Viel Geistvolles ist gesagt worden, um den Unterschied zwischenDas Menschwerden. Mensch und Tier drastisch zu kennzeichnen; wichtiger, weil eine bedeutungsvollere Erkenntnis anbahnend, dünkt mich die Unter- scheidung zwischen Mensch und Mensch. In dem Augenblick, wo der Mensch zum Bewusstsein freischöpferischer Kraft erwacht, über- schreitet er einen bestimmten Grenzkreis und zerstört den Bann, der ihn, trotz aller seiner Begabung und allen seinen Leistungen, in engster -- auch geistiger -- Zugehörigkeit zu den übrigen Lebewesen erscheinen liess. Durch die Kunst tritt ein neues Element, eine neue Daseinsform in den Kosmos ein.
Mit diesem Ausspruch stelle ich mich auf denselben Boden wie etliche der grössten unter Deutschlands Söhnen. Diese Anschauung von der Bedeutung der Kunst entspricht auch, wenn ich nicht irre, einer spezifischen Anlage des deutschen Geistes, wenigstens dürfte eine so klare, scharfe Formulierung jenes Gedankens, wie wir sie bei Lessing und Winckelmann, bei Schiller und Goethe, bei Hölderlin, Jean Paul und Novalis, bei Beethoven und Richard Wagner finden, bei den anderen Mitgliedern der verwandten indogermanischen Völker- gruppe kaum anzutreffen sein. Um dem Gedanken gerecht zu werden, muss man zunächst genau wissen, was hier unter "Kunst" zu ver- stehen ist. Wenn Schiller schreibt: "Die Natur hat nur Geschöpfe, die Kunst hat Menschen gemacht", wird man doch nicht glauben, er habe hier das Flötenspielen oder das Verseschreiben im Sinne? Wer Schiller's Schriften (vor allen natürlich seine Briefe über die ästhetische Erziehung des Menschen) sorgfältig und wiederholt liest, wird immer mehr einsehen, dass der Begriff "Kunst" für den Dichter-Philosophen ein sehr lebendiger, ihn gewissermassen durch- glühender, dennoch aber ein recht subtiler ist, der sich schwer in eine kurze Definition einzwängen lässt. Nur wer sie nicht verstanden hat, kann eine derartige Einsicht überwunden zu haben wähnen. Man höre, was Schiller sagt, denn für den Zweck des vorliegenden
Viel Geistvolles ist gesagt worden, um den Unterschied zwischenDas Menschwerden. Mensch und Tier drastisch zu kennzeichnen; wichtiger, weil eine bedeutungsvollere Erkenntnis anbahnend, dünkt mich die Unter- scheidung zwischen Mensch und Mensch. In dem Augenblick, wo der Mensch zum Bewusstsein freischöpferischer Kraft erwacht, über- schreitet er einen bestimmten Grenzkreis und zerstört den Bann, der ihn, trotz aller seiner Begabung und allen seinen Leistungen, in engster — auch geistiger — Zugehörigkeit zu den übrigen Lebewesen erscheinen liess. Durch die Kunst tritt ein neues Element, eine neue Daseinsform in den Kosmos ein.
Mit diesem Ausspruch stelle ich mich auf denselben Boden wie etliche der grössten unter Deutschlands Söhnen. Diese Anschauung von der Bedeutung der Kunst entspricht auch, wenn ich nicht irre, einer spezifischen Anlage des deutschen Geistes, wenigstens dürfte eine so klare, scharfe Formulierung jenes Gedankens, wie wir sie bei Lessing und Winckelmann, bei Schiller und Goethe, bei Hölderlin, Jean Paul und Novalis, bei Beethoven und Richard Wagner finden, bei den anderen Mitgliedern der verwandten indogermanischen Völker- gruppe kaum anzutreffen sein. Um dem Gedanken gerecht zu werden, muss man zunächst genau wissen, was hier unter »Kunst« zu ver- stehen ist. Wenn Schiller schreibt: »Die Natur hat nur Geschöpfe, die Kunst hat Menschen gemacht«, wird man doch nicht glauben, er habe hier das Flötenspielen oder das Verseschreiben im Sinne? Wer Schiller’s Schriften (vor allen natürlich seine Briefe über die ästhetische Erziehung des Menschen) sorgfältig und wiederholt liest, wird immer mehr einsehen, dass der Begriff »Kunst« für den Dichter-Philosophen ein sehr lebendiger, ihn gewissermassen durch- glühender, dennoch aber ein recht subtiler ist, der sich schwer in eine kurze Definition einzwängen lässt. Nur wer sie nicht verstanden hat, kann eine derartige Einsicht überwunden zu haben wähnen. Man höre, was Schiller sagt, denn für den Zweck des vorliegenden
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><pbfacs="#f0076"n="[53]"/><p><hirendition="#in">V</hi>iel Geistvolles ist gesagt worden, um den Unterschied zwischen<noteplace="right">Das<lb/>
Menschwerden.</note><lb/>
Mensch und Tier drastisch zu kennzeichnen; wichtiger, weil eine<lb/>
bedeutungsvollere Erkenntnis anbahnend, dünkt mich die Unter-<lb/>
