Corvinus, Gottlieb Siegmund: Nutzbares, galantes und curiöses Frauenzimmer-Lexicon. Leipzig, 1715.Küchen-Zettul auf diese 22. Essen. 1. Potage von Enten braun mit Jus. 2. Potage von grüner Erbsen-Coulis, darinnen eine gefüllte Kälber- Brust. 3. Englischen Braten mit Sos von Challotten. 4. Pastete von Stockfisch. 5. Angeschlagene Kalbs-Keule, darunter ein Sos von Champignons. 6. Capaun mit Sauer-Kraut im Back-Ofen. 7. Farcirte Tauben mit Truffen Sos. 8. Fricanteau. 9. Gründlinge mit Butter und Petersilie. 10. 11. Weisse Wurste.Andrer Gang. 12. Wilderschweins-Ziemel, 13. Wildes Feder-Viehe, 14. Zahmes Feder-Viehe, gebraten.15. A la daube von einer Kalbs-Keule. 16. Krum Hecht. 17. Citronat-Tarte. 18. Spritz-Kuchen. 19. Eyer-Käß. 20. Pistazien Crem. 21. 22. Sallat.Mittags
Kuͤchen-Zettul auf dieſe 22. Eſſen. 1. Potage von Enten braun mit Jus. 2. Potage von gruͤner Erbſen-Coulis, darinnen eine gefuͤllte Kaͤlber- Bruſt. 3. Engliſchen Braten mit Sos von Challotten. 4. Paſtete von Stockfiſch. 5. Angeſchlagene Kalbs-Keule, darunter ein Sos von Champignons. 6. Capaun mit Sauer-Kraut im Back-Ofen. 7. Farcirte Tauben mit Truffen Sos. 8. Fricanteau. 9. Gruͤndlinge mit Butter und Peterſilie. 10. 11. Weiſſe Wurſte.Andrer Gang. 12. Wilderſchweins-Ziemel, 13. Wildes Feder-Viehe, 14. Zahmes Feder-Viehe, gebraten.15. A la daube von einer Kalbs-Keule. 16. Krum Hecht. 17. Citronat-Tarte. 18. Spritz-Kuchen. 19. Eyer-Kaͤß. 20. Piſtazien Crem. 21. 22. Sallat.Mittags
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f1120"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Kuͤchen-Zettul auf dieſe 22. Eſſen.</hi> </head><lb/> <list> <item>1. <hi rendition="#aq">Potage</hi> von Enten braun mit <hi rendition="#aq">Jus.</hi></item><lb/> <item>2. <hi rendition="#aq">Potage</hi> von gruͤner Erbſen-<hi rendition="#aq">Coulis,</hi> darinnen eine gefuͤllte Kaͤlber-<lb/> Bruſt.</item><lb/> <item>3. Engliſchen Braten mit Sos von <hi rendition="#aq">Challotten.</hi></item><lb/> <item>4. Paſtete von Stockfiſch.</item><lb/> <item>5. Angeſchlagene Kalbs-Keule, darunter ein Sos von <hi rendition="#aq">Champignons.</hi></item><lb/> <item>6. Capaun mit Sauer-Kraut im Back-Ofen.</item><lb/> <item>7. <hi rendition="#aq">Farcirte</hi> Tauben mit <hi rendition="#aq">Truffen</hi> Sos.</item><lb/> <item>8. <hi rendition="#aq">Fricanteau.</hi></item><lb/> <item>9. Gruͤndlinge mit Butter und Peterſilie.</item><lb/> <item> <list> <item>10.</item><lb/> <item>11.</item> <trailer rendition="#leftBraced">Weiſſe Wurſte.</trailer> </list> </item> </list> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Andrer Gang.</hi> </head><lb/> <list> <item> <list> <item>12. Wilderſchweins-Ziemel,</item><lb/> <item>13. Wildes Feder-Viehe,</item><lb/> <item>14. Zahmes Feder-Viehe,</item> <trailer rendition="#leftBraced">gebraten.</trailer> </list> </item><lb/> <item>15. <hi rendition="#aq">A la daube</hi> von einer Kalbs-Keule.</item><lb/> <item>16. Krum Hecht.</item><lb/> <item>17. Citronat-Tarte.</item><lb/> <item>18. Spritz-Kuchen.</item><lb/> <item>19. Eyer-Kaͤß.</item><lb/> <item>20. <hi rendition="#aq">Piſtazien Crem.</hi></item><lb/> <item> <list> <item>21.</item><lb/> <item>22.</item> <trailer rendition="#leftBraced">Sallat.</trailer> </list> </item> </list> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Mittags</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [1120]
Kuͤchen-Zettul auf dieſe 22. Eſſen.
1. Potage von Enten braun mit Jus.
2. Potage von gruͤner Erbſen-Coulis, darinnen eine gefuͤllte Kaͤlber-
Bruſt.
3. Engliſchen Braten mit Sos von Challotten.
4. Paſtete von Stockfiſch.
5. Angeſchlagene Kalbs-Keule, darunter ein Sos von Champignons.
6. Capaun mit Sauer-Kraut im Back-Ofen.
7. Farcirte Tauben mit Truffen Sos.
8. Fricanteau.
9. Gruͤndlinge mit Butter und Peterſilie.
10.
11.Weiſſe Wurſte.
Andrer Gang.
12. Wilderſchweins-Ziemel,
13. Wildes Feder-Viehe,
14. Zahmes Feder-Viehe,gebraten.
15. A la daube von einer Kalbs-Keule.
16. Krum Hecht.
17. Citronat-Tarte.
18. Spritz-Kuchen.
19. Eyer-Kaͤß.
20. Piſtazien Crem.
21.
22.Sallat.
Mittags
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/corvinus_frauenzimmer_1715 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/corvinus_frauenzimmer_1715/1120 |
Zitationshilfe: | Corvinus, Gottlieb Siegmund: Nutzbares, galantes und curiöses Frauenzimmer-Lexicon. Leipzig, 1715, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/corvinus_frauenzimmer_1715/1120>, abgerufen am 23.02.2025. |