Coler, Johannes: Buch III: Vom Kochen. Aus: Oeconomia. Oder Haußbuch. Bd. 1. Wittenberg, 1593. S. 102-208.sie mit saffran/ Jngber/ Muscatenblumen/ laß das auffsieden/
vnd Das CLII. Capitel. Allerley Gebratene hünner anzurichten. Brate Hünner jung oder alt/ vnd thue einen kessel Das CLIII. Capitel. Junge Hünner auff Vngrisch. Koche die Hünner wol/ vnd nim zweenschillige Das CLIV. Capitel. Gebrathene Hüner in einem grünen farbe. Nim die Hünner/ saltze sie/ vnd brate sie/ darnach nim sie mit saffran/ Jngber/ Muscatenblumen/ laß das auffsieden/
vnd Das CLII. Capitel. Allerley Gebratene huͤnner anzurichten. Brate Huͤnner jung oder alt/ vnd thue einen kessel Das CLIII. Capitel. Junge Huͤnner auff Vngrisch. Koche die Huͤnner wol/ vnd nim zweenschillige Das CLIV. Capitel. Gebrathene Huͤner in einem gruͤnen farbe. Nim die Huͤnner/ saltze sie/ vnd brate sie/ darnach nim <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0093" n="194"/> sie mit saffran/ Jngber/ Muscatenblumen/ laß das auffsieden/ vnd<lb/> gib sie auff die schuͤssel.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head>Das <hi rendition="#aq">CLII.</hi> Capitel.</head><lb/> <argument> <p>Allerley Gebratene huͤnner anzurichten.</p> </argument><lb/> <p>Brate Huͤnner jung oder alt/ vnd thue einen kessel<lb/> voll gesothene Zwetschken oder Kirschẽ in einen Wein oder Essig/<lb/> laß das also auffsiedẽ/ darnach treib das durch ein Tuch oder durch-<lb/> schlag/ zugliede die gebratene Huͤnner/ lege sie darein/ wuͤrtze sie mit<lb/> Pfeffer/ Nelcken/ vnd ein wenig saffran/ duͤnckt dich dz soht sawer/<lb/> so lege ein wenig Honig daran.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head>Das <hi rendition="#aq">CLIII.</hi> Capitel.</head><lb/> <argument> <p>Junge Huͤnner auff Vngrisch.</p> </argument><lb/> <p>Koche die Huͤnner wol/ vnd nim zweenschillige<lb/> Zwippeln/ schele sie/ vnd koche sie in Wein wol/ thue darzu Peter-<lb/> silien wurtzel/ wenn das wol gekocht ist/ so zureibe das klien/ als eine<lb/> salse/ vnd treibe das durch ein Tuch mit dem weine/ darinne du die<lb/> Zwippeln gesotten hast/ thue ein wenig Weinessig darzu/ vnd lege<lb/> die gekochten Huͤnner darein/ wuͤrtze sie mit Jngber/ Zimmetrin-<lb/> den/ Muscatenblumen/ Saffran/ wiltu das zieren/ pregele Man-<lb/> delkernen/ Rosincken/ vnd thue sie darzu/ als auff grossen Hoͤfen ge-<lb/> wonheit.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head>Das <hi rendition="#aq">CLIV.</hi> Capitel.</head><lb/> <argument> <p>Gebrathene Huͤner in einem gruͤnen farbe.</p> </argument><lb/> <p>Nim die Huͤnner/ saltze sie/ vnd brate sie/ darnach nim<lb/> Petersilien/ salbey/ vnd Roͤmische salbey/ zureibe das fein klein/ als<lb/> eine salse/ vnd zulaß das mit einem Weine/ vnd treibe das durch ei-<lb/> nen engen durchschlag/ das es nicht also dinne sey/ reib auch eine schnitte<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [194/0093]
sie mit saffran/ Jngber/ Muscatenblumen/ laß das auffsieden/ vnd
gib sie auff die schuͤssel.
Das CLII. Capitel.
Allerley Gebratene huͤnner anzurichten.
Brate Huͤnner jung oder alt/ vnd thue einen kessel
voll gesothene Zwetschken oder Kirschẽ in einen Wein oder Essig/
laß das also auffsiedẽ/ darnach treib das durch ein Tuch oder durch-
schlag/ zugliede die gebratene Huͤnner/ lege sie darein/ wuͤrtze sie mit
Pfeffer/ Nelcken/ vnd ein wenig saffran/ duͤnckt dich dz soht sawer/
so lege ein wenig Honig daran.
Das CLIII. Capitel.
Junge Huͤnner auff Vngrisch.
Koche die Huͤnner wol/ vnd nim zweenschillige
Zwippeln/ schele sie/ vnd koche sie in Wein wol/ thue darzu Peter-
silien wurtzel/ wenn das wol gekocht ist/ so zureibe das klien/ als eine
salse/ vnd treibe das durch ein Tuch mit dem weine/ darinne du die
Zwippeln gesotten hast/ thue ein wenig Weinessig darzu/ vnd lege
die gekochten Huͤnner darein/ wuͤrtze sie mit Jngber/ Zimmetrin-
den/ Muscatenblumen/ Saffran/ wiltu das zieren/ pregele Man-
delkernen/ Rosincken/ vnd thue sie darzu/ als auff grossen Hoͤfen ge-
wonheit.
Das CLIV. Capitel.
Gebrathene Huͤner in einem gruͤnen farbe.
Nim die Huͤnner/ saltze sie/ vnd brate sie/ darnach nim
Petersilien/ salbey/ vnd Roͤmische salbey/ zureibe das fein klein/ als
eine salse/ vnd zulaß das mit einem Weine/ vnd treibe das durch ei-
nen engen durchschlag/ das es nicht also dinne sey/ reib auch eine schnitte
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/coler_kochbuch_1593 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/coler_kochbuch_1593/93 |
Zitationshilfe: | Coler, Johannes: Buch III: Vom Kochen. Aus: Oeconomia. Oder Haußbuch. Bd. 1. Wittenberg, 1593. S. 102-208, S. 194. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/coler_kochbuch_1593/93>, abgerufen am 16.02.2025. |