Setzet ein Stück Rindfleisch mit Wasser zum Feuer, saltzet es ein wenig und lasset es gantz mürbe kochen. Darnach schabet und schneidet Möhren nach euren Be- lieben in eine Casserole oder Tiegel, schüttet geriebene Semmel, Ing- ber, Pfeffer, und gute fette Brühe darauf und lasset es kochen. Letz- lich kühlet das Rindfleisch aus, leget es zum Möhren; hat es noch eine Weile gekochet, so richtet es an, streuet gehackte grüne Petersilie und Ingber drüber, und gebet es hin.
Rindfleisch mit Petersilien- Wurtzeln,
Dieses Fleisch setzet gleich als voriges zum Feuer, damit es weich koche. Hierauf putzet Petersili- en-Wurtzeln, schneidet sie wie ihr wollet, und thut solche nebst gerie- bener Semmel, Muscatenblüten und Ingber in einen Tiegel, giesset gute fette Rindfleisch-Brühe dar- auf, setzet es auf Kohlen, und las- set es kochen, daß es ein wenig dicke wird. Darnach kühlet das Fleisch aus, und leget es zun Wur- tzeln, welches unter einander ko- chen muß. Bey dem Anrichten streuet Ingber darüber, so ist es fertig.
Rindfleisch mit grüner Pe- tersilie,
Kochet das Rindfleisch als vo- riges. Nehmet viel grüne Peter- silie, leset und waschet solche sau- ber und rein, thut sie in einen Tie- [Spaltenumbruch]
Rindfleisch
gel oder Casserole, streuet geriebene Semmel, Ingber, Muscatenblü- ten darzu, giesset gute fette Fleisch- Brühe drauf, und lasset es kochen; Leget alsdenn das Rindfleisch dar- ein, und wenn es ein wenig mit einander gekochet, und der Ge- schmack von der Petersilie sich fein ins Fleisch gezogen hat, so richtet es an.
Rindfleisch mit Kohlrabi,
Nehmet Rindfleisch, und setzet es nur zu, als man ordinair Fleisch kochet. Hernach schälet Kohlra- bi, reisset selben mit einem Citro- nen-Reisser voller Kerben; schnei- det ihn alsdenn Scheibenweis und brennet solchen mit heissen Wasser. Hierauf schüttet ihn in einen Tie- gel oder Casserole, thut geriebene Semmel, Muscatenblüten und Ingber dran; giesset gute Fleisch- Brühe darzu, setzet ihn auf das Feuer, und lasset ihn kochen, daß die Brühe ein wenig dicke wird. Endlich leget das Fleisch zum Kohlrabi, und wenn ihr es anrich- tet, so streuet Ingber darüber.
Rindfleisch mit Kohl- Rüben,
Das Fleisch wird gekochet, wie schon öffters beschrieben worden: Alsdenn nehmet Kohlrüben, schä- let solche sauber, und schneidet sie wie ihr wollet. Hernach könnet ihr es in allen nach vorhergehen- der Art verfertigen.
Rindfleisch mit Pastinat,
Dieses kochet ebenfals nach vor- beschriebenen Unterricht. Dar- nach nehmet Pastinat, schabet und
thut
E e e 5
[Spaltenumbruch]
Rindfleiſch
Rindfleiſch mit Moͤhren anders,
Setzet ein Stuͤck Rindfleiſch mit Waſſer zum Feuer, ſaltzet es ein wenig und laſſet es gantz muͤrbe kochen. Darnach ſchabet und ſchneidet Moͤhren nach euren Be- lieben in eine Caſſerole oder Tiegel, ſchuͤttet geriebene Semmel, Ing- ber, Pfeffer, und gute fette Bruͤhe darauf und laſſet es kochen. Letz- lich kuͤhlet das Rindfleiſch aus, leget es zum Moͤhren; hat es noch eine Weile gekochet, ſo richtet es an, ſtreuet gehackte gruͤne Peterſilie und Ingber druͤber, und gebet es hin.
