i i 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/corvinus_frauenzimmer_1715 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/corvinus_frauenzimmer_1715/895 |
Zitationshilfe: | Corvinus, Gottlieb Siegmund: Nutzbares, galantes und curiöses Frauenzimmer-Lexicon. Leipzig, 1715, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/corvinus_frauenzimmer_1715/895>, abgerufen am 23.02.2025. |