scheidung zwischen Mensch und Mensch. In dem Augenblick, wo<lb/>
der Mensch zum Bewusstsein freischöpferischer Kraft erwacht, über-<lb/>
schreitet er einen bestimmten Grenzkreis und zerstört den Bann, der<lb/>
ihn, trotz aller seiner Begabung und allen seinen Leistungen, in<lb/>
engster — auch geistiger — Zugehörigkeit zu den übrigen Lebewesen<lb/>
erscheinen liess. Durch die <hirendition="#g">Kunst</hi> tritt ein neues Element, eine<lb/>
neue Daseinsform in den Kosmos ein.</p><lb/><p>Mit diesem Ausspruch stelle ich mich auf denselben Boden wie<lb/>
etliche der grössten unter Deutschlands Söhnen. Diese Anschauung<lb/>
von der Bedeutung der <hirendition="#g">Kunst</hi> entspricht auch, wenn ich nicht irre,<lb/>
einer spezifischen Anlage des deutschen Geistes, wenigstens dürfte<lb/>
eine so klare, scharfe Formulierung jenes Gedankens, wie wir sie bei<lb/>
Lessing und Winckelmann, bei Schiller und Goethe, bei Hölderlin,<lb/>
Jean Paul und Novalis, bei Beethoven und Richard Wagner finden,<lb/>
bei den anderen Mitgliedern der verwandten indogermanischen Völker-<lb/>
gruppe kaum anzutreffen sein. Um dem Gedanken gerecht zu werden,<lb/>
muss man zunächst genau wissen, was hier unter »Kunst« zu ver-<lb/>
stehen ist. Wenn Schiller schreibt: »Die Natur hat nur <hirendition="#g">Geschöpfe,</hi><lb/>
die Kunst hat <hirendition="#g">Menschen</hi> gemacht«, wird man doch nicht glauben,<lb/>
er habe hier das Flötenspielen oder das Verseschreiben im Sinne?<lb/>
Wer Schiller’s Schriften (vor allen natürlich seine Briefe über die<lb/>
ästhetische Erziehung des Menschen) sorgfältig und wiederholt liest,<lb/>
wird immer mehr einsehen, dass der Begriff »Kunst« für den<lb/>
Dichter-Philosophen ein sehr lebendiger, ihn gewissermassen durch-<lb/>
glühender, dennoch aber ein recht subtiler ist, der sich schwer in<lb/>
eine kurze Definition einzwängen lässt. Nur wer sie nicht verstanden<lb/>
hat, kann eine derartige Einsicht überwunden zu haben wähnen.<lb/>
Man höre, was Schiller sagt, denn für den Zweck des vorliegenden<lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[[53]/0076]
Viel Geistvolles ist gesagt worden, um den Unterschied zwischen
Mensch und Tier drastisch zu kennzeichnen; wichtiger, weil eine
bedeutungsvollere Erkenntnis anbahnend, dünkt mich die Unter-
scheidung zwischen Mensch und Mensch. In dem Augenblick, wo
der Mensch zum Bewusstsein freischöpferischer Kraft erwacht, über-
schreitet er einen bestimmten Grenzkreis und zerstört den Bann, der
ihn, trotz aller seiner Begabung und allen seinen Leistungen, in
engster — auch geistiger — Zugehörigkeit zu den übrigen Lebewesen
erscheinen liess. Durch die Kunst tritt ein neues Element, eine
neue Daseinsform in den Kosmos ein.
Das
Menschwerden.
Mit diesem Ausspruch stelle ich mich auf denselben Boden wie
etliche der grössten unter Deutschlands Söhnen. Diese Anschauung
von der Bedeutung der Kunst entspricht auch, wenn ich nicht irre,
einer spezifischen Anlage des deutschen Geistes, wenigstens dürfte
eine so klare, scharfe Formulierung jenes Gedankens, wie wir sie bei
Lessing und Winckelmann, bei Schiller und Goethe, bei Hölderlin,
Jean Paul und Novalis, bei Beethoven und Richard Wagner finden,
bei den anderen Mitgliedern der verwandten indogermanischen Völker-
gruppe kaum anzutreffen sein. Um dem Gedanken gerecht zu werden,
muss man zunächst genau wissen, was hier unter »Kunst« zu ver-
stehen ist. Wenn Schiller schreibt: »Die Natur hat nur Geschöpfe,
die Kunst hat Menschen gemacht«, wird man doch nicht glauben,
er habe hier das Flötenspielen oder das Verseschreiben im Sinne?
Wer Schiller’s Schriften (vor allen natürlich seine Briefe über die
ästhetische Erziehung des Menschen) sorgfältig und wiederholt liest,
wird immer mehr einsehen, dass der Begriff »Kunst« für den
Dichter-Philosophen ein sehr lebendiger, ihn gewissermassen durch-
glühender, dennoch aber ein recht subtiler ist, der sich schwer in
eine kurze Definition einzwängen lässt. Nur wer sie nicht verstanden
hat, kann eine derartige Einsicht überwunden zu haben wähnen.
Man höre, was Schiller sagt, denn für den Zweck des vorliegenden
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Chamberlain, Houston Stewart: Die Grundlagen des Neunzehnten Jahrhunderts. Bd. 1. München 1899, S. [53]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/chamberlain_grundlagen01_1899/76>, abgerufen am 24.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.