Rindfleiſch mit Peterſilien- Wurtzeln,
Dieſes Fleiſch ſetzet gleich als voriges zum Feuer, damit es weich koche. Hierauf putzet Peterſili- en-Wurtzeln, ſchneidet ſie wie ihr wollet, und thut ſolche nebſt gerie- bener Semmel, Muſcatenbluͤten und Ingber in einen Tiegel, gieſſet gute fette Rindfleiſch-Bruͤhe dar- auf, ſetzet es auf Kohlen, und laſ- ſet es kochen, daß es ein wenig dicke wird. Darnach kuͤhlet das Fleiſch aus, und leget es zun Wur- tzeln, welches unter einander ko- chen muß. Bey dem Anrichten ſtreuet Ingber daruͤber, ſo iſt es fertig.
Rindfleiſch mit gruͤner Pe- terſilie,
Kochet das Rindfleiſch als vo- riges. Nehmet viel gruͤne Peter- ſilie, leſet und waſchet ſolche ſau- ber und rein, thut ſie in einen Tie- [Spaltenumbruch]
Rindfleiſch
gel oder Caſſerole, ſtreuet geriebene Semmel, Ingber, Muſcatenbluͤ- ten darzu, gieſſet gute fette Fleiſch- Bruͤhe drauf, und laſſet es kochen; Leget alsdenn das Rindfleiſch dar- ein, und wenn es ein wenig mit einander gekochet, und der Ge- ſchmack von der Peterſilie ſich fein ins Fleiſch gezogen hat, ſo richtet es an.
Rindfleiſch mit Kohlrabi,
Nehmet Rindfleiſch, und ſetzet es nur zu, als man ordinair Fleiſch kochet. Hernach ſchaͤlet Kohlra- bi, reiſſet ſelben mit einem Citro- nen-Reiſſer voller Kerben; ſchnei- det ihn alsdenn Scheibenweis und brennet ſolchen mit heiſſen Waſſer. Hierauf ſchuͤttet ihn in einen Tie- gel oder Caſſerole, thut geriebene Semmel, Muſcatenbluͤten und Ingber dran; gieſſet gute Fleiſch- Bruͤhe darzu, ſetzet ihn auf das Feuer, und laſſet ihn kochen, daß die Bruͤhe ein wenig dicke wird. Endlich leget das Fleiſch zum Kohlrabi, und wenn ihr es anrich- tet, ſo ſtreuet Ingber daruͤber.
Rindfleiſch mit Kohl- Ruͤben,
Das Fleiſch wird gekochet, wie ſchon oͤffters beſchrieben worden: Alsdenn nehmet Kohlruͤben, ſchaͤ- let ſolche ſauber, und ſchneidet ſie wie ihr wollet. Hernach koͤnnet ihr es in allen nach vorhergehen- der Art verfertigen.
Rindfleiſch mit Paſtinat,
Dieſes kochet ebenfals nach vor- beſchriebenen Unterricht. Dar- nach nehmet Paſtinat, ſchabet und
thut
E e e 5
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><pbfacs="#f0831"/><cbn="1617"/></div><lb/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#g">Rindfleiſch</hi></fw><lb/><divn="2"><head><hirendition="#b">Rindfleiſch mit Moͤhren<lb/>
anders,</hi></head><lb/><p>Setzet ein Stuͤck Rindfleiſch<lb/>
mit Waſſer zum Feuer, ſaltzet es<lb/>
ein wenig und laſſet es gantz muͤrbe<lb/>
kochen. Darnach ſchabet und<lb/>ſchneidet Moͤhren nach euren Be-<lb/>
lieben in eine <hirendition="#aq">Caſſerole</hi> oder Tiegel,<lb/>ſchuͤttet geriebene Semmel, Ing-<lb/>
ber, Pfeffer, und gute fette Bruͤhe<lb/>
darauf und laſſet es kochen. Letz-<lb/>
lich kuͤhlet das Rindfleiſch aus, leget<lb/>
es zum Moͤhren; hat es noch eine<lb/>
Weile gekochet, ſo richtet es an,<lb/>ſtreuet gehackte gruͤne Peterſilie<lb/>
und Ingber druͤber, und gebet es<lb/>
hin.</p></div><lb/><divn="2"><head><hirendition="#b">Rindfleiſch mit Peterſilien-<lb/>
Wurtzeln,</hi></head><lb/><p>Dieſes Fleiſch ſetzet gleich als<lb/>
voriges zum Feuer, damit es weich<lb/>
koche. Hierauf putzet Peterſili-<lb/>
en-Wurtzeln, ſchneidet ſie wie ihr<lb/>
wollet, und thut ſolche nebſt gerie-<lb/>
