Das LXII. Capitel.
Ein Confect von Holunder.
WJltu ein Confect von Holunder machen/
so pflü-
cke die Holunder Blüte von den stielen ab/ lege sie an
die
Sonne/ das sie fein dürre wird/ vnd nim Honig in einen
Tigel/ vnd
röhste sie wol abe/ das sie gantz treuge wird/ würtze es ab
mit
Pfeffer/ Jngber/ Nelcken/ Muscaten/ Muscatenblumen/ vnd
Cinamey. Diß Confect magstu
gebrauchen zu allerley gebackens.
Das LXIII. Capitel.
Ein geschnitten Muhß von
Eyern.
WJltu ein geschnitten Muhß von Eyern
vnd von
Weitzenen mehl machen/ vnd sol es nur auff eine schüssel
sein/
so nim zwelff Eyer vnd Weitzenmehl/ schlage die
Eyer in das Mehl/ vnd mache einen
harten Teig draus/ das du jhn
mangeln kanst/ mangel jhn fein dünne auff
einem Tische oder bret-
te/ vnd bestrewe jhn wol mit Mandeln/ das er gantz treuge
wird/
vnd nicht zusammen klebe/ schneid jhn klein/ wenn der gemangelt
ist/
wie ein lödicht Sawerkraut/ vnd schmeltze Butter in einer pfan-
ne. Wenn die
Butter heis wird/ so nim diesen geschnittenen Teig/
vnd schütte jhn in die
Butter/ vnd laß es wol backen/ das es hübsch
rusch wird/ Vnd wenn es nun
gebacken ist/ so hebe es wider aus der
Butter oder Fetten/ schütte es in
eine heisse Milch/ vnd laß es wol
sieden/ das es fein dicke wird/ vnd saltze es zu
rechter masse/ vnd gibs
hin. Bestrewe es mit einem Zucker oder Troye/ Du magst auch
wol darzu gebrauchen/ die vorgenante Holunderblüte.
Das LXII. Capitel.
Ein Confect von Holunder.
WJltu ein Confect von Holunder machen/
so pfluͤ-
cke die Holunder Bluͤte von den stielen ab/ lege sie an
die
Sonne/ das sie fein duͤrre wird/ vnd nim Honig in einen
Tigel/ vnd
roͤhste sie wol abe/ das sie gantz treuge wird/ wuͤrtze es ab
mit
Pfeffer/ Jngber/ Nelcken/ Muscaten/ Muscatenblumen/ vnd
Cinamey. Diß Confect magstu
gebrauchen zu allerley gebackens.
Das LXIII. Capitel.
Ein geschnitten Muhß von
Eyern.
WJltu ein geschnitten Muhß von Eyern
vnd von
Weitzenen mehl machen/ vnd sol es nur auff eine schuͤssel
sein/
so nim zwelff Eyer vnd Weitzenmehl/ schlage die
Eyer in das Mehl/ vnd mache einen
harten Teig draus/ das du jhn
mangeln kanst/ mangel jhn fein duͤnne auff
einem Tische oder bret-
te/ vnd bestrewe jhn wol mit Mandeln/ das er gantz treuge
wird/
vnd nicht zusammen klebe/ schneid jhn klein/ wenn der gemangelt
ist/
wie ein loͤdicht Sawerkraut/ vnd schmeltze Butter in einer pfan-
ne. Wenn die
Butter heis wird/ so nim diesen geschnittenen Teig/
vnd schuͤtte jhn in die
Butter/ vnd laß es wol backen/ das es huͤbsch
rusch wird/ Vnd wenn es nun
gebacken ist/ so hebe es wider aus der
Butter oder Fetten/ schuͤtte es in
eine heisse Milch/ vnd laß es wol
sieden/ das es fein dicke wird/ vnd saltze es zu
rechter masse/ vnd gibs
hin. Bestrewe es mit einem Zucker oder Troye/ Du magst auch
wol darzu gebrauchen/ die vorgenante Holunderbluͤte.
