Corvinus, Gottlieb Siegmund: Nutzbares, galantes und curiöses Frauenzimmer-Lexicon. Leipzig, 1715.Küchen-Zettul auf diese 10. Essen. 1. Potage von jungen Hünern. 2. Rindfleisch mit piquanter Sosse. 3. Ragout von einer gefüllten Kalbs-Keule. 4. Grillade von Tauben mit Sardellen-Sosse. 5. Farcirte Kälber-Füsse. 6. Gedämpffte Karpffen mit Knoblauch. 7. Forellen trocken. 8. Tarte von Eingemachten. 9. Zucker-Strauben. 10. Allerhand Gebratens; dieses wird eingeschoben und die Potage ausgeschoben. Die Salate werden nur auf Tellern praesentiret. Mit-
Kuͤchen-Zettul auf dieſe 10. Eſſen. 1. Potage von jungen Huͤnern. 2. Rindfleiſch mit piquanter Soſſe. 3. Ragout von einer gefuͤllten Kalbs-Keule. 4. Grillade von Tauben mit Sardellen-Soſſe. 5. Farcirte Kaͤlber-Fuͤſſe. 6. Gedaͤmpffte Karpffen mit Knoblauch. 7. Forellen trocken. 8. Tarte von Eingemachten. 9. Zucker-Strauben. 10. Allerhand Gebratens; dieſes wird eingeſchoben und die Potage ausgeſchoben. Die Salate werden nur auf Tellern præſentiret. Mit-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f1116"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Kuͤchen-Zettul auf dieſe 10. Eſſen.</hi> </head><lb/> <list> <item>1. <hi rendition="#aq">Potage</hi> von jungen Huͤnern.</item><lb/> <item>2. Rindfleiſch mit <hi rendition="#aq">piquanter</hi> Soſſe.</item><lb/> <item>3. <hi rendition="#aq">Ragout</hi> von einer gefuͤllten Kalbs-Keule.</item><lb/> <item>4. <hi rendition="#aq">Grillade</hi> von Tauben mit Sardellen-Soſſe.</item><lb/> <item>5. <hi rendition="#aq">Farcirte</hi> Kaͤlber-Fuͤſſe.</item><lb/> <item>6. Gedaͤmpffte Karpffen mit Knoblauch.</item><lb/> <item>7. Forellen trocken.</item><lb/> <item>8. Tarte von Eingemachten.</item><lb/> <item>9. Zucker-Strauben.</item><lb/> <item>10. Allerhand Gebratens; dieſes wird eingeſchoben und die <hi rendition="#aq">Potage</hi><lb/> ausgeſchoben.</item> </list><lb/> <p> <hi rendition="#et">Die Salate werden nur auf Tellern <hi rendition="#aq">præſentiret.</hi></hi> </p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Mit-</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [1116]
Kuͤchen-Zettul auf dieſe 10. Eſſen.
1. Potage von jungen Huͤnern.
2. Rindfleiſch mit piquanter Soſſe.
3. Ragout von einer gefuͤllten Kalbs-Keule.
4. Grillade von Tauben mit Sardellen-Soſſe.
5. Farcirte Kaͤlber-Fuͤſſe.
6. Gedaͤmpffte Karpffen mit Knoblauch.
7. Forellen trocken.
8. Tarte von Eingemachten.
9. Zucker-Strauben.
10. Allerhand Gebratens; dieſes wird eingeſchoben und die Potage
ausgeſchoben.
Die Salate werden nur auf Tellern præſentiret.
Mit-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/corvinus_frauenzimmer_1715 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/corvinus_frauenzimmer_1715/1116 |
Zitationshilfe: | Corvinus, Gottlieb Siegmund: Nutzbares, galantes und curiöses Frauenzimmer-Lexicon. Leipzig, 1715, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/corvinus_frauenzimmer_1715/1116>, abgerufen am 23.02.2025. |