bener Semmel, Muſcatenbluͤten<lb/>
und Ingber in einen Tiegel, gieſſet<lb/>
gute fette Rindfleiſch-Bruͤhe dar-<lb/>
auf, ſetzet es auf Kohlen, und laſ-<lb/>ſet es kochen, daß es ein wenig dicke<lb/>
wird. Darnach kuͤhlet das<lb/>
Fleiſch aus, und leget es zun Wur-<lb/>
tzeln, welches unter einander ko-<lb/>
chen muß. Bey dem Anrichten<lb/>ſtreuet Ingber daruͤber, ſo iſt es<lb/>
fertig.</p></div><lb/><divn="2"><head><hirendition="#b">Rindfleiſch mit gruͤner Pe-<lb/>
terſilie,</hi></head><lb/><p>Kochet das Rindfleiſch als vo-<lb/>
riges. Nehmet viel gruͤne Peter-<lb/>ſilie, leſet und waſchet ſolche ſau-<lb/>
ber und rein, thut ſie in einen Tie-<lb/><cbn="1618"/><lb/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#g">Rindfleiſch</hi></fw><lb/>
gel oder <hirendition="#aq">Caſſerole,</hi>ſtreuet geriebene<lb/>
Semmel, Ingber, Muſcatenbluͤ-<lb/>
ten darzu, gieſſet gute fette Fleiſch-<lb/>
Bruͤhe drauf, und laſſet es kochen;<lb/>
Leget alsdenn das Rindfleiſch dar-<lb/>
ein, und wenn es ein wenig mit<lb/>
einander gekochet, und der Ge-<lb/>ſchmack von der Peterſilie ſich fein<lb/>
ins Fleiſch gezogen hat, ſo richtet<lb/>
es an.</p></div><lb/><divn="2"><head><hirendition="#b">Rindfleiſch mit Kohlrabi,</hi></head><lb/><p>Nehmet Rindfleiſch, und ſetzet<lb/>
es nur zu, als man <hirendition="#aq">ordinair</hi> Fleiſch<lb/>
kochet. Hernach ſchaͤlet Kohlra-<lb/>
bi, reiſſet ſelben mit einem Citro-<lb/>
nen-Reiſſer voller Kerben; ſchnei-<lb/>
det ihn alsdenn Scheibenweis und<lb/>
brennet ſolchen mit heiſſen Waſſer.<lb/>
Hierauf ſchuͤttet ihn in einen Tie-<lb/>
gel oder <hirendition="#aq">Caſſerole,</hi> thut geriebene<lb/>
Semmel, Muſcatenbluͤten und<lb/>
Ingber dran; gieſſet gute Fleiſch-<lb/>
Bruͤhe darzu, ſetzet ihn auf das<lb/>
Feuer, und laſſet ihn kochen, daß<lb/>
die Bruͤhe ein wenig dicke wird.<lb/>
Endlich leget das Fleiſch zum<lb/>
Kohlrabi, und wenn ihr es anrich-<lb/>
tet, ſo ſtreuet Ingber daruͤber.</p></div><lb/><divn="2"><head><hirendition="#b">Rindfleiſch mit Kohl-<lb/>
Ruͤben,</hi></head><lb/><p>Das Fleiſch wird gekochet, wie<lb/>ſchon oͤffters beſchrieben worden:<lb/>
Alsdenn nehmet Kohlruͤben, ſchaͤ-<lb/>
let ſolche ſauber, und ſchneidet ſie<lb/>
wie ihr wollet. Hernach koͤnnet<lb/>
ihr es in allen nach vorhergehen-<lb/>
der Art verfertigen.</p></div><lb/><divn="2"><head><hirendition="#b">Rindfleiſch mit Paſtinat,</hi></head><lb/><p>Dieſes kochet ebenfals nach vor-<lb/>
beſchriebenen Unterricht. Dar-<lb/>
nach nehmet Paſtinat, ſchabet und<lb/><fwplace="bottom"type="sig">E e e 5</fw><fwplace="bottom"type="catch">thut</fw><lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[0831]
Rindfleiſch
Rindfleiſch
Rindfleiſch mit Moͤhren
anders,
Setzet ein Stuͤck Rindfleiſch
mit Waſſer zum Feuer, ſaltzet es
ein wenig und laſſet es gantz muͤrbe
kochen. Darnach ſchabet und
ſchneidet Moͤhren nach euren Be-
lieben in eine Caſſerole oder Tiegel,
ſchuͤttet geriebene Semmel, Ing-
ber, Pfeffer, und gute fette Bruͤhe
darauf und laſſet es kochen. Letz-
lich kuͤhlet das Rindfleiſch aus, leget
es zum Moͤhren; hat es noch eine
Weile gekochet, ſo richtet es an,
ſtreuet gehackte gruͤne Peterſilie
und Ingber druͤber, und gebet es
hin.
