Caselius, Martin: Christliche Leich-Predigt über die thewre werthe Wort S. Pauli/ die Er uns in seiner ersten Epistel an Timotheum Cap. 1/ 12. seqq. hinterlassen hat. Altenburg, 1649.
Eine grosse Gnade ists II. daß Christus Je- 30. c. 40/
Eine groſſe Gnade iſts II. daß Chriſtus Je- 30. c. 40/
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsExordium" n="2"> <p> <cit> <quote><pb facs="#f0012" n="10"/><fw place="top" type="pageNum">10</fw><fw place="top" type="header">Chriſtliche Leich-Predigt.</fw><lb/> kaufft mit deinem Blut/ aus allerley Geſchlecht und Zun-<lb/> gen und Volck/ und Heyden/ und haſt uns unſerm Gotte<lb/> zu Koͤnigen und Prieſtern gemacht/ und wir werden Koͤni-<lb/> ge ſeyn auff Erden/ <bibl>cap. 5. v. 9. 10.</bibl> Nemlich auff der newen<lb/> Erden/ die Gott ſchaffen wird: <bibl>Eſ. 65/ 17. c. 66/ 22. 2. Pet.<lb/> 3/ 13. Offenb 21/ 1.</bibl> Darinnen wir uns alle Außerwehlte<lb/> vollkommen werden herrſchen. Aus welchen allen denn er-<lb/> ſcheinet/ daß Er ſich nunmehr der Seelen nach in einem<lb/> recht ſeligen/ heiligen und hochherrlichen Stande befinde/<lb/> und ein ſolches Ampt bedien/ welches allen Emptern die-<lb/> ſer Welt weit vorzuziehen iſt.<lb/></quote> </cit> </p> </div> <div type="fsMainPart" n="2"> <p><hi rendition="#fr">Eine groſſe Gnade iſts II. daß Chriſtus Je-<lb/> ſus S. Paulo und uns allen zu gut in die Welt kom-<lb/> men iſt.</hi> Das zeiget Er an/ wenn Er ſchreibet/ <hi rendition="#fr"><quote>daß Chri-<lb/> ſtus Jeſtus kommen ſey in die Welt/ die Suͤnder ſelig<lb/> zu machen.</quote></hi> In dieſen Worten/ <hi rendition="#fr">Andaͤchtige in dem<lb/> HErrn</hi>/ iſt wol zu mercken/ wer derſelbe ſey/ der uns und al-<lb/> len armen Suͤndern zu gut un die Welt kommen iſt? S.<lb/> Paulus nennet Jhn Chriſtum Jeſum. Derſelbe wird uns<lb/> in Gottes Wort und unſern Catechiſino beſchrieben/ daß<lb/> Er ſey warhafftiger Gott/ vom Vater von Ewigkeit ge-<lb/> born/ und auch warhafftiger Menſch/ von der Jungfrawen<lb/> Maria geborn. <hi rendition="#fr">E</hi>r wird genennet Chriſtus/ das iſt/ der<lb/> Geſalbte/ weil Er mit dem Frewdenoͤl des Heiligen Gei-<lb/> ſtes/ <bibl>Pſ. 45/ 8.</bibl> als der groſſe Prophet/ den Moſes verheiſ-<lb/> en/ <bibl>5. B. Moſ. 18/ 15. Apoſt. 3/ 22.</bibl> Vnd der rechte Hohe-<lb/> prieſter des Newen Teſtaments; <bibl>Heb. 8/ 6. c. 9/ 11. 12. 15.</bibl><lb/> wie auch der rechte Koͤnig zu Zion/ <bibl>Pſ. 2. 6.</bibl> iſt geſalbet wor-<lb/> den/ welches alles durch die Proheten/ <bibl>1. Koͤn 19/ 16.</bibl> den<lb/> Koͤnig David/ <bibl>1. Sam. 16. v. 12. 13.</bibl> Vnd die Prieſter des<lb/> alten Teſtaments iſt fuͤrgebildet worden. <bibl>2. B. Moſ. 30/</bibl><lb/><bibl><fw place="bottom" type="catch">30. c. 40/</fw></bibl><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [10/0012]
10
Chriſtliche Leich-Predigt.
kaufft mit deinem Blut/ aus allerley Geſchlecht und Zun-
gen und Volck/ und Heyden/ und haſt uns unſerm Gotte
zu Koͤnigen und Prieſtern gemacht/ und wir werden Koͤni-
ge ſeyn auff Erden/ cap. 5. v. 9. 10. Nemlich auff der newen
Erden/ die Gott ſchaffen wird: Eſ. 65/ 17. c. 66/ 22. 2. Pet.
3/ 13. Offenb 21/ 1. Darinnen wir uns alle Außerwehlte
vollkommen werden herrſchen. Aus welchen allen denn er-
ſcheinet/ daß Er ſich nunmehr der Seelen nach in einem
recht ſeligen/ heiligen und hochherrlichen Stande befinde/
und ein ſolches Ampt bedien/ welches allen Emptern die-
ſer Welt weit vorzuziehen iſt.
Eine groſſe Gnade iſts II. daß Chriſtus Je-
ſus S. Paulo und uns allen zu gut in die Welt kom-
men iſt. Das zeiget Er an/ wenn Er ſchreibet/ daß Chri-
ſtus Jeſtus kommen ſey in die Welt/ die Suͤnder ſelig
zu machen. In dieſen Worten/ Andaͤchtige in dem
HErrn/ iſt wol zu mercken/ wer derſelbe ſey/ der uns und al-
len armen Suͤndern zu gut un die Welt kommen iſt? S.
Paulus nennet Jhn Chriſtum Jeſum. Derſelbe wird uns
in Gottes Wort und unſern Catechiſino beſchrieben/ daß
Er ſey warhafftiger Gott/ vom Vater von Ewigkeit ge-
born/ und auch warhafftiger Menſch/ von der Jungfrawen
Maria geborn. Er wird genennet Chriſtus/ das iſt/ der
Geſalbte/ weil Er mit dem Frewdenoͤl des Heiligen Gei-
ſtes/ Pſ. 45/ 8. als der groſſe Prophet/ den Moſes verheiſ-
en/ 5. B. Moſ. 18/ 15. Apoſt. 3/ 22. Vnd der rechte Hohe-
prieſter des Newen Teſtaments; Heb. 8/ 6. c. 9/ 11. 12. 15.
wie auch der rechte Koͤnig zu Zion/ Pſ. 2. 6. iſt geſalbet wor-
den/ welches alles durch die Proheten/ 1. Koͤn 19/ 16. den
Koͤnig David/ 1. Sam. 16. v. 12. 13. Vnd die Prieſter des
alten Teſtaments iſt fuͤrgebildet worden. 2. B. Moſ. 30/
30. c. 40/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/caselius_leichpredigt_1649 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/caselius_leichpredigt_1649/12 |
Zitationshilfe: | Caselius, Martin: Christliche Leich-Predigt über die thewre werthe Wort S. Pauli/ die Er uns in seiner ersten Epistel an Timotheum Cap. 1/ 12. seqq. hinterlassen hat. Altenburg, 1649, S. 10. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/caselius_leichpredigt_1649/12>, abgerufen am 16.02.2025. |