men, wo ich künftig ärnten wollte -- ich stand auf den Höhen des Tibet, und die Sonne, die mir vor wenigen Stunden aufgegangen war, neig¬ te sich hier schon am Abendhimmel, ich durchwan¬ derte Asien von Osten gegen Westen, sie in ih¬ rem Lauf einholend, und trat in Afrika ein. Ich sah mich neugierig darin um, indem ich es wie¬ derholt in allen Richtungen durchmaß. Wie ich durch Ägypten die alten Pyramiden und Tempel angafte, erblickte ich in der Wüste, unfern des hundertthorigen Theben, die Hölen, wo christliche Einsiedler sonst wohnten. Es stand plötzlich fest und klar in mir: hier ist dein Haus. -- Ich erkor eine der verborgensten, die zugleich geräu¬ mig, bequem und den Schakalen unzugänglich war, zu meinem künftigen Aufenthalte, und setzte meinen Stab weiter.
Ich trat bei den Herkules-Säulen nach Eu¬ ropa über, und nachdem ich seine südlichen und nörd¬ lichen Provinzen in Augenschein genommen, trat ich von Nordasien über den Polarglätscher nach Grönland und Amerika über, durchschweifte die beiden Theile dieses Kontinents, und der Winter,
der
men, wo ich kuͤnftig aͤrnten wollte — ich ſtand auf den Hoͤhen des Tibet, und die Sonne, die mir vor wenigen Stunden aufgegangen war, neig¬ te ſich hier ſchon am Abendhimmel, ich durchwan¬ derte Aſien von Oſten gegen Weſten, ſie in ih¬ rem Lauf einholend, und trat in Afrika ein. Ich ſah mich neugierig darin um, indem ich es wie¬ derholt in allen Richtungen durchmaß. Wie ich durch Ägypten die alten Pyramiden und Tempel angafte, erblickte ich in der Wuͤſte, unfern des hundertthorigen Theben, die Hoͤlen, wo chriſtliche Einſiedler ſonſt wohnten. Es ſtand ploͤtzlich feſt und klar in mir: hier iſt dein Haus. — Ich erkor eine der verborgenſten, die zugleich geraͤu¬ mig, bequem und den Schakalen unzugaͤnglich war, zu meinem kuͤnftigen Aufenthalte, und ſetzte meinen Stab weiter.
Ich trat bei den Herkules-Saͤulen nach Eu¬ ropa uͤber, und nachdem ich ſeine ſuͤdlichen und noͤrd¬ lichen Provinzen in Augenſchein genommen, trat ich von Nordaſien uͤber den Polarglaͤtſcher nach Groͤnland und Amerika uͤber, durchſchweifte die beiden Theile dieſes Kontinents, und der Winter,
der
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0132"n="112"/>
men, wo ich kuͤnftig aͤrnten wollte — ich ſtand<lb/>
auf den Hoͤhen des Tibet, und die Sonne, die<lb/>
mir vor wenigen Stunden aufgegangen war, neig¬<lb/>
te ſich hier ſchon am Abendhimmel, ich durchwan¬<lb/>
derte Aſien von Oſten gegen Weſten, ſie in ih¬<lb/>
rem Lauf einholend, und trat in Afrika ein. Ich<lb/>ſah mich neugierig darin um, indem ich es wie¬<lb/>
derholt in allen Richtungen durchmaß. Wie ich<lb/>
durch Ägypten die alten Pyramiden und Tempel<lb/>
angafte, erblickte ich in der Wuͤſte, unfern des<lb/>
hundertthorigen Theben, die Hoͤlen, wo chriſtliche<lb/>
Einſiedler ſonſt wohnten. Es ſtand ploͤtzlich feſt<lb/>
und klar in mir: hier iſt dein Haus. — Ich<lb/>
erkor eine der verborgenſten, die zugleich geraͤu¬<lb/>
mig, bequem und den Schakalen unzugaͤnglich<lb/>
war, zu meinem kuͤnftigen Aufenthalte, und ſetzte<lb/>
meinen Stab weiter.</p><lb/><p>Ich trat bei den Herkules-Saͤulen nach Eu¬<lb/>
ropa uͤber, und nachdem ich ſeine ſuͤdlichen und noͤrd¬<lb/>
lichen Provinzen in Augenſchein genommen, trat<lb/>
ich von Nordaſien uͤber den Polarglaͤtſcher nach<lb/>
Groͤnland und Amerika uͤber, durchſchweifte die<lb/>
beiden Theile dieſes Kontinents, und der Winter,<lb/><fwplace="bottom"type="catch">der<lb/></fw></p></div></body></text></TEI>
[112/0132]
men, wo ich kuͤnftig aͤrnten wollte — ich ſtand
auf den Hoͤhen des Tibet, und die Sonne, die
mir vor wenigen Stunden aufgegangen war, neig¬
te ſich hier ſchon am Abendhimmel, ich durchwan¬
derte Aſien von Oſten gegen Weſten, ſie in ih¬
rem Lauf einholend, und trat in Afrika ein. Ich
ſah mich neugierig darin um, indem ich es wie¬
derholt in allen Richtungen durchmaß. Wie ich
durch Ägypten die alten Pyramiden und Tempel
angafte, erblickte ich in der Wuͤſte, unfern des
hundertthorigen Theben, die Hoͤlen, wo chriſtliche
Einſiedler ſonſt wohnten. Es ſtand ploͤtzlich feſt
und klar in mir: hier iſt dein Haus. — Ich
erkor eine der verborgenſten, die zugleich geraͤu¬
mig, bequem und den Schakalen unzugaͤnglich
war, zu meinem kuͤnftigen Aufenthalte, und ſetzte
meinen Stab weiter.
Ich trat bei den Herkules-Saͤulen nach Eu¬
ropa uͤber, und nachdem ich ſeine ſuͤdlichen und noͤrd¬
lichen Provinzen in Augenſchein genommen, trat
ich von Nordaſien uͤber den Polarglaͤtſcher nach
Groͤnland und Amerika uͤber, durchſchweifte die
beiden Theile dieſes Kontinents, und der Winter,
der
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Beigebunden im Anhang des für das DTA gewählten E… [mehr]
Beigebunden im Anhang des für das DTA gewählten Exemplars aus der SBB-PK sind sechs Kupfer von George Cruikshank aus der 2. Aufl. (1827).
Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend
gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien
von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem
DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.
Chamisso, Adelbert von: Peter Schlemihl's wundersame Geschichte. Nürnberg, 1814, S. 112. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/chamisso_schlemihl_1814/132>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.