Rindfleiſch mit Peterſilien-
Wurtzeln,
Dieſes Fleiſch ſetzet gleich als
voriges zum Feuer, damit es weich
koche. Hierauf putzet Peterſili-
en-Wurtzeln, ſchneidet ſie wie ihr
wollet, und thut ſolche nebſt gerie-
bener Semmel, Muſcatenbluͤten
und Ingber in einen Tiegel, gieſſet
gute fette Rindfleiſch-Bruͤhe dar-
auf, ſetzet es auf Kohlen, und laſ-
ſet es kochen, daß es ein wenig dicke
wird. Darnach kuͤhlet das
Fleiſch aus, und leget es zun Wur-
tzeln, welches unter einander ko-
chen muß. Bey dem Anrichten
ſtreuet Ingber daruͤber, ſo iſt es
fertig.
Rindfleiſch mit gruͤner Pe-
terſilie,
Kochet das Rindfleiſch als vo-
riges. Nehmet viel gruͤne Peter-
ſilie, leſet und waſchet ſolche ſau-
ber und rein, thut ſie in einen Tie-
gel oder Caſſerole, ſtreuet geriebene
Semmel, Ingber, Muſcatenbluͤ-
ten darzu, gieſſet gute fette Fleiſch-
Bruͤhe drauf, und laſſet es kochen;
Leget alsdenn das Rindfleiſch dar-
ein, und wenn es ein wenig mit
einander gekochet, und der Ge-
ſchmack von der Peterſilie ſich fein
ins Fleiſch gezogen hat, ſo richtet
es an.
Rindfleiſch mit Kohlrabi,
Nehmet Rindfleiſch, und ſetzet
es nur zu, als man ordinair Fleiſch
kochet. Hernach ſchaͤlet Kohlra-
bi, reiſſet ſelben mit einem Citro-
nen-Reiſſer voller Kerben; ſchnei-
det ihn alsdenn Scheibenweis und
brennet ſolchen mit heiſſen Waſſer.
Hierauf ſchuͤttet ihn in einen Tie-
gel oder Caſſerole, thut geriebene
Semmel, Muſcatenbluͤten und
Ingber dran; gieſſet gute Fleiſch-
Bruͤhe darzu, ſetzet ihn auf das
Feuer, und laſſet ihn kochen, daß
die Bruͤhe ein wenig dicke wird.
Endlich leget das Fleiſch zum
Kohlrabi, und wenn ihr es anrich-
tet, ſo ſtreuet Ingber daruͤber.
Rindfleiſch mit Kohl-
Ruͤben,
Das Fleiſch wird gekochet, wie
ſchon oͤffters beſchrieben worden:
Alsdenn nehmet Kohlruͤben, ſchaͤ-
let ſolche ſauber, und ſchneidet ſie
wie ihr wollet. Hernach koͤnnet
ihr es in allen nach vorhergehen-
der Art verfertigen.
Rindfleiſch mit Paſtinat,
Dieſes kochet ebenfals nach vor-
beſchriebenen Unterricht. Dar-
nach nehmet Paſtinat, ſchabet und
thut
E e e 5
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Corvinus, Gottlieb Siegmund: Nutzbares, galantes und curiöses Frauenzimmer-Lexicon. Leipzig, 1715, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/corvinus_frauenzimmer_1715/831>, abgerufen am 23.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.