<TEI>
<text>
<body>
<div n="1">
<pb facs="#f0043" n="144"/>
<div n="2">
<head>Das <hi rendition="#aq">LXII.</hi> Capitel.</head><lb/>
<argument>
<p>Ein Confect von Holunder.</p>
</argument><lb/>
<p><hi rendition="#in">W</hi><hi rendition="#k">J</hi>ltu ein Confect von Holunder machen/
so pfluͤ-<lb/>
cke die Holunder Bluͤte von den stielen ab/ lege sie an
die<lb/>
Sonne/ das sie fein duͤrre wird/ vnd nim Honig in einen<lb/>
Tigel/ vnd
roͤhste sie wol abe/ das sie gantz treuge wird/ wuͤrtze es ab<lb/>
mit
Pfeffer/ Jngber/ Nelcken/ Muscaten/ Muscatenblumen/ vnd<lb/>
Cinamey. Diß Confect magstu
gebrauchen zu allerley gebackens.</p>
</div><lb/>
<div n="2">
<head>Das <hi rendition="#aq">LXIII.</hi> Capitel.</head><lb/>
<argument>
<p>Ein geschnitten Muhß von
Eyern.</p>
</argument><lb/>
<p><hi rendition="#in">W</hi><hi rendition="#k">J</hi>ltu ein geschnitten Muhß von Eyern
vnd von<lb/>
Weitzenen mehl machen/ vnd sol es nur auff eine schuͤssel<lb/>
sein/
so nim zwelff Eyer vnd Weitzenmehl/ schlage die<lb/>
Eyer in das Mehl/ vnd mache einen
harten Teig draus/ das du jhn<lb/>
mangeln kanst/ mangel jhn fein duͤnne auff
einem Tische oder bret-<lb/>
te/ vnd bestrewe jhn wol mit Mandeln/ das er gantz treuge
wird/<lb/>
vnd nicht zusammen klebe/ schneid jhn klein/ wenn der gemangelt<lb/>
ist/
wie ein loͤdicht Sawerkraut/ vnd schmeltze Butter in einer pfan-<lb/>
ne. Wenn die
Butter heis wird/ so nim diesen geschnittenen Teig/<lb/>
vnd schuͤtte jhn in die
Butter/ vnd laß es wol backen/ das es huͤbsch<lb/>
rusch wird/ Vnd wenn es nun
gebacken ist/ so hebe es wider aus der<lb/>
Butter oder Fetten/ schuͤtte es in
eine heisse Milch/ vnd laß es wol<lb/>
sieden/ das es fein dicke wird/ vnd saltze es zu
rechter masse/ vnd gibs<lb/>
hin. Bestrewe es mit einem Zucker oder Troye/ Du magst auch<lb/>
wol darzu gebrauchen/ die vorgenante Holunderbluͤte.</p>
</div><lb/>
</div>
</body>
</text>
</TEI>
[144/0043]
Das LXII. Capitel.
Ein Confect von Holunder.
WJltu ein Confect von Holunder machen/ so pfluͤ-
cke die Holunder Bluͤte von den stielen ab/ lege sie an die
Sonne/ das sie fein duͤrre wird/ vnd nim Honig in einen
Tigel/ vnd roͤhste sie wol abe/ das sie gantz treuge wird/ wuͤrtze es ab
mit Pfeffer/ Jngber/ Nelcken/ Muscaten/ Muscatenblumen/ vnd
Cinamey. Diß Confect magstu gebrauchen zu allerley gebackens.
Das LXIII. Capitel.
Ein geschnitten Muhß von Eyern.
WJltu ein geschnitten Muhß von Eyern vnd von
Weitzenen mehl machen/ vnd sol es nur auff eine schuͤssel
sein/ so nim zwelff Eyer vnd Weitzenmehl/ schlage die
Eyer in das Mehl/ vnd mache einen harten Teig draus/ das du jhn
mangeln kanst/ mangel jhn fein duͤnne auff einem Tische oder bret-
te/ vnd bestrewe jhn wol mit Mandeln/ das er gantz treuge wird/
vnd nicht zusammen klebe/ schneid jhn klein/ wenn der gemangelt
ist/ wie ein loͤdicht Sawerkraut/ vnd schmeltze Butter in einer pfan-
ne. Wenn die Butter heis wird/ so nim diesen geschnittenen Teig/
vnd schuͤtte jhn in die Butter/ vnd laß es wol backen/ das es huͤbsch
rusch wird/ Vnd wenn es nun gebacken ist/ so hebe es wider aus der
Butter oder Fetten/ schuͤtte es in eine heisse Milch/ vnd laß es wol
sieden/ das es fein dicke wird/ vnd saltze es zu rechter masse/ vnd gibs
hin. Bestrewe es mit einem Zucker oder Troye/ Du magst auch
wol darzu gebrauchen/ die vorgenante Holunderbluͤte.